1 Wat sal ons dan sê, het Abraham, ons vader na die vlees, verkry?
2 Want as Abraham uit die werke geregverdig is, het hy iets om op te roem, maar nie teenoor God nie.
3 Want wat sê die Skrif? Abraham het in God geglo, en dit is hom tot geregtigheid gereken.
4 Maar aan hom wat werk, word die loon nie na guns toegereken nie, maar na verdienste;
5 aan hom egter wat nie werk nie, maar glo in Hom wat die goddelose regverdig, word sy geloof tot geregtigheid gereken.
6 Soos Dawid ook die mens salig spreek aan wie God geregtigheid toereken sonder werke:
7 Welgeluksalig is hulle wie se ongeregtighede vergewe en wie se sondes bedek is.
8 Welgeluksalig is die man aan wie die Here die sonde nie toereken nie.
9 Hierdie saligspreking dan, sien dit op die besnedenes of ook op die onbesnedenes? Want ons sê: Aan Abraham is die geloof tot geregtigheid gereken.
10 Hoe is dit dan toegereken toe hy besnede of onbesnede was? Nie as besnedene nie, maar as onbesnedene.
11 En hy het die teken van die besnydenis ontvang as 'n seël van die geregtigheid van die geloof toe hy nog nie besny was nie; dat hy die vader sou wees van almal wat glo terwyl hulle onbesnede is, sodat ook aan hulle die geregtigheid toegereken sou word;
12 en ook 'n vader van die besnydenis vir die wat nie alleen uit die besnydenis is nie, maar ook wandel in die voetstappe van die geloof van ons vader Abraham toe hy onbesnede was.
13 Want die belofte dat hy erfgenaam van die wêreld sou wees, het Abraham of sy nageslag nie deur die wet verkry nie, maar deur die geregtigheid van die geloof.
14 Want as hulle wat uit die wet is, erfgename is, dan het die geloof waardeloos geword en die belofte tot niet geraak.
15 Want die wet werk toorn; maar waar geen wet is nie, daar is ook geen oortreding nie.
16 Daarom is dit uit die geloof, sodat dit volgens genade kan wees en die belofte kan vasstaan vir die hele nageslag; nie alleen vir die wat uit die wet is nie, maar ook vir die wat uit die geloof van Abraham is, die vader van ons almal
17 soos geskrywe is: Ek het jou 'n vader van baie nasies gemaak voor die aangesig van God in wie hy geglo het, wat die dode lewend maak en die dinge wat nie bestaan nie, roep asof hulle bestaan.
18 Hy het teen hoop op hoop geglo dat hy vader sou word van baie volke volgens wat gesê was: So sal jou nageslag wees.
19 En sonder om te verswak in die geloof het hy, al was hy omtrent honderd jaar oud, nie gelet op sy eie liggaam wat alreeds verstorwe was, en op die verstorwe toestand van die moederskoot van Sara nie.
20 En hy het nie deur ongeloof aan die belofte van God getwyfel nie, maar hy is versterk deur die geloof en het aan God die eer gegee
21 en was ten volle oortuig dat Hy ook die mag het om te doen wat Hy beloof het.
22 Daarom is dit hom ook tot geregtigheid gereken.
23 Maar dit is nie alleen om sy ontwil geskrywe dat dit hom toegereken is nie,
24 maar ook om ons ontwil aan wie dit toegereken sal word, ons wat glo in Hom wat Jesus, onse Here, uit die dode opgewek het,
25 wat oorgelewer is ter wille van ons misdade en opgewek is ter wille van ons regverdigmaking.
1 Was sagen wir denn von unserm Vater Abraham, daß er gefunden habe nach dem Fleisch?
2 Das sagen wir: Ist Abraham durch die Werke gerecht, so hat er wohl Ruhm, aber nicht vor GOtt.
3 Was sagt denn die Schrift? Abraham hat GOtt geglaubet, und das ist ihm zur Gerechtigkeit gerechnet.
4 Dem aber, der mit Werken umgehet, wird der Lohn nicht aus Gnade zugerechnet, sondern aus Pflicht.
5 Dem aber, der nicht mit Werken umgehet, glaubet aber an den, der die GOttlosen gerecht macht, dem wird sein Glaube gerechnet zur Gerechtigkeit.
6 Nach welcher Weise auch David sagt, daß die Seligkeit sei allein des Menschen, welchem GOtt zurechnet die Gerechtigkeit ohne Zutun der Werke, da er spricht:
7 Selig sind die, welchen ihre Ungerechtigkeiten vergeben sind, und welchen ihre Sünden bedecket sind.
8 Selig ist der Mann, welchem GOtt keine Sünde zurechnet.
9 Nun, diese Seligkeit, gehet sie über die Beschneidung oder über die Vorhaut? Wir müssen je sagen, daß Abraham sei sein Glaube zur Gerechtigkeit gerechnet.
10 Wie ist er ihm denn zugerechnet, in der Beschneidung oder in der Vorhaut? Ohne Zweifel nicht in der Beschneidung, sondern in der Vorhaut.
11 Das Zeichen aber der Beschneidung empfing er zum Siegel der Gerechtigkeit des Glaubens, welchen er noch in der Vorhaut hatte, auf daß er würde ein Vater aller, die da glauben in der Vorhaut, daß denselbigen solches auch gerechnet werde zur Gerechtigkeit
12 und würde auch ein Vater der Beschneidung, nicht allein derer, die von der Beschneidung sind, sondern auch derer, die wandeln in den Fußtapfen des Glaubens, welcher war in der Vorhaut unsers Vaters Abraham.
13 Denn die Verheißung, daß er sollte sein der Welt Erbe, ist nicht geschehen Abraham oder seinem Samen durchs Gesetz, sondern durch die Gerechtigkeit des Glaubens.
14 Denn wo die vom Gesetz Erben sind, so ist der Glaube nichts, und die Verheißung ist ab.
15 Sintemal das Gesetz richtet nur Zorn an; denn wo das Gesetz nicht ist, da ist auch keine Übertretung.
16 Derhalben muß die Gerechtigkeit durch den Glauben kommen, auf daß sie sei aus Gnaden, und die Verheißung fest bleibe allem Samen, nicht dem alleine, der unter dem Gesetz ist, sondern auch dem, der des Glaubens Abrahams ist, welcher ist unser aller Vater,
17 wie geschrieben stehet: Ich habe dich gesetzt zum Vater vieler Heiden vor GOtt, dem du geglaubet hast, der da lebendig machet die Toten und rufet dem, das nicht ist, daß es sei.
18 Und er hat geglaubet auf Hoffnung, da nichts zu hoffen war, auf daß er würde ein Vater vieler Heiden, wie denn zu ihm gesagt ist: Also soll dein Same sein.
19 Und er ward nicht schwach im Glauben, sah auch nicht an seinen eigenen Leib, welcher schon erstorben war, weil er fast hundertjährig war, auch nicht den erstorbenen Leib der Sara.
20 Denn er zweifelte nicht an der Verheißung Gottes durch Unglauben, sondern ward stark im Glauben und gab GOtt die Ehre
21 und wußte aufs allergewisseste, daß, was GOtt verheißet, das kann er auch tun.
22 Darum ist‘s ihm auch zur Gerechtigkeit gerechnet.
23 Das ist aber nicht geschrieben allein um seinetwillen, daß es ihm zugerechnet ist,
24 sondern auch um unsertwillen, welchen es soll zugerechnet werden, so wir glauben an den, der unsern HErrn JEsum auferwecket hat von den Toten.
25 welcher ist um unserer Sünden willen dahingegeben und um unserer Gerechtigkeit willen auferwecket.