1 Wenn ein Mann ein Weib nimmt und sie ehelicht, und es geschieht, wenn sie keine Gnade in seinen Augen findet, weil er etwas Schamwürdiges an ihr gefunden hat, daß er ihr einen Scheidebrief schreibt und ihn in ihre Hand gibt und sie aus seinem Hause entläßt,

2 und sie geht aus seinem Hause und geht hin und wird das Weib eines anderen Mannes,

3 und der andere Mann haßt sie, und schreibt ihr einen Scheidebrief und gibt ihn in ihre Hand und entläßt sie aus seinem Hause; oder wenn der andere Mann stirbt, der sie sich zum Weibe genommen hat:

4 so kann ihr erster Mann, der sie entlassen hat, sie nicht wiederum nehmen, daß sie sein Weib sei, nachdem sie verunreinigt worden ist. Denn das ist ein Greuel vor Jehova; und du sollst nicht das Land sündigen machen, welches Jehova, dein Gott, dir als Erbteil gibt.

5 Wenn ein Mann kürzlich ein Weib genommen hat, {W. ein neues Weib nimmt} so soll er nicht in den Krieg ziehen, und es soll ihm keinerlei Sache auferlegt werden; er soll ein Jahr lang frei sein für sein {O. in seinem} Haus und sein Weib erfreuen, das er genommen hat.

6 Man soll nicht Mühle {d.h. eine Handmühle} noch Mühlstein {d.h. den oberen Stein, den Läufer} pfänden; denn wer das tut, pfändet {W. denn er pfändet} das Leben.

7 Wenn ein Mann gefunden wird, der einen von seinen Brüdern, von den Kindern Israel, stiehlt, und ihn als Sklaven {O. Knecht} behandelt oder ihn verkauft, so soll selbiger Dieb sterben. Und du sollst das Böse aus deiner Mitte hinwegschaffen.

8 Habe acht bei dem Übel des Aussatzes, daß du sehr behutsam seiest und nach allem tuest, was euch die Priester, die Leviten, lehren werden; so wie ich ihnen geboten habe, sollt ihr achthaben zu tun.

9 Gedenke dessen, was Jehova, dein Gott, an Mirjam getan hat auf dem Wege, als ihr aus Ägypten zoget.

10 Wenn du deinem Nächsten irgend ein Darlehn leihst, so sollst du nicht in sein Haus hineingehen, um ihm ein Pfand abzupfänden;

11 draußen sollst du stehen bleiben, und der Mann, dem du geliehen hast, soll das Pfand zu dir hinausbringen.

12 Und wenn er ein dürftiger Mann ist, so sollst du dich nicht mit seinem Pfande schlafen legen;

13 du sollst ihm das Pfand jedenfalls beim Untergang der Sonne zurückgeben, daß er sich in seinem Mantel {Vergl. die Anm. zu 2. Mose 22,26} schlafen lege und dich segne; und es wird dir Gerechtigkeit sein vor Jehova, deinem Gott.

14 Du sollst nicht bedrücken den dürftigen und armen Mietling {O. Tagelöhner} von deinen Brüdern oder von deinen Fremdlingen, die in deinem Lande, in deinen Toren sind.

15 An seinem Tage sollst du ihm seinen Lohn geben, und die Sonne soll nicht darüber untergehen; denn er ist dürftig, und er sehnt sich danach: damit er nicht über dich {O. wider dich} zu Jehova schreie, und Sünde an dir sei.

16 Nicht sollen Väter getötet werden um der Kinder willen, {O. samt den Kindern... samt den Vätern} und Kinder sollen nicht getötet werden um der Väter willen; {O. samt den Kindern... samt den Vätern} sie sollen ein jeder für seine Sünde getötet werden.

17 Du sollst das Recht eines Fremdlings und einer Waise nicht beugen; und das Kleid einer Witwe sollst du nicht pfänden.

18 Und du sollst gedenken, daß du ein Knecht in Ägypten gewesen bist, und daß Jehova, dein Gott, dich von dannen erlöst hat; darum gebiete ich dir, solches zu tun.

19 Wenn du deine Ernte auf deinem Felde hältst und eine Garbe auf dem Felde vergissest, so sollst du nicht umkehren, um sie zu holen: für den Fremdling, für die Waise und für die Witwe soll sie sein, auf daß Jehova, dein Gott, dich segne in allem Werke deiner Hände.

20 Wenn du deine Oliven {Eig. deinen Olivenbaum} abschlägst, so sollst du nicht hinterdrein die Zweige absuchen: für den Fremdling, für die Waise und für die Witwe soll es sein.

21 Wenn du deinen Weinberg liesest, so sollst du nicht hinterdrein Nachlese halten: für den Fremdling, für die Waise und für die Witwe soll es sein.

