1 O zaman Pilatus İsayı tutup kamçılattı.

2 Askerler de dikenlerden bir taç örüp Onun başına geçirdiler. Sonra Ona mor bir kaftan giydirdiler.

3 Önüne geliyor, ‹‹Selam, ey Yahudilerin Kralı!›› diyor, yüzüne tokat atıyorlardı.

4 Pilatus yine dışarı çıktı. Yahudilere, ‹‹İşte, Onu dışarıya, size getiriyorum. Onda hiçbir suç bulmadığımı bilesiniz›› dedi.

5 Böylece İsa, başındaki dikenli taç ve üzerindeki mor kaftanla dışarı çıktı. Pilatus onlara, ‹‹İşte o adam!›› dedi.

6 Başkâhinler ve görevliler İsayı görünce, ‹‹Çarmıha ger, çarmıha ger!›› diye bağrıştılar. Pilatus, ‹‹Onu siz alıp çarmıha gerin!›› dedi. ‹‹Ben Onda bir suç bulamıyorum!››

7 Yahudiler şu karşılığı verdiler: ‹‹Bizim bir yasamız var, bu yasaya göre Onun ölmesi gerekir. Çünkü kendisinin Tanrı Oğlu olduğunu ileri sürüyor.››

8 Pilatus bu sözü işitince daha çok korktu.

9 Yine vali konağına girip İsaya, ‹‹Sen nereden geliyorsun?›› diye sordu. İsa ona yanıt vermedi.

10 Pilatus, ‹‹Benimle konuşmayacak mısın?›› dedi. ‹‹Seni salıvermeye de, çarmıha germeye de yetkim olduğunu bilmiyor musun?››

11 İsa, ‹‹Sana gökten verilmeseydi, benim üzerimde hiçbir yetkin olmazdı›› diye karşılık verdi. ‹‹Bu nedenle beni sana teslim edenin günahı daha büyüktür.››

12 Bunun üzerine Pilatus İsayı salıvermek istedi. Ama Yahudiler, ‹‹Bu adamı salıverirsen, Sezarın dostu değilsin!›› diye bağrıştılar. ‹‹Kral olduğunu ileri süren herkes Sezara karşı gelmiş olur.››

13 Pilatus bu sözleri işitince İsayı dışarı çıkardı. Taş Döşeme -İbranicede Gabbata- denilen yerde yargı kürsüsüne oturdu.

14 Fısıh Bayramına Hazırlık Günüydü. Saat on iki sularıydı. Pilatus Yahudilere, ‹‹İşte, sizin Kralınız!›› dedi.

15 Onlar, ‹‹Yok et Onu! Yok et, çarmıha ger!›› diye bağrıştılar. Pilatus, ‹‹Kralınızı mı çarmıha gereyim?›› diye sordu. Başkâhinler, ‹‹Sezardan başka kralımız yok!›› karşılığını verdiler.

16 Bunun üzerine Pilatus İsayı, çarmıha gerilmek üzere onlara teslim etti.

17 Askerler İsayı alıp götürdüler. İsa çarmıhını kendisi taşıyıp Kafatası -İbranicede Golgota- denilen yere çıktı.

18 Orada Onu ve iki kişiyi daha çarmıha gerdiler. Biri bir yanda, öbürü öteki yanda, İsa ise ortadaydı.

19 Pilatus bir de yafta yazıp çarmıhın üzerine astırdı. Yaftada şöyle yazılıydı:

20 İsanın çarmıha gerildiği yer kente yakındı. Böylece İbranice, Latince ve Grekçe yazılan bu yaftayı Yahudilerin birçoğu okudu.

21 Bu yüzden Yahudi başkâhinler Pilatusa, ‹‹ ‹Yahudilerin Kralı› diye yazma›› dediler. ‹‹Kendisi, ‹Ben Yahudilerin Kralıyım dedi› diye yaz.››

22 Pilatus, ‹‹Ne yazdımsa yazdım›› karşılığını verdi.

23 Askerler İsayı çarmıha gerdikten sonra giysilerini alıp her birine birer pay düşecek biçimde dört parçaya böldüler. Mintanını da aldılar. Mintan boydan boya tek parça dikişsiz bir dokumaydı.

24 Birbirlerine, ‹‹Bunu yırtmayalım›› dediler, ‹‹Kime düşecek diye kura çekelim.›› Bu olay, şu Kutsal Yazı yerine gelsin diye oldu: ‹‹Giysilerimi aralarında paylaştılar, Elbisem üzerine kura çektiler.›› Bunları askerler yaptı.

25 İsanın çarmıhının yanında ise annesi, teyzesi, Klopasın karısı Meryem ve Mecdelli Meryem duruyordu.

26 İsa, annesiyle sevdiği öğrencinin yakınında durduğunu görünce annesine, ‹‹Anne, işte oğlun!›› dedi.

