1 En toe ek by julle gekom het, broeders, het ek nie aan julle die getuienis van God kom verkondig met voortreflikheid van woorde of van wysheid nie,
2 want ek het my voorgeneem om niks anders onder julle te weet nie as Jesus Christus, en Hom as gekruisigde.
3 Ek was ook by julle in swakheid en in vrees en in veel bewing;
4 en my rede en my prediking was nie in oorredende woorde van menslike wysheid nie, maar in die betoning van gees en krag,
5 sodat julle geloof nie in wysheid van mense sou bestaan nie, maar in die krag van God.
6 Tog spreek ons wysheid onder die volwassenes, maar 'n wysheid nie van hierdie wêreld, of van hierdie wêreld se heersers, wat vergaan nie.
7 Maar ons spreek die wysheid van God, wat bestaan in verborgenheid wat bedek was en wat God van ewigheid af voorbeskik het tot ons heerlikheid,
8 wat niemand van die heersers van hierdie wêreld geken het nie -- want as hulle dit geken het, sou hulle die Here van die heerlikheid nie gekruisig het nie --
9 maar soos geskrywe is: Wat die oog nie gesien en die oor nie gehoor en in die hart van 'n mens nie opgekom het nie, wat God berei het vir die wat Hom liefhet.
10 Maar God het dit aan ons deur sy Gees geopenbaar, want die Gees ondersoek alle dinge, ook die dieptes van God.
11 Want wie van die mense weet wat in 'n mens is, behalwe die gees van die mens wat in hom is? So weet ook niemand wat in God is nie, behalwe die Gees van God.
12 Ons het ewenwel nie die gees van die wêreld ontvang nie, maar die Gees wat uit God is, sodat ons kan weet wat God ons uit genade geskenk het.
13 Daarvan spreek ons ook, nie met woorde wat die menslike wysheid leer nie, maar met die wat die Heilige Gees leer, sodat ons geestelike dinge met geestelike vergelyk.
14 Maar die natuurlike mens neem die dinge van die Gees van God nie aan nie; want dit is vir hom dwaasheid, en hy kan dit nie verstaan nie, omdat dit geestelik beoordeel word.
15 Maar die geestelike mens beoordeel wel alle dinge; self egter word hy deur niemand beoordeel nie.
16 Want wie het die sin van die Here geken, dat hy Hom sou kan onderrig? Maar ons het die sin van Christus.
1 Und ich, als ich zu euch kam, Brüder, kam nicht nach Vortrefflichkeit der Rede oder Weisheit, euch das Zeugnis Gottes verkündigend.
2 Denn ich hielt nicht dafür, etwas unter euch zu wissen, als nur Jesum Christum und ihn als gekreuzigt.
3 Und ich war bei euch in Schwachheit und in Furcht und in vielem Zittern;
4 und meine Rede und meine Predigt war nicht in überredenden Worten der Weisheit, sondern in Erweisung des Geistes und der Kraft,
5 auf daß euer Glaube nicht beruhe auf W. sei in Menschenweisheit, sondern auf Gotteskraft.
6 Wir reden aber Weisheit unter den Vollkommenen, nicht aber Weisheit dieses Zeitlaufs, noch der Fürsten dieses Zeitlaufs, die zunichte werden,
7 sondern wir reden Gottes Weisheit in einem Geheimnis, die verborgene, welche Gott zuvorbestimmt hat, vor den Zeitaltern, zu unserer Herrlichkeit;
8 welche keiner von den Fürsten dieses Zeitlaufs erkannt hat (denn wenn sie dieselbe erkannt hätten, so würden sie wohl den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt haben), sondern wie geschrieben steht:
9 »Was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört hat und in keines Menschen Herz gekommen ist, was Gott bereitet hat denen, die ihn lieben«; [Jes 64,4]
10 uns aber hat Gott es geoffenbart durch seinen Geist, denn der Geist erforscht alles, auch die Tiefen Gottes.
11 Denn wer von den Menschen weiß, was im W. des Menschen ist, als nur der Geist des Menschen, der in ihm ist? Also weiß Eig. hat erkannt auch niemand, was in Gott W. Gottes ist, als nur der Geist Gottes.
12 Wir aber haben nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist, der aus Gott ist, auf daß wir die Dinge kennen, die uns von Gott geschenkt sind;
13 welche wir auch verkündigen, Eig. reden nicht in Worten, gelehrt durch menschliche Weisheit, sondern in Worten, gelehrt durch den Geist, mitteilend geistliche Dinge durch geistliche Mittel. W. Geistliches durch Geistliches; O. verbindend [od. klarlegend, erläuternd] Geistliches mit Geistlichem
14 Der natürliche W. seelische Mensch aber nimmt nicht an, O. faßt nicht was des Geistes Gottes ist, denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt O. unterschieden wird;
15 der geistliche aber beurteilt O. unterscheidet alles, er selbst aber wird von niemand beurteilt;
16 denn »wer hat den Sinn des Herrn erkannt, der ihn unterweise?« [Jes 40,13-14] Wir aber haben Christi Sinn.