1 Verder het die HERE met Moses en A„ron gespreek en gesê:

2 As 'n mens in die vel van sy vlees 'n swelsel of uitslag of ligte vlek het, en dit in die vel van sy vlees 'n plaag van melaatsheid word, moet hy na die priester A„ron of na een van sy seuns, die priesters, gebring word;

3 en die priester moet na die aangetaste plek in die vel van die vlees kyk. Het die hare op die plek wit geword, en lyk dit of die plek dieper is as die vel van sy vlees, dan is dit die plaag van melaatsheid. As die priester dit sien, moet hy hom onrein verklaar.

4 Maar as dit 'n wit vlek in die vel van sy vlees is en dit nie dieper lyk as die vel nie, en die hare daarvan nie wit geword het nie, moet die priester die aangetaste persoon sewe dae lank opsluit.

5 As die priester hom op die sewende dag bekyk en sien dat die aangetaste plek, volgens hy kan sien, dieselfde gebly het, die plek nie in die vel versprei het nie, dan moet die priester hom nog 'n keer sewe dae lank opsluit.

6 Bekyk die priester hom dan op die sewende dag nog 'n keer en sien hy dat die aangetaste plek dof van kleur geword en die plek in die vel nie versprei het nie, dan moet die priester hom rein verklaar. Dit is 'n uitslag; en hy moet sy klere was, dan is hy rein.

7 Maar as die uitslag werklik in die vel versprei nadat hy hom aan die priester vertoon het om rein te word, moet hy hom nog 'n keer aan die priester vertoon.

8 En sien die priester dat die uitslag in die vel versprei het, dan moet die priester hom onrein verklaar. Dit is melaatsheid.

9 As die plaag van melaatsheid aan 'n mens is, moet hy na die priester gebring word.

10 En as die priester sien dat daar 'n wit swelsel in die vel is wat die hare wit gemaak het, terwyl daar wilde vlees in die swelsel groei,

11 dan is dit 'n verouderde melaatsheid in die vel van sy vlees, en die priester moet hom onrein verklaar. Hy moet hom nie opsluit nie, want hy is onrein.

12 Maar as die melaatsheid so geweldig in die vel uitbreek, dat die melaatsheid die hele vel van die aangetaste persoon van sy hoof tot sy voete oordek, so ver as wat die oë van die priester kan sien;

13 en sien die priester dat die melaatsheid sy hele vlees oordek het, dan moet hy die aangetaste persoon rein verklaar: hy het heeltemal wit geword, hy is rein.

14 Maar so gou as wilde vlees aan hom gesien word, sal hy onrein wees;

15 en as die priester die wilde vlees sien, moet hy hom onrein verklaar. Die wilde vlees is onrein, dit is melaatsheid.

16 Maar as die wilde vlees weer weggaan en hy wit word, moet hy na die priester kom.

17 As die priester hom dan bekyk en sien dat die aangetaste plek wit geword het, dan moet die priester die aangetaste persoon rein verklaar; hy is rein.

18 Maar as daar in die vlees aan hom, naamlik in die vel, 'n sweer is en gesond word,

19 maar in die plek van die sweer 'n wit swelsel of 'n rooierige wit vlek kom, moet hy hom aan die priester vertoon.

20 As die priester sien dat dit dieper lyk as die vel, en die hare daarvan wit geword het, dan moet die priester hom onrein verklaar; dit is 'n plaag van melaatsheid, dit het in die sweer uitgebreek.

21 Maar as die priester dit bekyk, en daar geen wit hare op is nie, en dit nie dieper as die vel is nie en dof van kleur geword het, dan moet die priester hom sewe dae lank opsluit.

22 En as dit werklik in die vel versprei, moet die priester hom onrein verklaar; dit is 'n plaag van melaatsheid.

23 Maar as die ligte vlek bly waar dit is, nie versprei het nie, is dit die litteken van die sweer, en die priester moet hom rein verklaar.

24 Of as in die vlees, in sy vel 'n brandplek van vuur is en die nuwe vlees van die brandplek 'n rooierige wit of wit vlek is;

25 en die priester dit bekyk en sien dat die hare op die ligte vlek wit geword het en dit dieper lyk as die vel, dan is dit melaatsheid; in die brandplek het dit uitgebreek. Daarom moet die priester hom onrein verklaar; dit is die plaag van melaatsheid.

26 Maar as die priester dit bekyk en sien dat op die ligte vlek geen wit hare is nie, en dit nie dieper as die vel is nie en dof van kleur geword het, dan moet die priester hom sewe dae lank opsluit.

