1 Begin ons weer om onsself aan te beveel? Of het ons miskien, soos sommige, aanbevelingsbriewe nodig aan julle of van julle?

2 Julle is ons brief, geskrywe in ons harte, geken en gelees deur alle mense;

3 omdat julle duidelik 'n brief van Christus is deur ons diens berei, geskrywe nie met ink nie, maar met die Gees van die lewende God; nie op kliptafels nie, maar op die vleestafels van die hart.

4 So 'n vertroue het ons deur Christus by God.

5 Nie dat ons uit onsself bekwaam is om iets as uit onsself te bedink nie, maar ons bekwaamheid is uit God,

6 wat ons ook bekwaam gemaak het as dienaars van 'n nuwe testament, nie van die letter nie, maar van die gees; want die letter maak dood, maar die gees maak lewend.

7 En as die bediening van die dood, met letters op klippe gegraveer, in heerlikheid was, sodat die kinders van Israel nie die oë kon vestig op die aangesig van Moses nie vanweë die heerlikheid van sy aangesig, wat tog moes vergaan,

8 hoeveel te meer sal die bediening van die Gees dan nie in heerlikheid wees nie?

9 Want as die bediening wat veroordeel, heerlikheid was, veel meer is die bediening wat regverdig maak, oorvloedig in heerlikheid.

10 Want wat verheerlik was, is ook in hierdie geval nie verheerlik nie, vanweë die alles oortreffende heerlikheid.

11 Want as wat moes vergaan, met heerlikheid was, veel meer is wat moet bly, in heerlikheid.

12 Terwyl ons dan sodanige hoop het, gebruik ons baie vrymoedigheid;

13 nie soos Moses nie, wat 'n bedekking oor sy aangesig gesit het, sodat die kinders van Israel nie die oë kon vestig op die einde van wat moes vergaan nie.

14 Maar hulle sinne is verhard. Want tot vandag toe bly by die lesing van die Ou Testament dieselfde bedekking sonder dat dit opgelig word, die bedekking wat in Christus vernietig word.

15 Ja, tot vandag toe, wanneer Moses gelees word, lê daar 'n bedekking oor hulle hart;

16 maar wanneer hulle tot die Here bekeer is, word die bedekking weggeneem.

17 Die Here is die Gees, en waar die Gees van die Here is, daar is vryheid.

18 En terwyl ons almal met onbedekte gesig soos in 'n spieël die heerlikheid van die Here aanskou, word ons van gedaante verander na dieselfde beeld, van heerlikheid tot heerlikheid, as deur die Here wat die Gees is.

1 Fangen wir wiederum an, uns selbst zu empfehlen? Oder bedürfen wir etwa, wie etliche, Empfehlungsbriefe an euch oder Empfehlungsbriefe von euch?

2 Ihr seid unser Brief, eingeschrieben in unsere Herzen, gekannt und gelesen O. und wohl gekannt von allen Menschen;

3 die ihr offenbar geworden, daß ihr ein Brief Christi seid, angefertigt durch uns im Dienst, W. durch uns bedient geschrieben nicht mit Tinte, sondern mit dem Geiste des lebendigen Gottes, nicht auf steinerne Tafeln, sondern auf fleischerne Tafeln des Herzens.

4 Solches Vertrauen aber haben wir durch Christum O. durch den Christus zu Gott:

5 nicht daß wir von uns selbst aus tüchtig sind, etwas zu denken, als aus uns selbst, sondern unsere Tüchtigkeit ist von Gott,

6 der uns auch tüchtig gemacht hat zu Dienern des neuen Bundes, nicht des Buchstabens, sondern des Geistes. Denn der Buchstabe tötet, der Geist aber macht lebendig.

7 (Wenn aber der Dienst des Todes, mit Buchstaben in Steine eingegraben, in Herrlichkeit begann, Eig. ward so daß die Söhne Israels das Angesicht Moses' nicht unverwandt anschauen konnten Vergl. [2.Mose 34,29-35] wegen der Herrlichkeit seines Angesichts, die hinweggetan werden sollte, O. die im Verschwinden begriffen war; so auch [V. 11.13]

8 wie wird nicht vielmehr der Dienst des Geistes in Herrlichkeit bestehen? Eig. sein

9 Denn wenn der Dienst der Verdammnis Herrlichkeit ist, O. war so ist vielmehr der Dienst der Gerechtigkeit überströmend in Herrlichkeit.

10 Denn auch das Verherrlichte ist nicht in dieser Beziehung verherrlicht worden, wegen der überschwenglichen Herrlichkeit.

11 Denn wenn das, was hinweggetan werden sollte, mit Herrlichkeit eingeführt wurde, wieviel mehr wird das Bleibende in Herrlichkeit bestehen!

12 Da wir nun eine solche Hoffnung haben, so gebrauchen wir große Freimütigkeit,

13 und tun nicht gleichwie Moses, der eine Decke über sein Angesicht legte, auf daß die Söhne Israels nicht anschauen möchten O. nicht ihre Augen heften möchten auf das Ende dessen, was hinweggetan werden sollte.

14 Aber ihr Sinn ist Eig. ihre Gedanken sind verstockt worden, denn bis auf den heutigen Tag bleibt beim Lesen des alten Bundes dieselbe Decke unaufgedeckt, die O. weil sie in Christo weggetan wird. Und. üb.: ohne daß aufgedeckt wird, daß er [der Bund] in Christo weggetan wird

15 Aber bis auf den heutigen Tag, wenn Moses gelesen wird, liegt die Decke auf ihrem Herzen.

16 Wenn es aber zum Herrn umkehren wird, so wird die Decke weggenommen.

17 Der Herr aber ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, ist Freiheit.

18 Wir alle aber, mit aufgedecktem Angesicht die Herrlichkeit des Herrn anschauend, werden verwandelt nach demselben Bilde O. in das Bild von Herrlichkeit zu Herrlichkeit, als durch den Herrn, den Geist. S. [V. 6.17]