1 Denn da das Gesetz einen Schatten der zukünftigen Güter, nicht der Dinge Ebenbild selbst hat, so kann es nimmer mit denselben Schlachtopfern, welche sie alljährlich ununterbrochen darbringen, die Hinzunahenden vollkommen machen.

2 Denn würde sonst nicht ihre Darbringung aufgehört haben, weil die den Gottesdienst Übenden, einmal gereinigt, kein Gewissen mehr von Sünden gehabt hätten?

3 Aber in jenen Opfern ist alljährlich ein Erinnern an die Sünden;

4 denn unmöglich kann Blut von Stieren und Böcken Sünden hinwegnehmen.

5 Darum, als er in die Welt kommt, spricht er: "Schlachtopfer und Speisopfer hast du nicht gewollt, einen Leib aber hast du mir bereitet;

6 an Brandopfern und Opfern für die Sünde hast du kein Wohlgefallen gefunden.

7 Da sprach ich: Siehe, ich komme (in der Rolle des Buches steht von mir geschrieben), um deinen Willen, o Gott zu tun". {Ps. 40,6-8}

8 Indem er vorher sagt: "Schlachtopfer und Speisopfer und Brandopfer und Opfer für die Sünde hast du nicht gewollt, noch Wohlgefallen daran gefunden" (die nach dem Gesetz dargebracht werden), sprach er dann:

9 "Siehe, ich komme, um deinen Willen zu tun". (Er nimmt das Erste weg, auf daß er das Zweite aufrichte.)

10 Durch welchen Willen wir geheiligt sind durch das ein für allemal geschehene Opfer des Leibes Jesu Christi. -

11 Und jeder Priester steht täglich da, den Dienst verrichtend und oft dieselben Schlachtopfer darbringend, welche niemals Sünden hinwegnehmen können.

12 Er aber, nachdem er ein Schlachtopfer für Sünden dargebracht, hat sich auf immerdar gesetzt zur Rechten Gottes,

13 fortan wartend, bis seine Feinde gelegt sind zum Schemel seiner Füße.

14 Denn durch ein Opfer hat er auf immerdar vollkommen gemacht, die geheiligt werden.

15 Das bezeugt uns aber auch der Heilige Geist: denn nachdem er gesagt hat:

16 "Dies ist der Bund, den ich ihnen {Eig. in Bezug auf sie} errichten werde nach jenen Tagen, spricht der Herr: Indem ich meine Gesetze in ihre Herzen gebe, werde ich sie auch auf ihre Sinne schreiben";

17 und: "Ihrer Sünden und ihrer Gesetzlosigkeiten werde ich nie {O. durchaus nicht} mehr gedenken". {Jer. 31,33+34}

18 Wo aber eine Vergebung derselben {W. dieser; bezieht sich auf V. 17} ist, da ist nicht mehr ein Opfer für die Sünde.

19 Da wir nun, Brüder, Freimütigkeit haben zum Eintritt in das Heiligtum durch das Blut Jesu,

20 den neuen und lebendigen Weg, welchen er uns eingeweiht hat durch den Vorhang, das ist sein Fleisch,

21 und einen großen Priester über das Haus Gottes,

22 so laßt uns hinzutreten mit wahrhaftigem Herzen, in voller Gewißheit des Glaubens, die Herzen besprengt und also gereinigt vom bösen Gewissen, und den Leib gewaschen mit reinem Wasser.

23 Laßt uns das Bekenntnis der Hoffnung unbeweglich festhalten, (denn treu ist er, der die Verheißung gegeben hat);

24 und laßt uns aufeinander achthaben zur Anreizung zur Liebe und zu guten Werken,

25 indem wir unser Zusammenkommen nicht versäumen, {O. aufgegeben} wie es bei etlichen Sitte ist, sondern einander ermuntern, und das um so mehr, je mehr ihr den Tag herannahen sehet.

26 Denn wenn wir mit Willen sündigen, nachdem wir die Erkenntnis der Wahrheit empfangen haben, so bleibt kein Schlachtopfer für Sünden mehr übrig,

27 sondern ein gewisses furchtvolles Erwarten des Gerichts und der Eifer eines Feuers, das die Widersacher verschlingen wird. {Eig. das im Begriff steht... zu verschlingen}

28 Jemand, der das Gesetz Moses' verworfen hat, stirbt ohne Barmherzigkeit auf die Aussage von zwei oder drei Zeugen;

29 wieviel ärgerer Strafe, meinet ihr, wird der wertgeachtet werden, der den Sohn Gottes mit Füßen getreten und das Blut des Bundes, durch welches er geheiligt worden ist, für gemein {O. unrein} geachtet und den Geist der Gnade geschmäht hat?

