1 Nach diesem aber schied er von Athen und kam nach Korinth.
2 Und als er einen gewissen Juden fand, mit Namen Aquila, aus Pontus gebürtig, der kürzlich aus Italien gekommen war, und Priscilla, sein Weib, (weil Klaudius befohlen hatte, daß alle Juden sich aus Rom entfernen sollten), ging er zu ihnen,
3 und weil er gleichen Handwerks war, blieb er bei ihnen und arbeitete; denn sie waren Zeltmacher ihres Handwerks.
4 Er unterredete sich aber in der Synagoge an jedem Sabbath und überzeugte Juden und Griechen.
5 Als aber sowohl Silas als Timotheus aus Macedonien herabkamen, wurde Paulus hinsichtlich des Wortes gedrängt und bezeugte den Juden, daß Jesus der Christus sei.
6 Als sie aber widerstrebten und lästerten, schüttelte er die Kleider aus und sprach zu ihnen: Euer Blut komme auf euren Kopf! Ich bin rein; von jetzt an werde ich {O. Ich, von jetzt an rein (d. h. von ihrem Blute), werde} zu den Nationen gehen.
7 Und er ging von dannen fort und kam in das Haus eines Gewissen, mit Namen Justus, welcher Gott anbetete, dessen Haus an die Synagoge stieß.
8 Krispus aber, der Vorsteher der Synagoge, glaubte an den Herrn mit seinem ganzen Hause; und viele der Korinther, welche hörten, glaubten und wurden getauft.
9 Der Herr aber sprach durch ein Gesicht in der Nacht zu Paulus: Fürchte dich nicht, sondern rede und schweige nicht!
10 Denn ich bin mit dir, und niemand soll dich angreifen, dir Übles zu tun; {O. dich zu mißhandeln} denn ich habe ein großes Volk in dieser Stadt.
11 Und er hielt sich ein Jahr und sechs Monate auf und lehrte unter ihnen das Wort Gottes.
12 Als aber Gallion Prokonsul von Achaja war, traten die Juden einmütig gegen Paulus auf und führten ihn vor den Richterstuhl
13 und sagten: Dieser überredet die Menschen, Gott anzubeten, dem Gesetz zuwider.
14 Als aber Paulus den Mund öffnen wollte, sagte Gallion zu den Juden: Wenn es ein Unrecht oder eine böse Handlung wäre, o Juden, so hätte ich euch billigerweise ertragen;
15 wenn es aber Streitfragen sind über Worte und Namen und das Gesetz, das ihr habt, so sehet ihr selbst zu, [denn] über diese Dinge will ich nicht Richter sein.
16 Und er trieb sie von dem Richterstuhl hinweg.
17 Alle aber ergriffen Sosthenes, den Vorsteher der Synagoge, und schlugen ihn vor dem Richterstuhl; und Gallion bekümmerte sich nicht um dies alles.
18 Nachdem aber Paulus noch viele Tage dageblieben war, nahm er Abschied von den Brüdern und segelte nach Syrien ab, und mit ihm Priscilla und Aquila, nachdem er zu Kenchreä das Haupt geschoren hatte, denn er hatte ein Gelübde.
19 Er kam aber nach Ephesus und ließ jene daselbst; er selbst aber ging in die Synagoge und unterredete sich mit den Juden.
20 Als sie ihn aber baten, daß er längere Zeit [bei ihnen] bleiben möchte, willigte er nicht ein,
21 sondern nahm Abschied von ihnen und sagte: [Ich muß durchaus das zukünftige Fest in Jerusalem halten;] ich werde, wenn Gott will, wieder zu euch zurückkehren. Und er fuhr von Ephesus ab.
22 Und als er zu Cäsarea gelandet war, ging er hinauf {nach Jerusalem} und begrüßte die Versammlung und zog hinab nach Antiochien.
23 Und als er einige Zeit daselbst zugebracht hatte, reiste er ab und durchzog der Reihe nach die galatische Landschaft und Phrygien und befestigte alle Jünger.
24 Ein gewisser Jude aber, mit Namen Apollos, aus Alexandrien gebürtig, ein beredter Mann, der mächtig war in den Schriften, kam nach Ephesus.
25 Dieser war in dem Wege des Herrn unterwiesen, und, brünstig im Geist, redete und lehrte er sorgfältig die Dinge von Jesu, wiewohl er nur die Taufe Johannes' kannte.
26 Und dieser fing an freimütig in der Synagoge zu reden. Als aber Aquila und Priscilla ihn hörten, nahmen sie ihn zu sich und legten ihm den Weg Gottes genauer aus.
27 Als er aber nach Achaja reisen wollte, schrieben die Brüder den Jüngern und ermahnten {O. ermunterten} sie, ihn aufzunehmen. Dieser war, als er hinkam, den Glaubenden durch die Gnade {O. den durch die Gnade Glaubenden} sehr behilflich;
28 denn kräftig widerlegte er die Juden öffentlich, indem er durch die Schriften bewies, daß Jesus der Christus ist.
