1 Als es aber Morgen geworden war, hielten alle Hohenpriester und Ältesten des Volkes Rat wider Jesum, {O. betreffs Jesu} um ihn zum Tode zu bringen.

2 Und nachdem sie ihn gebunden hatten, führten sie ihn weg und überlieferten ihn Pontius Pilatus, dem Landpfleger.

3 Als nun Judas, der ihn überliefert hatte, sah, daß er verurteilt wurde, gereute es ihn, und er brachte die dreißig Silberlinge den Hohenpriestern und den Ältesten zurück

4 und sagte: Ich habe gesündigt, indem ich schuldloses Blut überliefert habe. Sie aber sagten: Was geht das uns an? Siehe du zu.

5 Und er warf die Silberlinge in den Tempel {das Heiligtum; vergl. V. 55} und machte sich davon und ging hin und erhängte sich.

6 Die Hohenpriester aber nahmen die Silberlinge und sprachen: Es ist nicht erlaubt, sie in den Korban {d. h. in den Opferkasten} zu werfen, dieweil es Blutgeld {Eig. ein Preis für Blut} ist.

7 Sie hielten aber Rat und kauften dafür den Acker des Töpfers zum Begräbnis für die Fremdlinge.

8 Deswegen ist jener Acker Blutacker genannt worden bis auf den heutigen Tag.

9 Da wurde erfüllt, was durch den Propheten Jeremias geredet ist, welcher spricht: "Und sie nahmen die dreißig Silberlinge, den Preis des Geschätzten, welchen man geschätzt hatte seitens der Söhne Israels,

10 und gaben sie für den Acker des Töpfers, wie mir der Herr befohlen hat". {Vergl. Sach. 11,12-13}

11 Jesus aber stand vor dem Landpfleger. Und der Landpfleger fragte ihn und sprach: Bist du der König der Juden? Jesus aber sprach zu ihm: Du sagst es.

12 Und als er von den Hohenpriestern und den Ältesten angeklagt wurde, antwortete er nichts.

13 Da spricht Pilatus zu ihm: Hörst du nicht, wie vieles sie wider dich zeugen?

14 Und er antwortete ihm auch nicht auf ein einziges Wort, so daß der Landpfleger sich sehr verwunderte.

15 Auf das Fest aber war der Landpfleger gewohnt, der Volksmenge einen Gefangenen loszugeben, welchen sie wollten.

16 Sie hatten aber damals einen berüchtigten Gefangenen, genannt Barabbas.

17 Als sie nun versammelt waren, sprach Pilatus zu ihnen: Wen wollt ihr, daß ich euch losgeben soll, Barabbas oder Jesum, welcher Christus genannt wird?

18 denn er wußte, daß sie ihn aus Neid überliefert hatten.

19 Während er aber auf dem Richterstuhl saß, sandte sein Weib zu ihm und ließ ihm sagen: Habe du nichts zu schaffen mit jenem Gerechten; denn viel habe ich heute im Traum gelitten um seinetwillen.

20 Aber die Hohenpriester und die Ältesten überredeten die Volksmenge, daß sie um den Barabbas bäten, Jesum aber umbrächten.

21 Der Landpfleger aber antwortete und sprach zu ihnen: Welchen von den beiden wollt ihr, daß ich euch losgebe? Sie aber sprachen: Barabbas.

22 Pilatus spricht zu ihnen: Was soll ich denn mit Jesu tun, welcher Christus genannt wird? Sie sagen alle: Er werde gekreuzigt!

23 Der Landpfleger aber sagte: Was hat er denn Böses getan? Sie aber schrieen übermäßig und sagten: Er werde gekreuzigt!

24 Als aber Pilatus sah, daß er nichts ausrichtete, sondern vielmehr ein Tumult entstand, nahm er Wasser, wusch seine Hände vor der Volksmenge und sprach: Ich bin schuldlos an dem Blute dieses Gerechten; sehet ihr zu.

25 Und das ganze Volk antwortete und sprach: Sein Blut komme über uns und über unsere Kinder!

26 Alsdann gab er ihnen den Barabbas los; Jesum aber nachdem er ihn gegeißelt hatte, überlieferte er, auf daß er gekreuzigt würde.

