1 En voor die fees van die pasga het Jesus, omdat Hy wis dat sy uur gekom het dat Hy uit hierdie wêreld sou oorgaan na die Vader, en omdat Hy sy eie mense in die wêreld liefgehad het, hulle liefgehad tot die einde toe.
2 En gedurende die maaltyd -- die duiwel het dit al in die hart van Judas Isk riot, die seun van Simon, ingegee om Hom te verraai --
3 het Jesus, omdat Hy wis dat die Vader alles in sy hande gegee het en dat Hy van God uitgegaan het en na God heengaan,
4 van die maaltyd opgestaan en sy bo-klere uitgetrek en 'n doek geneem en dit om Hom vasgemaak.
5 Daarna het Hy water in 'n bak gegooi en die voete van die dissipels begin was en afdroog met die doek wat Hy omgehad het.
6 Hy kom toe by Simon Petrus en die sê vir Hom: Here, gaan U my voete was?
7 Jesus antwoord en sê vir hom: Wat Ek doen, begryp jy nou nie, maar jy sal dit hierna verstaan.
8 Petrus sê vir Hom: U sal my voete in der ewigheid nie was nie! Jesus antwoord hom: As Ek jou nie was nie, het jy geen deel aan My nie.
9 Simon Petrus sê vir Hom: Here, nie net my voete nie, maar ook die hande en die hoof.
10 Jesus sê vir hom: Hy wat gewas is, het niks anders nodig as om die voete te was nie, maar is heeltemal rein; en julle is rein, maar nie almal nie.
11 Want Hy het geweet wie Hom sou verraai. Daarom het Hy gesê: Julle is nie almal rein nie.
12 Toe Hy dan hulle voete gewas en sy bo-klere geneem het, gaan Hy weer aan tafel en sê vir hulle: Verstaan julle wat Ek aan julle gedoen het?
13 Julle noem My Meester en Here, en julle is reg, want Ek is dit.
14 As Ek dan, die Here en die Meester, julle voete gewas het, is julle ook verplig om mekaar se voete te was.
15 Want Ek het julle 'n voorbeeld gegee om, net soos Ek aan julle gedoen het, ook so te doen.
16 Voorwaar, voorwaar Ek sê vir julle, 'n dienskneg is nie groter as sy heer nie, en 'n gesant is ook nie groter as die een wat hom gestuur het nie.
17 As julle hierdie dinge weet, salig is julle as julle dit doen.
1 Vor dem Feste des Passah aber, als Jesus wußte, daß seine Stunde gekommen war, daß er aus dieser Welt zu dem Vater hingehen sollte, da er die Seinigen, die in der Welt waren, geliebt hatte, liebte er sie bis ans Ende.
2 Und während des Abendessens, als der Teufel schon dem Judas, Simons Sohn, dem Iskariot, es ins Herz gegeben hatte, daß er ihn überliefere,
3 steht Jesus, wissend, daß der Vater ihm alles in die Hände gegeben, und daß er von Gott ausgegangen war und zu Gott hingehe,
4 von dem Abendessen auf und legt die Oberkleider ab; und er nahm ein leinenes Tuch und umgürtete sich.
5 Dann gießt er Wasser in das Waschbecken und fing an, die Füße der Jünger zu waschen und mit dem leinenen Tuch abzutrocknen, mit welchem er umgürtet war.
6 Er kommt nun zu Simon Petrus, und der spricht zu ihm: Herr, du wäschest meine Füße?
7 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Was ich tue, weißt du jetzt nicht, du wirst es aber hernach verstehen.
8 Petrus spricht zu ihm: Du sollst nimmermehr O. in Ewigkeit nicht meine Füße waschen! Jesus antwortete ihm: Wenn ich dich nicht wasche, so hast du kein Teil mit mir.
9 Simon Petrus spricht zu ihm: Herr, nicht meine Füße allein, sondern auch die Hände und das Haupt.
10 Jesus spricht zu ihm: Wer gebadet O. ganz gewaschen ist, hat nicht nötig sich zu waschen, ausgenommen die Füße, sondern ist ganz rein; und ihr seid rein, aber nicht alle.
11 Denn er kannte den, der ihn überlieferte; darum sagte er: Ihr seid nicht alle rein.
12 Als er nun ihre Füße gewaschen und seine Oberkleider genommen hatte, legte er sich wiederum zu Tische und sprach zu ihnen: Wisset ihr, was ich euch getan habe?
13 Ihr heißet mich Lehrer und Herr, und ihr saget recht, denn ich bin es.
14 Wenn nun ich, der Herr und der Lehrer, eure Füße gewaschen habe, so seid auch ihr schuldig, einander die Füße zu waschen.
15 Denn ich habe euch ein Beispiel gegeben, auf daß, gleichwie ich euch getan habe, auch ihr tuet.
16 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ein Knecht O. Sklave ist nicht größer als sein Herr, noch ein Gesandter O. Apostel größer, als der ihn gesandt hat.
17 Wenn ihr dies wisset, glückselig seid ihr, wenn ihr es tut.