22 Und du sollst gedenken, daß du ein Knecht im Lande Ägypten gewesen bist; darum gebiete ich dir, solches zu tun.

1 Ki te tango te tangata i te wahine, a ka marena i a ia, na, ki te kore ia e manakohia e ia, no te mea kua kitea e ia tetahi he ona, me tuhituhi e ia he pukapuka whakarere ki a ia, ka hoatu ki tona ringa, a ka tono atu i a ia ki waho o tona whare.

2 A, ka puta ia i tona whare, ka ahei ia te haere a ka riro hei wahine ma tetahi atu.

3 A, ki te kino to muri tahu ki a ia, a ka tuhituhia e ia he pukapuka whakarere ki a ia, ka hoatu hoki ki tona ringa, ka tono atu ano hoki i a ia i roto i tona whare; ki te mate ranei to muri tahu i tango nei i a ia hei wahine mana;

4 E kore e ahei i te tahu tuatahi, nana nei ia i tono atu, te tango ano i a ia hei wahine mana i muri i tona whakapokenga; he mea whakarihariha hoki tena ki te aroaro o Ihowa; kaua ano hoki e mea kia whai hara te whenua i hoatu nei e Ihowa, e tou A tua, ki a koe hei kainga tupu.

5 Ki te tango te tangata i te wahine hou, kaua ia e haere ki te whawhai, kaua ano hoki tetahi mahi e whakaritea mana: me noho noa ia i tona whare kia kotahi tau, whakahari ai i te ngakau o tana wahine i tango ai.

6 Kaua e tangohia e te tangata to raro kohatu, to runga kohatu ranei o te mira, hei taunaha: he tango hoki tena i te oranga o te tangata hei taunaha.

7 Ki te mau tetahi tangata e tahae ana i tetahi o ona teina o nga tama a Iharaira, hei pononga mana, hei hoko ranei mana, me mate taua tahae: a ka whakakorea atu e koe te kino i roto i a koe.

8 Kia mahara, i nga panga mai o te repera, kia whakaritea marietia, kia mahia nga mea katoa e ako ai nga tohunga, nga Riwaiti, ki a koutou: kia mahara kia mahia taku i whakahau ai ki a ratou.

9 Maharatia ta Ihowa, ta tou Atua, i mea ai ki a Miriama i te ara, i to koutou haerenga mai i Ihipa.

10 Ki te whakatarewa atu koe i tetahi mea ki tou hoa, kaua e haere ki roto ki tona whare ki te tiki atu i tana taunaha.

11 Me tu atu koe i waho, a ma te tangata i a ia nei tau mea, e kawe mai te taunaha ki a koe ki waho.

12 Otiia mehemea he rawakore taua tangata, kei moe koe me te takoto tahi mai tana taunaha:

13 Me tino whakahoki atu e koe te taunaha ki a ia ina toene te ra, kia moe ai ia i roto i tona kakahu, a ka manaaki i a koe: a ka waiho hei tika mou ki te aroaro o Ihowa, o tou Atua.

14 Kei tukinotia e koe te kaimahi, he rawakore, he mate, ahakoa no ou tuakana, no ou tangata iwi ke ranei i tou whenua, i roto i ou kuwaha:

15 Me hoatu e koe tona utu i tona ra, kei to te ra me te takoto ano taua mea; he rawakore hoki ia, a e okaka ana tona ngakau ki taua nea: kei karanga ia ki a Ihowa mo tou kino, a ka waiho hei hara mou.

16 E kore e whakamatea nga matua mo te he o nga tamariki, e kore ano hoki e whakamatea nga tamariki mo te he o nga matua: mo tona ake hara ano e whakamatea ai tena tangata, tena.

17 Kei whakapeaua ketia e koe te whakawa mo te manene, mo te pani ranei; kaua ano hoki e tangohia te kakahu o te pouaru hei taunaha:

18 Engari kia mahara he pononga koe i Ihipa, a na Ihowa, na tou Atua, koe i whakaora mai i reira: koia ahau i whakahau ai i a koe ki te mea i tenei mea.

19 Ka kotia e koe au hua i tau mara, a ka wareware tetahi paihere i te mara, kei hoki koe ki te tiki: waiho ma te manene, ma te pani, ma te pouaru: kia manaakitia ai koe e Ihowa, e tou Atua, i nga meatanga katoa a ou ringa.

20 E taia e koe tau oriwa, kaua e hoki ano ki nga manga ketu ai: waiho ma te manene, ma te pani, ma te pouaru.

21 E whakiia e koe nga karepe o tau mara waina, kaua e hamua i muri i a koe: waiho ma te manene, ma te pani, ma te pouaru.

22 Me mahara ano hoki koe he pononga koe i te whenua o Ihipa; koia ahau i whakahau ai i a koe kia mea i tenei mea.