1 Und gedenke deines Schöpfers in den Tagen deiner Jugendzeit, ehe die Tage des Übels kommen, und die Jahre herannahen, von welchen du sagen wirst: Ich habe kein Gefallen an ihnen; -

2 ehe sich verfinstern die Sonne und das Licht, und der Mond und die Sterne, und die Wolken nach dem Regen wiederkehren;

3 an dem Tage, da die Hüter des Hauses zittern, und sich krümmen die starken Männer, und die Müllerinnen feiern, weil ihrer wenig geworden, und sich verfinstern die durch die Fenster Sehenden,

4 und die Türen nach der Straße geschlossen werden; indem das Geräusch der Mühle dumpf wird, und er {d.h. der zum Greise gewordene Mensch} aufsteht bei der Stimme des Vogels, und gedämpft werden alle Töchter des Gesanges.

5 Auch fürchten sie {die Greise} sich vor der Höhe, und Schrecknisse sind auf dem Wege; und der Mandelbaum steht in Blüte, und die Heuschrecke schleppt sich hin, und die Kaper {als mittel zur Reizung der Eßlust} ist wirkungslos. Denn der Mensch geht hin zu seinem ewigen Hause, und die Klagenden ziehen umher auf der Straße; -

6 ehe zerrissen wird die silberne Schnur, und zerschlagen die goldene Schale, und zerbrochen der Eimer am Quell, und zerschlagen die Schöpfwelle an der Cisterne {Eig. in die Cisterne hinein};

7 und der Staub zur Erde zurückkehrt, so wie er gewesen, und der Geist zu Gott zurückkehrt, der ihn gegeben hat.

8 Eitelkeit der Eitelkeiten! spricht der Prediger; alles ist Eitelkeit!

9 Und überdem, daß der Prediger weise war, lehrte er noch das Volk Erkenntnis und erwog und forschte, verfaßte viele Sprüche.

10 Der Prediger suchte angenehme Worte zu finden; und das Geschriebene ist richtig {O. und Niedergeschriebenes in Geradheit} , Worte der Wahrheit.

11 Die Worte der Weisen sind wie Treibstacheln, und wie eingeschlagene Nägel die gesammelten Sprüche; sie sind gegeben von einem Hirten.

12 Und überdies, mein Sohn, laß dich warnen: Des vielen Büchermachens ist kein Ende, und viel Studieren ist Ermüdung des Leibes.

13 Das Endergebnis des Ganzen laßt uns hören {O. Das Endergebnis, nachdem alles vernommen, ist} : Fürchte Gott und halte seine Gebote; denn das ist der ganze Mensch {O. denn das soll jeder Mensch}.

14 Denn Gott wird jedes Werk, es sei gut oder böse, in das Gericht über alles Verborgene bringen.

1 Kia mahara ra ki tou Kaihanga i nga ra o tou tamarikitanga, i te mea kahore ano kia tae noa mai nga ra o te kino, a kahore ano kia tata mai nga tau e ki ai koe, Kahore oku ahuareke ki enei tau;

2 I te mea kahore ano kia pouri noa te ra, te marama, te marama, me nga whetu, a kahore ano kia hoki mai nga kapua i muri i te ua:

3 I te ra e wiri ai nga kaitiaki o te whare, a ka piko iho nga tangata marohirohi, ka mutu ano hoki ta nga kaihuri, no te mea he torutoru ratou, ka pouri ano hoki nga mea e titiro mai nei i nga matapihi.

4 A ka tutakina nga tatau i te huarahi; a ka iti te haruru o te huri, a ka ara ake tetahi i te tangi o te manu, ka whakahokia iho hoki ki raro nga kotiro katoa o te waiata;

5 Ae ra, ka wehi ratou i te mea tiketike, kei te huarahi hoki nga mea whakamataku; a ka puawai te aramona, ka taimaha ano hoki te mawhitiwhiti, ka iti haere te hiahia: ka haere nei hoki te tangata ki tona whare tuturu, a ka haereere nga kaitangi i nga huarahi:

6 I te mea kahore ano kia mawheto noa te aho hiriwa, kia pakaru noa ranei te oko koura, kia pakaru ranei te haka ki te puna, kia pakaru te wira ki te poka wai;

7 A ka hoki te puehu ki te whenua, ki tona ahua o mua, a ka hoki te wairua ki te Atua nana nei i homai.

8 He horihori, he tino horihori, e ai ta te Kaikauwhau; he horihori te katoa.

9 Na no te mea he tangata whakaaro nui te Kaikauwhau, koia i whakaakona tonutia ai e ia te iwi ki te matauranga; ae ra, i whakaaroaro ia, i rapu, a i ata whakatakotoria e ia nga whakatauki maha.

10 I whai te Kaikauwhau kia kitea nga kupu huatau: he mea tika ano te mea i tuhituhia, he kupu pono.

11 Ko nga kupu a te hunga whakaaro nui koia ano kei nga werowero, a ko nga kupu a nga kaihuihui o nga whakaminenga kei nga whao i titia kia mau, he mea i homai e te hepara kotahi.

12 A kia ai enei hei whakatupato i a koe, e taku tama; ko te tuhi i nga pukapuka maha kahore he mutunga; ki te nui hoki te ako ka mauiui te kikokiko.

13 Ko te whakamutunga tenei o te mea katoa; kua rangona katoatia; e wehi ki te Atua, puritia ana whakahau: ko nga mea katoa hoki enei hei mahi ma te tangata.

14 No te mea ka whakawakia nga mahi katoa e te Atua, te mea huna ano hoki, ahakoa pai, ahakoa kino.