3 und seid in Liebe bestrebt, die vom Geist gewirkte Einheit durch das Band des Friedens zu bewahren!

4 Es ist nur ein Leib, und (darin waltet) nur ein Geist, wie es auch nur eine Hoffnung gibt, zu der ihr berufen worden seid.

5 Es ist nur ein Herr, ein Glaube, eine Taufe.

6 Es ist nur ein Gott und Vater aller: er herrscht über alle, wirkt durch alle und wohnt in allen In V.4-6 wird gesagt, worauf die in V.3 erwähnte Einheit beruht. Ich tilge die Kommata hinter [makrothymias] und [agapee] und setze ein Komma hinter [alleeloon]..

7 Jedem einzelnen von uns ist die Gnade in dem Maße zuteil geworden, wie sie Christus ihm geschenkt hat Trotz der Einheit gibt es nun aber eine Verschiedenheit der Gaben in den einzelnen..

8 Darum heißt es: Er ist aufgefahren in die Höhe, er hat Gefangene Nämlich: Sünde, Tod und Teufel. weggeführt Als Sieger., er hat den Menschen Gaben gegeben Ps. 68,19. Doch statt: "Du hast Gaben an Menschen empfangen", wie es in der hebräischen und griechischen Bibel heißt, schreibt Paulus (vielleicht nach einer altrabbinischen Überlieferung): "Er hat den Menschen Gaben gegeben". Der Herr, von dem in der Psalmstelle geredet wird, ist Christus. Ehe jedoch der Apostel die Worte: "Er hat gegeben" in V.11 näher erläutert, geht er zunächst ein auf den Ausdruck: "Er ist aufgefahren.".

9 - "Er ist aufgefahren": was bedeutet das anderes, als daß er zuerst (vom Himmel aus) herabgefahren ist in diese niedere Erdenwelt?

10 Der herabgefahren ist, der ist auch aufgefahren über alle Himmel, um (von dort) das ganze Weltall zu erfüllen Mit seiner Macht und Herrschaft (Matth. 28,18).. -

11 Er hat nun einige gegeben V.11 knüpft nach dem Zwischensatz in V.9 und 10 an den Schluß von V.8 an. als Apostel, andere als Propheten Vgl. 1. Kor. 12,28., andere als Evangelisten, andere als Hirten und Lehrer,

12 damit die Heiligen tüchtig werden, den Dienst auszurichten, wodurch Christi Leib erbaut wird.

13 Das soll geschehen, bis wir alle gelangen zu der Einheit im Glauben und in der Erkenntnis des Sohnes Gottes, zur vollen Mannesreife, zu jener Größe, worin wir Christi Gabenfülle fassen können.