1 Und er stieg in das Schiff, setzte über und kam in seine eigene Stadt. {d. i. Kapernaum, (vergl. Kap. 4,13)}
2 Und siehe, sie brachten einen Gelähmten zu ihm, der auf einem Bette lag; und als Jesus ihren Glauben sah, sprach er zu dem Gelähmten: Sei guten Mutes, Kind, deine Sünden sind vergeben.
3 Und siehe, etliche von den Schriftgelehrten sprachen bei sich selbst: Dieser lästert.
4 Und als Jesus ihre Gedanken sah, sprach er: Warum denket ihr Arges in euren Herzen?
5 Denn was ist leichter, zu sagen: Deine Sünden sind vergeben, oder zu sagen: Stehe auf und wandle?
6 Auf daß ihr aber wisset, daß der Sohn des Menschen Gewalt hat auf der Erde Sünden zu vergeben.... dann sagt er zu dem Gelähmten: Stehe auf, nimm dein Bett auf und geh nach deinem Hause.
7 Und er stand auf und ging nach seinem Hause.
8 Als aber die Volksmengen es sahen, fürchteten sie sich und verherrlichten Gott, der solche Gewalt den Menschen gegeben.
9 Und als Jesus von dannen weiterging, sah er einen Menschen am Zollhause sitzen, Matthäus genannt, und er spricht zu ihm: Folge mir nach. Und er stand auf und folgte ihm nach.
10 Und es geschah, als er in dem Hause zu Tische lag, siehe, da kamen viele Zöllner und Sünder und lagen zu Tische mit Jesu und seinen Jüngern.
11 Und als die Pharisäer es sahen, sprachen sie zu seinen Jüngern: Warum isset euer Lehrer mit den Zöllnern und Sündern?
12 Als aber [Jesus] es hörte, sprach er: Die Starken bedürfen nicht eines Arztes, sondern die Kranken.
13 Gehet aber hin und lernet, was das ist: "Ich will Barmherzigkeit und nicht Schlachtopfer;" {Hos. 6,6} denn ich bin nicht gekommen, Gerechte zu rufen, sondern Sünder.
14 Dann kommen die Jünger des Johannes zu ihm und sagen: Warum fasten wir und die Pharisäer oft, deine Jünger aber fasten nicht?
15 Und Jesus sprach zu ihnen: Können etwa die Söhne des Brautgemachs trauern, so lange der Bräutigam bei ihnen ist? Es werden aber Tage kommen, da der Bräutigam von ihnen weggenommen sein wird, und dann werden sie fasten.
16 Niemand aber setzt einen Flicken von neuem {O. ungewalktem} Tuch auf ein altes Kleid; denn das Eingesetzte reißt von dem Kleide ab, und der Riß wird ärger.
17 Auch tut man nicht neuen Wein in alte Schläuche; sonst zerreißen die Schläuche, und der Wein wird verschüttet, und die Schläuche verderben; sondern man tut neuen Wein in neue Schläuche, und beide werden zusammen erhalten.
18 Während er dies zu ihnen redete, siehe, da kam ein Vorsteher herein und huldigte ihm und sprach: Meine Tochter ist eben jetzt verschieden; aber komm und lege deine Hand auf sie, und sie wird leben.
19 Und Jesus stand auf und folgte ihm, und seine Jünger.
20 Und siehe, ein Weib, das zwölf Jahre blutflüssig war, trat von hinten herzu und rührte die Quaste {S. 4. Mose 15,37-39} seines Kleides an;
21 denn sie sprach bei sich selbst: Wenn ich nur sein Kleid anrühre, so werde ich geheilt {O. gerettet} werden.
22 Jesus aber wandte sich um, und als er sie sah, sprach er: Sei gutes Mutes, Tochter; dein Glaube hat dich geheilt. {O. gerettet} Und das Weib war geheilt von jener Stunde an.
23 Und als Jesus in das Haus des Vorstehers kam und die Pfeifer und die lärmende Volksmenge sah,
24 sprach er: Gehet fort, denn das Mägdlein ist nicht gestorben, sondern es schläft. Und sie verlachten ihn.
