1 Und dies sind die Namen der Stämme: Vom Nordende an, zur Seite des Weges nach Hethlon, gegen Hamath hin, und nach Hazar-Enon hin, der Grenze von Damaskus {Vergl. Kap. 47,17} , nordwärts, zur Seite von Hamath - die Ost- und die Westseite sollen Dan gehören: ein Los.
2 Und an der Grenze Dans, von der Ostseite bis zur Westseite: Aser eines.
3 Und an der Grenze Asers, von der Ostseite bis zur Westseite: Naphtali eines.
4 Und an der Grenze Naphtalis, von der Ostseite bis zur Westseite: Manasse eines.
5 Und an der Grenze Manasses, von der Ostseite bis zur Westseite: Ephraim eines.
6 Und an der Grenze Ephraims, von der Ostseite bis zur Westseite: Ruben eines.
7 Und an der Grenze Rubens, von der Ostseite bis zur Westseite: Juda eines.
8 Und an der Grenze Judas, von der Ostseite bis zur Westseite soll das Hebopfer sein, welches ihr heben sollt: 25000 Ruten Breite, und die Länge wie eines der Stammteile von der Ostseite bis zur Westseite: und das Heiligtum soll in dessen Mitte sein.
9 Das Hebopfer, welches ihr für Jehova heben sollt, soll 25000 Ruten in die Länge, und 10000 in die Breite sein.
10 Und diesen soll das heilige Hebopfer gehören, den Priestern: gegen Norden 25000 Ruten in die Länge, und gegen Westen 10000 in die Breite, und gegen Osten 10000 in die Breite und gegen Süden 25000 in die Länge; und das Heiligtum Jehovas soll in dessen Mitte sein.
11 Den Priestern, - wer geheiligt ist von den Söhnen Zadoks - die meiner Hut gewartet haben, welche, als die Kinder Israel abirrten, nicht abgeirrt sind, wie die Leviten abgeirrt sind,
12 ihnen soll ein Gehobenes von dem Hebopfer des Landes gehören, ein Hochheiliges an der Grenze der Leviten.
13 Und die Leviten sollen, gleichlaufend dem Gebiete der Priester, 25000 Ruten in die Länge und 10000 in die Breite erhalten; die ganze Länge {d.h. die beiden Langseiten von Osten nach Westen} soll 25000 und die Breite 10000 sein.
14 Und sie sollen nichts davon verkaufen noch vertauschen; und der Erstling des Landes soll nicht an andere übergehen, denn er ist Jehova heilig.
15 Und die 5000 Ruten, die in der Breite übrig sind, längs der 25000, soll gemeines Land sein für die Stadt zur Wohnung und zum Freiplatz; und die Stadt soll in der Mitte desselben sein.
16 Und dies sollen ihre Maße sein: die Nordseite 4500 Ruten, und die Südseite 4500, und an der Ostseite 4500, und die Westseite 4500.
17 Und der Freiplatz der Stadt soll sein: gegen Norden 250 Ruten, und gegen Süden 250, und gegen Osten 250, und gegen Westen 250.
18 Und das Übrige in der Länge, gleichlaufend dem heiligen Hebopfer, 10000 Ruten, gegen Osten und 10000 gegen Westen (es ist gleichlaufend dem heiligen Hebopfer), dessen Ertrag soll den Arbeitern der Stadt zur Nahrung dienen.
19 Und die Arbeiter der Stadt, die sollen es bebauen aus allen Stämmen Israels.
20 Das ganze Hebopfer soll 25000 Ruten bei 25000 sein. Den vierten Teil des heiligen Hebopfers sollt ihr heben zum Eigentum der Stadt {d.h. vom ganzen Hebopfer soll der vierte Teil vom Flächenraum des heiligen Hebopfers (des Anteils der Priester und der Leviten) der Stadt gegeben werden}.
21 Und das Übrige soll dem Fürsten gehören; auf dieser und auf jener Seite des heiligen Hebopfers und des Eigentums der Stadt, längs der 25000 Ruten des Hebopfers bis zur Ostgrenze, und gegen Westen längs der 25000, nach der Westgrenze hin, gleichlaufend den Stammteilen {Das Gebiet des Fürsten soll demnach auf beiden Seiten des Gebietes der Priester, der Leviten und der Stadt liegen, und zwar westlich bis zum Meere und östlich bis zum Jordan hin reichen, indem es sich westlich und östlich so weit wie die Stammgebiete erstreckt. (Vergl. Kap. 45,7)} , soll dem Fürsten gehören. Und das heilige Hebopfer und das Heiligtum des Hauses soll in dessen Mitte sein.
22 Und von dem Eigentum der Leviten und von dem Eigentum der Stadt ab, welche in der Mitte dessen liegen, was dem Fürsten gehört, was zwischen der Grenze Judas und der Grenze Benjamins ist, soll dem Fürsten gehören.
