1 Strebet nach der Liebe; {O. Jaget der Liebe nach} eifert aber um die geistlichen Gaben, vielmehr aber, daß ihr weissaget.

2 Denn wer in einer Sprache {O. Zunge} redet, redet nicht Menschen, sondern Gott; denn niemand versteht {W. hört} es, im Geiste aber redet er Geheimnisse.

3 Wer aber weissagt, redet den Menschen zur Erbauung und Ermahnung {O. Ermunterung} und Tröstung.

4 Wer in einer Sprache redet, erbaut sich selbst; wer aber weissagt, erbaut die Versammlung.

5 Ich wollte aber, daß ihr alle in Sprachen redetet, vielmehr aber, daß ihr weissagtet. Wer aber weissagt, ist größer, als wer in Sprachen redet, es sei denn, daß er es auslege, auf daß die Versammlung Erbauung empfange.

6 Jetzt aber, Brüder, wenn ich zu euch komme und in Sprachen rede, was werde ich euch nützen, wenn ich nicht zu euch rede, entweder in Offenbarung oder in Erkenntnis oder in Weissagung oder in Lehre?

7 Doch auch die leblosen Dinge, die einen Ton von sich geben, es sei Pfeife oder Harfe, wenn sie den Tönen keinen Unterschied geben, wie wird man erkennen, was gepfiffen oder geharft wird?

8 Denn auch wenn die Posaune {O. Trompete} einen undeutlichen Ton gibt, wer wird sich zum Kampfe rüsten?

9 Also auch ihr, wenn ihr durch die Sprache {O. Zunge} nicht eine verständliche Rede gebet, wie wird man wissen, was geredet wird? denn ihr werdet in den Wind reden.

10 Es gibt vielleicht so und so viele Arten von Stimmen in der Welt, und keine Art ist ohne bestimmten Ton.

11 Wenn ich nun die Bedeutung {W. Kraft} der Stimme nicht weiß, so werde ich dem Redenden ein Barbar {S. die Anm. zu Apg. 28,2} sein, und der Redende für mich ein Barbar.

12 Also auch ihr, da ihr um geistliche Gaben {W. um Geister} eifert, so suchet, daß ihr überströmend seid zur Erbauung der Versammlung.

13 Darum, wer in einer Sprache redet, bete, auf daß er es auslege.

14 Denn wenn ich in einer Sprache bete, so betet mein Geist, aber mein Verstand ist fruchtleer.

15 Was ist es nun? Ich will beten mit dem Geiste, aber ich will auch beten mit dem Verstande; ich will lobsingen mit dem Geiste, aber ich will auch lobsingen mit dem Verstande.

16 Sonst, wenn du mit dem Geiste preisen wirst, wie soll der, welcher die Stelle des Unkundigen {O. Ungelehrten, Einfältigen; so auch V.23. 24.} einnimmt, das Amen sprechen zu deiner Danksagung, da er ja nicht weiß, was du sagst?

17 Denn du danksagst wohl gut, aber der andere wird nicht erbaut.

18 Ich danke Gott, ich rede mehr in einer Sprache als ihr alle.

19 Aber in der Versammlung will ich lieber fünf Worte reden mit meinem Verstande, auf daß ich auch andere unterweise, als zehntausend Worte in einer Sprache.

20 Brüder, seid nicht Kinder am Verstande, sondern an der Bosheit seid Unmündige, am Verstande aber werdet Erwachsene. {W. Vollkommene; im Griech. für "Erwachsene" gebraucht}

21 Es steht in dem Gesetz geschrieben: "Ich will in anderen Sprachen {Eig. durch Leute anderer Zunge} und durch andere Lippen zu diesem Volke reden, und auch also werden sie nicht auf mich hören, spricht der Herr". {Jes. 28,11. 12.}

22 Daher sind die Sprachen zu einem Zeichen, nicht den Glaubenden, sondern den Ungläubigen; die Weissagung aber nicht den Ungläubigen, sondern den Glaubenden.

23 Wenn nun die ganze Versammlung an einem Orte zusammenkommt und alle in Sprachen reden, und es kommen Unkundige oder Ungläubige herein, werden sie nicht sagen, daß ihr von Sinnen seid?

24 Wenn aber alle weissagen, und irgend ein Ungläubiger oder Unkundiger kommt herein, so wird er von allen überführt, von allen beurteilt;

25 das Verborgene seines Herzens wird offenbar, und also, auf sein Angesicht fallend, wird er Gott anbeten und verkündigen, daß Gott wirklich unter euch ist.