25 Als aber die Volksmenge hinausgetrieben war, ging er hinein und ergriff sie bei der Hand; und das Mägdlein stand auf.
26 Und das Gerücht hiervon ging aus in jenes ganze Land.
27 Und als Jesus von dannen weiterging, folgten ihm zwei Blinde, welche schrieen und sprachen: Erbarme dich unser, Sohn Davids!
28 Als er aber in das Haus gekommen war, traten die Blinden zu ihm; und Jesus spricht zu ihnen: Glaubet ihr, daß ich dieses tun kann? Sie sagen zu ihm: Ja, Herr.
29 Dann rührte er ihre Augen an und sprach: Euch geschehe nach eurem Glauben.
30 Und ihre Augen wurden aufgetan; und Jesus bedrohte sie und sprach: Sehet zu, niemand erfahre es!
31 Sie aber gingen aus und machten ihn ruchbar in jenem ganzen Lande.
32 Als sie aber weggingen, siehe, da brachten sie einen stummen Menschen zu ihm, der besessen war.
33 Und als der Dämon ausgetrieben war, redete der Stumme. Und die Volksmenge verwunderte sich und sprach: Niemals ward es also in Israel gesehen.
34 Die Pharisäer aber sagten: Er treibt die Dämonen aus durch {W. in (in der Kraft des)} den Obersten der Dämonen.
35 Und Jesus zog umher durch alle Städte und Dörfer und lehrte in ihren Synagogen und predigte das Evangelium des Reiches und heilte jede Krankheit und jedes Gebrechen.
36 Als er aber die Volksmenge sah, wurde er innerlich bewegt über sie, weil sie erschöpft und verschmachtet waren wie Schafe, die keinen Hirten haben.
37 Dann spricht er zu seinen Jüngern: Die Ernte zwar ist groß, der Arbeiter aber sind wenige;
38 bittet nun den Herrn der Ernte, daß er Arbeiter aussende in seine Ernte.
1 Na ka eke ia ki te kaipuke, ka whiti ki tawahi, ka haere ki tona pa.
2 Na ka kawea mai e ratou ki a ia tetahi pararutiki, e takoto ana i runga i te moenga; no te kitenga o Ihu i to ratou whakapono ka mea ia ki te pararutiki, E tama, kia maia; ka oti ou hara te muru.
3 Na ka mea etahi o nga karaipi ki a ratou ano, E kohukohu ana tenei tangata.
4 A, ka kite a Ihu i o ratou whakaaro, ka mea ia, He aha i kino ai nga whakaaro o roto o o koutou ngakau?
5 Ko tehea oti te mea takoto noa, ko te mea, Ka oti ou hara te muru; ko te mea ranei, Whakatika, haere?
6 Otira kia matau ai koutou he mana muru hara to te Tama a te tangata i runga i te whenua, katahi ia ka mea runga i te whenua, katahi ia ka mea ki te pararutiki, Whakatika, tangohia ake tou moenga, a haere ki tou whare.
7 Na whakatika ana ia, haere ana ki tona whare.
8 No te kitenga ia o te hui, ka wehi, ka whakakororia i te Atua, i homai ai tenei mana ki nga tangata.
9 A, i a Ihu e haere ana i reira, ka kite ia i tetahi tangata, ko Matiu te ingoa, e noho ana i te wahi tango takoha; a ka mea ki a ia, Arumia ahau. Na whakatika ana ia, aru ana i a ia.
10 A, i a ia e noho ana ki te kai i roto i te whare, na he tokomaha nga pupirikana me nga tangata hara i haere mai, i noho tahi ki a Ihu ratou ko ana akonga.
11 A, no te kitenga o nga Parihi, ka mea ki ana akonga, He aha to koutou Kaiwhakaako ka kai tahi ai me nga pupirikana, me nga tangata hara?
12 Otira ka rongo a Ihu, ka mea ki a ratou, Kahore he aha o nga tangata ora e meatia ai e te rata, engari o te hunga e mate ana.
13 Na haere, akona te tikanga o tenei, Ko taku e pai ai ko te tohu tangata, haunga te patunga tapu: kihai hoki ahau i haere mai ki te karanga i te hunga tika, engari i te hunga hara, kia ripeneta.
