1 Geliebte, glaubet nicht jedem Geiste, sondern prüfet die Geister, ob sie aus Gott sind; denn viele falsche Propheten sind in die Welt ausgegangen.
2 Hieran erkennet ihr den Geist Gottes: Jeder Geist, der Jesum Christum im Fleische gekommen bekennt, ist aus Gott;
3 und jeder Geist, der nicht Jesum Christum im Fleische gekommen bekennt, ist nicht aus Gott; und dies ist der Geist des Antichrists, {O. das Wesen des Antichrists; W. ist das des Antichrists} von welchem ihr gehört habt, daß er komme, und jetzt ist er schon in der Welt.
4 Ihr seid aus Gott, Kinder, und habt sie {d.i. die falschen Propheten (V.1)} überwunden, weil der, welcher in euch ist, größer ist als der, welcher in der Welt ist.
5 Sie sind aus der Welt, deswegen reden sie aus {d.h. nach dem Grundsatz und Geist} der Welt, und die Welt hört sie.
6 Wir sind aus Gott; wer Gott kennt, hört uns; wer nicht aus Gott ist, hört uns nicht. Hieraus erkennen wir den Geist der Wahrheit und den Geist des Irrtums.
7 Geliebte, laßt uns einander lieben, denn die Liebe ist aus Gott; und jeder, der liebt, ist aus Gott geboren {O. von Gott gezeugt} und erkennt Gott.
8 Wer nicht liebt, hat Gott nicht erkannt, denn Gott ist Liebe.
9 Hierin ist die Liebe Gottes zu {O. an, in Bezug auf} uns geoffenbart worden, daß Gott seinen eingeborenen Sohn in die Welt gesandt hat, auf daß wir durch ihn leben möchten.
10 Hierin ist die Liebe: nicht daß wir Gott geliebt haben, sondern daß er uns geliebt und seinen Sohn gesandt hat als eine Sühnung für unsere Sünden.
11 Geliebte, wenn Gott uns also geliebt hat, so sind auch wir schuldig, einander zu lieben.
12 Niemand hat Gott jemals gesehen. Wenn wir einander lieben, so bleibt Gott in uns, und seine Liebe ist vollendet in uns.
13 Hieran erkennen wir, daß wir in ihm bleiben und er in uns, daß er uns von seinem Geiste gegeben hat.
14 Und wir haben gesehen und bezeugen, daß der Vater den Sohn gesandt hat als Heiland der Welt.
15 Wer irgend bekennt, daß Jesus der Sohn Gottes ist, in ihm bleibt Gott und er in Gott.
16 Und wir haben erkannt und geglaubt die Liebe, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott in ihm.
17 Hierin ist die Liebe mit uns vollendet worden, damit wir Freimütigkeit haben an dem Tage des Gerichts, daß, gleichwie er ist, auch wir sind in dieser Welt.
18 Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht hat Pein. Wer sich aber fürchtet, ist nicht vollendet in der Liebe.
19 Wir lieben, weil er uns zuerst geliebt hat.
20 Wenn jemand sagt: Ich liebe Gott, und haßt seinen Bruder, so ist er ein Lügner. Denn wer seinen Bruder nicht liebt, den er gesehen hat, wie kann der Gott lieben, den er nicht gesehen hat?
21 Und dieses Gebot haben wir von ihm, daß, wer Gott liebt, auch seinen Bruder liebe.
1 E nga hoa aroha, kaua e whakapono atu ki nga wairua katoa, engari me whakamatau nga wairua no te Atua ranei; he tokomaha hoki nga poropiti teka kua haere mai ki te ao.
2 Ma konei koutou ka matau ai ki te Wairua o te Atua: ko nga wairua katoa e whakaae ana i haere mai a Ihu Karaiti i te kikokiko, no te Atua era:
3 Ko nga wairua katoa hoki kahore e whakaae i haere mai a Ihu Karaiti i te kikokiko, ehara i te mea no te Atua: ko to te anatikaraiti wairua ano tenei, i rongo nei koutou e haere mai ana; a tenei ano kei te ao nei inaianei.
4 No te Atua koutou, e aku tamariki nonohi, kua kaha ano koutou i a ratou: no te mea nui atu tenei i roto i a koutou, i tera i roto i te ao.
5 No te ao ratou: na reira no te ao nei ano a ratou korero, a e whakarongo ana te ao ki a ratou.
6 No te Atua tatou: ko te tangata e matau ana ki te Atua, e whakarongo ana ia ki a tatou; ko te tangata ehara nei i ta te Atua, e kore ia e whakarongo ki a tatou. Ma konei tatou ka matau ai ki te wairua o te pono, ki te wairua o te he.
7 E nga hoa aroha, kia aroha tatou tetahi ki tetahi: no te Atua hoki te aroha; ko te hunga katoa hoki e aroha ana, kua whanau i te Atua, e matau ana hoki ki te Atua.
8 Ko te tangata kahore e aroha, kahore ia e matau ki te Atua; he aroha hoki te Atua.
9 Na konei i kitea mai ai te aroha o te Atua ki a tatou, na te mea kua tonoa mai e te Atua tana Tama kotahi ki te ao, kia ora ai tatou i a ia.
10 Ko te aroha tenei, ehara i te mea ko tatou kua aroha ki te Atua, engari ko ia kua aroha ki a tatou, a tonoa mai ana e ia tana Tama hei whakamarie mo o tatou hara.
11 E nga hoa aroha, ki te mea i penei te aroha o te Atua ki a tatou, he tika ano hoki kia aroha tatou tetahi ki tetahi.
12 Kahore he wa i kite ai tetahi i te Atua. Ki te aroha tatou tetahi ki tetahi, e noho ana te Atua i roto i a tatou, kua rite pu ano tona aroha i roto i a tatou.
13 Na konei tatou i matau ai e noho ana tatou i roto i a ia, me ia i roto i a tatou, na te mea kua homai e ia ta tona Wairua ki a tatou.
14 Kua kite ano matou, ka whakaatu nei ano hoki, i tonoa mai te Tama e te Matua hei Kaiwhakaora mo te ao.
15 Ko te tangata e whakaae ana ko Ihu te Tama a te Atua, e noho ana te Atua i roto i a ia, me ia ano hoki i roto i te Atua.
16 Kua matau nei ano hoki tatou, kua whakapono ki te aroha o te Atua ki a tatou. He aroha te Atua, ko te tangata hoki e noho ana i runga i te aroha e noho ana i roto i te Atua, me te Atua ano hoki i roto i a ia.
17 Na konei te aroha i roto i a tatou i rite pu ai, a ka whai maiatanga ano tatou a te ra whakawa: na te mea e rite ana ki a ia tatou e noho nei i tenei ao.
18 Kahore he mataku i roto i te aroha: engari ka maka te mataku ki waho e te aroha ina tino rite; no te mea he mamae to te mataku. Ko te tangata hoki e mataku ana, kahore ia i tino rite i roto i te aroha.
19 E aroha ana tatou ki a ia, no te mea ko ia kua matua aroha ki a tatou.
20 Ki te mea tetahi, E aroha ana ahau ki te Atua, a e mauahara ana ki tona teina, he tangata teka ia: ko te tangata hoki kahore e aroha ki tona teina i kitea nei e ia, me pehea ka aroha ai ia ki te Atua kahore nei i kitea e ia?
21 Kei a tatou ano hoki tenei ture, he mea nana, Ko te tangata e aroha ana ki te Atua, kia aroha hoki ki tona teina.