30 Denn wir kennen den, der gesagt hat: "Mein ist die Rache, ich will vergelten, spricht der Herr". Und wiederum: "Der Herr wird sein Volk richten". {5. Mose 32,35+36}

31 Es ist furchtbar, in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen!

32 Gedenket aber der vorigen Tage, in welchen ihr, nachdem ihr erleuchtet worden, viel Kampf der Leiden erduldet habt;

33 indem ihr einerseits sowohl durch Schmähungen als Drangsale zur Schau gestellt wurdet, und anderseits Genossen derer wurdet, welche also einhergingen.

34 Denn ihr habt sowohl den Gefangenen Teilnahme bewiesen, als auch den Raub eurer Güter mit Freuden aufgenommen, da ihr wisset, daß ihr für euch selbst eine bessere und bleibende Habe besitzet.

35 Werfet nun eure Zuversicht {O. Freimütigkeit} nicht weg, die eine große Belohnung hat.

36 Denn ihr bedürfet des Ausharrens, auf daß ihr, nachdem ihr den Willen Gottes getan habt, die Verheißung davontraget.

37 Denn noch über ein gar Kleines, und der Kommende wird kommen und nicht verziehen.

38 "Der Gerechte aber wird aus Glauben {d. h. auf dem Grundsatz des Glaubens} leben"; {Hab. 2,4} und: "Wenn jemand {O. er} sich zurückzieht, so wird meine Seele kein Wohlgefallen an ihm haben".

39 Wir aber sind nicht von denen, die sich zurückziehen zum Verderben, sondern von denen, die da glauben zur {W. nicht vom Zurückziehen zum Verderben, sondern vom Glauben zur} Errettung der Seele.

1 I te mea ko to te ture he atarangi no nga mea pai e puta ana mai i muri, ehara i te ahua pu o aua mea, e kore e whai mana i aua patunga tapu e whakaeketia tonutia ana e ratou i tenei tau, i tenei tau, e tino tika ai te hunga e whakatata ana.

2 Penei e kore ranei e mutu te whakaeke? me i oti hoki te hunga nana taua karakia te mea kia ma, kua kore o ratou mahara ki nga hara?

3 I aua patunga tapu ia e hokihoki ana te mahara ki nga hara i ia tau, i ia tau.

4 E kore hoki e tau ma nga toto o nga puru, o nga koati e whakakahore nga hara.

5 Na reira i a ia e haere mai ana ki te ao, ka mea ia, Kihai i matenuitia e koe te patunga tapu me te whakahere, kua rite mai i a koe he tinana moku.

6 Kihai koe i ahuareka ki nga tahunga tinana ki nga whakahere hara:

7 Katahi ahau ka mea atu, Tenei ahau te haere atu nei, kei roto i te upoko o te pukapuka te tuhituhinga moku, ki te mea i tau i pai ai, e te Atua.

8 I tana meatanga i mua ake, Kihai koe i matenui ki te patunga tapu, ki te whakahere, ki nga tahunga tinana, ki nga whakahere hara, kahore ano hoki ou ahuareka mai, he mea nei e tapaea ana i runga i te ture;

9 Katahi ia ka mea, Tenei ahau te haere atu nei ki te mea i tau i pai ai, e te Atua. E tangohia ana e ia te tuatahi, kia whakaturia ai e ia te tuarua.