14 Me i reira ka haere mai ki a ia nga akonga a Hoani, ka mea, He aha i maha ai o matou ko nga Parihi nohoanga pukutanga a kahore au akonga e nohopuku?
15 Na ka mea a Ihu ki a ratou, E ahei ranei nga tamariki o te whare marena te tangi, i te mea kei a ratou te tane marena hou? Na, tera e tae mai nga ra, e tangohia ai te tane marena hou i a ratou, a ko reira nohopuku ai ratou.
16 E kore e meatia e te tangata tetahi wahi o te kahu hou hei papaki mo te kahu tawhito, no te mea ka riro tetahi wahi o taua kakahu i te whakakapi, a ka nui rawa te pakaru.
17 E kore e ringihia te waina hou ki nga ipu tawhito: kei pakaru nga ipu, a ka maringi te waina, kore ake nga ipu: erangi e ringihia ana te waina hou ki nga ipu hou, a ka ora taua rua.
18 I a ia e korero ana i enei mea ki a ratou, na ka haere mai tetahi rangatira, ka koropiko ki a ia, ka mea, Tenei kua marere taku tamahine: otira mau e haere ake, e whakapa tou ringa ki a ia, a ka ora.
19 Na ka whakatika a Ihu ratou ko ana akonga, a aru ana i a ia.
20 Na ko te haerenga ki muri i a ia o tetahi wahine, tekau ma rua nga tau i mate ai i te pakaruhanga toto, a ka pa ki te taniko o tona kakahu:
21 I mea hoki i roto i a ia, Kia pa kau oti ahau ki tona kakahu, ka ora ahau.
22 Na ka tahuri a Ihu, a ka kite i a ia, ka mea, Kia maia, e ko; na tou whakapono koe i ora ai. A ora ake te wahine i taua wa ano.
23 Na, i te taenga o Ihu ki te whare o te rangatira, ka kite i nga kaiwhakatangi putorino, i te huihui hoki e ngangau ana,
24 Ka mea ia ki a ratou, Whakaatea: kahore hoki i mate te kotiro, erangi e moe ana. A kataina iho ia e ratou.
25 Heoi, ka oti te huihui te pei ki waho, ka tomo ia ki roto, ka mau ki tona ringa, a ara ake ana te kotiro.
26 A paku ana tenei rongo puta noa i taua whenua.
27 A, i a Ihu e haere atu ana i reira, tokorua nga matapo i aru i a ia, ka karanga ake, ka mea, E te Tama a Rawiri, kia aroha ki a maua.
28 A, ka tapoko ia ki te whare, ka haere atu nga matapo ki a ia: na ka mea a Ihu ki a raua, E whakapono ana ranei korua e taea tenei e ahau? Ka mea raua ki a ia, Ae, e te Ariki.
29 Me i reira ka pa ia ki o raua kanohi, ka mea, Kia rite ki to korua whakapono te meatanga ki a korua.
30 Na kua kite o raua kanohi; katahi ka whakatupato a Ihu i a raua, ka mea, Kia mahara kei rangona e te tangata.
31 Ko raua ia i puta atu ki waho, a korerotia nuitia ana ia puta noa i taua whenua.
32 I a raua e puta ana ki waho, ka kawea mai ki a ia tetahi tangata wahangu, he rewera tona.
33 A, ka oti te rewera te pei, ka whai reo te wahangu; a miharo ana te mano, ka mea, Kahore ano i kitea te penei i roto i a Iharaira.
34 Otira ka mea nga Parihi, Na te rangatira o nga rewera tana peinga rewera.
35 Na ka haereerea e Ihu nga pa katoa me nga kainga, a ka ako i roto i o ratou whare karakia, ka kauwhau i te rongopai o te rangatiratanga, me te whakaora i te tini o nga mate, i te tini o nga turorotanga o te iwi.
36 A, no tona kitenga i nga mano, ka toko ake tona ngakau aroha ki a ratou, e mauiui ana hoki ratou, e marara ke ana, me he hipi heparakore.
37 Katahi ia ka mea ki ana akonga, He nui te kotinga, ko nga kaimahi ia he ruarua;
38 Na inoi atu ki te Ariki nana te kotinga, kia tonoa e ia he kaimahi ki tana kotinga.