1 Den Schwachen im Glauben aber nehmet auf, doch nicht zur Entscheidung zweifelhafter Fragen. {Eig. von Überlegungen}

2 Einer glaubt, er dürfe alles essen; der Schwache aber ißt Gemüse.

3 Wer ißt, verachte den nicht, der nicht ißt; und wer nicht ißt, richte den nicht, der ißt; denn Gott hat ihn aufgenommen.

4 Wer bist du, der du den Hausknecht eines anderen richtest? Er steht oder fällt seinem eigenen Herrn. Er wird aber aufrecht gehalten werden, denn der Herr vermag ihn aufrecht zu halten.

5 Der eine hält einen Tag vor dem anderen, der andere aber hält jeden Tag gleich. Ein jeder aber sei in seinem eigenen Sinne völlig überzeugt.

6 Wer den Tag achtet, achtet ihn dem Herrn. Und wer ißt, ißt dem Herrn, denn er danksagt Gott; und wer nicht ißt, ißt dem Herrn nicht und danksagt Gott.

7 Denn keiner von uns lebt sich selbst, und keiner stirbt sich selbst.

8 Denn sei es, daß wir leben, wir leben dem Herrn; sei es, daß wir sterben, wir sterben dem Herrn. Sei es nun, daß wir leben, sei es, daß wir sterben, wir sind des Herrn.

9 Denn hierzu ist Christus gestorben und wieder lebendig geworden, auf daß er herrsche sowohl über Tote als über Lebendige.

10 Du aber, was richtest du deinen Bruder? Oder auch du, was verachtest du deinen Bruder? Denn wir werden alle vor den Richterstuhl Gottes gestellt werden.

11 Denn es steht geschrieben: "So wahr ich lebe, spricht der Herr , mir soll sich jedes Knie beugen, und jede Zunge soll Gott bekennen". {Jes. 45,23}

12 Also wird nun ein jeder von uns für sich selbst Gott Rechenschaft geben.

13 Laßt uns nun nicht mehr einander richten, sondern richtet vielmehr dieses: dem Bruder nicht einen Anstoß oder ein Ärgernis zu geben.

14 Ich weiß und bin überzeugt in dem Herrn Jesus, daß nichts an sich selbst gemein {O. unrein; so auch nachher} ist; nur dem, der etwas für gemein achtet, dem ist es gemein.

15 Denn wenn dein Bruder wegen einer Speise betrübt wird, so wandelst du nicht mehr nach der Liebe. Verdirb nicht mit deiner Speise den, für welchen Christus gestorben ist.

16 Laßt nun euer Gut nicht verlästert werden.

17 Denn das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit und Friede und Freude im Heiligen Geiste.

18 Denn wer in diesem dem Christus dient, ist Gott wohlgefällig und den Menschen bewährt.

19 Also laßt uns nun dem nachstreben, was des Friedens ist, und dem, was zur gegenseitigen Erbauung dient.

20 Zerstöre nicht einer Speise wegen das Werk Gottes. Alles zwar ist rein, aber es ist böse für den Menschen, der mit Anstoß isset.

21 Es ist gut, kein Fleisch zu essen, noch Wein zu trinken, noch etwas zu tun, worin dein Bruder sich stößt oder sich ärgert oder schwach ist.

22 Hast du Glauben? habe ihn für dich selbst vor Gott. Glückselig, wer sich selbst nicht richtet in dem, was er gutheißt!

23 Wer aber zweifelt, wenn er isset, ist verurteilt, weil er es nicht aus Glauben tut. Alles aber, was nicht aus Glauben ist, ist Sünde.

1 Ko te tangata he ngoikore te whakapono, manakohia, kauaka ia ki nga tautohe whakaaro.

2 Ko tetahi hoki e whakapono ana he pai nga mea katoa hei kai mana: ko te tangata ia he ngoikore tona whakapono e kai otaota ana.

