1 Met betrekking tot die dinge waaroor julle aan my geskryf het -- dit is goed vir 'n man om 'n vrou nie aan te raak nie.

2 Maar vanweë die hoererye moet elke man sy eie vrou hê, en elke vrou moet haar eie man hê.

3 Die man moet aan die vrou die verskuldigde welwillendheid bewys, en net so ook die vrou aan die man.

4 Die vrou het nie mag oor haar eie liggaam nie, maar die man; en net so ook het die man nie mag oor sy eie liggaam nie, maar die vrou.

5 Onttrek julle nie aan mekaar nie, behalwe met wedersydse ooreenstemming vir 'n tyd lank om julle aan vas en gebed te kan wy; en kom weer bymekaar, sodat die Satan julle nie in versoeking bring deur julle gebrek aan selfbeheersing nie.

6 Maar dit sê ek by wyse van toelating, nie by wyse van gebod nie.

7 Want ek wens dat alle mense soos ek was; maar elkeen het sy eie genadegawe van God, die een so en die ander weer anders.

8 Maar vir die ongetroudes en die weduwees sê ek, dit is vir hulle goed as hulle bly soos ek;

9 maar as hulle hul nie kan beheers nie, laat hulle trou; want dit is beter om te trou as om van begeerte te brand.

10 En aan die getroudes beveel ek -- nie ek nie, maar die Here -- dat die vrou nie van die man moet skei nie;

11 en as sy tog van hom skei, moet sy ongetroud bly, of haar met haar man versoen; en dat die man sy vrou nie moet verstoot nie.

12 Maar vir die ander sê ek -- nie die Here nie -- as enige broeder 'n ongelowige vrou het en sy dit goedvind om met hom saam te lewe, moet hy haar nie verstoot nie;

13 en as 'n vrou 'n ongelowige man het, en hy dit goedvind om met haar saam te lewe, moet sy hom nie verstoot nie.

14 Want die ongelowige man is geheilig deur die vrou, en die ongelowige vrou is geheilig deur die man; want anders sou julle kinders onrein wees, maar nou is hulle heilig.

15 Maar as die ongelowige wil skei, laat hom skei. In sulke gevalle is die broeder of suster nie gebonde nie. Maar God het ons tot vrede geroep.

16 Want hoe weet jy, vrou, of jy die man sal red; of hoe weet jy, man, of jy die vrou sal red?

17 Maar elkeen moet wandel net soos God hom dit toebedeel het, soos die Here elkeen geroep het. En so bepaal ek in al die gemeentes.

18 Is iemand as 'n besnedene geroep -- hy moet die besnydenis nie laat verander nie; is iemand as onbesnedene geroep -- hy moet hom nie laat besny nie.

19 Die besnydenis is niks en die onbesnedenheid is niks, maar die onderhouding van die gebooie van God.

20 Laat elkeen in die roeping bly waarin hy geroep is.

21 Is jy as slaaf geroep, laat dit jou nie kwel nie; maar as jy ook vry kan word, maak daar des te meer gebruik van.

22 Want die slaaf wat in die Here geroep is, is 'n vrygemaakte van die Here; so is ook hy wat as vryman geroep is, 'n slaaf van Christus.

23 Julle is duur gekoop; moenie slawe van mense word nie.

24 Laat elkeen, broeders, in die staat waarin hy geroep is, daarin bly voor God.

25 In verband met die maagde het ek geen bevel van die Here nie, maar ek gee my mening as iemand wat deur die barmhartigheid van die Here betroubaar is.

26 Ek meen dat dit goed is vanweë die aanstaande nood -- dat dit goed is vir 'n mens om so te bly.

27 Is jy aan 'n vrou verbonde, moenie losmaking soek nie; is jy los van 'n vrou, moenie 'n vrou soek nie.

28 Maar as jy tog trou, sondig jy nie; en as 'n maagd trou, sondig sy nie. Maar sulke mense sal verdrukking hê vir die vlees, en ek wil julle spaar.

29 Maar dit sê ek, broeders, die tyd is kort; van nou af moet ook die wat vroue het, wees asof hulle nie het nie;

30 en die wat ween, asof hulle nie ween nie; en die wat bly is, asof hulle nie bly is nie; en die wat koop, asof hulle nie besit nie;

31 en die wat hierdie wêreld gebruik, asof hulle dit nie ten volle gebruik nie; want die gedaante van hierdie wêreld gaan verby.

