1 Was ist nun der Vorteil des Juden? oder was der Nutzen der Beschneidung?
2 Viel, in jeder Hinsicht. Denn zuerst sind ihnen die Aussprüche Gottes anvertraut worden.
3 Was denn? Wenn etliche nicht geglaubt haben, wird etwa ihr Unglaube {O. wenn etliche untreu waren, wird etwa ihre Untreue} Gottes Treue aufheben?
4 Das sei ferne! Gott aber sei wahrhaftig, jeder Mensch aber Lügner, wie geschrieben steht: "Damit du gerechtfertigt werdest in deinen Worten, und überwindest, wenn du gerichtet wirst". {Ps. 51,4}
5 Wenn aber unsere Ungerechtigkeit Gottes Gerechtigkeit erweist, was wollen wir sagen? Ist Gott etwa ungerecht, der Zorn auferlegt? (Ich rede nach Menschenweise.)
6 Das sei ferne! Wie könnte {Eig. wird} sonst Gott die Welt richten?
7 Denn wenn die Wahrheit Gottes durch meine Lüge überströmender geworden ist zu seiner Herrlichkeit, warum werde ich auch noch als Sünder gerichtet?
8 und warum nicht, wie wir gelästert werden, und wie etliche sagen, daß wir sprechen: Laßt uns das Böse tun, damit das Gute komme? - deren Gericht gerecht ist.
9 Was nun? Haben wir einen Vorzug? {O. Schützen wir etwas vor} Durchaus nicht; denn wir haben sowohl Juden als Griechen zuvor beschuldigt, daß sie alle unter der Sünde seien,
10 wie geschrieben steht: "Da ist kein Gerechter, auch nicht einer;
11 da ist keiner, der verständig sei; da ist keiner, der Gott suche.
12 Alle sind abgewichen, sie sind allesamt untauglich geworden; da ist keiner, der Gutes tue, {Eig. Güte übe} da ist auch nicht einer". {Ps. 14,1-3}
13 "Ihr Schlund ist ein offenes Grab; mit ihren Zungen handelten sie trüglich". {Ps. 5,9} Otterngift ist unter ihren Lippen". {Ps. 140,3}
14 "Ihr Mund ist voll Fluchens und Bitterkeit". {Ps. 10,7}
15 "Ihre Füße sind schnell, Blut zu vergießen;
16 Verwüstung und Elend ist auf ihren Wegen,
17 und den Weg des Friedens haben sie nicht erkannt". {Jes. 59,7+8}
18 "Es ist keine Furcht Gottes vor ihren Augen". {Ps. 36,1}
19 Wir wissen aber, daß alles, was das Gesetz sagt, es denen sagt, die unter dem Gesetz sind, auf daß jeder Mund verstopft werde und die ganze Welt dem Gericht Gottes verfallen sei.
20 Darum, aus {O. verfallen sei, weil aus usw.} Gesetzeswerken wird kein Fleisch vor ihm gerechtfertigt werden; denn durch Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde.
21 Jetzt aber ist, ohne {Eig. außerhalb, getrennt von} Gesetz, Gottes Gerechtigkeit geoffenbart worden, bezeugt durch das Gesetz und die Propheten:
22 Gottes Gerechtigkeit aber durch Glauben an Jesum Christum {O. Glauben Jesu Christi} gegen alle und auf alle, die da glauben. Denn es ist kein Unterschied,
23 denn alle haben gesündigt und erreichen nicht die {im Sinne von: reichen nicht hinan an die; ermangeln der} Herrlichkeit Gottes,
24 und werden umsonst gerechtfertigt durch seine Gnade, durch die Erlösung, die in Christo Jesu ist;
25 welchen Gott dargestellt hat zu einem Gnadenstuhl { O. als einem} durch den Glauben an sein Blut, zur Erweisung seiner Gerechtigkeit wegen {O. in betreff} des Hingehenlassens der vorher geschehenen Sünden unter der Nachsicht Gottes;
26 zur Erweisung seiner Gerechtigkeit in der jetzigen Zeit, daß er gerecht sei und den rechtfertige, der des Glaubens an Jesum {O. Glaubens Jesu} ist.
27 Wo ist denn der Ruhm? Er ist ausgeschlossen worden. Durch was für ein Gesetz? Der Werke? Nein, sondern durch das Gesetz des Glaubens.
28 Denn wir urteilen, daß ein Mensch durch Glauben gerechtfertigt wird, ohne {Eig. außerhalb, getrennt von} Gesetzeswerke.
29 Oder ist Gott der Gott der Juden allein? nicht auch der Nationen? Ja, auch der Nationen,
30 sintemal es ein einiger Gott ist, der die Beschneidung aus Glauben {O. auf dem Grundsatz des Glaubens} und die Vorhaut durch den Glauben rechtfertigen wird.
