1 Deshalb nun laßt auch uns, da wir eine so große Wolke von Zeugen um uns {Eig. uns umlagernd} haben, indem wir jede Bürde und die leicht umstrickende Sünde ablegen, {Eig. abgelegt haben} mit Ausharren laufen den vor uns liegenden Wettlauf,
2 hinschauend auf Jesum, {Eig. wegschauend (von allem anderen) auf Jesum hin} den Anfänger {Zugleich: Urheber, Anführer; einer der in einer Sache den ersten Schritt tut und anderen vorangeht} und Vollender des Glaubens, welcher, der Schande nicht achtend, für die vor ihm liegende Freude das Kreuz erduldete und sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones Gottes.
3 Denn betrachtet den, der so großen Widerspruch von den Sündern gegen sich erduldet hat, auf daß ihr nicht ermüdet, indem ihr in euren Seelen ermattet.
4 Ihr habt noch nicht, wider die Sünde ankämpfend, bis aufs Blut widerstanden,
5 und habt der Ermahnung {O. Ermunterung} vergessen, die zu euch als zu Söhnen spricht: "Mein Sohn! achte nicht gering des Herrn Züchtigung, noch ermatte, wenn du von ihm gestraft {O. zurechtgewiesen} wirst;
6 denn wen der Herr liebt, den züchtigt er; er geißelt aber jeden Sohn, den er aufnimmt". {Spr. 3,11-12}
7 Was ihr erduldet, ist zur Züchtigung: {d. h. geht nicht aus Zorn von seiten Gottes hervor} Gott handelt mit euch als mit Söhnen; denn wer ist ein Sohn, den der Vater nicht züchtigt?
8 Wenn ihr aber ohne Züchtigung seid, welcher alle teilhaftig geworden sind, so seid ihr denn Bastarde und nicht Söhne.
9 Zudem hatten wir auch unsere Väter nach dem Fleische {W. die Väter unseres Fleisches} zu Züchtigern und scheuten sie; sollen wir nicht viel mehr dem Vater der Geister unterwürfig sein und leben?
10 Denn jene freilich züchtigten uns für wenige Tage nach ihrem Gutdünken, er aber zum Nutzen, damit wir seiner Heiligkeit teilhaftig werden.
11 Alle Züchtigung aber scheint für die Gegenwart nicht ein Gegenstand der Freude, sondern der Traurigkeit zu sein; hernach aber gibt sie die friedsame Frucht der Gerechtigkeit denen, die durch sie geübt sind.
12 Darum "richtet auf die erschlafften Hände und die gelähmten Knie", {Jes. 35,3}
13 und "machet gerade Bahn für eure Füße!", {Spr. 4,26} auf daß nicht das Lahme vom Wege abgewandt, sondern vielmehr geheilt werde.
14 Jaget dem Frieden nach mit allen und der Heiligkeit, {Eig. dem Geheiligtsein} ohne welche niemand den Herrn schauen wird;
15 indem ihr darauf achtet, daß nicht jemand an der Gnade Gottes Mangel leide, {O. von... zurückbleibe} daß nicht irgend eine Wurzel der Bitterkeit aufsprosse und euch beunruhige, und viele {O. nach and. Les.: die Vielen, d. i. die große Menge} durch diese verunreinigt werden;
16 daß nicht jemand ein Hurer sei oder ein Ungöttlicher wie Esau, der für eine Speise sein Erstgeburtsrecht verkaufte,
17 denn ihr wisset, daß er auch nachher, als er den Segen ererben wollte, verworfen wurde (denn er fand keinen Raum für die Buße), obgleich er ihn sehr mit Tränen suchte.