3 Kaua te tangata e kai ana e whakahawea ki te tangata kahore e kai, kaua hoki te tangata kahore e kai e whakahe i te tangata e kai ana: kua manakohia hoki ia e te Atua.

4 Ko wai koe e whakahe na i te pononga a tera? ma tona rangatira ia e whakatu, e whakahinga ranei. Ina, ka whakaturia ano ia: e taea hoki ia e te Atua te whakatu.

5 Ki te whakaaro a tetahi, nui atu tetahi ra i tetahi: ki a tetahi whakaaro ia he rite katoa nga ra. Kia u marire nga whakaaro o tetahi, o tetahi.

6 Ko te tangata e whakaaro ana ki te ra, he whakaaro ki te Ariki tona whakaaro; ko te tangata e kai ana, he whakaaro ki te Ariki tana kai, e whakawhetai atu ana hoki ia ki te Atua; ko te tangata kahore e kai, he whakaaro ki te Ariki tana kore e kai, e whakawhetai ana ano ia ki te Atua.

7 Ehara hoki i te mea ki a ia ake ano te ora o tetahi o tatou, ehara hoki i te mea ki a ia ake te mate o tetahi.

8 Ta te mea, ahakoa ora, e ora ana tatou ki te Ariki; ahakoa mate, e mate ana tatou ki te Ariki: na, ahakoa ora tatou, mate ranei, na te Ariki tatou.

9 Ko te mea hoki tenei i mate ai a te Karaiti, i ara ake ai ano, i ora ai ano, kia waiho ai ia hei Ariki ngatahi mo te hunga mate, mo te hunga ora.

10 Ko koe na, he aha koe i whakahe ai i tou teina? me koe na hoki, he aha koe i whakahawea ai ki tou teina? e tu katoa hoki tatou ki te nohoanga whakawa o te Atua.

11 Kua oti hoki te tuhituhi, E ora ana ahau, e ai ta te Ariki, e piko katoa nga turi ki ahau, e whakaae ano hoki nga arero katoa ki te Atua.

12 Ae ra, ka korerotia e tenei, e tenei o tatou te tikanga o ana mahi ki te Atua.

13 Na, kati ta tatou whakahe tetahi i tetahi: engari ko tenei kia rite i a koutou, kia kaua e whakatakotoria he tutukitanga waewae, he take whakahinga ranei mo tona teina.

14 E mohio ana ahau, u tonu toku whakaaro i roto i te Ariki, i a Ihu, kahore he mea nona ake ano tona noa: haunga ia ki te mea tetahi he noa tetahi mea, e noa ano ki a ia.

15 Ki te mea hoki na te kai i pouri ai tou teina, kahore e mau ana tau haere i runga i te aroha. kei mate i tau kai te tangata i mate nei a te Karaiti mona.

16 Na, kei korerotia kinotia to koutou pai:

17 Ehara hoki te rangatiratanga o te Atua i te kai, i te inu; engari he tika, he rangimarie, he hari i roto i te Wairua Tapu.

18 Ko te tangata hoki ko enei hei mahinga mana ki a te Karaiti, ka ahuarekatia ia e te Atua, ka paingia hoki e nga tangata.

19 Na, kia whai tatou i nga mea e mau ai te rongo, i nga mea ano hoki e hanga ai te pai o tetahi, o tetahi.

20 Kaua e waiho te kai hei whakahoro mo ta te Atua mahi. He ma hoki nga mea katoa; otiia he kino ki te tangata e kai ana me te whakahe tona ngakau.

21 He mea pai tonu kia kaua e kai kikokiko, kia kaua e inu waina, aha ranei e tutuki ai tou teina.

22 Ko te whakapono i a koe na, waiho i a koe ano i te aroaro o te Atua. Ka hari te tangata kahore e whakatau i te he ki a ia ano mo te mea i whakapaia e ia mana.

23 Ki te ruarua ia tetahi, ka tau te he ki a ia ki te kai ia: no te mea ehara i te kai whakapono: he hara hoki nga mea katoa kihai nei i puta ake i te whakapono.