27 Dan moet die priester op die sewende dag hom bekyk. As dit werklik in die vel versprei het, moet die priester hom onrein verklaar; dit is die plaag van melaatsheid.

28 Maar as die ligte vlek bly waar dit is, nie in die vel versprei het nie en dof van kleur geword het, dan is dit die swelsel van die brandplek. Daarom moet die priester hom rein verklaar, want dit is die litteken van die brandplek.

29 Verder, as daar by 'n man of vrou 'n aangetaste plek aan die hoof of in die baard is,

30 en die priester die plek bekyk en sien dat dit dieper lyk as die vel, en daar geel dun hare op is, dan moet die priester hom onrein verklaar; dit is skurfte, dit is melaatsheid van die hoof of van die baard.

31 Maar as die priester die plaag van skurfte bekyk en sien dat dit nie dieper as die vel lyk nie, en daar geen swart hare op is nie, dan moet die priester die deur skurfte aangetaste persoon sewe dae lank opsluit.

32 Bekyk die priester dan op die sewende dag die aangetaste plek en sien hy dat die skurfte nie versprei het nie, en daar geen geel hare op is nie, en die skurfte nie dieper lyk as die vel nie,

33 dan moet die persoon hom skeer, maar die skurwe plek moet hy nie skeer nie, en die priester moet die skurwe persoon nog 'n keer sewe dae lank opsluit.

34 Bekyk die priester dan die skurfte op die sewende dag en sien hy dat die skurfte nie in die vel versprei het nie en dit nie dieper as die vel lyk nie, dan moet die priester hom rein verklaar. En hy moet sy klere was en sal rein wees.

35 Maar as die skurfte werklik in die vel versprei nadat hy rein verklaar is,

36 en die priester dit bekyk en sien dat die skurfte in die vel versprei het, dan hoef die priester nie na die geel hare te soek nie; hy is onrein.

37 Maar as die skurfte, volgens hy kan sien, dieselfde gebly en swart hare daarop gegroei het, dan is die skurfte gesond. Hy is rein, en die priester moet hom rein verklaar.

38 Verder, as 'n man of vrou in die vel van hulle vlees ligte vlekke, wit vlekke het,

39 en die priester sien dat daar dowwe wit vlekke in die vel van hulle vlees is, dan is dit gewone uitslag wat in die vel uitgebreek het; hy is rein.

40 En as 'n man se hoof kaal word, is hy 'n kaalkop; hy is rein.

41 En as sy hoof aan die voorkant kaal word, het hy 'n bles; hy is rein.

42 Maar as daar in die kaalte of in die bles 'n rooierige wit plek is, dan is dit melaatsheid wat uitbreek in die kaalte of in die bles.

43 As die priester dit bekyk en sien dat die swelsel van die aangetaste plek in die kaalte of in die bles rooierig wit is, wat lyk soos die melaatsheid van die vel van die vlees,

44 dan is hy 'n melaatse, hy is onrein; die priester moet hom sekerlik onrein verklaar; op sy hoof het hy die plaag.

45 Verder moet in die klere van die melaatse op wie die plaag is, skeure wees, en sy hare moet los hang; ook moet hy sy baard bedek en roep: Onrein, onrein!

46 Al die tyd dat die plaag op hom is, sal hy onrein wees. Onrein is hy; alleen moet hy woon; buitekant die laer moet sy woning wees.

47 Verder, as daar in 'n kledingstuk die plaag van melaatsheid is, in 'n kledingstuk van wol of linne;

48 of in die skeerdraad of die inslag van linne of wol, of in 'n vel of enige leerwerk;

49 en die aangetaste plek in die kledingstuk of in die vel of in die skeerdraad of die inslag of in enige leervoorwerp liggroen of rooierig is, dan is dit 'n plaag van melaatsheid, en hulle moet die priester dit laat sien.

50 Die priester moet dan die aangetaste plek bekyk en die aangetaste voorwerp sewe dae lank opsluit.

51 Dan moet hy op die sewende dag die plek bekyk; as die plaag versprei het in die kledingstuk of in die skeerdraad of die inslag of in die vel, vir watter diens die vel ook al verwerk is, dan is die plaag 'n kwaadaardige melaatsheid; so iets is onrein.

52 Daarom moet hy die kledingstuk of die skeerdraad of die inslag van wol of van linne of enige leervoorwerp waarin die aangetaste plek is, verbrand; want dit is 'n kwaadaardige melaatsheid. Dit moet met vuur verbrand word.