18 Denn ihr seid nicht gekommen zu dem [Berge], der betastet werden konnte, und zu dem entzündeten Feuer, {O. und der vom Feuer entzündet war} und dem Dunkel und der Finsternis und dem Sturm,
19 und dem Posaunenschall, {O. Trompetenschall} und der Stimme der Worte, deren Hörer baten, {O. es ablehnten, abwiesen; wie V. 25} daß das Wort nicht mehr an sie gerichtet würde,
20 (denn sie konnten nicht ertragen, was geboten wurde: "Und wenn ein Tier den Berg berührt, soll es gesteinigt werden". {2. Mose 19,13}
21 Und so furchtbar war die Erscheinung, daß Moses sagte: "Ich bin voll Furcht und Zittern"),
22 sondern ihr seid gekommen zum Berge Zion und zur Stadt des lebendigen Gottes, dem himmlischen Jerusalem; und zu Myriaden von Engeln,
23 der allgemeinen Versammlung; und zu der Versammlung der Erstgeborenen, die in den Himmeln angeschrieben sind; und zu Gott, dem Richter aller; und zu den Geistern der vollendeten Gerechten;
24 und zu Jesu, dem Mittler eines neuen Bundes; und zu dem Blute der Besprengung, das besser {O. Besseres} redet als Abel.
25 Sehet zu, daß ihr den nicht abweiset, der da redet! Denn wenn jene nicht entgingen, die den abwiesen, der auf Erden die göttlichen Aussprüche gab: wieviel mehr wir nicht, wenn {Eig. die} wir uns von dem abwenden, der von den Himmeln her redet!
26 Dessen Stimme damals die Erde erschütterte; jetzt aber hat er verheißen und gesagt: "Noch einmal werde ich nicht allein die Erde bewegen, sondern auch den Himmel". {Hagg. 2,6}
27 Aber das "noch einmal" deutet die Verwandlung der Dinge an, die erschüttert werden als solche, die gemacht sind, auf daß die, welche nicht erschüttert werden, bleiben.
28 Deshalb, da wir ein unerschütterliches Reich empfangen, laßt uns Gnade haben, durch welche {O. laßt uns dankbar sein (Dankbarkeit hegen), wodurch} wir Gott wohlgefällig dienen mögen mit Frömmigkeit {O. Ehrfurcht, Furcht} und Furcht.
29 "Denn auch unser Gott ist ein verzehrendes Feuer". {5. Mose 4,24}
1 Na, i tenei kapua nui o nga kaiwhakaatu e karapoti nei i a tatou, whakarerea e tatou nga whakataimaha katoa, me te hara whakaeke tata, kia manawanui hoki tatou ki te oma i te omanga e takoto nei i to tatou aroaro;
2 Me te titiro pu ano ki a Ihu, ki te kaitimata, ki te kaiwhakaoti i te whakapono; i whakaaro hoki ia ki te hari i tona aroaro, a whakamanawanui ana ki te ripeka, whakahawea ana ki te whakama, na kua noho ki matau o te torona o te Atua.
3 Whakaaroa hoki ia i whakamanawanui nei ki taua totohe nui a te hunga hara ki a ia, kei hoha o koutou ngakau, kei ngakaukore koutou.
4 Ko ta koutou pakanga, kahore ano kia tae noa ki te toto i a koutou e whawhai na ki te hara.
5 A kua wareware koutou ki te kupu whakahau e korero nei ki a koutou, me te mea he tama koutou, E taku tama, kaua e whakahawea ki ta te Ariki papaki; kei ngakaukore hoki ina riria e ia:
6 E papaki ana hoki te Ariki ki tana e aroha ai, e whiua ana hoki e ia nga tama katoa e whakatamarikitia ana ki a ia.
7 Hei pakinga ta koutou e manawanui ai; e rite ana ta te Atua meatanga ki a koutou ki tana ki nga tama tupu; ko wai hoki te tama e kore e pakia e tona papa?
8 Ki te kahore ia o koutou pakinga, te mea e whakawhiwhia ana ki te katoa, he poriro koutou, ehara i te tama.
9 Tetahi, he matua ano o tatou no te wahi ki te kikokiko, he mea papaki tatou na ratou; i hopohopo ano tatou ki a ratou: kaua ianei e nui noa atu to tatou ngohengohe ki te Matua o nga wairua, kia ora ai?
