1 Und ich, als ich zu euch kam, Brüder, kam nicht nach Vortrefflichkeit der Rede oder Weisheit, euch das Zeugnis Gottes verkündigend.

2 Denn ich hielt nicht dafür, etwas unter euch zu wissen, als nur Jesum Christum und ihn als gekreuzigt.

3 Und ich war bei euch in Schwachheit und in Furcht und in vielem Zittern;

4 und meine Rede und meine Predigt war nicht in überredenden Worten der Weisheit, sondern in Erweisung des Geistes und der Kraft,

5 auf daß euer Glaube nicht beruhe auf {W. sei in} Menschenweisheit, sondern auf Gottes Kraft.

6 Wir reden aber Weisheit unter den Vollkommenen, nicht aber Weisheit dieses Zeitlaufs, noch der Fürsten dieses Zeitlaufs, die zunichte werden,

7 sondern wir reden Gottes Weisheit in einem Geheimnis, die verborgene, welche Gott zuvorbestimmt hat, vor den Zeitaltern, zu unserer Herrlichkeit;

8 welche keiner von den Fürsten dieses Zeitlaufs erkannt hat (denn wenn sie dieselbe erkannt hätten, so würden sie wohl den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt haben),

9 sondern wie geschrieben steht: "Was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört hat und in keines Menschen Herz gekommen ist, was Gott bereitet hat denen, die ihn lieben"; {Jes. 64,4}

10 uns aber hat Gott es geoffenbart durch [seinen] Geist, denn der Geist erforscht alles, auch die Tiefen Gottes.

11 Denn wer von den Menschen weiß, was im {W. des} Menschen ist, als nur der Geist des Menschen, der in ihm ist? Also weiß {Eig. hat erkannt} auch niemand, was in Gott {W. Gottes} ist, als nur der Geist Gottes.

12 Wir aber haben nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist, der aus Gott ist, auf daß wir die Dinge kennen, die uns von Gott geschenkt sind;

13 welche wir auch verkündigen, {Eig. reden} nicht in Worten, gelehrt durch menschliche Weisheit, sondern in Worten, gelehrt durch den Geist, mitteilend geistliche Dinge durch geistliche Mittel. {W. Geistliches durch Geistliches; O. verbindend (od. klarlegend, erläuternd) Geistliches mit Geistlichem}

14 Der natürliche {W. seelische} Mensch aber nimmt nicht an, {O. faßt nicht} was des Geistes Gottes ist, denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt {O. unterschieden} wird;

15 der geistliche aber beurteilt {O. unterscheidet} alles, er selbst aber wird von niemandem beurteilt; {unterschieden}

16 denn "wer hat den Sinn des Herrn erkannt, der ihn unterweise?" {Jes. 40,13-14} Wir aber haben Christi Sinn.

1 Ko ahau, e oku teina, i ahau i haere atu ai ki a koutou, kihai ahau i haere atu me te pai kupu, me te hua ranei o te whakaaro, i ahau i kauwhau ai ki a koutou i te mea ngaro a te Atua.

2 I takoto hoki toku whakaaro, kia kaua ahau e matau ki tetahi mea i roto i a koutou, ko Ihu Karaiti anake, ko ia hoki i ripekatia.

3 A i a koutou ahau me te ngoikore, me te wehi, me te tuiri nui.

4 Ko taku korero me taku kauwhau ehara i te kupu whakapati na to te tangata whakaaro nui, engari he whakakitenga na te Wairua, na te kaha:

5 Kia kore ai to koutou whakapono e tu i runga i o te tangata whakaaro nui, engari i to te Atua kaha.

6 He ahakoa ra e korero ana matou i te whakaaro nui ki waenganui i te hunga tino tika: ehara ano ia i te whakaaro mohio no tenei ao, no nga rangatira ranei o tenei ao, e memeha haere nei:

7 Engari e korero ana matou i te whakaaro nui o te Atua i roto i te mea ngaro, i te whakaaro mohio i huna ra, ko ta te Atua i whakatakoto ai i mua o nga ao, hei whakakororia mo tatou:

8 Kihai nei tetahi o nga rangatira o tenei ao i matau; me i matau hoki ratou, kua kahore e ripekatia e ratou te Ariki o te kororia:

9 Engari ka rite ki te mea i tuhituhia ra, Ko nga mea kahore te kanohi i kite, kahore te taringa i rongo, kahore ano i tapoko noa ki te ngakau o te tangata, ko nga mea kua rite i te Atua mo te hunga e aroha ana ki a ia.

10 Otiia kua whakakitea mai aua mea ki a tatou e te Atua ma tona Wairua: e rapu ana hoki te Wairua i nga mea katoa, ae, i nga mea hohonu a te Atua.

11 Ko wai oti o nga tangata e matau ana ki nga mea a te tangata? ko te wairua anake o te tangata i roto i a ia: waihoki ko nga mea a te Atua e kore e matauria e tetahi, engari e te Wairua o te Atua.

12 Otiia ko te wairua i riro mai nei i a tatou, ehara i te wairua o te ao, engari ko te Wairua e ahu mai nei i te Atua; kia matau ai tatou ki nga mea kua oti nei te homai e te Atua ki a tatou.

13 Na ka korero matou i aua mea, ehara nga kupu i te whakaaro mohio o te tangata i whakaako mai, engari he mea whakaako na te Wairua Tapu; e whakariterite ana i nga mea wairua ki nga mea wairua.

14 Na e kore te tangata i te ngakau maori e tango i nga mea o te Wairua o te Atua: ki a ia he mea kuware era; a e kore ia e ahei te matau, he mea ma te Wairua ka kitea ai.

15 Otiia ki te mea kei tetahi te Wairua, ka kitea e ia nga mea katoa, e kore ano ia e kitea e tetahi.

16 Ko wai hoki te matau ana ki te hinengaro o te Ariki, e whakaako ai ia i a ia? Kei a tatou ia te hinengaro o te Karaiti.