1 Und es geschah, als er an einem gewissen Orte war und betete, da sprach, als er aufhörte, einer seiner Jünger zu ihm: Herr, lehre uns beten, wie auch Johannes seine Jünger lehrte.
2 Er sprach aber zu ihnen: Wenn ihr betet, so sprechet: Vater, geheiligt werde dein Name; dein Reich komme;
3 unser nötiges Brot {S. die Anm. zu Mat. 6,11} gib uns täglich;
4 und vergib uns unsere Sünden, denn auch wir selbst vergeben jedem, der uns schuldig ist; und führe uns nicht in Versuchung.
5 Und er sprach zu ihnen: Wer von euch wird einen Freund haben und wird um Mitternacht zu ihm gehen und zu ihm sagen: Freund, leihe mir drei Brote,
6 da mein Freund von der Reise bei mir angelangt ist, und ich nicht habe was ich ihm vorsetzen soll;
7 und jener würde von innen antworten und sagen: Mache mir keine Mühe; die Tür ist schon geschlossen, und meine Kinder sind bei mir im Bett; ich kann nicht aufstehen und dir geben?
8 Ich sage euch, wenn er auch nicht aufstehen und ihm geben wird, weil er sein Freund ist, so wird er wenigstens um seiner Unverschämtheit willen aufstehen und ihm geben, so viel er bedarf.
9 Und ich sage euch: Bittet, und es wird euch gegeben werden; suchet, und ihr werdet finden; klopfet an, und es wird euch aufgetan werden.
10 Denn jeder Bittende empfängt, und der Suchende findet, und dem Anklopfenden wird aufgetan werden.
11 Wer aber ist ein Vater unter euch, den der Sohn um Brot bitten wird- er wird ihm doch nicht einen Stein geben? oder auch um einen Fisch- er wird ihm statt des Fisches doch nicht eine Schlange geben?
12 oder auch wenn er um ein Ei bäte- er wird ihm doch nicht einen Skorpion geben?
13 Wenn nun ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben wisset, wieviel mehr wird der Vater, der vom Himmel ist, den Heiligen Geist geben {O. wieviel mehr der Vater; welcher vom Himmel den Heiligen Geist geben wird} denen, die ihn bitten!
14 Und er trieb einen Dämon aus, und derselbe war stumm. Es geschah aber, als der Dämon ausgefahren war, redete der Stumme; und die Volksmenge verwunderte sich.
15 Einige aber von ihnen sagten: Durch {W. In (in der Kraft des); so auch V. 18. 19} Beelzebub, den Obersten der Dämonen, treibt er die Dämonen aus.
16 Andere aber, ihn versuchend, forderten von ihm ein Zeichen aus dem Himmel.
17 Da er aber ihre Gedanken wußte, sprach er zu ihnen: Jedes Reich, das wider sich selbst entzweit ist, wird verwüstet, und Haus wider Haus entzweit fällt. {O. und Haus fällt auf Haus}
18 Wenn aber auch der Satan wider sich selbst entzweit ist, wie wird sein Reich bestehen? weil ihr saget, daß ich durch Beelzebub die Dämonen austreibe.
19 Wenn aber ich durch Beelzebub die Dämonen austreibe, durch wen treiben eure Söhne sie aus? Darum werden sie eure Richter sein.
20 Wenn ich aber durch den Finger Gottes die Dämonen austreibe, so ist also das Reich Gottes zu euch hingekommen. {O. auf euch gekommen}
21 Wenn der Starke bewaffnet seinen Hof {O. sein Haus} bewacht, so ist seine Habe in Frieden;
22 wenn aber ein Stärkerer als er über ihn kommt und ihn besiegt, so nimmt er seine ganze Waffenrüstung weg, auf welche er vertraute, und seine Beute teilt er aus.