27 Dann nahmen die Kriegsknechte des Landpflegers Jesum mit in das Prätorium und versammelten über ihn die ganze Schar;

28 und sie zogen ihn aus und legten ihm einen Purpurmantel {Eig. einen scharlachroten Mantel, (wie die römischen Soldaten ihn trugen)} um.

29 Und sie flochten eine Krone aus Dornen und setzten sie auf sein Haupt, und gaben ihm ein Rohr in seine Rechte; und sie fielen vor ihm auf die Knie und verspotteten ihn und sagten: Sei gegrüßt, König der Juden!

30 Und sie spieen ihn an, nahmen das Rohr und schlugen ihn auf das Haupt.

31 Und als sie ihn verspottet hatten, zogen sie ihm den Mantel aus und zogen ihm seine eigenen Kleider an; und sie führten ihn hin, um ihn zu kreuzigen.

32 Als sie aber hinausgingen, fanden sie einen Menschen von Kyrene, mit Namen Simon; diesen zwangen sie, daß er sein Kreuz trüge.

33 Und als sie an einen Ort gekommen waren, genannt Golgatha, das heißt Schädelstätte,

34 gaben sie ihm Essig {V. 1.: Wein, wie Mark. 15,23} mit Galle vermischt zu trinken; und als er es geschmeckt hatte, wollte er nicht trinken.

35 Als sie ihn aber gekreuzigt hatten, verteilten sie seine Kleider, indem sie das Los warfen.

36 Und sie saßen und bewachten ihn daselbst.

37 Und sie befestigten oben über seinem Haupte seine Beschuldigungsschrift: {Eig. seine Beschuldigung, geschrieben} Dieser ist Jesus, der König der Juden.

38 Alsdann werden zwei Räuber mit ihm gekreuzigt, einer zur Rechten und einer zur Linken.

39 Die Vorübergehenden aber lästerten ihn, indem sie ihre Köpfe schüttelten

40 und sagten: Der du den Tempel {das Heiligtum; vergl. Kap. 26,55} abbrichst und in drei Tagen aufbauest, rette dich selbst. Wenn du Gottes Sohn bist, so steige herab vom Kreuze.

41 Gleicherweise aber spotteten auch die Hohenpriester samt den Schriftgelehrten und Ältesten und sprachen:

42 Andere hat er gerettet, sich selbst kann er nicht retten . Er ist Israels König; so steige er jetzt vom Kreuze herab, und wir wollen an ihn glauben.

43 Er vertraute auf Gott, der rette ihn jetzt, wenn er ihn begehrt; {W. will} denn er sagte: Ich bin Gottes Sohn. -

44 Auf dieselbe Weise schmähten ihn auch die Räuber, die mit ihm gekreuzigt waren.

45 Aber von der sechsten Stunde an kam eine Finsternis über das ganze Land {O. die ganze Erde} bis zur neunten Stunde;

46 um die neunte Stunde aber schrie Jesus auf mit lauter Stimme und sagte: Eli, eli, lama sabachthani? das ist: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?

47 Als aber etliche der Dastehenden es hörten, sagten sie: Dieser ruft den Elias.

48 Und alsbald lief einer von ihnen und nahm einen Schwamm , füllte ihn mit Essig und steckte ihn auf ein Rohr und tränkte ihn.

49 Die Übrigen aber sagten: Halt, laßt uns sehen, ob Elias kommt, ihn zu retten!

50 Jesus aber schrie wiederum mit lauter Stimme und gab den Geist auf.

51 Und siehe, der Vorhang des Tempels {das Heiligtum} zerriß in zwei Stücke, von oben bis unten; und die Erde erbebte, und die Felsen zerrissen,

52 und die Grüfte taten sich auf, und viele Leiber der entschlafenen Heiligen wurden auferweckt;

53 und sie gingen nach seiner Auferweckung aus den Grüften und gingen in die heilige Stadt und erschienen vielen.

54 Als aber der Hauptmann und die mit ihm Jesum bewachten, das Erdbeben sahen und das, was geschah, fürchteten sie sich sehr und sprachen: Wahrhaftig, dieser war Gottes Sohn!