27 Sonra öğrenciye, ‹‹İşte, annen!›› dedi. O andan itibaren bu öğrenci İsanın annesini kendi evine aldı.

28 Daha sonra İsa, her şeyin artık tamamlandığını bilerek Kutsal Yazı yerine gelsin diye, ‹‹Susadım!›› dedi.

29 Orada ekşi şarap dolu bir kap vardı. Şaraba batırılmış bir süngeri mercanköşk dalına takarak Onun ağzına uzattılar.

30 İsa şarabı tadınca, ‹‹Tamamlandı!›› dedi ve başını eğerek ruhunu teslim etti.

31 Yahudi yetkililer Pilatustan çarmıha gerilenlerin bacaklarının kırılmasını ve cesetlerin kaldırılmasını istediler. Hazırlık Günü olduğundan, cesetlerin Şabat Günü çarmıhta kalmasını istemiyorlardı. Çünkü o Şabat Günü büyük bayramdı.

32 Bunun üzerine askerler gidip birinci adamın, sonra da İsayla birlikte çarmıha gerilen öteki adamın bacaklarını kırdılar.

33 İsaya gelince Onun ölmüş olduğunu gördüler. Bu yüzden bacaklarını kırmadılar.

34 Ama askerlerden biri Onun böğrünü mızrakla deldi. Böğründen hemen kan ve su aktı.

35 Bunu gören adam tanıklık etmiştir ve tanıklığı doğrudur. Doğruyu söylediğini bilir. Siz de iman edesiniz diye tanıklık etmiştir.

36 Bunlar, ‹‹Onun bir tek kemiği kırılmayacak›› diyen Kutsal Yazının yerine gelmesi için oldu.

37 Yine başka bir Yazıda, ‹‹Bedenini deştiklerine bakacaklar›› deniyor.

38 Bundan sonra Aramatyalı Yusuf, İsanın cesedini kaldırmak için Pilatusa başvurdu. Yusuf, İsanın öğrencisiydi, ama Yahudi yetkililerden korktuğundan bunu gizli tutuyordu. Pilatus izin verince, Yusuf gelip İsanın cesedini kaldırdı.

39 Daha önce geceleyin İsanın yanına gelen Nikodim de otuz litre kadar karışık mür ve sarısabır özü alarak geldi.

40 İkisi, İsanın cesedini alıp Yahudilerin gömme geleneğine uygun olarak onu baharatla keten bezlere sardılar.

41 İsanın çarmıha gerildiği yerde bir bahçe, bu bahçenin içinde de henüz hiç kimsenin konulmadığı yeni bir mezar vardı.

42 O gün Yahudiler'in Hazırlık Günü'ydü. Mezar da yakın olduğundan İsa'yı oraya koydular.

1 Da nahm Pilatus Jesus und ließ ihn geißeln.

2 Und die Kriegsknechte flochten eine Krone von Dornen und setzten sie ihm auf das Haupt und legten ihm ein Purpurkleid um, traten vor ihn hin und sprachen:

3 Sei gegrüßt, du König der Juden! und gaben ihm Backenstreiche.

4 Da ging Pilatus wieder hinaus und sprach zu ihnen: Seht, ich führe ihn zu euch heraus, damit ihr erkennet, daß ich keine Schuld an ihm finde!

5 Also kam Jesus heraus und trug die Dornenkrone und das Purpurkleid. Und er spricht zu ihnen: Sehet, welch ein Mensch!

6 Als ihn nun die Hohenpriester und die Diener sahen, schrieen sie und sprachen: Kreuzige, kreuzige ihn! Pilatus spricht zu ihnen: Nehmt ihr ihn hin und kreuziget ihn! Denn ich finde keine Schuld an ihm.

7 Die Juden antworteten ihm: Wir haben ein Gesetz, und nach unserm Gesetz muß er sterben, weil er sich selbst zu Gottes Sohn gemacht hat.

8 Als Pilatus dieses Wort hörte, fürchtete er sich noch mehr

9 und ging wieder in das Amthaus hinein und sprach zu Jesus: Woher bist du? Aber Jesus gab ihm keine Antwort.

10 Da spricht Pilatus zu ihm: Mit mir redest du nicht? Weißt du nicht, daß ich Macht habe, dich freizulassen, und Macht habe, dich zu kreuzigen?

11 Jesus antwortete: Du hättest gar keine Macht über mich, wenn sie dir nicht von oben herab gegeben wäre; darum hat der, welcher mich dir überantwortet hat, größere Schuld!

12 Von da an suchte Pilatus ihn freizugeben. Aber die Juden schrieen und sprachen: Lässest du diesen frei, so bist du nicht des Kaisers Freund; denn wer sich selbst zum König macht, der ist wider den Kaiser!

13 Als nun Pilatus diese Worte hörte, führte er Jesus hinaus und setzte sich auf den Richterstuhl, an der Stätte, die Steinpflaster genannt wird, auf hebräisch aber Gabbatha.