53 Maar as die priester sien dat die plek in die kledingstuk of in die skeerdraad of die inslag of in enige leervoorwerp nie versprei het nie,

54 dan moet die priester beveel dat hulle die voorwerp was waar die plek aan is; en hy moet dit nog 'n keer sewe dae lank opsluit.

55 As die priester dan die aangetaste voorwerp bekyk, nadat dit gewas is, en sien dat die plek nog net so lyk, hoewel die plek nie versprei het nie, dan is dit onrein; jy moet dit met vuur verbrand. Dit is 'n invreting aan die agter of aan die voorkant.

56 Maar as die priester sien dat die plek, nadat dit gewas is, dof van kleur geword het, dan moet hy dit uit die kledingstuk of uit die vel of uit die skeerdraad of die inslag uitskeur.

57 Maar as dit nog in die kledingstuk of in die skeerdraad of die inslag of in enige leervoorwerp gesien word, dan is dit 'n melaatsheid wat weer uitbreek; jy moet die aangetaste voorwerp met vuur verbrand.

58 Maar die kledingstuk of die skeerdraad of die inslag of enige leervoorwerp wat jy was as die plek daaruit verdwyn het, moet dit nog 'n keer gewas word, en dit sal rein wees.

59 Dit is die wet oor die plaag van melaatsheid in 'n kledingstuk van wol of linne of in die skeerdraad of die inslag of in enige leervoorwerp, om dit rein of onrein te verklaar.

1 Und Jahwe redete zu Mose und zu Aaron und sprach:

2 Wenn ein Mensch in der Haut seines Fleisches eine Erhöhung oder einen Grind oder einen Flecken bekommt, und es wird in der Haut seines Fleisches zu einem Aussatzübel, so soll er zu Aaron, dem Priester, gebracht werden, oder zu einem von seinen Söhnen, den Priestern.

3 Und besieht der Priester das Übel in der Haut des Fleisches, und das Haar in dem Übel hat sich in weiß verwandelt, und das Übel erscheint tiefer als die Haut seines Fleisches, so ist es das Übel des Aussatzes; und sieht es der Priester, so soll er ihn für unrein erklären.

4 Und wenn der Flecken in der Haut seines Fleisches weiß ist, und er nicht tiefer erscheint als die Haut, und sein Haar hat sich nicht in weiß verwandelt, so soll der Priester den, der das Übel hat, sieben Tage einschließen.

5 Und besieht es der Priester am siebten Tage, und siehe, das Übel ist in seinen Augen stehen geblieben, das Übel hat nicht um sich gegriffen in der Haut, so soll der Priester ihn Eig. es; das Übel zum zweiten Male sieben Tage einschließen.

6 Und besieht es der Priester am siebten Tage zum zweiten Male, und siehe, das Übel ist blaß geworden, und das Übel hat nicht um sich gegriffen in der Haut, so soll der Priester ihn für rein erklären: es ist ein Grind; und er soll seine Kleider waschen, und er ist rein.

7 Wenn aber der Grind in der Haut um sich greift, nachdem er sich dem Priester gezeigt hat zu seiner Reinigung, so soll er sich dem Priester zum zweiten Male zeigen;

8 und besieht ihn der Priester, und siehe, der Grind hat in der Haut um sich gegriffen, so soll der Priester ihn für unrein erklären: es ist der Aussatz.

9 Wenn ein Aussatzübel an einem Menschen entsteht, so soll er zu dem Priester gebracht werden.

10 Und besieht ihn der Priester, und siehe, es ist eine weiße Erhöhung in der Haut, und sie hat das Haar in weiß verwandelt, und ein Mal rohen Fleisches ist in der Erhöhung,

11 so ist es ein alter Aussatz in der Haut seines Fleisches, und der Priester soll ihn für unrein erklären; er soll ihn nicht einschließen, denn er ist unrein.

12 Wenn aber der Aussatz in der Haut ausbricht, und der Aussatz die ganze Haut dessen, der das Übel hat, W. die ganze Haut des Übels bedeckt, von seinem Kopfe bis zu seinen Füßen, wohin auch die Augen des Priesters blicken;

13 und der Priester besieht ihn, und siehe, der Aussatz hat sein ganzes Fleisch bedeckt, so soll er den, der das Übel hat, für rein erklären; hat es sich ganz in weiß verwandelt, so ist er rein.