55 Es waren aber daselbst viele Weiber, die von ferne zusahen, welche Jesu von Galiläa nachgefolgt waren und ihm gedient hatten;

56 unter welchen Maria Magdalene {d. i. von Magdala} war und Maria, Jakobus' und Joses' Mutter, und die Mutter der Söhne des Zebedäus.

57 Als es aber Abend geworden war, kam ein reicher Mann von Arimathia, namens Joseph, der auch selbst ein Jünger Jesu war.

58 Dieser ging hin zu Pilatus und bat um den Leib Jesu. Da befahl Pilatus, daß ihm der Leib übergeben würde.

59 Und Joseph nahm den Leib und wickelte ihn in reine, feine Leinwand,

60 und legte ihn in seine neue Gruft, die er in dem Felsen ausgehauen hatte; und er wälzte einen großen Stein an die Tür der Gruft und ging hinweg.

61 Es waren aber daselbst Maria Magdalene und die andere Maria, die dem Grabe gegenüber saßen.

62 Des folgenden Tages aber, der nach dem Rüsttage ist, versammelten sich die Hohenpriester und die Pharisäer bei Pilatus

63 und sprachen: Herr, wir haben uns erinnert, daß jener Verführer sagte, als er noch lebte: Nach drei Tagen stehe ich wieder auf. {O. werde ich auferweckt}

64 So befiehl nun, daß das Grab gesichert werde bis zum dritten Tage, damit nicht etwa seine Jünger kommen, ihn stehlen und dem Volke sagen: Er ist von den Toten auferstanden; und die letzte Verführung wird ärger sein als die erste.

65 Pilatus [aber] sprach zu ihnen: Ihr habt eine Wache; {O. Ihr sollt eine Wache haben} gehet hin, sichert es, so gut {W. wie} ihr es wisset.

66 Sie aber gingen hin und sicherten, nachdem sie den Stein versiegelt hatten, das Grab mit der Wache.

1 A, ka takiri te ata, ka runanga nga tohunga nui katoa me nga kaumatua o te iwi mo Ihu kia whakamatea:

2 A, no ka oti ia te here, ka arahina atu, tukua ana ki a Pirato, ki te kawana.

3 A, no te kitenga o Hura, o te kaituku i a ia, kua whakaaetia ia kia whakamatea, ka puta ke tona whakaaro, whakahokia ana e ia nga hiriwa e toru tekau ki nga tohunga nui ratou ko nga kaumatua,

4 Ka mea, Kua hara ahau i taku tukunga i te toto harakore. Ka mea ratou, Hei aha ma matou? mau tena e titiro.

5 Na maka iho e ia nga hiriwa ki te whare tapu, a puta ana ki waho, haere ana, tarona ana i a ia.

6 Na ka tango nga tohunga nui i nga hiriwa, ka mea, E kore e tika kia panga enei ki te takotoranga moni, he utu toto hoki.

7 No ka runanga ratou, a hokona ana ki aua mea te mara a te kaihanga rihi, hei tanumanga mo nga manene.

8 Na reira hoki i huaina ai taua mara, Ko te Mara o te Toto, a mohoa noa nei,

9 Katahi ka rite ta Heremaia poropiti i korero ai, i mea ai, Tangohia ana e ratou nga hiriwa e toru tekau, te utu mo te tangata i whakaritea nei ona utu, i whakaritea nei nga utu e etahi o nga tama a Iharaira;

10 A hoatu ana mo te mara a te kaihanga rihi; i pera ano me ta te `Ariki i whakarite ai ki ahau.

11 Na i te tu tera a Ihu i te aroaro o te kawana; ka ui te kawana ki a ia, ka mea, Ko koe ranei te Kingi o nga Hurai? Ka mea a Ihu ki a ia, Kua korerotia mai na e koe.

12 A, i te whakapanga a nga tohunga nui ratou ko nga kaumatua i tetahi he ki a ia, kihai ia i whakahoki kupu atu.

13 Katahi ka mea a Pirato ki a ia, Kahore koe e rongo i te tini o nga mea e korerotia nei e ratou mou?

14 Heoi kahore kia kotahi kupu i whakahokia e ia ki a ia; tino miharo noa te kawana.

15 Na ko ta te kawana tikanga i taua hakari he tuku i tetahi herehere ki te iwi, i ta ratou e pai ai.

16 I reira ano i a ratou tetahi herehere ingoa nui, ko Parapa te ingoa.

17 A, no ra ka mine ratou, ka mea a Pirato ki a ratou, Ko wai ta koutou e pai ai kia tukua e ahau ki a koutou? ko Parapa, ko Ihu ranei e huaina nei ko te Karaiti?