10 Na taua pai nei i oti ai tatou te whakatapu, he meatanga na te tapaenga atu kotahi o te tinana o Ihu Karaiti.

11 Na, ko nga tohunga katoa, e tu ana ratou, e minita ana i tenei ra, i tenei ra, he maha ano hoki a ratou whakaekenga atu i aua patunga tapu ra ano, e kore rawa nei e tau hei tango i nga hara:

12 Ko tenei ia, kotahi nei tana patunga tapu i whakaeke atu ai mo nga hara, noho tonu atu i te ringa matau o te Atua;

13 I muri nei he tatari tana kia waiho ra ano ona hoariri hei takahanga mo ona waewae.

14 Kotahi nei hoki tana whakahere, a tika tonu i a ia ake ake te hunga ka oti te whakatapu.

15 Hei kaiwhakaatu ano te Wairua Tapu mo tenei ki a tatou: i muri mai i tana kiinga mai,

16 Ko te kawenata tenei e whakaritea e ahau ki a ratou i muri i aua ra, e ki ana te Ariki, ka hoatu e ahau aku ture ki o ratou ngakau, ka tuhituhia hoki e ahau ki o ratou hinengaro; a ka mea ano ia,

17 E kore hoki e maharatia e ahau o ratou hara, o ratou kino a mua ake.

18 Na, ki te murua enei, kahore he whakahere mo nga hara i muri iho.

19 Na, e oku teina, ka ai nei nga toto o Ihu hei take e maia ai tatou te tomo ki te tino wahi tapu;

20 Hei ara hou mo tatou, ara hei ara ora, he mea whakatapu nana, e tika atu ana na te arai, ara na tona kikokiko;

21 A, i te mea he nui to tatou tohunga mo te whare o te Atua;

22 Kia whakatata atu tatou, i runga i te ngakau pono, i te whakapono e tino u ana, he mea tauhiuhi te ngakau, kia kore ai te hinengaro kino, he mea horoi ano hoki te tinana ki te wai marama.

23 Kia mau ta tatou whakaae ki te mea e tumanakohia atu nei, kei ngaueue; he pono hoki ta te kaiwhakaari mai;

24 Kia whai whakaaro ano tatou tetahi ki tetahi, kia whakaohokia te aroha me nga mahi pai:

25 Kei mahue te huihui i a tatou ano, kei pera me te hanga a etahi; engari me whakahauhau tetahi i tetahi: kia nui rawa ano hoki i te mea ka kite koutou ka tata te ra.

26 Ki te hara hoki tatou i muri iho i to tatou whiwhinga ki te matauranga ki te pono, kahore atu hoki he patunga tapu i mahue mo nga hara;

27 Engari ka tatari ahua mataku ki te whakawa, ki te riri kino ano na te ahi, e whakangaromia ai nga hoariri.

28 Ko te tangata i takahi i te ture a Mohi kihai i tohungia, ka mate i runga i te kupu a nga kaiwhakaatu tokorua, tokotoru ranei:

29 Ki to koutou whakaaro, e kore ranei e tika kia rahi ake te whiu mo te tangata i takahia ai te Tama a te Atua, i meinga ai hei mea noa nga toto o te kawenata i whakatapua ai ia, a whakaiti ana i te Wairua o te aroha noa?

30 E matau ana hoki tatou na wai tenei kupu, Maku te rapu utu; maku te hoatu utu, e ai ta te Ariki: me tenei ano, E whakawa te Ariki mo tana iwi.

31 He mea mataku te taka ki roto ki nga ringaringa o te Atua ora.

32 Engari kia mahara ki nga ra o mua, i a koutou i whakamaramatia ra, he nui noa atu nga rauhanga a te mate, i whakaririka kau na koutou;

33 Ko tetahi wahi, i a koutou i meinga e nga tawainga, e nga tukinotanga hei mea matakitaki; ko tetahi wahi, i a koutou i meinga hei hoa mo te hunga i peratia.

34 I mamae tahi hoki koutou me te hunga i te herehere, i hari hoki ki te pahuatanga o o koutou taonga, i mahara hoki tera atu he taonga mo koutou, he mea pai ake, he mea pumau tonu.

35 Na, kaua e whakarerea to koutou maia, he rahi hoki tona utu.

36 Ko te mea hoki hei matenuitanga ma koutou he manawanui; kia oti ai i a koutou te mahi ta te Atua i pai ai, e riro tonu ai i a koutou nga mea i whakaaria mai ra.

37 Potopoto kau ake hoki, a ka tae mai tenei e haere mai nei, e kore ano e whakaroa.

38 Ma te whakapono ia e ora ai te tangata tika: a ki te hoki tetahi ki muri, e kore toku wairua e ahuareka ki a ia.

39 Otiia ehara tatou i te hunga e hoki ana ki muri, ki te whakangaromanga, engari no te hunga e whakapono ana, a ora ana te wairua.