10 Ko ta ratou papaki hoki he torutoru nei nga ra, he mea ano na ta ratou ake i whakaaro ai; ko ta tenei ia hei pai mo tatou, kia whiwhi ai tatou ki tona tapu.
11 Ko nga pakinga katoa, e kore e kiia inaianei hei whakahari, engari hei whakapouri: muri iho ia ka puta mai te hua rangimarie o te tika, ki te hunga e whakamahia ana ki taua mea.
12 Heoi kia ara nga ringaringa kua tukua iho, me nga turi ngoikore:
13 Hanga hoki etahi huarahi tika mo o koutou waewae, kei whakapeaua ketia atu te kopa; engari kia ora ake i te mate.
14 Whaia te rongo kia mau ki te katoa, me te tapu hoki, ki te kahore hoki tenei e kore tetahi tangata e kite i te Ariki.
15 Me te titiro marie kei hapa tetahi i to te Atua aroha noa; kei pihi ake tetahi pakiaka o te kawa hei whakararuraru, e poke ai te tokomaha;
16 Kei moepuku tetahi, kei whakarihariha ranei, kei pera me Ehau: i hokona ra e ia tona matamuatanga ki te kainga kotahi.
17 E matau ana hoki koutou ki tona hiahia i muri kia riro i a ia te manaaki, a kapea ana ia: kihai hoki i kitea he wahi mo te ripeneta; i rapua marietia ano e ia me te heke ano o nga roimata.
18 Ehara hoki i te mea kua tae koutou ki te maunga e taea te whakapa atu, ki te ahi e ka ana, ki te pango kerekere, ki te pouri, ki te tupuhi,
19 Ki te tangi o te tetere, ki te reo e korero ana; i inoi ra te hunga i rangona ai kia kaua he kupu ki a ratou i muri iho:
20 Kihai hoki ratou i kaha ake ki te mea i whakaritea mai, Na, ahakoa he kararehe e pa atu ki te maunga, me aki ki te kohatu;
21 Koia ano te mataku o te mea i puta mai ra, i mea ai a Mohi, Mataku rawa ahau, wiri rawa:
22 Engari kua tae nei koutou ki Maunga Hiona, ki te pa o te Atua ora, ki Hiruharama i te rangi, ki nga mano tini o nga anahera,
23 Ki te huihui nui, ki te hahi o nga matamua, kua oti te tuhituhi ki te rangi, ki te Atua hoki, ki te kaiwhakawa o nga tangata katoa, ki nga wairua ano o te hunga tika kua oti te mea kia tino tika,
24 Ki a Ihu ano hoki, ki te takawaenga o te kawenata hou, ki nga toto o te tauhiuhinga, he pai ake nei nga korero i to Apera.
25 Kia mahara kei whakarere koutou i tenei e korero mai nei. Ki te mea hoki kihai i mawhiti te hunga i paopao ki tera i korero ra i runga i te whenua, ina e kore rawa ano tatou, ki te tahuri ke atu i tenei kua korero mai nei i te rangi:
26 Ngaueue ana te whenua i tona reo i reira: inaianei ia kua puaki tana kupu whakaari, kua mea ia, Kia kotahi ano meatanga, a ehara i te mea ko te whenua anake, ko te rangi ano hoki taku e whakangaueue ai.
27 Ko taua kupu nei hoki, Kia kotahi meatanga, hei whakakite i te putanga ketanga o nga mea ka whakangaueuetia ra, he mea hanga hoki, mau tonu iho ai nga mea e kore nei e whakangaueuetia.
28 Na, ka riro nei i a tatou he kingitanga e kore e taea te whakangaueue, kia whiwhi tatou ki te aroha noa e manakohia mai ai ta tatou e mahi nei ki te Atua i runga i te hopohopo, i te wehi:
29 He ahi hoki e kai ana to tatou Atua.