23 Und die übrigen Stämme: Von der Ostseite bis zur Westseite: Benjamin ein Los.
24 Und an der Grenze Benjamins, von der Ostseite bis zur Westseite: Simeon eines.
25 Und an der Grenze Simeons, von der Ostseite bis zur Westseite: Issaschar eines.
26 Und an der Grenze Issaschars, von der Ostseite bis zur Westseite: Sebulon eines.
27 Und an der Grenze Sebulons, von der Ostseite bis zur Westseite: Gad eines.
28 Und an der Grenze Gads, nach der Mittagseite hin südwärts, da soll die Grenze sein von Thamar nach dem Wasser Meriba-Kades, nach dem Bache Ägyptens hin bis an das große Meer.
29 Das ist das Land, welches ihr den Stämmen Israels als Erbteil verlosen sollt; und das sind ihre Teile, spricht der Herr, Jehova.
30 Und dies sollen die Ausgänge {d.h. die vier äußersten Seiten} der Stadt sein: Von der Nordseite an 4500 Ruten Maß;
31 und die Tore der Stadt, nach den Namen der Stämme Israels: drei Tore gegen Norden: das Tor Rubens eines, das Tor Judas eines, das Tor Levis eines.
32 Und nach der Ostseite hin, 4500 Ruten, und drei Tore: das Tor Josephs eines, das Tor Benjamins eines, das Tor Dans eines.
33 Und an der Südseite, 4500 Ruten Maß, und drei Tore: das Tor Simeons eines, das Tor Issaschars eines, das Tor Sebulons eines.
34 An der Westseite, 4500 Ruten, ihrer Tore drei: das Tor Gads eines, das Tor Asers eines, das Tor Naphtalis eines.
35 Ringsum 18000 Ruten. Und der Name der Stadt soll von nun an heißen: Jehova daselbst {H. Jahwe-Schammah}.
1 Na ko nga ingoa enei o nga hapu. Kei te pito i te raki ki te taha o te ara ki Heterono, i te mea ka haere ki Hamata, kei Hataraenana, kei te rohe ki Ramahiku ki te taha ki te raki, tae noa ki te taha o Hamata; ko ona taha enei ki te rawhiti, ki t e hauauru; he wahi mo Rana.
2 Na hei te taha o te rohe ki a Rana, hei te taha ki te rawhiti tae noa ki te taha ki te hauauru, he wahi mo Ahera.
3 A hei te taha i te rohe ki a Ahera hei te taha ki te rawhiti tae noa ki te taha ki te hauauru, he wahi mo Napatari.
4 Hei te taha ano i te rohe ki a Napatari, hei te taha ki te rawhiti tae noa ki te taha ki te hauauru, he wahi mo Manahi.
5 Hei te taha ano o te rohe ki a Manahi, hei te taha ki te rawhiti tae noa ki te hauauru, he wahi mo Eparaima.
6 Hei te taha ano o te rohe ki a Eparaima, hei te taha i te rawhiti tae noa ki te hauauru, he wahi mo Reupena.
7 Hei te taha ano o te rohe ki a Reupena, hei te taha ki te rawhiti tae noa ki te hauauru, he wahi mo Hura.
8 Na, ko te whakahere e homai e koutou, hei te taha o ta Hura, hei te taha i te rawhiti tae noa ki te hauauru, kia rua tekau ma rima mano kakaho te whanui, kia rite te roa ki to tetahi o nga wahi, i te rawhiti tae noa ki te hauauru: a hei waenganui o reira te wahi tapu.
9 Ko te whakahere e homai e koutou ki a Ihowa, kia rua tekau ma rima mano kakaho te roa, kia kotahi tekau mano te whanui.
10 Na mo ratou, mo nga tohunga, tenei whakahere tapu; whaka te raki, e rua tekau ma rima mano te roa, whaka te hauauru kotahi tekau mano te whanui, whaka te rawhiti kotahi tekau mano te whanui, whaka te tonga e rua tekau ma rima mano te roa: a ki w aenganui o reira te wahi tapu o Ihowa.
11 Mo nga tohunga tera, mo nga ta a a Haroko kua oti te whakatapu, mo te hunga i tiaki i aku mea, a kihai i kotiti ke i te kotititanga ketanga o nga tama a Iharaira, kihai i pera me nga Riwaiti i kotiti ke ra.
12 Na hei whakahere tenei ma ratou no te whakahere o te whenua, he mea tino tapu rawa, i te taha o te rohe o nga Riwaiti.
13 Na i te ritenga ake o te rohe o to nga tohunga, kia rua tekau ma rima mano te roa o to nga Riwaiti; kia kotahi tekau mano te whanui, ko te roa katoa e rua tekau ma rima mano; ko te whanui kotahi tekau mano.
14 Kaua hoki tetahi wahi o reira e hokona, kaua ano e whakawhititia, kaua hoki nga hua matamua o te whenua e whakariroia ketia ranei: he tapu hoki ki a Ihowa.