14 Es war aber Rüsttag für das Passah, um die sechste Stunde. Und er sprach zu den Juden: Seht, das ist euer König.

15 Sie aber schrieen: Fort, fort mit ihm! Kreuzige ihn! Pilatus spricht zu ihnen: Euren König soll ich kreuzigen? Die Hohenpriester antworteten: Wir haben keinen König, als den Kaiser!

16 Da überantwortete er ihnen Jesus, daß er gekreuzigt würde. Sie nahmen aber Jesus und führten ihn hin.

17 Und er trug sein Kreuz selbst und ging hinaus zur sogenannten Schädelstätte, welche auf hebräisch Golgatha heißt.

18 Dort kreuzigten sie ihn und mit ihm zwei andere zu beiden Seiten, Jesus aber in der Mitte.

19 Pilatus aber schrieb eine Überschrift und heftete sie an das Kreuz; und es war geschrieben: Jesus, der Nazarener, der König der Juden.

20 Diese Überschrift lasen viele Juden; denn der Ort, wo Jesus gekreuzigt wurde, war nahe bei der Stadt, und es war in hebräischer, lateinischer und griechischer Sprache geschrieben.

21 Da sprachen die Hohenpriester der Juden zu Pilatus: Schreibe nicht: Der König der Juden, sondern daß jener gesagt habe: Ich bin König der Juden.

22 Pilatus antwortete: Was ich geschrieben habe, das habe ich geschrieben!

23 Als nun die Kriegsknechte Jesus gekreuzigt hatten, nahmen sie seine Kleider und machten vier Teile, für jeden Kriegsknecht einen Teil; dazu den Leibrock. Der Leibrock aber war ohne Naht, von oben bis unten in einem Stück gewoben.

24 Da sprachen sie zueinander: Laßt uns den nicht zertrennen, sondern darum losen, wem er gehören soll; auf daß die Schrift erfüllt würde, die da spricht: Sie haben meine Kleider unter sich geteilt und über mein Gewand das Los geworfen. Solches taten die Kriegsknechte.

25 Es standen aber bei dem Kreuze Jesu seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, des Klopas Frau, und Maria Magdalena.

26 Als nun Jesus die Mutter sah und den Jünger dabei stehen, den er lieb hatte, spricht er zu seiner Mutter: Weib, siehe, dein Sohn!

27 Darauf spricht er zu dem Jünger: Siehe, deine Mutter! Und von der Stunde an nahm sie der Jünger zu sich.

28 Nach diesem, da Jesus wußte, daß schon alles vollbracht war, damit die Schrift erfüllt würde, spricht er: Mich dürstet!

29 Es stand da ein Gefäß voll Essig; sie aber füllten einen Schwamm mit Essig, legten ihn um einen Ysop und hielten es ihm an den Mund.

30 Als nun Jesus den Essig genommen hatte, sprach er: Es ist vollbracht! Und er neigte das Haupt und übergab den Geist.

31 Die Juden nun, damit die Leichname nicht während des Sabbats am Kreuze blieben (es war nämlich Rüsttag, und jener Sabbattag war groß), baten Pilatus, daß ihnen die Beine zerschlagen und sie herabgenommen würden.

32 Da kamen die Kriegsknechte und brachen dem ersten die Beine, ebenso dem andern, der mit ihm gekreuzigt worden war.

33 Als sie aber zu Jesus kamen und sahen, daß er schon gestorben war, zerschlugen sie ihm die Beine nicht,

34 sondern einer der Kriegsknechte durchbohrte seine Seite mit einem Speer, und alsbald floß Blut und Wasser heraus.

35 Und der das gesehen hat, der hat es bezeugt, und sein Zeugnis ist wahr, und er weiß, daß er die Wahrheit sagt, auf daß auch ihr glaubet.

36 Denn solches ist geschehen, damit die Schrift erfüllt würde: »Es soll ihm kein Bein zerbrochen werden!«

37 Und abermals spricht eine andere Schrift: »Sie werden den ansehen, welchen sie durchstochen haben.«

38 Darnach bat Joseph von Arimathia (der ein Jünger Jesu war, doch heimlich, aus Furcht vor den Juden), den Pilatus, daß er den Leib Jesu abnehmen dürfe. Und Pilatus erlaubte es. Da kam er und nahm den Leib Jesu herab.

39 Es kam aber auch Nikodemus, der vormals bei Nacht zu Jesus gekommen war, und brachte eine Mischung von Myrrhe und Aloe, etwa hundert Pfund.

40 Also nahmen sie den Leib Jesu und banden ihn samt den Spezereien in leinene Tücher, wie die Juden zu begraben pflegen.

41 Es war aber an dem Ort, wo Jesus gekreuzigt worden war, ein Garten und in dem Garten eine neue Gruft, in welche noch niemand gelegt worden war.

42 Dahin nun legten sie Jesus, wegen des Rüsttages der Juden, weil die Gruft nahe war.