1 Nadat God baiekeer en op baie maniere in die ou tyd gespreek het tot die vaders deur die profete, het Hy in hierdie laaste dae tot ons gespreek deur die Seun
2 wat Hy as erfgenaam van alles aangestel het, deur wie Hy ook die wêreld gemaak het.
3 Hy, wat die afskynsel is van sy heerlikheid en die afdruksel van sy wese en alle dinge dra deur die woord van sy krag, nadat Hy deur Homself die reiniging van ons sondes bewerk het, het gaan sit aan die regterhand van die Majesteit in die hoogte,
4 terwyl Hy soveel uitnemender geword het as die engele namate Hy 'n voortrefliker naam geërf het as hulle.
5 Want aan wie van die engele het Hy ooit gesê: U is my Seun, vandag het Ek U gegenereer? en weer: Ek sal vir Hom 'n Vader wees, en Hy sal vir My 'n Seun wees?
6 En wanneer Hy weer die Eersgeborene in die wêreld inbring, sê Hy: En al die engele van God moet Hom aanbid.
7 En van die engele sê Hy wel: Hy wat van sy boodskappers winde maak en van sy dienaars vuurvlamme;
8 maar van die Seun: U troon, o God, is tot in alle ewigheid, die septer van u koninkryk is 'n regverdige septer;
9 U het geregtigheid liefgehad en ongeregtigheid gehaat; daarom het, o God, u God U gesalf met vreugde-olie bo u metgeselle;
10 en: U, o Here, het in die begin die aarde gegrondves en die hemele is werke van u hande.
11 Hulle sal vergaan, maar U bly; en hulle sal almal soos 'n kleed verslyt,
12 en soos 'n mantel sal U hulle toerol, en hulle sal verander word, maar U is dieselfde, en u jare het geen einde nie.
13 En aan watter een van die engele het Hy ooit gesê: Sit aan my regterhand totdat Ek u vyande gemaak het 'n voetbank van u voete?
14 Is hulle nie almal dienende geeste wat vir diens uitgestuur word ter wille van die wat die saligheid sal beërwe nie?
1 Nachdem Gott vielfältig und auf vielerlei Weise ehemals O. vor alters zu den Vätern geredet hat in den O. durch die Propheten, hat er am Ende dieser Tage zu uns geredet im Sohne, dh. in der Person des Sohnes, nicht nur durch den Sohn; es ist bezeichnend, daß der Artikel im Griechischen fehlt
2 den er gesetzt hat zum Erben aller Dinge, durch den er auch die Welten gemacht hat;
3 welcher, der Abglanz Eig. die Ausstrahlung seiner Herrlichkeit und der Abdruck seines Wesens seiend und alle Dinge durch das Wort seiner dh. seiner eigenen Macht tragend, nachdem er durch sich selbst die Reinigung der Sünden bewirkt, sich gesetzt hat zur Rechten der Majestät in der Höhe;
4 indem er um so viel besser geworden ist als die Engel, als er einen vorzüglicheren Namen vor ihnen ererbt hat.
5 Denn zu welchem der Engel hat er je gesagt: »Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt?« [Ps 2,7] Und wiederum: »Ich will ihm zum Vater, und er soll mir zum Sohne sein?« [1.Chr 17,13]
6 Wenn er aber den Erstgeborenen wiederum in den Erdkreis O. die bewohnte Erde; so auch [Kap. 2,5] einführt, spricht er: »Und alle Engel Gottes sollen ihn anbeten.« [Ps 97,7]
7 Und in Bezug auf die Engel zwar spricht er: »Der seine Engel zu Winden Und.: zu Geistern macht und seine Diener zu einer Feuerflamme«; [Ps 104,4] in Bezug auf den Sohn aber:
8 »Dein Thron, o Gott, ist von Ewigkeit zu Ewigkeit, W. in das Zeitalter des Zeitalters und ein Zepter der Aufrichtigkeit ist das Zepter deines Reiches;
9 du hast Gerechtigkeit geliebt und Gesetzlosigkeit gehaßt; darum hat Gott, dein Gott, dich gesalbt mit Freudenöl über deine Genossen.» [Ps 45,6.7]
10 Und: »Du, Herr, hast im Anfang die Erde gegründet, und die Himmel sind Werke deiner Hände;
11 sie werden untergehen, du aber bleibst; und sie alle werden veralten wie ein Kleid,
12 und wie ein Gewand wirst du sie zusammenwickeln, und sie werden verwandelt werden. Du aber bist derselbe, dh. der ewig Unveränderliche und deine Jahre werden nicht vergehen.» [Ps 102,25-27]
13 Zu welchem der Engel aber hat er je gesagt: »Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege zum Schemel deiner Füße?« [Ps 110,1]
14 Sind sie nicht alle dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, welche die Seligkeit ererben sollen?