32 En ek wil hê dat julle onbesorg moet wees. Die ongetroude is besorg oor die dinge van die Here, hoe hy die Here sal behaag,

33 maar die getroude is besorg oor die dinge van die wêreld, hoe hy die vrou sal behaag.

34 Daar is ook onderskeid tussen 'n vrou en 'n maagd; die ongetroude is besorg oor die dinge van die Here om heilig te wees na die liggaam sowel as na die gees, maar die getroude is besorg oor die dinge van die wêreld, hoe sy die man sal behaag.

35 Ek sê dit tot julle eie voordeel, nie om julle van jul vryheid te beroof nie, maar met die oog op 'n welvoeglike en onafgebroke toewyding aan die Here.

36 Maar as iemand meen dat hy onwelvoeglik met sy maagd handel as sy oor die jeugdige leeftyd is, en dit so moet wees, laat hom doen wat hy wil. Hy sondig nie. Laat hulle trou.

37 Maar hy wat in sy hart vasstaan en nie onder dwang verkeer nie, maar mag het oor sy eie wil en dit in sy eie hart besluit het om sy maagd te bewaar, hy doen goed.

38 Daarom, ook hy wat in die huwelik uitgee, doen goed; maar hy wat in die huwelik nie uitgee nie, doen beter.

39 'n Vrou is deur die wet gebonde so lank as haar man lewe; maar as die man ontslaap het, is sy vry om te trou met wie sy wil, maar net in die Here.

40 Sy is egter gelukkiger as sy so bly, volgens my gevoele. En ek meen dat ek ook die Gees van God het.

1 Was aber das betrifft, wovon ihr mir geschrieben habt, so ist es gut für einen Menschen, kein Weib zu berühren.

2 Aber um der Hurerei willen habe ein jeder sein eigenes Weib, und eine jede habe ihren eigenen Mann.

3 Der Mann leiste dem Weibe die eheliche Pflicht, gleicherweise aber auch das Weib dem Manne.

4 Das Weib hat nicht Macht über ihren eigenen Leib, sondern der Mann; gleicherweise aber hat auch der Mann nicht Macht über seinen eigenen Leib, sondern das Weib.

5 Entziehet O. Beraubet euch einander nicht, es sei denn etwa nach Übereinkunft eine Zeitlang, auf daß ihr zum Beten Muße habet; O. euch dem Gebet widmet und kommet wieder zusammen, auf daß der Satan euch nicht versuche wegen eurer Unenthaltsamkeit.

6 Dieses aber sage ich aus Nachsicht, nicht befehlsweise.

7 Ich wünsche aber, alle Menschen wären wie auch ich selbst; aber ein jeder hat seine eigene Gnadengabe von Gott, der eine so, der andere so.

8 Ich sage aber den Unverheirateten und den Witwen: Es ist gut für sie, wenn sie bleiben wie auch ich.

9 Wenn sie sich aber nicht enthalten O. beherrschen können, so laßt sie heiraten, denn es ist besser zu heiraten, als Brunst zu leiden.

10 Den Verheirateten aber gebiete nicht ich, sondern der Herr, daß ein Weib nicht vom Manne geschieden werde,

11 (wenn sie aber auch geschieden ist, so bleibe sie unverheiratet, oder versöhne sich mit dem Manne) und daß ein Mann sein Weib nicht entlasse.

12 Den übrigen aber sage ich, nicht der Herr: Wenn ein Bruder ein ungläubiges Weib hat, und sie willigt ein, Eig. stimmt mit bei; so auch [V. 13] bei ihm zu wohnen, so entlasse er sie nicht.

13 Und ein Weib, das einen ungläubigen Mann hat, und er willigt ein, bei ihr zu wohnen, so entlasse sie den Mann nicht.

14 Denn der ungläubige Mann ist geheiligt durch das O. in dem Weib, und das ungläubige Weib ist geheiligt durch den O. in dem Bruder; sonst wären ja eure Kinder unrein, nun aber sind sie heilig.

15 Wenn aber der Ungläubige sich trennt, so trenne er sich. Der Bruder oder die Schwester ist in solchen Fällen nicht gebunden; in Frieden aber hat uns Gott berufen.