18 I mahara hoki ia he hae no ratou i tukua ai ia.

19 Na, i a ia e noho ana i runga i te nohoanga whakawa, ka tono tangata mai tana wahine ki a ia. ka mea, Kei ahatia e koe taua tangata tika: he maha hoki nga mea i pa moemoea mai ki ahau inaianei, he mea mona.

20 Otiia i whakakikitia e nga tohunga nui ratou ko nga kaumatua te mano, kia inoia a Parapa, kia whakangaromia a Ihu.

21 Na ka whakahoki te kawana, ka mea ki a ratou, Ko tehea o te tokorua ta koutou e pai ai kia tukua e ahau ki a koutou? Ka mea ratou, Ko Parapa.

22 Ka mea a Pirato ki a ratou, Me aha oti e ahau a Ihu, e huaina nei ko to Karaiti? Ka mea ratou katoa ki a ia, Ripekatia.

23 Na ka mea te kawana, He aha koia tana kino i mea ai? Heoi nui noa atu ta ratou hamama, ka mea, Ripekatia ia.

24 A, i te kitenga o Pirato kahore ia i whai wahi, engari ka nui ke atu te ngangau, ka mau ia ki te wai, ka horoi i ona ringa i te aroaro o te mano, ka mea. Kahore ahau e whai hara i te toto o tenei tangata tika: ma koutou tena e titiro.

25 Na ka whakahoki te iwi katoa, ka mea, Hei runga ona toto i a matou, i a matou tamariki.

26 Na ka tukua e ia a parapa ki a ratou: a, ka oti a Ihu te whiu, ka tukua kia ripekatia.

27 Katahi ka mauria a Ihu e nga hoia a te kawana ki te whare whakawa, a whakaminea ana ki a ia te ropu katoa.

28 Na ka tangohia e ratou ona kakahu, a whakakakahuria ana ia ki te kakahu whero.

29 A, no ka oti tetahi karauna tataramoa te whiri, ka potaea ki tona matenga, me te kakaho ki tona ringa matau: a ka tukua nga turi ki a ia, ka taunu ki a ia, ka mea, Tena koe, e te Kingi o nga Hurai!

30 A ka tuwhaina ia e ratou, a ka mau ratou ki te kakaho, ka patua ki tona matenga.

31 Na, ka mutu ta ratou tawai ki a ia, ka tihorea atu i runga i a ia te kakahu ra, whakakahuria ana ona ki a ia, a arahina ana ia kia ripekatia.

32 A, i a ratou e haere ana ki waho, ka kitea e ratou he tangata no Hairini, ko Haimona te ingoa: meinga ana ia e ratou kia haere tahi me ratou hei amo i tona ripeka.

33 A, i to ratou taenga ki te wahi e kiia nei ko Korokota, ara, ko te wahi angaanga,

34 Ka hoatu e ratou he waina ki a ia kia inumia, he mea whakananu ki te au: a, no tana whakamatauranga atu, kihai i pai ki te inu.

35 A, ka oti ia te ripeka, ka wehewehea ona kakahu, he mea maka ki te rota: i rite ai te kupu i korerotia e te poropiti, I wehewehea oku weruweru mo ratou, i maka rota hoki mo toku kakahu.

36 Na noho ana ratou ki te tiaki i a ia i reira.

37 A whakanohoia ana e ratou ki runga ake i tona matenga te mea i whakawakia ai ia, he mea tuhituhi, ko Ihu tenei ko te kingi o nga Hurai.

38 Na tokorua nga tahae i ripekatia ngatahitia me ia, kotahi ki matau, kotahi ki maui.

39 A ka kohukohu ki a ia te hunga e haere ana ra reira, me te oioi o ratou matenga,

40 Ka mea, Ko koe hei whakahoro i te whare tapu, hei hanga ano i nga ra e toru, whakaorangia koe e koe ano. Ki te mea ko te Tama koe a te Atua, heke iho i te ripeka.

