1 Und er machte einen ehernen Altar: zwanzig Ellen seine Länge, und zwanzig Ellen seine Breite, und zehn Ellen seine Höhe.
2 Und {1. Kön. 7,23 usw.} er machte das Meer, gegossen, zehn Ellen von seinem einen Rande bis zu seinem anderen Rande, gerundet ringsum, und fünf Ellen seine Höhe; und eine Schnur von dreißig Ellen umfaßte es ringsum.
3 Und unter demselben waren Gleichnisse von Rindern, {In 1. Kön. 7,24: Koloquinthen} die es ringsherum umgaben, zehn auf die Elle, das Meer ringsum einschließend; der Rinder {In 1. Kön. 7,24: Koloquinthen} waren zwei Reihen, gegossen aus einem Gusse mit demselben.
4 Es stand auf zwölf Rindern; drei wandten sich gegen Norden, und drei wandten sich gegen Westen, und drei wandten sich gegen Süden, und drei wandten sich gegen Osten; und das Meer war auf denselben, oben darüber, und alle ihre Hinterteile waren nach innen gekehrt.
5 Und seine Dicke war eine Handbreit, und sein Rand wie die Arbeit eines Becherrandes, wie eine Lilienblüte; an Inhalt faßte es dreitausend Bath.
6 Und er machte zehn Becken, und er setzte fünf zur Rechten und fünf zur Linken, um darin zu waschen; was zum Brandopfer gehört, spülte man darin ab. Und das Meer war für die Priester, um sich darin zu waschen.
7 Und er machte die zehn goldenen Leuchter, {Vergl. 1. Kön. 7,49} nach ihrer Vorschrift, und er setzte sie in den Tempel, fünf zur Rechten und fünf zur Linken.
8 Und er machte zehn Tische und stellte sie in den Tempel, fünf zur Rechten und fünf zur Linken; und er machte hundert goldene Sprengschalen.
9 Und er machte den Hof der Priester und den großen Vorhof, {S. 1. Kön. 6,36; 7,12} und die Türen {O. die Flügeltür} zu dem Vorhof; und ihre Flügel überzog er mit Erz.
10 Und das Meer setzte er auf die rechte Seite ostwärts gegen Süden.
11 Und Huram machte die Töpfe und die Schaufeln und die Sprengschalen. - Und so vollendete Huram das Werk, {W. das Werk zu machen} welches er für den König Salomo im Hause Gottes machte:
12 zwei Säulen und die krugförmigen Kapitäle {S. die Anm. zu 1. Kön. 7,41} auf der Spitze der beiden Säulen; und die zwei Netzwerke zur Bedeckung der beiden krugförmigen Kapitäle, die auf der Spitze der Säulen waren;
13 und die vierhundert Granatäpfel zu den beiden Netzwerken; zwei Reihen Granatäpfel zu jedem Netzwerk, zur Bedeckung der beiden krugförmigen Kapitäle, die oben auf den Säulen waren;
14 und er machte die Gestelle, und machte die Becken auf den Gestellen;
15 das eine Meer, und die zwölf Rinder unter demselben;
16 und die Töpfe und die Schaufeln und die Gabeln. Und alle ihre {Wahrsch. zu l.: diese} Geräte machte Huram-Abiw dem König Salomo für das Haus Jehovas von geglättetem Erz.
17 Im Jordankreise ließ der König sie gießen in dichter Erde, zwischen Sukkoth und Zeredatha.
18 Und Salomo machte alle diese Geräte in sehr großer Menge; denn das Gewicht des Erzes wurde nicht untersucht.
19 Und Salomo machte alle die Geräte, welche im Hause Gottes waren: und zwar den goldenen Altar; und die Tische, auf welchen die Schaubrote waren;
20 und die Leuchter und ihre Lampen, um sie nach der Vorschrift vor dem Sprachorte anzuzünden, von geläutertem Golde;
21 und die Blumen und die Lampen und die Lichtschneuzen von Gold (es war lauter Gold); {O. vollkommenes Gold}
22 und die Lichtmesser und die Sprengschalen und die Schalen und die Räucherpfannen von geläutertem Golde; und den Eingang des Hauses: seine inneren Türflügel, die des Allerheiligsten, und die Flügeltüren des Hauses, des Tempels, von Gold.