15 Na, ko nga mano e rima o te whanui i mahue i te ritenga ake o nga mano e rua tekau ma rima, hei wahi noa tera mo te pa, hei nohoanga, hei wahi i waho ake o te pa; hei waenganui ano o reira te pa.
16 Ko ona roa ano enei; ko te taha ki te raki e wha mano e rima rau, ko te taha ki te tonga e wha mano e rima rau, ko te taha ki te rawhiti e wha mano e rima rau, ko te taha ki te hauauru e wha mano e rima rau.
17 A kia whai wahi a waho ake o te pa; whaka te raki e rua rau e rima tekau, whaka te tonga e rua rau e rima tekau, whaka te rawhiti e rua rau e rima tekau, whaka te hauauru e rua rau e rima tekau.
18 Na, ko te toenga o te roa i te taha o te wahi tapu i whakaherea, kotahi tekau mano ki te rawhiti, kotahi tekau mano ki te hauauru: na, ko tera wahi hei te taha i te wahi tapu i whakaherea; hei kai ona hua ma nga kaimahi o te pa.
19 Na, ko nga kaimahi katoa i roto i te pa, no nga hapu katoa o Iharaira, ma ratou e mahi a reira.
20 Kia rua tekau ma rima mano tetahi taha o te whakahere katoa, kia rua tekau ma rima mano ano tetahi taha: kia wha nga taha o te whakahere tapu e whakaherea e koutou, he mea huihui atu ki te wahi mo te pa.
21 Na mo te rangatira te toenga i tetahi taha, i tetahi taha, o te whakahere tapu, o te wahi ano i te pa, i te ritenga ake ano o nga mano e rua tekau ma rima i whakaherea nei, i te rohe ki te rawhiti, whaka te hauauru hoki, i te ritenga ake ano o n ga mano e rua tekau ma rima i te rohe ki te hauauru, i te ritenga ake ano o nga wahi mo te rangatira: na ko te whakahere tapu me te wahi tapu o te whare hei waenganui o reira.
22 Na, ka takoto atu i te wahi i nga Riwaiti, i te wahi ano i te pa, ara tera i waenganui o te wahi a te rangatira, i waenganui o te rohe ki a Hura, o te rohe hoki ki a Pineamine, mo te rangatira tera.
23 Na, mo era atu o nga hapu: i te taha ki te rawhiti, tae noa ki te taha ki te hauauru, kia kotahi te wahi mo Pineamine.
24 Hei te rohe o ta Pineamine, hei te taha ki te rawhiti, tae noa ki te taha ki te hauauru, kia kotahi te wahi mo Himiona.
25 Hei te rohe ano o ta Himiona, hei te taha ki te rawhiti, tae noa ki te taha ki te hauauru, he wahi mo Ihakara.
26 Hei te rohe ano o ta Ihakara, hei te taha ki te rawhiti, tae noa ki te taha ki te hauauru, he wahi mo Hepurona.
27 Hei te rohe ano o ta Hepurona, hei te taha ki te rawhiti, tae noa ki te taha ki te hauauru, he wahi mo Kara.
28 Hei te rohe ano o ta Kara, hei te taha ki te tonga whaka te tonga, ka takoto atu te rohe i Tamara, tae noa ki nga wai o Meripata Karehe, ki te awa o Ihipa, ki te moana nui.
29 Ko te whenua tenei e wehea e koutou hei wahi tupu mo nga hapu o Iharaira, ko o ratou wahi ano enei, e ai ta te Ariki, ta Ihowa.
30 Ko nga putanga atu ano enei o te pa i te taha ki te raki, e wha mano e rima rau kakaho te roa,
31 Ko nga kuwaha o te pa me tapa he ingoa ki nga ingoa o nga hapu o Iharaira; e toru nga kuwaha whaka te raki: ko tetahi ko te kuwaha o Reupena; ko tetahi ko te kuwaha o Hura; ko tetahi ko te kuwaha o Riwai.
32 Na i te taha ki te rawhiti e wha mano e rima rau kakaho: e toru ano nga kuwaha; ko tetahi ko te kuwaha o Hohepa, ko tetahi ko te kuwaha o Pineamine, ko tetahi ko te kuwaha o Rana.
33 Na i te taha ki te tonga e wha mano e rima rau kakaho te roa, he mea whanganga; e toru ano nga kuwaha; ko tetahi ko te kuwaha o Himiona, ko tetahi ko te kuwaha o Ihakara, ko tetahi ko te kuwaha o Hepurona.
34 I te taha ki te hauauru e wha mano e rima rau kakaho, me nga kuwaha e toru ano; ko tetahi ko te kuwaha o Kara, ko tetahi ko te kuwaha o Ahera, ko tetahi ko te kuwaha o Napatari.
35 Kotahi tekau ma waru mano kakaho ki te taiawhiotia: na, ko te ingoa o te pa a taua ra tonu iho, Ko Ihowa kei reira.