23 Wer nicht mit mir ist, ist wider mich; und wer nicht mit mir sammelt, zerstreut.
24 Wenn der unreine Geist von dem Menschen ausgefahren ist, so durchwandert er dürre Örter, Ruhe suchend; und da er sie nicht findet, spricht er: Ich will in mein Haus zurückkehren, von wo ich ausgegangen bin;
25 und wenn er kommt, findet er es gekehrt und geschmückt.
26 Dann geht er hin und nimmt sieben andere Geister mit, böser als er selbst, und sie gehen hinein und wohnen daselbst; und das Letzte jenes Menschen wird ärger als das Erste.
27 Es geschah aber, indem er dies sagte, erhob ein gewisses Weib aus der Volksmenge ihre Stimme und sprach zu ihm: Glückselig der Leib, der dich getragen, und die Brüste, die du gesogen hast!
28 Er aber sprach: Ja, vielmehr glückselig die das Wort Gottes hören und bewahren!
29 Als aber die Volksmenge sich zusammendrängte, {O. anhäufte} fing er an zu sagen: Dieses Geschlecht ist ein böses Geschlecht; es fordert ein Zeichen, und kein Zeichen wird ihm gegeben werden, als nur das Zeichen Jonas'.
30 Denn gleichwie Jonas den Niniviten ein Zeichen war, {O. wurde} so wird es auch der Sohn des Menschen diesem Geschlecht sein.
31 Eine Königin des Südens wird auftreten im Gericht mit den Männern dieses Geschlechts und wird sie verdammen; denn sie kam von den Enden der Erde, um die Weisheit Salomons zu hören; und siehe, mehr als Salomon ist hier.
32 Männer von Ninive werden aufstehen im Gericht mit diesem Geschlecht und werden es verdammen; denn sie taten Buße auf die Predigt Jonas'; und siehe, mehr als Jonas ist hier.
33 Niemand aber, der eine Lampe angezündet hat, stellt sie ins Verborgene, noch unter den Scheffel, sondern auf das Lampengestell, auf daß die Hereinkommenden den Schein sehen.
34 Die Lampe des Leibes ist dein Auge; wenn dein Auge einfältig ist, so ist auch dein ganzer Leib licht; wenn es aber böse ist, so ist auch dein Leib finster.
35 Siehe nun zu, daß das Licht, welches in dir ist, nicht Finsternis ist.
36 Wenn nun dein ganzer Leib licht ist und keinen finstern Teil hat, so wird er ganz licht sein, wie wenn die Lampe mit ihrem Strahle dich erleuchtete. {O. beleuchtete}
37 Indem er aber redete, bat ihn ein gewisser Pharisäer, daß er bei ihm zu Mittag essen möchte; er ging aber hinein und legte sich zu Tische.
38 Als aber der Pharisäer es sah, verwunderte er sich, daß er sich nicht erst vor dem Essen gewaschen hatte.
39 Der Herr aber sprach zu ihm: Jetzt, ihr Pharisäer, reiniget ihr das Äußere des Bechers und der Schüssel, euer Inneres aber ist voller Raub und Bosheit.
40 Toren! hat nicht der, welcher das Äußere gemacht hat, auch das Innere gemacht?
41 Gebet vielmehr Almosen von dem, was ihr habt, {O. was darinnen ist} und siehe, alles ist euch rein.
42 Aber wehe euch Pharisäern! denn ihr verzehntet die Krausemünze und die Raute und alles Kraut, und übergehet das Gericht und die Liebe Gottes; diese Dinge hättet ihr tun und jene nicht lassen sollen.
43 Wehe euch Pharisäern! denn ihr liebet den ersten Sitz in den Synagogen und die Begrüßungen auf den Märkten.
44 Wehe euch! denn ihr seid wie die Grüfte, die verborgen sind, und die Menschen, die darüber wandeln, wissen es nicht.
45 Aber einer der Gesetzgelehrten antwortete und spricht zu ihm: Lehrer, indem du dieses sagst, schmähst du auch uns.
46 Er aber sprach: Auch euch Gesetzgelehrten wehe! denn ihr belastet die Menschen mit schwer zu tragenden Lasten, und selbst rühret ihr die Lasten nicht mit einem eurer Finger an.
