1 İsa onlara benzetmelerle konuşmaya başladı. ‹‹Adamın biri bağ dikti, çevresini çitle çevirdi, üzüm sıkmak için bir çukur kazdı, bir de bekçi kulesi yaptı. Sonra bağı bağcılara kiralayıp yolculuğa çıktı.

2 Mevsimi gelince bağın ürününden payına düşeni almak üzere bağcılara bir köle yolladı.

3 Bağcılar köleyi yakalayıp dövdü ve eli boş gönderdi.

4 Bağ sahibi bu kez onlara başka bir köle yolladı. Onu da başından yaralayıp aşağıladılar.

5 Birini daha yolladı, onu öldürdüler. Daha birçok köle yolladı. Kimini dövüp kimini öldürdüler.

6 ‹‹Bağ sahibinin yanında tek kişi kaldı, o da sevgili oğluydu. ‹Oğlumu sayarlar› diyerek bağcılara en son onu yolladı.

7 ‹‹Ama bağcılar birbirlerine, ‹Mirasçı budur, gelin onu öldürelim, miras bizim olur› dediler.

8 Böylece onu yakaladılar, öldürüp bağdan dışarı attılar.

9 ‹‹Bu durumda bağın sahibi ne yapacak? Gelip bağcıları yok edecek, bağı da başkalarına verecek.

10 Şu Kutsal Yazıyı okumadınız mı? ‹Yapıcıların reddettiği taş, İşte köşenin baş taşı oldu. Rabbin işidir bu, Gözümüzde harika bir iş!› ››

12 İsanın bu benzetmede kendilerinden söz ettiğini anlayan Yahudi önderler Onu tutuklamak istediler; ama halkın tepkisinden korktukları için Onu bırakıp gittiler.

13 Daha sonra İsayı söyleyeceği sözlerle tuzağa düşürmek amacıyla Ferisilerden ve Hirodes yanlılarından bazılarını Ona gönderdiler.

14 Bunlar gelip İsaya, ‹‹Öğretmenimiz›› dediler, ‹‹Senin dürüst biri olduğunu, kimseyi kayırmadan, insanlar arasında ayrım yapmadan Tanrı yolunu dürüstçe öğrettiğini biliyoruz. Sezara vergi vermek Kutsal Yasaya uygun mu, değil mi? Verelim mi, vermeyelim mi?››

15 Onların ikiyüzlülüğünü bilen İsa şöyle dedi: ‹‹Beni neden deniyorsunuz? Bana bir dinar getirin bakayım.››

16 Parayı getirdiler. İsa, ‹‹Bu resim, bu yazı kimin?›› diye sordu. ‹‹Sezarın›› dediler.

17 İsa da, ‹‹Sezarın hakkını Sezara, Tanrının hakkını Tanrıya verin›› dedi. İsanın sözlerine şaşakaldılar.

18 Ölümden sonra diriliş olmadığını söyleyen Sadukiler İsaya gelip şunu sordular: ‹‹Öğretmenimiz, Musa yazılarında bize şöyle buyurmuştur: ‹Eğer bir adam ölür, geride bir dul bırakır, ama çocuk bırakmazsa, kardeşi onun karısını alıp soyunu sürdürsün.›

20 Yedi kardeş vardı. Birincisi evlendi ve çocuk bırakmadan öldü.

21 İkincisi aynı kadını aldı, o da çocuk sahibi olmadan öldü. Üçüncüsüne de öyle oldu.

22 Yedisi de çocuksuz öldü. Hepsinden sonra kadın da öldü.

23 Diriliş günü, ölümden dirildiklerinde kadın bunlardan hangisinin karısı olacak? Çünkü yedisi de onunla evlendi.››

24 İsa onlara şöyle karşılık verdi: ‹‹Ne Kutsal Yazıları ne de Tanrının gücünü biliyorsunuz. Yanılmanızın nedeni de bu değil mi?

25 İnsanlar ölümden dirilince ne evlenir ne evlendirilir, göklerdeki melekler gibidirler.

26 Ölülerin dirilmesi konusuna gelince, Musanın Kitabında, alevlenen çalıyla ilgili bölümde Tanrının Musaya söylediklerini okumadınız mı? ‹Ben İbrahimin Tanrısı, İshakın Tanrısı ve Yakupun Tanrısıyım› diyor.

27 Tanrı ölülerin değil, dirilerin Tanrısıdır. Siz büyük bir yanılgı içindesiniz.››

28 Onların tartışmalarını dinleyen ve İsanın onlara güzel yanıt verdiğini gören bir din bilgini yaklaşıp Ona, ‹‹Buyrukların en önemlisi hangisidir?›› diye sordu.

29 İsa şöyle karşılık verdi: ‹‹En önemlisi şudur: ‹Dinle, ey İsrail! Tanrımız Rab tek Rabdir.