14 An dem Tage aber, da rohes Fleisch an ihm gesehen wird, wird er unrein sein.

15 Und sieht der Priester das rohe Fleisch, so soll er ihn für unrein erklären; das rohe Fleisch ist unrein: es ist der Aussatz.

16 Wenn aber das rohe Fleisch sich ändert und in weiß verwandelt wird, O. das rohe Fleisch wieder in weiß verwandelt wird so soll er zu dem Priester kommen;

17 und besieht ihn Eig. es; das Übel der Priester, und siehe, das Übel ist in weiß verwandelt, so soll der Priester den, der das Übel hat, für rein erklären: er ist rein.

18 Und wenn im Fleische, in dessen Haut, eine Beule entsteht und wieder heilt,

19 und es entsteht an der Stelle der Beule eine weiße Erhöhung oder ein weiß-rötlicher Flecken, so soll er sich dem Priester zeigen;

20 und besieht ihn der Priester, und siehe, der Flecken erscheint niedriger als die Haut, und sein Haar hat sich in weiß verwandelt, so soll der Priester ihn für unrein erklären; es ist das Übel des Aussatzes, er ist in der Beule ausgebrochen.

21 Und wenn der Priester ihn besieht, und siehe, es ist kein weißes Haar darin, und der Flecken W. er ist nicht niedriger als die Haut und ist blaß, so soll der Priester ihn sieben Tage einschließen.

22 Wenn er aber in der Haut um sich greift, so soll der Priester ihn für unrein erklären: es ist das Übel.

23 Und wenn der Flecken an seiner Stelle stehen bleibt, wenn er nicht um sich gegriffen hat, so ist es die Narbe der Beule; und der Priester soll ihn für rein erklären.

24 Oder wenn in der Haut des Fleisches eine feurige Entzündung O. eine Brandwunde entsteht, und das Mal der Entzündung wird ein weiß-rötlicher oder weißer Flecken,

25 und der Priester besieht ihn, und siehe, das Haar ist in weiß verwandelt in dem Flecken, und er erscheint tiefer als die Haut, so ist es der Aussatz; er ist in der Entzündung ausgebrochen, und der Priester soll ihn für unrein erklären: es ist das Übel des Aussatzes.

26 Und wenn der Priester ihn besieht, und siehe, es ist kein weißes Haar in dem Flecken, und er ist nicht niedriger als die Haut und ist blaß, so soll der Priester ihn sieben Tage einschließen.

27 Und der Priester soll ihn am siebten Tage besehen; wenn er in der Haut um sich greift, so soll der Priester ihn für unrein erklären: es ist das Übel des Aussatzes.

28 Und wenn der Flecken an seiner Stelle stehen bleibt, wenn er nicht um sich gegriffen hat in der Haut und ist blaß, so ist es die Erhöhung der Entzündung; und der Priester soll ihn für rein erklären, denn es ist die Narbe der Entzündung.

29 Und wenn ein Mann oder ein Weib ein Übel am Haupte oder am Barte bekommt,

30 und der Priester besieht das Übel, und siehe, es erscheint tiefer als die Haut, und goldgelbes, dünnes Haar ist darin, so soll der Priester ihn für unrein erklären: es ist Schorf, es ist der Aussatz des Hauptes oder des Bartes.

31 Und wenn der Priester das Übel des Schorfes besieht, und siehe, es erscheint nicht tiefer als die Haut, und es ist kein schwarzes Haar darin, so soll der Priester den, der das Übel des Schorfes hat, sieben Tage einschließen.

32 Und besieht der Priester das Übel am siebten Tage, und siehe, der Schorf hat nicht um sich gegriffen, und es ist kein goldgelbes Haar darin, und der Schorf erscheint nicht tiefer als die Haut,

33 so soll er sich scheren; aber den Schorf soll er nicht scheren; und der Priester schließe den, der den Schorf hat, zum zweiten Male sieben Tage ein.

34 Und besieht der Priester den Schorf am siebten Tage, und siehe, der Schorf hat nicht um sich gegriffen in der Haut, und er erscheint nicht tiefer als die Haut, so soll der Priester ihn für rein erklären; und er soll seine Kleider waschen, und er ist rein.

35 Wenn aber, nach seiner Reinigung, der Schorf in der Haut um sich greift,

36 und der Priester besieht ihn, und siehe, der Schorf hat in der Haut um sich gegriffen, so soll der Priester nicht nach dem goldgelben Haare forschen; er ist unrein.