26 Was ist es nun, Brüder? Wenn ihr zusammenkommet, so hat ein jeder [von euch] einen Psalm, hat eine Lehre, hat eine Sprache, hat eine Offenbarung, hat eine Auslegung; alles geschehe zur Erbauung.

27 Wenn nun jemand in einer Sprache redet, so sei es zu zwei oder höchstens drei und nacheinander, und einer lege aus.

28 Wenn aber kein Ausleger da ist, so schweige er in der Versammlung, rede aber sich selbst und Gott.

29 Propheten aber laßt zwei oder drei reden, und die anderen laßt urteilen.

30 Wenn aber einem anderen, der dasitzt, eine Offenbarung wird, so schweige der erste.

31 Denn ihr könnt einer nach dem anderen alle weissagen, auf daß alle lernen und alle getröstet {O. ermahnt} werden.

32 Und die Geister der Propheten sind den Propheten untertan.

33 Denn Gott ist nicht ein Gott {O. Denn er ist nicht der Gott} der Unordnung, sondern des Friedens, wie in allen Versammlungen der Heiligen.

34 [Eure] Weiber sollen {O.... sondern des Friedens. Wie in allen Versammlungen der Heiligen, sollen [eure] Weiber usw.} schweigen in den Versammlungen, denn es ist ihnen nicht erlaubt zu reden, sondern unterwürfig zu sein, wie auch das Gesetz sagt.

35 Wenn sie aber etwas lernen wollen, so sollen sie daheim ihre eigenen Männer fragen; denn es ist schändlich für ein Weib, in der Versammlung zu reden.

36 Oder ist das Wort Gottes von euch ausgegangen? oder ist es zu euch allein gelangt?

37 Wenn jemand sich dünkt, ein Prophet zu sein oder geistlich, so erkenne er, was ich euch schreibe, daß es ein Gebot des Herrn ist.

38 Wenn aber jemand unwissend ist, so sei er unwissend.

39 Daher, Brüder, eifert danach zu weissagen, und wehret nicht, in Sprachen zu reden.

40 Alles aber geschehe anständig und in Ordnung.

1 Whaia te aroha; kia matenui ki nga mea wairua, ko te mea nui rawa ia kia poropiti koutou.

2 Ki te mea he reo ke te korero a tetahi, ehara tana i te korero ki nga tangata, engari ki te Atua: e kore hoki te tangata e matau; heoi e korero ana ia, ara te wairua, i nga mea ngaro.

3 Ko te tangata ia e poropiti ana, e korero ana ia ki nga tangata hei hanga i te pai, hei whakahirihiri, hei whakamarie.

4 Ko te tangata e korero ana he reo ke, e hanga ana i te pai mona ake; ko te tangata ia e poropiti ana e hanga ana i te hahi.

5 He pai tonu ki ahau me i korero koutou i nga reo ke, erangi ia kia poropiti koutou: nui atu hoki te poropiti i te tangata korero i nga reo, ki te kore ia e whakamaori, hei hanga mo te whare, ara mo te hahi.

6 Na, e oku teina, ki te haere atu ahau ki a koutou me te korero i nga reo ke, ma te aha ka whiwhi ai koutou i te pai i ahau, ki te mea ehara taku korero ki a koutou i te whakakite, i te matauranga, i te mahi poropiti, i te whakaako ranei?

7 Na ahakoa nga mea kahore he ora, he reo tona, he putorino ranei, he hapa ranei, ki te kore e puta ke te tangi, me pehea e mohiotia ai te rangi o te putorino, o te hapa ranei?

8 Ki te kahore hoki e marama te tangi o te tetere, ko wai e takatu ki te whawhai?

9 Waihoki ko koutou, ki te kahore o koutou arero e korero i te kupu marama, me pehea ka mohiotia ai te mea i korerotia? e korero hoki koutou ki te hau.

10 Tena pea kei te ao aua reo maha, heoi kahore he reo tikangakore.

11 Na, ki te kore e kitea e ahau te tikanga o te reo, ka meinga ahau e te tangata e korero ana he tautangata; hei tautangata ano ki ahau taua tangata e korero ana.

12 Me koutou ano, ka matenui na koutou ki nga mea wairua, me whai kia hira to koutou pai hei hanga i te whare, ara i te hahi.