1 I hanga ano e ia te aata parahi, e rua tekau whatianga te roa, e rua tekau whatianga te whanui, kotahi tekau hoki whatianga te tiketike.
2 I hanga ano te moana, he mea whakarewa, tekau nga whatianga o tetahi pareparenga ki tetahi pareparenga, he mea porotaka, e rima whatianga tona tiketike: e toru tekau whatianga o te aho i paea ai.
3 I raro ko etahi mea e rite ana ki te kau, a taka noa, kotahi tekau nga whatianga, i te taha o te moana, a taka noa. E rua rarangi o nga kau i whakarewaina i tona whakarewanga.
4 I runga i nga kau kotahi tekau ma rua taua moana e tu ana, e toru e anga ana ki te raki, e toru e anga ana ki te hauauru, e toru e anga ana ki te tonga, e toru e anga ana ki te rawhiti: i runga hoki ko te moana; i anga whakaroto a muri katoa o ra tou.
5 He whanuitanga ringa te matotoru; rite tonu te hanganga o tona niao ki to te niao o te kapu, ki te puawai rengarenga; e toru mano pati o roto o taua moana ina ki.
6 A i hanga e ia etahi oko koroi kotahi tekau, a whakaturia ana e rima ki matau, e rima ki maui, hei horoinga. Ko nga mea i whakaekea hei tahunga tinana i horoia ki reira; ko te moana ia hei horoinga mo nga tohunga.
7 Na i hanga e ia nga turanga rama koura kotahi tekau, ki te ahau i whakaritea mo era mea; whakaturia ana e ia ki te temepara; e rima ki matau, e rima ki maui.
8 I hanga ano e ia nga tepu kotahi tekau, whakaturia ana ki te temepara, e rima ki matau, e rima ki maui. I hanga ano nga peihana koura kotahi rau.
9 I hanga ano e ia te marae o nga tohunga, me te marae nui, me nga tatau mo te marae; i whakakikoruatia nga tatau o aua wahi ki te parahi.
10 Na, ko te moana, whakatakotoria ana ki matau o te pito ki te rawhiti, whaka te tonga.
11 I hanga ano e Hurama nga pata, nga koko pungarehu, nga peihana. Na kua oti i a Hurama te mahi i mahia e ia ma Kingi Horomona i te whare o te Atua;
12 Nga pou e rua, nga peihana, nga whakapaipai e rua i te pito ki runga o nga pou e rua, nga kupenga e rua hei kopaki mo nga peihana e rua o nga whakapaipai i te pito ki runga o nga pou;
13 Me nga pamekaranete e wha rau mo nga kupenga e rua; e rua rarangi pamekaranete mo tetahi kupenga hei kopaki mo nga peihana e rua o nga whakapaipai i nga pou.
14 I hanga ano e ia nga turanga; i hanga ano nga oko horoi i runga i nga turanga.
15 Kotahi te moana, tekau ma rua nga kau i raro i taua moana.
16 Ko nga pata, me nga koko pungarehu, me nga marau, me o ratou mea katoa, i hanga era e tona papa, e Hurama, ma Kingi Horomona mo te whare o Ihowa, kanapa tonu te parahi.
17 I whakarewaina aua mea e te kingi ki te mania o Horano, ki te wahi onematua i te takiwa o Hukota, o Tereata.
18 Heoi hanga ana e Horomona enei oko katoa, he tini noa iho; kihai hoki i kitea te taimaha o te parahi.
19 I hanga ano e Horomona nga oko katoa mo te whare o te Atua, me te aata koura, me nga tepu hei takotoranga mo te taro aroaro;
20 Me nga turanga rama, me o reira rama e tahuna nei ki mua i te ahurewa, ko te tikanga hoki tena; he mea parakore te koura;
21 Ko nga puawai, ko nga rama, ko nga kokopi, he mea koura, he koura pai rawa;
22 Me nga kuku, me nga peihana, me nga koko, me nga tahu kakara, he parakore te koura; me te tapokoranga ki te whare, me ona tatau o roto ki te wahi tino tapu, me nga tatau o te whare, ara o te temepara, he koura.