1 Wie Schnee im Sommer und wie Regen in der Ernte, so ist Ehre dem Toren nicht geziemend.

2 Wie der Sperling hin und her flattert, wie die Schwalbe wegfliegt, so ein unverdienter Fluch: er trifft nicht ein.

3 Die Peitsche dem Pferde, der Zaum dem Esel, und der Stock dem Rücken der Toren.

4 Antworte dem Toren nicht nach seiner Narrheit, damit nicht auch du ihm gleich werdest.

5 Antworte dem Toren nach seiner Narrheit, damit er nicht weise sei in seinen Augen.

6 Die Füße haut sich ab, Unbill trinkt, wer Bestellungen ausrichten läßt durch einen Toren.

7 Schlaff hängen die Beine des Lahmen {Eig. an dem Lahmen} herab: so ein Spruch im Munde der Toren.

8 Wie das Binden eines Steines in eine Schleuder: so, wer einem Toren Ehre erweist.

9 Ein Dorn, der in die Hand eines Trunkenen gerät: so ein Spruch im Munde der Toren.

10 Ein Schütze, der alles verwundet: so, wer den Toren dingt und die Vorübergehenden dingt. {O. mit geringer Textänderung: Viel bringt alles hervor, aber des Toren Lohn und wer ihn dingt, vergehen. Der hebr. Text ist schwer verständlich}

11 Wie ein Hund, der zurückkehrt zu seinem Gespei: so ist ein Tor, der seine Narrheit wiederholt.

12 Siehst du einen Mann, der in seinen Augen weise ist, - für einen Toren ist mehr Hoffnung als für ihn.

13 Der Faule spricht: Der Brüller ist auf dem Wege, ein Löwe inmitten der Straßen.

14 Die Tür dreht sich in ihrer Angel: so der Faule auf seinem Bette.

15 Hat der Faule seine Hand in die Schüssel gesteckt, beschwerlich wird es ihm, sie zu seinem Munde zurückzubringen.

16 Der Faule ist weiser in seinen Augen als sieben, die verständig antworten.

17 Der ergreift einen Hund bei den Ohren, wer vorbeigehend sich über einen Streit ereifert, {Mit anderer Interpunktion: Der ergreift einen vorüberlaufenden Hund bei den Ohren, wer sich über einen Streit ereifert usw.} der ihn nichts angeht.

18 Wie ein Wahnsinniger, der Brandgeschosse, Pfeile und Tod schleudert:

19 so ein Mann, der seinen Nächsten betrügt und spricht: Habe ich nicht Scherz getrieben?

20 Wo es an Holz fehlt, erlischt das Feuer; und wo kein Ohrenbläser ist, hört der Zank auf.

21 Kohle zur Glut und Holz zum Feuer, und ein zänkischer Mann zum Schüren des Streites.

22 Die Worte des Ohrenbläsers sind wie Leckerbissen, und sie dringen hinab in das Innerste des Leibes.

23 Ein irdenes Geschirr, mit Schlackensilber {d.h. mit Glasur} überzogen: so sind feurige Lippen und ein böses Herz.

24 Der Hasser verstellt sich mit seinen Lippen, aber in seinem Innern hegt er Trug.

25 Wenn er seine Stimme holdselig macht, traue ihm nicht; denn sieben Greuel sind in seinem Herzen.

26 Versteckt sich der Haß in Trug, seine Bosheit wird sich in der Versammlung enthüllen.

27 Wer eine Grube gräbt, fällt hinein; und wer einen Stein wälzt, auf den kehrt er zurück.

28 Eine Lügenzunge haßt diejenigen, welche sie zermalmt; und ein glatter Mund bereitet Sturz.

1 He pera i te hukarere i te raumati, i te ua hoki i te kotinga witi, te kore e tau o te honore mo te wairangi.

2 He pera i te manu e rererere noa ana, i te waroa i ona rerenga te kanga pokanoa; e kore e whakatau.

3 He whiu mo te hoiho, he paraire mo te kaihe, a he rakau mo te tuara o nga wairangi.

4 Kei rite ki tona whakaarokore tau whakautu ki te wairangi, kei rite hoki a koe na ki a ia.

5 Kia rite ki tona whakaarokore tau whakautu ki te wairangi, kei mea ia he whakaaro nui ia.

6 Ko te tangata e tuku korero ana ma te ringa o te wairangi, e tapahi ana i ona waewae ano, e inumia ana hoki te he.

7 E tautau noa ana nga waewae o te kopa: he pera hoki te whakatauki i te mangai o te wairangi.

8 Ko te takai mea whakapaipai i roto i te puranga kohatu, ko tona rite kei te tangata e whakakororia ano i te wairangi.

9 E rite ana ki te tataramoa e wero nei i te ringa o te haurangi, koia ano te whakatauki i te mangai o nga wairangi.

10 Ka rite ki te kaikopere i tu ai te katoa, te tangata e utu ana i te wairangi me te tangata hoki e utu ana i nga tira haere.

11 Ka rite ki te kuri e hoki nei ki tona ruaki, te wairangi e tuarua ana i tona poauau.

12 Ka kite koe i te tangata e mea ana ki a ia he whakaaro nui? Ki ta te whakaaro tera e rahi ake ta te wairangi i tana.

13 E ki ana te mangere, He raiona kei te ara; he raiona kei nga waharoa.

14 He pera i te tatau e tahurihuri ra i runga i ona inihi, koia ano te mangere i runga i tona moenga.

15 E kuhua ana e te mangere tona ringa ki te rihi; he mahi ngenge rawa ki a ia te whakahoki mai ki tona mangai.

16 He nui ke ake te whakaaro nui o te mangere, ki tana nei whakaaro, i to nga tangata tokowhitu e whakaatu ana i te tikanga.

17 Ko te tangata e haere atu ana, e pokanoa ana ki te whawhai ehara nei i a ia, ko tona rite kei te tangata e hopu ana i te kuri ki ona taringa.

18 Rite tonu ki te haurangi e makamaka ana i nga mea mura, i nga pere, i te mate,

19 Te tangata e tinihanga ana ki tona hoa, e mea ana, He teka ianei he takaro taku?

20 Ki te kahore he wahie, ka mate te ahi: ki te kore hoki he tangata kawekawe korero, ka mutu te ngangare.

21 He waro ki nga ngarahu wera, he wahie ki te ahi; he pera te tangata totohe ki te tahu i te ngangare.

22 He rite nga kupu a te kaikawekawe korero ki te maramara reka, tae tonu iho ki nga wahi o roto rawa o te kopu.

23 He ngutu puka me te ngakau kino, ko te rite kei te oko oneone i whakakikoruatia ki te para hiriwa.

24 Ko te tangata mauahara e whakaware ana ki ona ngutu, otiia e rongoatia ana e ia te tinihanga ki roto ki a ia:

25 Ki te pai tona reo, kaua e whakapono ki a ia; e whitu hoki nga mea whakarihariha kei roto i tona ngakau.

26 Ahakoa hipoki tona mauahara i a ia ki te tinihanga, ka whakakitea nuitia tona kino ki te aroaro o te whakaminenga.

27 Ko te tangata e keri ana i te rua, ka taka ano ki roto: a ko te tangata e huri ana i te kohatu, ka hoki mai ano ki runga ki a ia.

28 E kino ana te arero teka ki ana i kuru ai; a, ko ta te mangai whakapati, he mahi kia ngaro.