13 Na, ko te tangata e korero ana i te reo ke, me inoi kia taea e ia te whakamaori.

14 Ki te mea hoki he reo he toku ina inoi, ko toku wairua te inoi ana; ko toku mahara ia kahore he hua.

15 Me pehea ra? Ka inoi ahau i runga i te wairua, a ka inoi ano i runga i te mahara; ka waiata ahau i runga i te wairua, ka waiata ano i runga i te mahara.

16 Penei, mehemea ki te whakapai koe i runga i te wairua, me pehea te tangata e noho ana i te wahi o te kuware ka mea ai, Amine, ki tau whakawhetai? e kore hoki ia e mohio ki tau e korero ai.

17 He pono ka pai tau whakawhetai, otiia e kore e hanga te pai o tera.

18 E whakawhetai ana ahau ki te Atua, moku i korero i nga reo maha atu i o koutou katoa:

19 Otiia i roto i te hahi, pai ke atu ki ahau te korero i nga kupu e rima i runga i te mahara, hei ako mo era atu, i te korero i nga kupu tekau mano i te reo ke.

20 E oku teina, aua o koutou mahara e whakatupu tamariki; ko te mauahara ia, tena hei kohungahunga koutou, engari ko nga mahara kia kaumatua.

21 Ka oti te tuhituhi i roto i te ture, He tangata reo ke, he ngutu ke hei kaikorero maku ki tenei iwi; heoi e kore tonu ratou e rongo ki ahau, e ai ta te Ariki.

22 No reira hei tohu nga reo ke, ehara ki te hunga whakapono, engari ki te hunga kahore e whakapono: ko te mahi poropiti ia he tohu, ehara ki te hunga kahore e whakapono, engari ki te hunga e whakapono ana.

23 Na, kite huihui te hahi katoa ki te wahi kotahi, a ka korero te katoa i nga reo, a ka tomo mai te hunga kuware, te hunga whakaponokore, e kore ranei ratou e mea he porangi koutou?

24 Tena ka poropiti katoa, a ka tapoko mai tetahi tangata whakaponokore, kuware ranei, ka mau tona he i te katoa, ka whakawakia e te katoa;

25 Ka whakakitea nga mea ngaro o tona ngakau; na ka takoto tapapa ia, ka koropiko ki te Atua, me tana ki ake ano, he pono kei roto i a koutou te Atua.

26 Na, e pehea ana tena, e oku teina? Ka huihui koutou, he waiata ta tetahi o koutou, he whakaako ta tetahi, he reo ta tetahi, he whakakitenga ta tetahi, he whakamaoritanga ta tetahi. Meinga nga mea katoa hei hanga mo te whare.

27 Ki te korero tetahi i te reo ke, kia tokorua, kei neke ake i te tokotoru ki te korero, me takikotahi; kia kotahi hoki hei whakamaori:

28 Ki te kahore ia he kaiwhakamaori, kaua ia e korero i roto i te hahi; engari me korero ki a ia ano, ki te Atua hoki.

29 Kia tokorua, kia tokotoru nga poropiti hei korero, ma etahi e hurihuri atu.

30 Ki te whakakitea mai ia he mea ki tetahi e noho noa ana, me noho puku to mua.

31 E ahei hoki koutou katoa te poropiti takitahi, kia ako ai te katoa, kia whakamarietia ai te katoa;

32 E ngohengohe ana hoki ki nga poropiti nga wairua o nga poropiti.

33 Ehara hoki te Atua i te Atua o te whakararuraru, engari no te rangimarie; e pera ana hoki i roto i nga hahi katoa o te hunga tapu.

34 Kaua nga wahine e korero i roto i nga hahi: e kore hoki ratou e tukua kia korero; engari me whakarongo marie, ko ta te ture hoki tena e mea nei.

35 Ki te hiahia hoki ratou ki te ako i tetahi mea, me ui ki a ratou tahu i roto i te whare: he mea whakama hoki kia korero te wahine i roto i te hahi.

36 He aha? i puta mai koia te kupu a te Atua i a koutou? i tae atu ranei ki a koutou anake?

37 Ki te mea tetahi he poropiti ia, he tangata ranei i te Wairua, mana e whakaae ki aku e tuhituhi atu nei ki a koutou, he ture ena na te Ariki.

38 Otira ki te kuware tetahi, waiho atu kia kuware ana.

39 Na, e oku teina, matenuitia te mahi poropiti, kaua hoki e riria te korero i nga reo ke.

40 Otira kia atanga te mahi i nga mea katoa, kia totika.