30 Tanrın Rabbi bütün yüreğinle, bütün canınla, bütün aklınla ve bütün gücünle seveceksin.›

31 İkincisi de şudur: ‹Komşunu kendin gibi seveceksin.› Bunlardan daha büyük buyruk yoktur.››

32 Din bilgini İsaya, ‹‹İyi söyledin, öğretmenim›› dedi. ‹‹ ‹Tanrı tektir ve Ondan başkası yoktur› demekle doğruyu söyledin.

33 İnsanın Tanrıyı bütün yüreğiyle, bütün anlayışıyla ve bütün gücüyle sevmesi, komşusunu da kendi gibi sevmesi, bütün yakmalık sunulardan ve kurbanlardan daha önemlidir.››

34 İsa onun akıllıca yanıt verdiğini görünce, ‹‹Sen Tanrının Egemenliğinden uzak değilsin›› dedi. Bundan sonra kimse Ona soru sormaya cesaret edemedi.

35 İsa tapınakta öğretirken şunu sordu: ‹‹Nasıl oluyor da din bilginleri, ‹Mesih, Davutun Oğludur› diyorlar?

36 Davutun kendisi, Kutsal Ruhtan esinlenerek şöyle demişti: ‹Rab Rabbime dedi ki, Ben düşmanlarını Ayaklarının altına serinceye dek Sağımda otur.›

37 Davutun kendisi Ondan Rab diye söz ettiğine göre, O nasıl Davutun Oğlu olur?›› Oradaki büyük kalabalık Onu zevkle dinliyordu.

38 İsa öğretirken şöyle dedi: ‹‹Uzun kaftanlar içinde dolaşmaktan, meydanlarda selamlanmaktan, havralarda en seçkin yerlere ve şölenlerde başköşelere kurulmaktan hoşlanan din bilginlerinden sakının.

40 Dul kadınların malını mülkünü sömüren, gösteriş için uzun uzun dua eden bu kişilerin cezası daha ağır olacaktır.››

41 İsa tapınakta bağış toplanan yerin karşısında oturmuş, kutulara para atan halkı seyrediyordu. Birçok zengin kişi kutuya bol para attı.

42 Yoksul bir dul kadın da geldi, birkaç kuruş değerinde iki bakır para attı.

43 İsa öğrencilerini yanına çağırarak, ‹‹Size doğrusunu söyleyeyim›› dedi, ‹‹Bu yoksul dul kadın kutuya herkesten daha çok para attı.

44 Çünkü ötekilerin hepsi, zenginliklerinden artanı attılar. Bu kadın ise yoksulluğuna karşın, varını yoğunu, geçinmek için elinde ne varsa, tümünü verdi.››

1 Und er fing an in Gleichnissen zu ihnen zu reden: Ein Mensch pflanzte einen Weinberg und zog einen Zaun darum und grub eine Kelter und baute einen Turm und verpachtete ihn an Weingärtner und zog außer Landes.

2 Und er sandte zur bestimmten Zeit einen Knecht zu den Weingärtnern, damit er von den Weingärtnern von den Früchten des Weinberges empfinge.

3 Die aber ergriffen ihn, schlugen ihn und schickten ihn mit leeren Händen fort.

4 Und wiederum sandte er einen andern Knecht zu ihnen; den schlugen sie auf den Kopf und beschimpften ihn.

5 Und er sandte wiederum einen andern; den töteten sie; und viele andere, die einen schlugen sie, die andern töteten sie.

6 Nun hatte er noch einen einzigen Sohn, der war ihm lieb; den sandte er zuletzt auch zu ihnen und sprach: Sie werden sich vor meinem Sohne scheuen!

7 Jene Weingärtner aber sprachen untereinander: Das ist der Erbe! Kommt, laßt uns ihn töten, so wird das Erbgut unser sein!

8 Und sie nahmen ihn, töteten ihn und warfen ihn zum Weinberg hinaus.

9 Was wird nun der Herr des Weinbergs tun? Er wird kommen und die Weingärtner umbringen und den Weinberg andern geben.

10 Habt ihr nicht auch dieses Schriftwort gelesen: »Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, der ist zum Eckstein geworden.

11 Vom Herrn ist das geschehen, und es ist wunderbar in unsern Augen«?

12 Da suchten sie ihn zu ergreifen, aber sie fürchteten das Volk; denn sie merkten, daß er gegen sie das Gleichnis gesagt hatte. Und sie ließen ab von ihm und gingen davon.

13 Und sie sandten zu ihm etliche von den Pharisäern und Herodianern, um ihn in der Rede zu fangen.

14 Diese kamen und sprachen zu ihm: Meister, wir wissen, daß du wahrhaftig bist und dich um niemand kümmerst; denn du siehst die Person der Menschen nicht an, sondern lehrst den Weg Gottes der Wahrheit gemäß. Ist es erlaubt, dem Kaiser die Steuer zu geben, oder nicht? Sollen wir sie geben oder nicht?