16 Denn was weißt du, Weib, ob du den Mann erretten wirst? Oder was weißt du, Mann, ob du das Weib erretten wirst?

17 Doch wie der Herr einem jeden ausgeteilt hat, wie Gott einen jeden berufen hat, also wandle er; und also verordne ich in allen Versammlungen.

18 Ist jemand beschnitten berufen worden, so ziehe er keine Vorhaut; ist jemand in der Vorhaut berufen worden, so werde er nicht beschnitten.

19 Die Beschneidung ist nichts, und die Vorhaut ist nichts, sondern das Halten der Gebote Gottes.

20 Ein jeder bleibe in dem Beruf, in welchem er berufen worden ist.

21 Bist du als Sklave berufen worden, so laß es dich nicht kümmern; wenn du aber auch frei werden kannst, so benutze es vielmehr.

22 Denn der als Sklave im Herrn Berufene ist ein Freigelassener des Herrn; gleicherweise auch ist der als Freier Berufene ein Sklave Christi.

23 Ihr seid um einen Preis erkauft; werdet nicht der Menschen Sklaven.

24 Ein jeder, worin er berufen worden ist, Brüder, darin bleibe er bei Gott.

25 Was aber die Jungfrauen betrifft, so habe ich kein Gebot des Herrn; ich gebe aber eine Meinung, als vom Herrn begnadigt worden, treu O. zuverlässig, vertrauenswürdig zu sein.

26 Ich meine nun, daß dies gut sei um der gegenwärtigen Not willen, daß es einem Menschen gut sei, also zu sein. dh. zu bleiben, wie er ist

27 Bist du an ein Weib gebunden, so suche nicht los zu werden; bist du frei von einem Weibe, so suche kein Weib.

28 Wenn du aber auch heiratest, so hast du nicht gesündigt; und wenn die Jungfrau heiratet, so hat sie nicht gesündigt; aber solche werden Trübsal im Fleische haben; ich aber schone euer.

29 Dieses aber sage ich, Brüder: Die Zeit ist gedrängt. O. verkürzt Übrigens daß O. gedrängt, damit forthin auch die, welche Weiber haben, seien, als hätten sie keine,

30 und die Weinenden als nicht Weinende, und die sich Freuenden als sich nicht Freuende, und die Kaufenden als nicht Besitzende,

31 und die der Welt Gebrauchenden als ihrer nicht als Eigentum O. nicht nach Gutdünken, sondern nur als Gottes Verwalter Gebrauchende; denn die Gestalt dieser Welt vergeht.

32 Ich will aber, daß ihr ohne Sorge seid. Der Unverheiratete ist für die Dinge des Herrn besorgt, wie er dem Herrn gefallen möge;

33 der Verheiratete aber ist für die Dinge der Welt besorgt, wie er dem Weibe gefallen möge.

34 Es ist ein Unterschied zwischen dem Weibe und der Jungfrau. Die Unverheiratete ist für die Dinge des Herrn besorgt, auf daß sie heilig sei, sowohl an Leib als Geist; die Verheiratete aber ist für die Dinge der Welt besorgt, wie sie dem Manne gefallen möge.

35 Dies aber sage ich zu eurem eigenen Nutzen, nicht auf daß ich euch eine Schlinge überwerfe, sondern zur Wohlanständigkeit und zu ungeteiltem Anhangen an dem Herrn.

36 Wenn aber jemand denkt, er handle ungeziemend mit seiner Jungfrauschaft, wenn er O. Jungfrau, wenn sie über die Jahre der Blüte hinausgeht, und es muß also geschehen, so tue er, was er will; er sündigt nicht: sie mögen heiraten.

37 Wer aber im Herzen feststeht und keine Not, sondern Gewalt hat über seinen eigenen Willen und dies in seinem Herzen beschlossen hat, seine Jungfrauschaft O. Jungfrau zu bewahren, der tut wohl.

38 Also, wer heiratet, O. verheiratet tut wohl, und wer nicht heiratet, O. verheiratet tut besser.

39 Ein Weib ist gebunden, so lange Zeit ihr Mann lebt; wenn aber der Mann entschlafen ist, so ist sie frei, sich zu verheiraten, an wen sie will, nur im Herrn.

40 Glückseliger ist sie aber, wenn sie also bleibt, nach meiner Meinung; ich denke aber, daß auch ich Gottes Geist habe.