1 Was wollen wir denn sagen, daß Abraham, unser Vater, nach dem Fleische gefunden habe?

2 Denn wenn Abraham aus Werken {O. auf dem Grundsatz der Werke} gerechtfertigt worden ist, so hat er etwas zum Rühmen, aber nicht vor Gott.

3 Denn was sagt die Schrift? "Abraham aber glaubte Gott, und es wurde ihm zur Gerechtigkeit gerechnet". {1. Mose 15,6}

4 Dem aber, der wirkt, wird der Lohn nicht nach Gnade zugerechnet, sondern nach Schuldigkeit.

5 Dem aber, der nicht wirkt, sondern an den glaubt, der den Gottlosen rechtfertigt, wird sein Glaube zur Gerechtigkeit gerechnet.

6 Gleichwie auch David die Glückseligkeit {O. Seligpreisung; so auch V. 9} des Menschen ausspricht, welchem Gott Gerechtigkeit ohne Werke zurechnet:

7 "Glückselig die, deren Gesetzlosigkeiten vergeben und deren Sünden bedeckt sind!

8 Glückselig der Mann, dem der Herr Sünde nicht {O. keineswegs, gewißlich nicht} zurechnet! {Ps. 32,1+2}

9 Diese Glückseligkeit nun, ruht sie auf der Beschneidung, oder auch auf der Vorhaut? denn wir sagen, daß der Glaube dem Abraham zur Gerechtigkeit gerechnet worden ist.

10 Wie wurde er ihm denn zugerechnet? als er in der Beschneidung oder in der Vorhaut war? Nicht in der Beschneidung, sondern in der Vorhaut.

11 Und er empfing das Zeichen der Beschneidung als Siegel der Gerechtigkeit des Glaubens, den er in der Vorhaut hatte, damit er Vater aller wäre, die in der Vorhaut glauben, damit [auch] ihnen die Gerechtigkeit zugerechnet würde;

12 und Vater der Beschneidung, nicht allein derer, die aus der Beschneidung sind, sondern auch derer, die in den Fußstapfen des Glaubens wandeln, den unser Vater Abraham in der Vorhaut hatte.

13 Denn nicht durch Gesetz ward dem Abraham oder seinem Samen die Verheißung, daß er der Welt Erbe sein sollte, sondern durch Glaubensgerechtigkeit.

14 Denn wenn die vom Gesetz Erben sind, so ist der Glaube zunichte gemacht und die Verheißung aufgehoben.

15 Denn das Gesetz bewirkt Zorn; aber wo kein Gesetz ist, da ist auch keine Übertretung.

16 Darum ist es aus Glauben, {O. auf dem Grundsatz des Glaubens} auf daß es nach Gnade sei, damit die Verheißung dem ganzen Samen fest sei, nicht allein dem vom Gesetz, sondern auch dem vom Glauben Abrahams, welcher unser aller Vater ist,

17 (wie geschrieben steht: "Ich habe dich zum Vater vieler Nationen gesetzt") {1. Mose 17,5} vor dem Gott, welchem er glaubte, der die Toten lebendig macht und das Nichtseiende ruft, wie wenn es da wäre;

18 der wider Hoffnung auf Hoffnung geglaubt hat, auf daß er ein Vater vieler Nationen würde, nach dem, was gesagt ist: "Also soll dein Same sein". {1. Mose 15,5}

19 Und nicht schwach im Glauben, sah er nicht seinen eigenen, schon erstorbenen Leib an, da er fast hundert Jahre alt war, und das Absterben des Mutterleibes der Sarah,

20 und zweifelte nicht an der Verheißung Gottes durch Unglauben, sondern wurde gestärkt im Glauben, Gott die Ehre gebend,

21 und war der vollen Gewißheit, daß er, was er verheißen habe, auch zu tun vermöge.

22 Darum ist es ihm auch zur Gerechtigkeit gerechnet worden.

23 Es ist aber nicht allein seinetwegen geschrieben, daß es ihm zugerechnet worden,

24 sondern auch unsertwegen, denen es zugerechnet werden soll, die wir an den glauben, der Jesum, unseren Herrn, aus den Toten auferweckt hat,

25 welcher unserer Übertretungen wegen dahingegeben und unserer Rechtfertigung wegen auferweckt worden ist.

1 What then will we say that Abraham, our forefather, has found according to the flesh? 2 For if Abraham was justified by works, he has something to boast about, but not toward God. 3 For what does the Scripture say? "Abraham believed God, and it was accounted to him for righteousness." 4 Now to him who works, the reward is not counted as grace, but as something owed. 5 But to him who doesn’t work, but believes in him who justifies the ungodly, his faith is accounted for righteousness. 6 Even as David also pronounces blessing on the man to whom God counts righteousness apart from works:

7 "Blessed are they whose iniquities are forgiven,

whose sins are covered.

8 Blessed is the man whom the Lord will by no means charge with sin."

9 Is this blessing then pronounced only on the circumcised, or on the uncircumcised also? For we say that faith was accounted to Abraham for righteousness. 10 How then was it counted? When he was in circumcision, or in uncircumcision? Not in circumcision, but in uncircumcision. 11 He received the sign of circumcision, a seal of the righteousness of the faith which he had while he was in uncircumcision, that he might be the father of all those who believe, though they might be in uncircumcision, that righteousness might also be accounted to them. 12 He is the father of circumcision to those who not only are of the circumcision, but who also walk in the steps of that faith of our father Abraham, which he had in uncircumcision.

13 For the promise to Abraham and to his offspring that he would be heir of the world wasn’t through the law, but through the righteousness of faith. 14 For if those who are of the law are heirs, faith is made void, and the promise is made of no effect. 15 For the law produces wrath; for where there is no law, neither is there disobedience.

16 For this cause it is of faith, that it may be according to grace, to the end that the promise may be sure to all the offspring, not to that only which is of the law, but to that also which is of the faith of Abraham, who is the father of us all. 17 As it is written, "I have made you a father of many nations." This is in the presence of him whom he believed: God, who gives life to the dead, and calls the things that are not, as though they were. 18 Against hope, Abraham in hope believed, to the end that he might become a father of many nations, according to that which had been spoken, "So will your offspring be." 19 Without being weakened in faith, he didn’t consider his own body, already having been worn out, (he being about a hundred years old), and the deadness of Sarah’s womb. 20 Yet, looking to the promise of God, he didn’t waver through unbelief, but grew strong through faith, giving glory to God, 21 and being fully assured that what he had promised, he was also able to perform. 22 Therefore it also was "credited to him for righteousness." 23 Now it was not written that it was accounted to him for his sake alone, 24 but for our sake also, to whom it will be accounted, who believe in him who raised Jesus our Lord from the dead, 25 who was delivered up for our trespasses, and was raised for our justification.