1 Toe begin Hy deur gelykenisse vir hulle te sê: 'n Man het 'n wingerd geplant en 'n heining daarom gesit en 'n parskuip gegrawe en 'n wagtoring gebou, en hy het dit aan landbouers verhuur en op reis gegaan.
2 En op die regte tyd het hy 'n dienskneg na die landbouers gestuur om van die landbouers uit die vrug van die wingerd te ontvang;
3 maar hulle het hom geneem en geslaan en hom met leë hande weggestuur.
4 En weer het hy 'n ander dienskneg na hulle gestuur; en hom het hulle gestenig en aan die hoof gewond, hom skandelik behandel en teruggestuur.
5 En weer het hy 'n ander een gestuur, en hom het hulle doodgemaak; ook baie ander -- sommige het hulle geslaan en ander doodgemaak.
6 Hy het toe nog een seun gehad, sy geliefde, en hom die laaste na hulle gestuur en gesê: Hulle sal my seun ontsien.
7 Maar daardie landbouers het by hulleself gesê: Dit is die erfgenaam; kom laat ons hom doodmaak, en die erfdeel sal ons s'n wees.
8 En hulle het hom geneem en doodgemaak en buitekant die wingerd uitgewerp.
9 Wat sal die eienaar van die wingerd dan doen? Hy sal kom en die landbouers ombring en die wingerd aan ander gee.
10 Het julle nie ook hierdie Skrifwoord gelees nie: Die steen wat die bouers verwerp het, dit het 'n hoeksteen geword?
11 Hy het van die Here gekom en is wonderbaar in ons oë.
12 En hulle het probeer om Hom in die hande te kry, maar was bang vir die skare, want hulle het begryp dat Hy die gelykenis met die oog op hulle uitgespreek het. Daarop het hulle Hom verlaat en weggegaan.
13 Toe stuur hulle na Hom sommige van die Fariseërs en van die Herodiane om Hom op 'n woord te betrap.
14 En hulle kom en sê vir Hom: Meester, ons weet dat U waaragtig is en U aan niemand steur nie; want U sien nie die persoon van mense aan nie, maar U leer die weg van God in waarheid. Is dit geoorloof om aan die keiser belasting te betaal of nie? Moet ons betaal of moet ons nie betaal nie?
15 Maar Hy het hulle geveinsdheid geken en vir hulle gesê: Waarom versoek julle My? Bring vir My 'n penning, dat Ek dit kan sien.
16 En hulle het dit gebring. En Hy sê vir hulle: Wie se beeld en opskrif is dit? En hulle antwoord Hom: Die keiser s'n.
17 Toe antwoord Jesus en sê vir hulle: Betaal aan die keiser wat die keiser toekom, en aan God wat God toekom. En hulle was verwonderd oor Hom.
18 Toe kom daar Sadduseërs na Hom, die wat sê dat daar geen opstanding is nie, en hulle vra Hom en sê:
19 Meester, Moses het ons voorgeskrywe: As iemand se broer sterwe en 'n vrou agterlaat en geen kinders nalaat nie, moet sy broer sy vrou neem en kinders vir sy broer verwek.
20 Nou was daar sewe broers, en die eerste het 'n vrou geneem en gesterwe sonder om kinders na te laat.
21 En die tweede het haar geneem en gesterwe, en hy het ook geen kinders nagelaat nie; en die derde net so.
22 En al sewe het haar geneem en geen kinders nagelaat nie. Laaste van almal het die vrou ook gesterwe.
23 In die opstanding dan, wanneer hulle opstaan, wie van hulle se vrou sal sy wees? -- want al sewe het haar as vrou gehad.
24 En Jesus antwoord en sê vir hulle: Is dit nie daarom dat julle dwaal dat julle die Skrifte en ook die krag van God nie ken nie?
25 Want wanneer hulle uit die dode opstaan, trou hulle nie en word hulle nie in die huwelik uitgegee nie, maar is soos engele wat in die hemele is.
26 En wat die dode betref, dat hulle opstaan -- het julle nie gelees in die boek van Moses, in die gedeelte oor die doringbos, hoe God vir hom gesê het: Ek is die God van Abraham en die God van Isak en die God van Jakob nie?
27 God is nie 'n God van dooies nie, maar 'n God van lewendes. Julle dwaal dus grootliks.
28 En toe een van die skrifgeleerdes wat bygekom het, hulle hoor redetwis, en wis dat Hy hulle goed geantwoord het, vra hy vir Hom: Wat is die eerste gebod van almal?
29 En Jesus antwoord hom: Die eerste van al die gebooie is: Hoor, Israel, die Here, onse God, is 'n enige Here;
30 en jy moet die Here jou God liefhê uit jou hele hart en uit jou hele siel en uit jou hele verstand en uit jou hele krag. Dit is die eerste gebod.
31 En die tweede, hieraan gelyk, is dit: Jy moet jou naaste liefhê soos jouself. Daar is geen ander gebod groter as die nie.