15 Da er aber ihre Heuchelei sah, sprach er zu ihnen: Was versucht ihr mich? Bringet mir einen Denar, damit ich ihn ansehe!

16 Sie brachten einen. Und er spricht zu ihnen: Wessen ist dieses Bild und die Aufschrift? Sie sprachen zu ihm: Des Kaisers!

17 Und Jesus antwortete und sprach: Gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist! Und sie verwunderten sich über ihn.

18 Und es kamen Sadduzäer zu ihm, die da sagen, es gebe keine Auferstehung; die fragten ihn und sprachen:

19 Meister, Mose hat uns geschrieben: Wenn jemandes Bruder stirbt und eine Frau hinterläßt, aber keine Kinder, so soll sein Bruder dessen Frau nehmen und seinem Bruder eine Nachkommenschaft erwecken.

20 Nun sind sieben Brüder gewesen. Der erste nahm eine Frau und starb und hinterließ keine Nachkommenschaft.

21 Da nahm sie der andere und starb, und auch er hinterließ keine Nachkommenschaft; und der dritte ebenso.

22 Und es nahmen sie alle sieben und hinterließen keine Nachkommen. Zuletzt nach allen starb auch die Frau.

23 In der Auferstehung nun, wenn sie auferstehen, wessen Frau wird sie sein? Denn alle sieben haben sie zur Frau gehabt.

24 Jesus sprach zu ihnen: Irret ihr nicht darum, weil ihr weder die Schrift kennet noch die Kraft Gottes?

25 Denn wenn sie von den Toten auferstehen, so werden sie weder freien, noch sich freien lassen, sondern sie sind wie die Engel im Himmel.

26 Was aber die Toten anbelangt, daß sie auferstehen, habt ihr nicht gelesen im Buche Moses, bei der Geschichte von dem Busch, wie Gott zu ihm sprach: »Ich bin der Gott Abrahams und der Gott Isaaks und der Gott Jakobs«?

27 Er ist aber nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebendigen. Darum irret ihr sehr.

28 Und es trat einer der Schriftgelehrten herzu, der ihrem Wortwechsel zugehört hatte, und da er sah, daß er ihnen gut geantwortet hatte, fragte er ihn: Welches ist das vornehmste Gebot unter allen?

29 Jesus aber antwortete ihm: Das vornehmste aller Gebote ist: »Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist alleiniger Herr;

30 und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Gemüte und mit aller deiner Kraft!« Dies ist das vornehmste Gebot.

31 Und das andere ist ihm gleich: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!« Größer als diese ist kein anderes Gebot.

32 Und der Schriftgelehrte sprach zu ihm: Recht so, Meister! Es ist in Wahrheit so, wie du sagst, daß nur ein Gott ist und kein anderer außer ihm;

33 und ihn zu lieben von ganzem Herzen und mit ganzem Verständnis und von ganzer Seele und mit aller Kraft und den Nächsten zu lieben wie sich selbst, ist mehr als alle Brandopfer und Schlachtopfer.

34 Und da Jesus sah, daß er verständig geantwortet, sprach er zu ihm: Du bist nicht fern vom Reiche Gottes! Und es unterstand sich niemand mehr, ihn weiter zu fragen.

35 Und Jesus hob an und sprach, indem er im Tempel lehrte: Wie können die Schriftgelehrten sagen, daß Christus Davids Sohn sei?

36 David selbst sprach doch im heiligen Geiste: »Der Herr hat gesagt zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege als Schemel deiner Füße!«

37 So nennt David selbst ihn Herr; woher ist er denn sein Sohn? Und die Menge des Volkes hörte ihn mit Lust.

38 Und er sprach in seiner Lehre: Hütet euch vor den Schriftgelehrten, die gern im Talar einhergehen und auf den Märkten sich grüßen lassen

39 und in den Versammlungen und bei den Mahlzeiten obenan sitzen wollen,

40 die der Witwen Häuser fressen und zum Schein lange beten; diese werden ein schwereres Gericht empfangen.

41 Und Jesus setzte sich dem Gotteskasten gegenüber und schaute zu, wie das Volk Geld in den Gotteskasten legte. Und viele Reiche legten viel ein.

42 Und es kam eine arme Witwe, die legte zwei Scherflein ein, das ist ein Heller.

43 Und er rief seine Jünger zu sich und sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch, diese arme Witwe hat mehr in den Gotteskasten gelegt als alle, die eingelegt haben.

44 Denn alle haben von ihrem Überfluß eingelegt; diese aber hat von ihrer Armut alles, was sie hatte, ihren ganzen Lebensunterhalt eingelegt.