37 Und wenn in seinen Augen der Schorf stehen geblieben ist, und es ist schwarzes Haar darin gewachsen, so ist der Schorf geheilt; er ist rein, und der Priester soll ihn für rein erklären.

38 Und wenn ein Mann oder ein Weib in der Haut ihres Fleisches Flecken bekommen, weiße Flecken,

39 und der Priester besieht sie, und siehe, in der Haut ihres Fleisches sind blasse, weiße Flecken, so ist es ein Ausschlag, der in der Haut ausgebrochen ist: er ist rein.

40 Und wenn einem Manne das Haupthaar ausfällt, so ist er ein Glatzkopf: er ist rein;

41 und wenn ihm das Haupthaar gegen das Gesicht zu ausfällt, so ist er ein Kahlkopf: er ist rein.

42 Und wenn an der Hinter- oder an der Vorderglatze ein weiß-rötliches Übel ist, so ist es der Aussatz, der an seiner Hinter- oder an seiner Vorderglatze ausgebrochen ist.

43 Und besieht ihn der Priester, und siehe, die Erhöhung des Übels ist weiß-rötlich an seiner Hinter- oder an seiner Vorderglatze, gleich dem Aussehen des Aussatzes in der Haut des Fleisches,

44 so ist er ein aussätziger Mann: Er ist unrein; der Priester soll ihn für gänzlich unrein erklären; sein Übel ist an seinem Haupte.

45 Und der Aussätzige, an dem das Übel ist, seine Kleider sollen zerrissen, und sein Haupt soll entblößt sein, und er soll seinen Bart verhüllen und ausrufen: Unrein, unrein!

46 Alle die Tage, da das Übel an ihm ist, soll er unrein sein; er ist unrein: allein soll er wohnen, außerhalb des Lagers soll seine Wohnung sein.

47 Und wenn an einem Kleide ein Aussatzübel entsteht, an einem Kleide von Wolle oder an einem Kleide von Linnen;

48 oder an einer Kette oder an einem Einschlag von Linnen oder von Wolle; oder an einem Felle oder an irgend einem Fellwerk;

49 und das Übel ist grünlich oder rötlich am Kleide, oder am Felle, oder an der Kette oder am Einschlag, oder an irgend einem Gerät von Fell, so ist es das Übel des Aussatzes, und man soll es den Priester besehen lassen.

50 Und der Priester besehe das Übel und schließe das, woran das Übel ist, sieben Tage ein.

51 Und sieht er das Übel am siebten Tage, daß das Übel um sich gegriffen hat am Kleide, oder an der Kette oder am Einschlag, oder am Felle nach allem, wozu das Fell verarbeitet wird, so ist das Übel ein fressender Aussatz: es ist unrein.

52 Und man soll das Kleid, oder die Kette oder den Einschlag von Wolle oder von Linnen, oder jedes Gerät von Fell, woran das Übel ist, verbrennen; denn es ist ein fressender Aussatz: es soll mit Feuer verbrannt werden.

53 Und wenn der Priester es besieht, und siehe, das Übel hat nicht um sich gegriffen am Kleide, oder an der Kette oder am Einschlag, oder an irgend einem Gerät von Fell,

54 so soll der Priester gebieten, daß man das wasche, woran das Übel ist; und er soll es zum zweiten Male sieben Tage einschließen.

55 Und besieht der Priester das Übel nach dem Waschen, und siehe, das Übel hat sein Aussehen nicht geändert, und das Übel hat nicht um sich gegriffen, so ist es unrein; du sollst es mit Feuer verbrennen: es ist eine Vertiefung Eig. eine Einfressung auf seiner kahlen Hinter- oder Vorderseite.

56 Und wenn der Priester es besieht, und siehe, das Übel ist blaß geworden nach dem Waschen, so soll er es abreißen vom Kleide, oder vom Felle, oder von der Kette oder vom Einschlag.

57 Und wenn es noch gesehen wird am Kleide, oder an der Kette oder am Einschlag, oder an irgend einem Gerät von Fell, so ist es ein ausbrechender Aussatz: du sollst mit Feuer verbrennen, woran das Übel ist.

58 Und das Kleid, oder die Kette oder der Einschlag, oder irgend ein Gerät von Fell, das du wäschest, und das Übel weicht daraus: es soll zum zweiten Male gewaschen werden, und es ist rein.

59 Das ist das Gesetz des Aussatzübels an einem Kleide von Wolle oder von Linnen, oder an einer Kette oder an einem Einschlag, oder an irgend einem Gerät von Fell, um es für rein oder für unrein zu erklären.