32 En die skrifgeleerde sê vir Hom: Goed, Meester, U het met waarheid gesê dat God een is en daar geen ander is as Hy nie;
33 en om Hom lief te hê uit die hele hart en uit die hele verstand en uit die hele siel en uit die hele krag, en om die naaste lief te hê soos jouself, is meer as al die brandoffers en die slagoffers.
34 Toe Jesus sien dat hy verstandig geantwoord het, sê Hy vir hom: Jy is nie ver van die koninkryk van God nie. En niemand het dit meer gewaag om Hom vrae te stel nie.
35 En terwyl Jesus in die tempel leer, antwoord Hy en sê: Hoe sê die skrifgeleerdes dat die Christus die seun van Dawid is?
36 Want Dawid self het deur die Heilige Gees gesê: Die Here het tot my Here gespreek: Sit aan my regterhand totdat Ek u vyande gemaak het 'n voetbank van u voete.
37 Dawid self noem Hom dus Here; waarvandaan is Hy dan sy seun? En die groot menigte het graag na Hom geluister.
38 En Hy het aan hulle in sy onderrig gesê: Pas op vir die skrifgeleerdes wat graag in lang klere rondloop en van begroetinge op die markte hou
39 en van die voorste banke in die sinagoges en die voorste plekke by die maaltye --
40 hulle wat die huise van die weduwees opeet en vir die skyn lang gebede doen. Hulle sal 'n swaarder oordeel ontvang.
41 En Jesus het reg voor die skatkis gaan sit en gekyk hoe die skare geld in die skatkis gooi. En baie rykes het veel ingegooi.
42 En daar kom een arm weduwee en gooi twee geldstukkies in, dit is 'n oortjie.
43 Toe roep Hy sy dissipels na Hom en sê vir hulle: Voorwaar Ek sê vir julle, hierdie arm weduwee het meer ingegooi as almal wat in die skatkis gegooi het.
44 Want hulle het almal uit hulle oorvloed ingegooi; maar sy het uit haar gebrek ingegooi alles wat sy gehad het, haar hele lewensonderhoud.
1 Und er fing an, in Gleichnissen zu ihnen zu reden: Ein Mensch pflanzte einen Weinberg und setzte einen Zaun um denselben und grub einen Keltertrog und baute einen Turm; und er verdingte ihn an Weingärtner Eig. Ackerbauer; so auch [V. 2] und reiste außer Landes.
2 Und er sandte zur bestimmten Zeit einen Knecht O. Sklaven; so auch nachher zu den Weingärtnern, auf daß er von den Weingärtnern von der Frucht des Weinbergs empfinge.
3 Sie aber nahmen ihn, schlugen ihn und sandten ihn leer fort.
4 Und wiederum sandte er einen anderen Knecht zu ihnen; und den verwundeten sie durch Steinwürfe am Kopf und sandten ihn entehrt fort.
5 Und wiederum sandte er einen anderen, und den töteten sie; und viele andere: die einen schlugen sie, die anderen töteten sie.
6 Da er nun noch einen geliebten Sohn hatte, sandte er auch ihn, den letzten, zu ihnen, indem er sprach: Sie werden sich vor meinem Sohne scheuen.
7 Jene Weingärtner aber sprachen zueinander: Dieser ist der Erbe; kommt, laßt uns ihn töten, und das Erbe wird unser sein.
8 Und sie nahmen ihn und töteten ihn und warfen ihn zum Weinberg hinaus.
9 Was wird nun der Herr des Weinbergs tun? Er wird kommen und die Weingärtner umbringen und den Weinberg anderen geben.
10 Habt ihr nicht auch diese Schrift gelesen: »Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, dieser ist zum Eckstein W. zum Haupt der Ecke geworden;
11 von dem Herrn S. die Anm. zu [Mt 1,20] her ist er dies geworden, und er ist wunderbar in unseren Augen?» [Ps 118,22-23]
12 Und sie suchten ihn zu greifen, und sie fürchteten die Volksmenge; denn sie erkannten, daß er das Gleichnis auf sie geredet hatte. Und sie ließen ihn und gingen hinweg.
13 Und sie senden etliche der Pharisäer und die Herodianer zu ihm, auf daß sie ihn in der Rede fingen.
14 Sie aber kommen und sagen zu ihm: Lehrer, wir wissen, daß du wahrhaftig bist und dich um niemand kümmerst; denn du siehst nicht auf die Person O. das Äußere der Menschen, sondern lehrst den Weg Gottes in Wahrheit; ist es erlaubt, dem Kaiser Steuer zu geben oder nicht? Sollen wir sie geben, oder sollen wir sie nicht geben?
15 Da er aber ihre Heuchelei kannte, sprach er zu ihnen: Was versuchet ihr mich? Bringet mir einen Denar, auf daß ich ihn sehe.
16 Sie aber brachten ihn. Und er spricht zu ihnen: Wessen ist dieses Bild und die Überschrift? Und sie sprachen zu ihm: Des Kaisers.
