1 Eyalete vardıktan üç gün sonra Festus, Sezariyeden Yeruşalime gitti.

2 Başkâhinlerle Yahudilerin ileri gelenleri, Pavlusla ilgili şikâyetlerini ona açıkladılar. Festustan kendilerine bir iyilikte bulunmasını isteyerek Pavlusu Yeruşalime getirtmesi için yalvardılar. Bu arada pusu kurup Pavlusu yolda öldüreceklerdi.

4 Festus ise Pavlusun Sezariyede tutuklu bulunduğunu, kendisinin de yakında oraya gideceğini söyleyerek, ‹‹Aranızda yetkili olanlar benimle gelsinler; bu adam yanlış bir şey yapmışsa, ona karşı suç duyurusunda bulunsunlar›› dedi.

6 Festus, onların arasında sadece sekiz on gün kadar kaldı; sonra Sezariyeye döndü. Ertesi gün yargı kürsüsüne oturarak Pavlusun getirilmesini buyurdu.

7 Pavlus içeri girince, Yeruşalimden gelen Yahudiler çevresini sardılar ve kanıtlayamadıkları birçok ağır suçlamada bulundular.

8 Pavlus, ‹‹Ne Yahudilerin yasasına, ne tapınağa, ne de Sezara karşı hiçbir günah işlemedim›› diyerek kendini savundu.

9 Yahudilerin gönlünü kazanmak isteyen Festus, Pavlusa şöyle karşılık verdi: ‹‹Yeruşalime gidip orada benim önümde bu konularda yargılanmak ister misin?››

10 Pavlus, ‹‹Ben Sezarın yargı kürsüsü önünde durmaktayım›› dedi, ‹‹Burada yargılanmam gerekir. Sen de çok iyi biliyorsun ki, Yahudilere karşı hiçbir suç işlemedim.

11 Şayet suçum varsa, ölüm cezasını gerektirecek bir şey yapmışsam, ölmekten çekinmem. Yok eğer bunların bana karşı yaptığı suçlamalar asılsız ise, hiç kimse beni onların eline teslim edemez. Davamın Sezara iletilmesini istiyorum.››

12 Festus, danışma kuruluyla görüştükten sonra şu yanıtı verdi: ‹‹Davanı Sezara ilettin, Sezara gideceksin.››

13 Birkaç gün sonra Kral Agrippa ile Berniki, Festusa bir nezaket ziyaretinde bulunmak üzere Sezariyeye geldiler.

14 Bir süre orada kaldılar. Bu arada Festus, Pavlusla ilgili durumu krala anlattı. ‹‹Feliksin tutuklu olarak bıraktığı bir adam var›› dedi.

15 ‹‹Yeruşalimde bulunduğum sırada Yahudilerin başkâhinleriyle ileri gelenleri, onunla ilgili şikâyetlerini açıkladılar, onu cezalandırmamı istediler.

16 ‹‹Ben onlara, ‹Herhangi bir sanığı, kendisini suçlayanlarla yüzleştirmeden, kendisine yöneltilen ithamlarla ilgili olarak savunma fırsatı vermeden, onu suçlayanların eline teslim etmek Romalıların geleneğine aykırıdır› dedim.

17 Onlar benimle buraya gelince, hiç vakit kaybetmeden, ertesi gün yargı kürsüsüne oturup adamın getirilmesini buyurdum.

18 Ne var ki, kalkıp konuşan davacılar ona, beklediğim türden kötülüklerle ilgili hiçbir suçlama yöneltmediler.

19 Ancak onunla çekiştikleri bazı sorunlar vardı. Bunlar, kendi dinlerine ve ölmüş de Pavlusun iddiasına göre yaşamakta olan İsa adındaki birine ilişkin konulardı.

20 Bunları nasıl soruşturacağımı bilemediğim için Pavlusa, Yeruşalime gidip orada bu konularda yargılanmaya razı olup olmayacağını sordum.

21 Ama kendisi davasını İmparatora iletti, İmparatorun kararına dek tutuklu kalmak istedi. Ben de onu İmparatora göndereceğim zamana kadar tutuklu kalmasını buyurdum.››

22 Agrippa Festusa, ‹‹Ben de bu adamı dinlemek isterdim›› dedi. Festus da, ‹‹Yarın onu dinlersin›› dedi.

23 Ertesi gün Agrippa ile Berniki büyük bir tantanayla gelip komutanlar ve kentin ileri gelenleriyle birlikte toplantı salonuna girdiler. Festusun buyruğu üzerine Pavlus içeri getirildi.

24 Festus, ‹‹Kral Agrippa ve burada bizimle bulunan bütün efendiler›› dedi, ‹‹Yeruşalimde olsun, burada olsun, bütün Yahudi halkının bana şikâyet ettiği bu adamı görüyorsunuz. ‹Onu artık yaşatmamalı!› diye haykırıyorlardı.

25 Oysa ben, ölüm cezasını gerektiren hiçbir suç işlemediğini anladım. Yine de, kendisi davasının İmparatora iletilmesini istediğinden, onu göndermeye karar verdim.

26 Ama Efendimize bu adamla ilgili yazacak kesin bir şeyim yok. Bu yüzden onu sizin önünüze ve özellikle, Kral Agrippa, senin önüne çıkartmış bulunuyorum. Amacım, bu soruşturmanın sonucunda yazacak bir şey bulabilmektir.