41 I pena ano te tawai a nga tohunga nui, ratou ko nga karaipi, ko nga kaumatua, i mea,

42 Ko era atu i whakaorangia e ia; te taea e ia te whakaora i a ia ano. Ko ia te Kingi o Iharaira, tena kia heke iho oti ia i te ripeka, ka whakapono matou ki a ia.

43 I whakawhirinaki ia ki te Atua: ma tera ia e whakaora aianei, ki te pai ia ki a ia: nana hoki te ki, Ko te Tama ahau a te Atua.

44 Me nga tahae hoki i ripekatia tahitia ra me ia, i pera ano ta raua tawai ki a ia.

45 Na ka pouri a runga katoa o te whenua, no te ono o nga haora a taea noatia te iwa o nga haora.

46 A, ka tata ki te iwa o nga haora, ka karanga a Ihu, he nui te reo, ka mea, Eri, Eri, rama hapakatani? ara, E toku Atua, e toku Atua, he aha koe i whakarere ai i ahau?

47 I te rongonga o etahi o te hunga e tu ana i reira, ka mea, E karanga ana te tangata nei ki a Iraia.

48 Na kua rere tetahi o ratou, kua mau ki te hautai, whakakiia ana ki te winika, a whakanohoia ana ki runga ki te kakaho, whakainumia ana mana.

49 Ka mea ehinu, Kati, kia kite tatou e haere mai ranei a Iraia ki te whakaora i a ia.

50 Na ka karanga ano a Ihu, he nui te reo, a tuku atu ana i tona wairua.

51 Na ka wahia te arai o te whare tapu i waenganui pu, mai i runga a ki raro: ka ru te whenua, pakaru ana nga kamaka;

52 Ko nga urupa tuwhera kau; a he maha nga tinana o te hunga tapu kua moe i ara mai;

53 Ko te putanga ake i nga urupa i muri iho o tona aranga mai, haere ana ki roto ki te pa tapu, a he tokomaha te hunga i kite i a ratou.

54 Na, i te kitenga o te keneturio ratou ko ona hoa tiaki i a Ihu i te ru, i nga mea ano i meatia, nui atu to ratou wehi, ka mea, He pono ko te Tama tenei a te Atua.

55 A he tokomaha nga wahine i reira e matakitaki ana mai i tawhiti, nga mea i aru mai i a Ihu i Kariri, i mahi mea mana:

56 I roto i a ratou a Meri Makarini, a Meri whaea o Hemi raua ko Hohi, me te whaea hoki o nga tama a Heperi.

57 Na, ka ahiahi, ka haere mai tetahi tangata taonga nui o Arimatia, ko Hohepa te ingoa, he akonga ano ia na Ihu:

58 I haere taua tangata ki a Pirato, a tonoa ana e ia te tinana o ihu. Na ka mea a Pirato kia hoatu te tinana.

59 Na ka tango a Hohepa i te tinana, a takaia ana e ia ki te rinena ma,

60 Whakatakotoria ana ki tana urupa hou, i haua e ia ki roto ki te kama: na whakataka atu ana e ia tetahi kohatu nui ki te kuwaha o te urupa, a haere ana.

61 I reira ano a Meri Makarini, me tera Meri, e noho ana i te ritenga atu o te tanumanga.

62 Na, i te aonga ake, i te ra i muri i te takanga hakari, ka haere nga tohunga nui me nga Parihi ki a Pirato,

63 Ka mea, E mara, kei te mahara matou ki te korero a tera tangata tinihanga i a ia ano e ora ana, Kia taka nga ra e toru ka ara ahau.

64 Na reira whakahaua atu kia tiakina te tanumanga, a tae noa ki te toru o nga ra, kei haere ana akonga i te po, ka tahae i a ia, ka mea ki te iwi, Kua ara ia i te hunga mate: penei kino atu i to mua to muri he.

65 Ka mea a Pirato ki a ratou, He kaitiaki ano a koutou: haere, kia puta o koutou whakaaro kei taea atu ia.

66 Na haere ana ratou, hiritia ana te kohatu, me te whakanoho ano i nga kaitiaki, kei taea atu te tanumanga.