17 Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: So gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist. Und sie verwunderten sich über ihn.
18 Und es kommen Sadducäer zu ihm, welche sagen, es gebe keine Auferstehung; und sie fragten ihn und sprachen:
19 Lehrer, Moses hat uns geschrieben: Wenn jemandes Bruder stirbt und hinterläßt ein Weib und hinterläßt keine Kinder, daß sein Bruder sein Weib nehme und seinem Bruder Samen erwecke.
20 Es waren sieben Brüder. Und der erste nahm ein Weib; und als er starb, hinterließ er keinen Samen;
21 und der zweite nahm sie und starb, und auch er hinterließ keinen Samen; und der dritte desgleichen.
22 Und die sieben nahmen sie und hinterließen keinen Samen. Am letzten von allen starb auch das Weib.
23 In der Auferstehung, wenn sie auferstehen werden, wessen Weib von ihnen wird sie sein? Denn die sieben haben sie zum Weibe gehabt.
24 Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Irret ihr deshalb nicht, indem O. weil ihr die Schriften nicht kennet, noch die Kraft Gottes?
25 Denn wenn sie aus den Toten auferstehen, heiraten sie nicht, noch werden sie verheiratet, sondern sie sind wie Engel in den Himmeln.
26 Was aber die Toten betrifft, daß sie auferstehen, habt ihr nicht in dem Buche Moses' gelesen, »in dem Dornbusch«, wie Gott zu ihm redete und sprach: »Ich bin der Gott Abrahams und der Gott Isaaks und der Gott Jakobb«? [2.Mose 3,6]
27 Er ist nicht der Gott der Toten, O. Gott ist nicht ein Gott der Toten sondern der Lebendigen. Ihr irret also sehr.
28 Und einer der Schriftgelehrten, der gehört hatte, wie sie sich befragten, trat herzu, und als er wahrnahm, daß er ihnen gut geantwortet hatte, fragte er ihn: Welches Gebot ist das erste von allen?
29 Jesus aber antwortete ihm: Das erste Gebot von allen ist: »Höre, Israel: der Herr, unser Gott, ist ein einiger Herr;
30 und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben aus deinem ganzen Herzen und aus deiner ganzen Seele und aus deinem ganzen Verstande O. Gemüt und aus deiner ganzen Kraft.» [5.Mose 6,4-5] Dies ist das erste Gebot.
31 Und das zweite, ihm gleiche, ist dieses: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.« [3.Mose 19,18] Größer als diese ist kein anderes Gebot. »Es ist kein anderes Gebot größer denn diese.
32 Und der Schriftgelehrte sprach zu ihm: Recht, Lehrer, du hast nach der Wahrheit geredet; denn O. daß er ist ein einiger Gott, und da ist kein anderer außer ihm;
33 und ihn lieben aus ganzem Herzen und aus ganzem Verständnis und aus ganzer Seele und aus ganzer Kraft, und den Nächsten lieben wie sich selbst, ist mehr als alle Brandopfer und Schlachtopfer.
34 Und als Jesus sah, daß er verständig geantwortet hatte, sprach er zu ihm: Du bist nicht fern vom Reiche Gottes. Und hinfort wagte niemand ihn zu befragen.
35 Und Jesus hob an und sprach, als er im Tempel die Gebäude; s. die Anm. zu [Mt 4,5] lehrte: Wie sagen die Schriftgelehrten, daß der Christus Davids Sohn sei?
36 Denn David selbst hat in dem Heiligen Geiste gesagt: Der Herr sprach zu meinem Herrn: »Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege zum Schemel deiner Füße.« [Ps 110,1]
37 David selbst also nennt ihn Herr, und woher ist er sein Sohn? Und die große Menge des Volkes hörte ihn gern.
38 Und er sprach zu ihnen in seiner Lehre: Hütet euch vor den Schriftgelehrten, die in langen Gewändern einhergehen wollen und die Begrüßungen auf den Märkten lieben
39 und die ersten Sitze in den Synagogen und die ersten Plätze bei den Gastmählern;
40 welche die Häuser der Witwen verschlingen und zum Schein O. Vorwand lange Gebete halten. Diese werden ein schwereres Gericht empfangen.
41 Und Jesus setzte sich dem Schatzkasten gegenüber und sah, wie die Volksmenge Geld in den Schatzkasten legte; und viele Reiche legten viel ein.
42 Und eine arme Witwe kam und legte zwei Scherflein W. zwei Lepta ein, das ist ein Pfennig. W. Quadrans, der vierte Teil eines As; s. die Anm. zu [Mt 10,29]
43 Und er rief seine Jünger herzu und sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch: Diese arme Witwe hat mehr eingelegt als alle, die in den Schatzkasten eingelegt haben.
44 Denn alle haben von ihrem Überfluß eingelegt; diese aber hat von ihrem Mangel, alles was sie hatte, eingelegt, ihren ganzen Lebensunterhalt.