27 Bir tutukluyu İmparator'a gönderirken, kendisine yöneltilen suçlamaları belirtmemek bence anlamsız.››

1 Als nun Festus in der Provinz angekommen war, zog er nach drei Tagen von Cäsarea nach Jerusalem hinauf.

2 Da wurden die Hohenpriester und die Vornehmsten der Juden bei ihm vorstellig gegen Paulus,

3 redeten ihm zu und baten es sich als eine Gunst wider ihn aus, daß er ihn nach Jerusalem holen ließe; dabei planten sie einen Anschlag, um ihn unterwegs umzubringen.

4 Da antwortete Festus, Paulus werde in Cäsarea in Verwahrung gehalten, er selbst aber werde in Bälde wieder abreisen.

5 So lasset nun, sprach er, eure Bevollmächtigten mit hinabziehen; und wenn eine Schuld an diesem Manne ist, sollen sie ihn anklagen!

6 Nachdem er aber nicht mehr als acht oder zehn Tage bei ihnen gewesen war, zog er nach Cäsarea hinab, und am folgenden Tage setzte er sich auf den Richterstuhl und ließ den Paulus vorführen.

7 Und als dieser erschien, umringten ihn die Juden, die von Jerusalem herabgekommen waren, und brachten viele und schwere Klagen gegen ihn vor, die sie nicht beweisen konnten,

8 während Paulus sich also verteidigte: Weder gegen das Gesetz der Juden, noch gegen den Tempel, noch gegen den Kaiser habe ich etwas verbrochen!

9 Festus aber, der sich die Juden zu Dank verpflichten wollte, antwortete dem Paulus und sprach: Willst du nach Jerusalem hinaufziehen und dich dort hierüber von mir richten lassen?

10 Aber Paulus sprach: Ich stehe vor dem Richterstuhl des Kaisers, da muß ich gerichtet werden! Den Juden habe ich kein Unrecht getan, wie du selbst am besten weißt.

11 Bin ich aber im Unrecht und habe etwas begangen, was des Todes wert ist, so weigere ich mich nicht zu sterben. Ist aber nichts an dem, dessen diese mich anklagen, so kann mich niemand ihnen zu Gefallen preisgeben. Ich berufe mich auf den Kaiser!

12 Da besprach sich Festus mit seinem Rat und antwortete: Du hast dich auf den Kaiser berufen; zum Kaiser sollst du ziehen!

13 Als aber etliche Tage vergangen waren, kam der König Agrippa mit Bernice nach Cäsarea, um Festus zu begrüßen.

14 Und da sie sich mehrere Tage dort aufhielten, legte Festus dem König die Sache des Paulus vor und sprach: Es ist von Felix ein Mann gefangen zurückgelassen worden,

15 wegen dessen, als ich in Jerusalem war, die Hohenpriester und Ältesten der Juden vorstellig wurden, indem sie seine Verurteilung verlangten.

16 Denen antwortete ich, es sei nicht der Römer Brauch, einen Menschen preiszugeben, ehe der Angeklagte die Kläger vor Augen habe und Gelegenheit erhalte, sich der Klage wegen zu verteidigen.

17 Als sie nun hier zusammengekommen waren, machte ich keinen Aufschub, sondern setzte mich am folgenden Tage auf den Richterstuhl und ließ den Mann vorführen.

18 Als nun die Kläger auftraten, brachten sie gar keine Klage wegen eines Verbrechens über ihn vor, wie ich vermutet hatte;

19 dagegen hatten sie einige Streitfragen betreffend ihre Religion und einen verstorbenen Jesus, von welchem Paulus behauptete, er lebe.

20 Da ich aber nicht wußte, wie ich über solche Fragen ein Verhör anstellen sollte, fragte ich, ob er nach Jerusalem ziehen und sich dort hierüber richten lassen wolle.

21 Da sich aber Paulus darauf berief, daß er in Erwartung der Entscheidung des Kaisers in Gewahrsam gehalten werde, befahl ich, ihn in Haft zu behalten, bis ich ihn zum Kaiser sende.

22 Agrippa aber sprach zu Festus: Ich möchte den Menschen auch gerne hören! Er sprach: Morgen sollst du ihn hören!

23 Am folgenden Tage nun kamen Agrippa und Bernice mit großem Gepränge und gingen mit den Obersten und den angesehensten Männern der Stadt in den Hörsaal, und auf Befehl des Festus wurde Paulus gebracht.

24 Und Festus sprach: König Agrippa und alle anwesenden Männer! Da seht ihr den, um dessentwillen die ganze Menge der Juden in Jerusalem und hier mich anging, indem sie schrieen, er dürfe nicht länger leben.

25 Weil ich aber erkannte, daß er nichts getan hat, was des Todes würdig wäre, und auch er selbst sich auf den Kaiser berufen hat, so habe ich beschlossen, ihn abzusenden.

26 Ich weiß jedoch dem Herrn nichts Gewisses über ihn zu schreiben. Darum habe ich ihn euch vorgeführt, allermeist dir, König Agrippa, damit ich nach geschehener Untersuchung etwas zu schreiben wisse.

27 Denn es dünkt mich unvernünftig, einen Gefangenen abzusenden, ohne die gegen ihn erhobenen Klagen anzugeben.