47 Wehe euch! denn ihr bauet die Grabmäler der Propheten, eure Väter aber haben sie getötet.
48 Also gebet ihr Zeugnis und stimmet den Werken eurer Väter bei; denn sie haben sie getötet, ihr aber bauet [ihre Grabmäler].
49 Darum hat auch die Weisheit Gottes gesagt: Ich werde Propheten und Apostel zu ihnen senden, und etliche von ihnen werden sie töten und vertreiben,
50 auf daß das Blut aller Propheten, welches von Grundlegung der Welt an vergossen worden ist, von diesem Geschlecht gefordert werde:
51 von dem Blute Abels bis zu dem Blute Zacharias', welcher umkam zwischen dem Altar und dem Hause; {S. Mat. 23,35} ja, sage ich euch, es wird von diesem Geschlecht gefordert werden.
52 Wehe euch Gesetzgelehrten! denn ihr habt den Schlüssel der Erkenntnis weggenommen; ihr selbst seid nicht hineingegangen, und die Hineingehenden habt ihr gehindert.
53 Als er aber dies zu ihnen sagte, fingen die Schriftgelehrten und die Pharisäer an hart auf ihn einzudringen und ihn über vieles {O. mehreres, allerlei} auszufragen;
54 und sie lauerten auf ihn, etwas aus seinem Munde zu erjagen.
1 A, i a ia e inoi ana i tetahi wahi, a ka mutu, ka ki atu tetahi o ana akonga ki a ia, E te Ariki, whakaakona matou ki te inoi, me Hoani hoki i whakaako ra i ana akonga.
2 Ka mea ia ki a ratou, Ka inoi koutou, mea atu, E to matou Matua i te rangi, Kia tapu tou ingoa. Kia tae mai tou rangatiratanga. Kia meatia tau e pai ai ki runga ki te whenua, kia rite ano ki to te rangi.
3 Homai ta matou taro ki a matou, to tenei ra, to tenei ra.
4 Murua o matou hara; e murua ana hoki e matou o nga tangata katoa e hara ana ki a matou. Aua hoki matou e kawea kia whakawaia.
5 I mea ano ia ki a ratou, Ko wai o koutou ki te mea he hoa tona, a ka tae atu ki a ia i waenganui po, ka mea ki a ia, E hoa, homai ki ahau etahi taro, kia toru;
6 Kua tae mai hoki toku hoa ki ahau i te ara, kahore aku mea e whakatakoto ai ahau mana?
7 A ka whakahoki tera i roto, ka mea, Hoha ki, kati ra: kua tutakina noatia ake te tatau, kei te moenga matou ko aku tamariki; e kore e ahei kia whakatika atu ahau ki te hoatu ki a koe.
8 Ko taku kupu tenei ki a koutou, Ahakoa kahore ia i whakatika ki te hoatu ki a ia, no te mea he hoa nona, ma tana tohe ano ka ara ake ai ia, ka hoatu ai ki a ia i nga mea i tonoa e ia.
9 Ko taku kupu ano tenei ki a koutou, Inoi, a ka hoatu ki a koutou; e rapu, a ka kite koutou; patukia, a ka uakina ki a koutou.
10 Ka whiwhi hoki nga tangata katoa ina inoi; ka kite ina rapu; ka uakina ki te tangata e patuki ana.
11 Ko tehea matua o koutou ki te inoia e tana tama tetahi taro, e hoatu ranei ki a ia he kamaka? ki te inoia he ika, e hoatu ranei ki a ia he nakahi hei ika?
