1 Es waren aber auch falsche Propheten unter dem Volke, wie auch unter euch falsche Lehrer sein werden, welche verderbliche Sekten {O. Parteiungen} nebeneinführen werden und den Gebieter verleugnen, der sie erkauft hat, und sich selbst schnelles Verderben zuziehen.

2 Und viele werden ihren Ausschweifungen nachfolgen, um welcher willen der Weg der Wahrheit verlästert werden wird.

3 Und durch Habsucht werden sie euch verhandeln mit erkünstelten {O. betrügerischen} Worten; welchen das Gericht von alters her nicht zögert, und ihr Verderben schlummert nicht.

4 Denn wenn Gott Engel, welche gesündigt hatten, nicht verschonte, sondern, sie in den tiefsten Abgrund {Eig. in den Tartarus; griech. Bezeichnung für den qualvollen Aufenthaltsort der abgeschiedenen Gottlosen} hinabstürzend, Ketten der Finsternis überlieferte, um aufbewahrt zu werden für das Gericht;

5 und die alte Welt nicht verschonte, sondern nur Noah, den Prediger der Gerechtigkeit, selbacht erhielt, als er die Flut über die Welt der Gottlosen brachte;

6 und die Städte Sodom und Gomorra einäscherte und zur Zerstörung verurteilte, indem er sie denen, welche gottlos leben würden, als Beispiel hinstellte;

7 und den gerechten Lot rettete, der von dem ausschweifenden Wandel der Ruchlosen gequält wurde;

8 (denn der unter ihnen wohnende Gerechte quälte durch das, was er sah und hörte, {Eig. durch Sehen und Hören} Tag für Tag seine gerechte Seele mit ihren gesetzlosen Werken)...

9 Der Herr weiß die Gottseligen aus der Versuchung zu retten, die Ungerechten aber aufzubewahren auf den Tag des Gerichts um bestraft zu werden;

10 besonders aber die, welche in der Lust der Befleckung dem Fleische nachwandeln und die Herrschaft verachten, Verwegene, Eigenmächtige; sie erzittern nicht, Herrlichkeiten {O. Würden, Gewalten} zu lästern,

11 während {Eig. wo} Engel, die an Stärke und Macht größer sind, nicht ein lästerndes Urteil wider sie beim Herrn vorbringen.

12 Diese aber, wie unvernünftige, natürliche Tiere, geschaffen zum Fang und Verderben, lästernd über das, was sie nicht wissen, werden auch in ihrem eigenen Verderben umkommen,

13 indem sie den Lohn der Ungerechtigkeit empfangen; welche eine eintägige Schwelgerei {O. die Schwelgerei bei Tage} für Vergnügen achten, Flecken und Schandflecke, die in ihren eigenen Betrügereien schwelgen und Festessen mit euch halten;

14 welche Augen voll Ehebruch haben und von der Sünde nicht ablassen, indem sie unbefestigte Seelen anlocken; die ein Herz haben, in Habsucht {O. viell.: im Betrug, im Verführen} geübt, Kinder des Fluches, welche,

15 da sie den geraden Weg verlassen haben, abgeirrt sind, indem sie dem Wege des Balaam nachfolgten, des Sohnes Bosors, der den Lohn der Ungerechtigkeit liebte,

16 aber eine Zurechtweisung seiner eigenen Verkehrtheit empfing: {Eig. hatte} ein sprachloses Lasttier, mit Menschenstimme redend, wehrte der Torheit des Propheten.

17 Diese sind Brunnen ohne Wasser, und Nebel, vom Sturmwind getrieben, welchen das Dunkel der Finsternis aufbewahrt ist [in Ewigkeit].

18 Denn stolze Worte der Eitelkeit aussprechend, locken sie mit fleischlichen Lüsten durch Ausschweifungen diejenigen an, welche eben {O. kaum} entflohen sind denen, die im Irrtum wandeln;

19 ihnen Freiheit versprechend, während sie selbst Sklaven des Verderbens sind; denn von wem jemand überwältigt ist, diesem ist er auch als Sklave unterworfen.

20 Denn wenn sie, entflohen den Befleckungen der Welt durch die Erkenntnis des Herrn und Heilandes Jesu Christi, aber wiederum in diese verwickelt, überwältigt werden, so ist ihr Letztes ärger geworden als das Erste.

21 Denn es wäre ihnen besser, den Weg der Gerechtigkeit nicht erkannt zu haben, als, nachdem sie ihn erkannt haben, umzukehren von dem ihnen überlieferten heiligen Gebot.

22 Es ist ihnen aber nach dem wahren Sprichwort {Eig. der wahren bildlichen Rede} ergangen: Der Hund kehrte um zu seinem eigenen Gespei, {Vergl. Spr. 26,11} und die gewaschene Sau zum Wälzen im Kot.