31 Heben wir denn das Gesetz auf durch den Glauben? Das sei ferne! sondern wir bestätigen das Gesetz.
1 Ha, he aha ra te painga i hua ki te Hurai? he aha te rawa o te kotinga?
2 He nui ra i nga mea katoa: Ko te tuatahi, kua akona ratou ki nga kupu a te Atua.
3 Ka pehea, mehemea kahore he whakapono o etahi? e taka ranei to te Atua pono i to ratou whakaponokore?
4 Kahore rapea: engari ko te Atua kia kitea he pono, ko nga tangata katoa he teka kau; ko te mea hoki ia i tuhituhia, Kia tika ai tau i tau korerotanga, kia puta ai tau ina whakawakia koe.
5 Ha, ki te mea na to tatou he i kitea nuitia ai to te Atua tika, me pehea he kupu ma tatou? E he ana ranei te Atua i a ia e whakapa ana i te riri? he kupu tangata tenei naku:
6 Kahore rapea: penei me pehea te Atua e whakawa ai i te ao?
7 Na ki te mea na toku teka i hira rawa ai to te Atua pono hei kororia mona; he aha ahau i whakahengia tonutia ai ano hei tangata hara?
8 He aha hoki te penei ai, a ko te kupu whakapae teka tenei mo matou, a ki ta etahi ko ta matou kupu tenei, Tatou ka mahi i te kino, kia puta ai he pai? tika tonu te tau o te he ki a ratou.
9 He aha koia? he pai ake ranei to matou wahi i to ratou? Kahore ra hoki: kua oti hoki te whakapa e matou i mua he he ki nga Hurai, ki nga Kariki, kei raro katoa ratou i te hara;
10 Ko te mea hoki ia i tuhituhia, Kahore he tangata tika, kahore kia kotahi:
11 Kahore he tangata e matau ana, kahore he tangata e rapu ana i te Atua;
12 Kua peka ke ratou katoa, kua kino ngatahi: kahore he tangata e mahi ana i te pai, kahore rawa kia kotahi.
13 He urupa puare noa to ratou korokoro; e patipati ana o ratou arero; kei roto i o ratou ngutu te wai whakamate o nga nakahi:
14 Ki tonu o ratou mangai i te kanga, i te nanakia:
15 Ko o ratou waewae, hohoro tonu ki te whakaheke toto:
16 He whakangaro, he ngakau pouri, kei o ratou ara:
17 Kahore hoki ratou i mohio ki te ara o te rangimarie:
18 Kahore he wehi o te Atua i mua i o ratou kanohi.
19 Na, e matau ana tatou ki nga kupu o te ture, e korero ana ki te hunga i te ture, kia kopia ai nga mangai katoa, kia whakawakia ai te ao katoa e te Atua.
20 No te mea kahore he mahi o te ture e tika ai tetahi kikokiko i tona aroaro: ma roto mai i te ture te matauranga ki te hara.
21 Otiia kua whakakitea inaianei he tika a te Atua, motu ke i te ture, he mea whakaatu na te ture, na nga poropiti;
22 Ara ko te tika a te Atua e na runga mai ana i te whakapono ki a Ihu Karaiti ki te hunga katoa e whakapono ana: kahore hoki he pokanga ketanga:
23 Kua hara katoa hoki, a kahore e taea e ratou te kororia o te Atua;
24 He mea whakatika utukore na tona aroha noa, i runga i ta Karaiti Ihu hokonga:
25 Ko ia hoki ta te Atua i whakaari ai hei whakamarie, i runga i te whakapono, he mea na ona toto; kia whakakitea ai tona tika, i te mea ka whakapahemotia atu nga hara o mua, he mea hoki na te manawanui o te Atua;
26 Hei whakakite i tona tika i tenei wa nei ano: he mea kia tika ai ia ano, me te kaiwhakatika i te tangata e whakapono ana ki a Ihu.
27 Na, kei hea te whakamanamana? Kua araia atu. E tehea ritenga ture? e to nga mahi? Kahore: engari e te ture o te whakapono.
28 Koia matou ka mea ai, kei te whakapono he tika mo te tangata, motu ke i nga mahi o te ture.
29 Ko te Atua oti te Atua o nga Hurai anake? ehara ranei ia i te Atua o nga tauiwi hoki? Ae ra, o nga tauiwi ano hoki:
30 Ki te mea ia he kotahi te Atua, a mana e whakatika te kotinga i runga i te whakapono, me te kotingakore ina whakapono.
31 E taka ranei te ture i ta matou, ara i te whakapono? Kahore rapea: engari na ta matou i u ai te ture.