12 Ki te inoia he hua manu, e hoatu ranei ki a ia he kopiona?
13 Ki te mea ko koutou, hunga kino nei, e matau ana ki te hoatu mea papai ki a koutou tamariki: tera noa ake te homaitanga o te Wairua Tapu e to koutou Matua i te rangi ki te hunga e inoi ana ki a ia.
14 Na e pei rewera ana ia, he mea wahangu ano hoki. A, no te putanga o te rewera ki waho, ka korero te wahangu; a miharo ana te mano.
15 Na ka mea etahi o ratou, Na te rangatira o nga rewera, na Perehepura, tana peinga rewera.
16 Na ka whakamatautau etahi, ka mea ki tetahi tohu i a ia i te rangi.
17 Otiia i matau ia ki o ratou whakaaro, a ka mea ki a ratou, Ki te tahuri iho tetahi rangatiratanga ki a ia ano, ka kore; ki te tahuri hoki tetahi whare ki tetahi whare, ka hinga.
18 A ki te tahuri iho a hatana ki a ia ano, me pehea e tu ai tona rangatiratanga? e mea na hoki koutou, na Perehepura taku peinga rewera.
19 Na, ki te mea na Perehepura taku peinga rewera, na wai te peinga a a koutou tama? mo konei hei kaiwhakawa ratou mo koutou.
20 Tena ki te mea na te ringa o te Atua taku peinga rewera, ina, kua tae mai te rangatiratanga o te Atua ki a koutou.
21 Ki te tiakina e te tangata kaha, he patu nei ana, tona whare, ka ata takoto ana taonga:
22 Ki te puta mai ia te mea e kaha atu ana i a ia, a ka hinga tera, na ka tangohia ana patu i whakamanawa ai ia, ka tuwhatuwhaia ona taonga.
23 Ko te tangata ehara i te hoa noku, he hoariri ia ki ahau: ko te tangata kahore e kohikohi tahi maua, e titaritari ana.
24 Ka puta te wairua poke i roto i te tangata, ka haereere ia ra nga wahi waikore rapu okiokinga ai; a, kahore e kitea, ka mea ia, Ka hoki ahau ki toku whare i puta mai ai ahau.
25 A, no te taenga atu, rokohanga atu kua oti te tahitahi, te whakapaipai.
26 Na ka haere ia, ka tango i etahi atu wairua tokowhitu, he kino atu i a ia; a ka tomo atu, ka noho i reira: a kino atu i te timatanga te whakamutunga o taua tangata.
27 A i ia e korero ana i enei mea, ka karanga ake tetahi wahine i roto i te mano, ka mea ki a ia, Koa tonu te kopu i kawea ai koe, me nga u i ngotea e koe.
28 Ano ra hoki ko ia, Engari ra, tino koa te hunga e whakarongo ana ki te kupu a te Atua, a e mahi ana.
29 A, no ka rupeke te mano, ka anga ia ka korero, He whakatupuranga kino tenei: e rapu ana ki tetahi tohu; a e kore tetahi tohu e hoatu, ko te tohu anake o Hona poropiti.
30 I waiho nei hoki a Hona hei tohu ki nga tangata o Ninewe, ka pera ano te Tama a te tangata ki tenei whakatupuranga.
31 Ka whakatika ngatahi te kuini o te tonga i te whakawakanga me nga tangata o tenei whakatupuranga, ka whakatau i te he ki a ratou; i haere hoki ia i nga pito o te whenua ki te whakarongo ki te whakaaro nui o Horomona; a tenei tetahi he nui ke atu i a Horomona.
32 Ka whakatika ngatahi nga tangata o Ninewe i te whakawakanga me tenei whakatupuranga, ka whakatau i te he ki a ratou: i ripeneta hoki ratou i te kauwhautanga a Hona; a tenei tetahi he nui ke atu i a Hona.
33 Ka tahuna te rama, e kore e waiho e te tangata ki te wahi ngaro, ki raro ranei i te puhera, engari ki runga ki te turanga, kia kitea ai te marama e te hunga e tomo atu ana.