1 Muri iho i enei mea ka haere atu a Paora i Atene, ka tae ki Koriniti;
2 Na ka kite ia i tetahi Hurai ko Akuira te ingoa, i whanau ki Ponoto, he mea tae hou mai i Itari, raua ko tana wahine, ko Pirihira; kua whakahaua hoki e Karauria kia haere atu nga Hurai katoa i Roma: a ka haere ia ki a raua.
3 A, no te mea kotahi ta ratou mahi, ka noho ia ki a raua, ka mahi ratou: he tui teneti hoki ta raua mahi.
4 Na ka korerorero ia i roto i te whare karakia i nga hapati katoa, e tohe ana ki nga Hurai ratou ko nga Kariki.
5 No te taenga mai ia o Hira raua ko Timoti i Makeronia, ka takare te ngakau o Paora, ka whakapuaki ki nga Hurai ko Ihu te Karaiti.
6 Heoi, i a ratou ka whakatika, ka kohukohu, ka ruia e ia ona kakahu, ka mea ki a ratou, hei runga i o koutou matenga o koutou toto; ka ma ahau: ko tenei ka haere ahau ki nga Tauiwi.
7 Na ka haere atu ia i reira, ka tomo ki te whare o tetahi tangata, ko Taituha Hutuha te ingoa, he tangata karakia ki te Atua, ko tona whare i tata tonu ki te whare karakia.
8 Na ka whakapono a Kirihipu, te rangatira o te whare karakia, me tona whare katoa ki te Ariki; he tokomaha hoki nga Koriniti, i a ratou ka rongo, i whakapono, i iriiria hoki.
9 A ka korero moemoea te Ariki ki a Paora i te po, Kaua e wehi, engari me korero, kei noho puku:
10 Kei a koe hoki ahau, e kore hoki tetahi tangata e pa ki a koe, e hoatu i te kino ki a koe: he nui hoki aku tangata i tenei pa.
11 Na kotahi te tau e ono marama i noho ai ia i reira, i whakaako ai i te kupu a te Atua i roto i a ratou.
12 Na, i a Kario e noho ana hei kawana mo Akaia, kotahi tonu whakatikanga o nga Hurai ki a Paora, a kawea ana ia ki te nohoanga whakawa,
13 Ka mea, E kukume ana tenei i nga tangata ki tetahi karakia ki te Atua e poka ke ana i ta te ture.
14 A, e mea tonu ana te mangai o Paora ki te puaki, ka mea a Kario ki nga Hurai, E nga Hurai, mehemea ko tetahi hanga he, ko tetahi mahi kino ranei, he tika kia ata whakarongo ahau ki a koutou:
15 Ko tenei he totohe korero, he mea ki nga ingoa, ki ta koutou ture, kei a koutou te whakaaro; e kore hoki ahau e pai kia waiho ahau hei kaiwhakawa mo ena mea.
16 Na peia atu ana ratou e ia i te nohoanga whakawa.
17 Na ka mau nga Kariki katoa ki a Hotene, rangatira o te whare karakia, a whiua ana ia i mua o te nohoanga whakawa. Heoi kihai a Kario i whakaaro ki tetahi o enei mea.
18 A, ka maha nga ra i noho ai a Paora, ka poroporoaki ia ki nga teina, a rere ana ki Hiria, ratou ko Pirihira ko Akuira; he mea moremore tona i Kenekerea: he ki taurangi hoki nana.
19 A ka tae ratou ki Epeha, ka mahue raua i a ia ki reira: ko ia i tomo ki te whare karakia, korerorero ai ki nga Hurai.
20 A, i ta ratou meatanga kia roa atu te wa e noho ai ia ki a ratou, kihai ia i whakaae;
21 Heoi poroporoaki ana ki a ratou, ka mea, E hoki mai ano ahau ki a koutou, ki te pai te Atua; a rere atu ana ia i Epeha.
22 A, no ka u ia ki Hiharia, ka haere atu ka oha ki te hahi, a haere ana ki Anatioka.
23 A, roaroa iho ki reira, ka haere, a haereerea marietia ana e ia te whenua o Karatia, o Pirikia, me te whakau i nga akonga katoa.
24 Na ka haere mai tetahi Hurai ki Epeha, ko Aporo te ingoa, i whanau ki Arehanaria, he pu korero, he tangata kaha ki nga karaipiture.
25 I whakaakona tenei tangata ki te ara o te Ariki; he tangata ia e toko tonu ake ana te ngakau, ka korero ia, tika tonu hoki tana whakaako i nga mea mo Ihu; heoi ano tana i matau ai ko te iriiri a Hoani;
26 Ka anga ia ka korero nui i roto i te whare karakia. No te rongonga o Akuira raua ko Pirihia ki a ia, ka mau raua ki a ia, ka ata whakaatu ki a ia i te ara o te Atua.
27 A, no ka mea ia kia haere ki Akaia, ka tautokona ia e nga teina, a ka tuhituhi ratou ki nga akonga kia whakamanuhiritia ia e ratou: a, no tona taenga atu, ka whakakahangia e ia te hunga i meinga nei e te aroha noa kia whakapono:
28 Kaha rawa hoki tana whawhati i ta nga Hurai i roto i te huihui; whakaaturia ana e ia ta nga karaipiture mo Ihu, ko te Karaiti ia.