1 Otira i ara ake ano he poropiti teka i mua i roto i te iwi, he pera me nga kaiwhakaako teka e puta ake a mua i roto i a koutou; ma enei e mau puku mai nga titorehanga whakangaro, he whakakahore na ratou i te Ariki rawa, nana nei ratou i hoko, ka hohoro tonu ta ratou taki mai i te whakangaromanga ki a ratou ano.

2 A he tokomaha e aru i a ratou tikanga whakarihariha; ma reira e korerotia kinotia ai te ara o te pono.

3 He apo moni hoki e tito kupu ai ratou kia whai taonga ai ratou i a koutou: nonamata te tukunga mo ratou ki te he, e kore ano e whakaroa; kahore hoki he moe o to ratou whakangaromanga.

4 Mehemea kihai i tohungia e te Atua nga anahera i hara, engari i peia ratou e ia ki te po, he mea herehere i te waro pouri, he mea tiaki mo te whakawa;

5 A kihai i tohungia te ao tawhito, he mea tiaki ia nana a Noa, te kaikauwhau i te tika, ratou ko etahi atu tokowhitu, i tana kawenga mai i te waipuke ki te ao o te hunga karakiakore;

6 A meinga ana nga pa, a Horoma, a Komora, kia pungarehu rawa, ko tana whakataunga he he hurihanga, waiho iho hei tohu ki te hunga e noho karakiakore i nga wa i muri;

7 Ko Rota ia, ko te tangata tika, whakaorangia ake e ia, i a ia e whakapouritia ana e nga ritenga whakarihariha a te hunga kino;

8 I taua tangata tika e noho ana i roto i a ratou, mamae a na tona ngakau tika i a ratou mahi kino, i tana i kite ai, i tana i rongo ai i tenei ra, i tenei ra:

9 Matau tonu te Ariki ki te whakaora i te hunga karakia i roto i te whakamatautauranga, kia waiho ko te hunga he mo a te ra whakawa whiu ai;

10 Tera rawa ia tana mo te hunga e whai ana i ta te kikokiko, e haere ana i runga i te hiahia poke, e whakahawea ana ki te rangatiratanga; he hunga hikaka, e whai ana i ta ratou ake; kahore hoki e wehi ki te korero kino ki nga tangata nunui.

11 Tena ko nga anahera, ahakoa nui ake to ratou kaha, to ratou mana kahore e puaki i a ratou he kupu whakatoi mo era i te aroaro o te Atua ina whakawa.

12 Ko era hoki, rite tonu ratou ki te kararehe kahore nei he whakaaro, he mea maori anake, i hanga nei hei hopukanga, hei whakangaromanga, korero kino ana ratou ki nga mea kahore nei e mohiotia e ratou; a ka ngaro i runga i ta ratou tikanga whakama te;

13 Ka whiwhi ki te utu o te he; he tangata e ahuareka ana ki te kakai awatea, he ira ratou, he makenu, e ruku ana ki a ratou hakari ngahau i a ratou e hakari tahi ana me koutou;

14 Ko o ratou kanohi ki tonu i te puremu, kahore hoki e mutu to ratou hara; e poaina ana e ratou nga hinengaro kahore i u: he ngakau to ratou kua oti te whakamahi ki te apo; he tamariki kua oti te kanga:

15 Mahue ake i a ratou te ara tika, kotiti ke ana ratou, whai tonu ana i te ara o Paraama tama a Peoro, i whakapai nei ki te utu o te he;

16 Otira i riria ano ia mo tona he: i korero te kararehe reokore, no te tangata te reo, pehia ana e ia te wairangi o te poropiti.

17 He puna waikore enei tangata, he kapua e akina ana e te tupuhi; pouri kerekere te wahi kua rite mo ratou mo ake tonu atu.

18 E korero ana i nga korero tetere rawa, he mea teka noa, ka poaina e ratou ki nga hiahia o te kikokiko, ki nga hiahia taikaha, te hunga e mawhiti mai ana i era e noho ra i roto i te he.

19 He herekore ta ratou e whakaari nei ki a ratou, heoi he pononga ratou na te pirau: ki te taea hoki te tangata e te hoariri, hei pononga ia mana.

20 Ka mawhiti mai nei ratou i nga poke o te ao, i a ratou ka matau nei ki te Ariki, ara ki te Kaiwhakaora, ki a Ihu Karaiti, na ki te rorea ratou, i te hinga rawa i aua mea, kino noa atu to ratou whakamutunga i te timatanga.

21 he pai ke mo ratou me i kore e matau ki te ara o te tika, i te matau a hei muri ka tahuri ke atu i te ture tapu kua tukua nei ki a ratou.

22 Heoi te tukunga iho ki a ratou rite tonu ki ta te whakatauki pono, Kua hoki te kuri ki tona ruaki; me te poaka i horoi ra, kua okeoke ano i te paru.