34 Ko te kanohi te rama o te tinana: na, ki te atea tou kanohi, ka marama ano tou tinana katoa; tena ki te kino, ka pouri ano hoki tou tinana.
35 Na reira kia ata titiro mehemea ehara i te pouri te marama i roto i a koe.
36 Na, a ki te marama tou tinana katoa, a ki te kore ona wahi pouri, ka marama katoa ano, me te mea ko te mura o te rama e whakamarama ana i a koe.
37 Na, i a ia e korero ana, ka tono tetahi parihi kia kai ia ki a ia; a haere ana ia ki roto, ka noho.
38 A, i te kitenga o te Parihi, ka miharo, no te mea kahore ia e horoi i mua o te kainga.
39 Ka mea te Ariki ki a ia, Tenei koutou, e nga Parihi, te horoi nei i waho o te kapu, o te rihi; ko roto ia o koutou e ki ana i te pahua, i te kino.
40 E te hunga kuware, kihai ianei i hanga a roto e te kaihanga o waho?
41 Engari hoatu nga mea o roto hei atawhainga mo nga rawakore; a ka ma nga mea katoa ki a koutou.
42 Otira, aue, te mate mo koutou, e nga Parihi! e hoatu ana hoki e koutou te wahi whakatekau, o te miniti, o te ru, o nga otaota katoa, a kapea ake te whakarite whakawa me te aroha ki te Atua: he tika ano ko enei kia meatia, kia kaua ano hoki era e kapea.
43 Aue, te mate mo koutou, e nga parihi! ko ta koutou hoki e rawe ai ko nga nohoanga rangatira i nga whare karakia, me nga ohatanga i nga kainga hokohoko.
44 Aue, te mate mo koutou, e nga karaipi, e nga Parihi, e te hunga tinihanga! e rite na koutou ki nga urupa ngaro, e kore e kitea e nga tangata e haereere ana i runga.
45 Na ka whakahoki tetahi o nga kaiwhakaako o te ture, ka mea ki a ia, E te Kaiwhakaako, he whakahe ano hoki mo matou enei korero au.
46 Na ko tana meatanga, Aue, te mate mo koutou hoki, e nga kaiwhakaako o te ture! e whakawaha ana hoki koutou i nga tangata ki nga kawenga taimaha rawa hei pikaunga, a e kore tetahi o o koutou matihao e pa atu ki aua kawenga.
47 Aue, te mate mo koutou! ko koutou nei hoki hei hanga i nga urupa o nga poropiti, na o koutou matua hoki ratou i whakamate.
48 Na, he kaiwhakaatu koutou he kaiwhakaae ki nga mahi a o koutou matua: na ratou hoki ratou i whakamate, ko koutou hoki hei hanga i o ratou urupa.
49 Na konei ano te matauranga o te Atua i mea ai, Maku e tono he poropiti, he apotoro ki a ratou, a ka whakamate, ka tukino ratou i etahi o ratou:
50 Kia rapua ai he utu i tenei whakapaparanga mo te toto o nga poropiti katoa i ringihia nei no te timatanga ra ano o te ao;
51 No te toto o Apera, tae noa ki te toto o Hakaraia i mate nei ki waenganui o te aata, o te wahi tapu: ae ra, ka mea atu ahau ki a koutou, E rapua he utu i tenei whakapaparanga.
52 Aue, te mate mo koutou, e nga kaiwhakaako o te ture! kua tangohia hoki e koutou te ki o te matauranga: kihai koutou i tomo ki roto, a i arai hoki koutou i te hunga e tomo ana.
53 Na, i tona putanga mai ki waho, ka timata te tohetohe kaha a nga karaipi, a nga Parihi ki a ia, he mea kia maha atu ai ana korero:
54 E whakamoho ana hoki, kia mau tetahi kupu a tona mangai.