1 Einen älteren Mann fahre nicht hart an, sondern ermahne ihn als einen Vater, jüngere als Brüder;

2 ältere Frauen als Mütter, jüngere als Schwestern, in aller Keuschheit. O. Reinheit

3 Ehre die Witwen, die wirklich Witwen sind.

4 Wenn aber eine Witwe Kinder oder Enkel hat, so mögen sie zuerst lernen, gegen das eigene Haus fromm zu sein und den Eltern Gleiches zu vergelten; denn dieses ist angenehm vor Gott.

5 Die aber wirklich Witwe und vereinsamt ist, hofft auf Gott und verharrt in dem Flehen und den Gebeten Nacht und Tag.

6 Die aber in Üppigkeit O. Genußsucht lebt, ist lebendig tot.

7 Und dies gebiete, auf daß sie unsträflich seien.

8 Wenn aber jemand für die Seinigen und besonders für die Hausgenossen nicht sorgt, so hat er den Glauben verleugnet und ist schlechter als ein Ungläubiger.

9 Eine Witwe werde verzeichnet, O. in die Liste eingetragen wenn sie nicht weniger als sechzig Jahre alt ist, eines Mannes Weib war,

10 ein Zeugnis hat in guten Werken, wenn sie Kinder auferzogen, wenn sie Fremde beherbergt, wenn sie der Heiligen Füße gewaschen, wenn sie Bedrängten Hilfe geleistet hat, wenn sie jedem guten Werke nachgegangen ist.

11 Jüngere Witwen aber weise ab; denn wenn sie üppig geworden sind wider Christum,

12 so wollen sie heiraten und fallen dem Urteil anheim, weil O. daß sie den ersten Glauben verworfen haben.

13 Zugleich aber lernen sie auch müßig zu sein, umherlaufend in den Häusern; nicht allein aber müßig, sondern auch geschwätzig und vorwitzig, indem sie reden, was sich nicht geziemt. Eig. was man nicht soll

14 Ich will nun, daß jüngere Witwen heiraten, Kinder gebären, Haushaltung führen, dem Widersacher keinen Anlaß geben der Schmähung halber;

15 denn schon haben sich etliche abgewandt, dem Satan nach.

16 Wenn ein Gläubiger oder eine Gläubige Witwen hat, so leiste er ihnen Hilfe, und die Versammlung werde nicht beschwert, auf daß sie denen Hilfe leiste, die wirklich Witwen sind.

17 Die Ältesten, welche wohl vorstehen, laß doppelter Ehre würdig geachtet werden, sonderlich die da arbeiten in Wort und Lehre. O. Belehrung

18 Denn die Schrift sagt: »Du sollst dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden«, [5.Mose 25,4] und: »Der Arbeiter ist seines Lohnes wert.« [Luk. 10,7]

19 Wider einen Ältesten nimm keine Klage an, außer bei zwei oder drei Zeugen.

20 Die da sündigen, überführe vor allen, auf daß auch die übrigen Furcht haben.

21 Ich bezeuge ernstlich vor Gott und Christo Jesu und den auserwählten Engeln, daß du diese Dinge ohne Vorurteil beobachtest, indem du nichts nach Gunst tust.

22 Die Hände lege niemand schnell auf und habe nicht teil an fremden Sünden. Bewahre dich selbst keusch. O. rein

23 Trinke nicht länger nur Wasser, sondern gebrauche ein wenig Wein, um deines Magens und deines häufigen Unwohlseins O. Eig. deiner häufigen Schwächen willen.

24 Von etlichen Menschen sind die Sünden vorher offenbar und gehen voraus zum Gericht, etlichen aber folgen sie auch nach.

25 Desgleichen sind auch die guten Werke vorher offenbar, und die, welche anders sind, können nicht verborgen bleiben.

1 Não repreendas asperamente o ancião, mas admoesta-o como a pai; aos moços como a irmãos;

2 As mulheres idosas, como a mães, às moças, como a irmãs, em toda a pureza.

3 Honra as viúvas que verdadeiramente são viúvas.

4 Mas, se alguma viúva tiver filhos, ou netos, aprendam primeiro a exercer piedade para com a sua própria família, e a recompensar seus pais; porque isto é bom e agradável diante de Deus.

5 Ora, a que é verdadeiramente viúva e desamparada espera em Deus, e persevera de noite e de dia em rogos e orações;

6 Mas a que vive em deleites, vivendo está morta.

7 Manda, pois, estas coisas, para que elas sejam irrepreensíveis.

8 Mas, se alguém não tem cuidado dos seus, e principalmente dos da sua família, negou a fé, e é pior do que o infiel.

9 Nunca seja inscrita viúva com menos de sessenta anos, e só a que tenha sido mulher de um só marido;

10 Tendo testemunho de boas obras: Se criou os filhos, se exercitou hospitalidade, se lavou os pés aos santos, se socorreu os aflitos, se praticou toda a boa obra.

11 Mas não admitas as viúvas mais novas, porque, quando se tornam levianas contra Cristo, querem casar-se;

12 Tendo já a sua condenação por haverem aniquilado a primeira fé.

13 E, além disto, aprendem também a andar ociosas de casa em casa; e não só ociosas, mas também tagarelas e curiosas, falando o que não convém.

14 Quero, pois, que as que são moças se casem, gerem filhos, governem a casa, e não deem ocasião ao adversário de maldizer;

15 Porque já algumas se desviaram, indo após Satanás.

16 Se algum crente ou alguma crente tem viúvas, socorra-as, e não se sobrecarregue a igreja, para que possa sustentar as que deveras são viúvas.

17 Os presbíteros que governam bem sejam estimados por dignos de duplicada honra, principalmente os que trabalham na palavra e na doutrina;

18 Porque diz a Escritura: Não ligarás a boca ao boi que debulha. E: Digno é o obreiro do seu salário.

19 Não aceites acusação contra o presbítero, senão com duas ou três testemunhas.

20 Aos que pecarem, repreende-os na presença de todos, para que também os outros tenham temor.

21 Conjuro-te diante de Deus, e do Senhor Jesus Cristo, e dos anjos eleitos, que sem prevenção guardes estas coisas, nada fazendo por parcialidade.

22 A ninguém imponhas precipitadamente as mãos, nem participes dos pecados alheios; conserva-te a ti mesmo puro.

23 Não bebas mais água só, mas usa de um pouco de vinho, por causa do teu estômago e das tuas frequentes enfermidades.

24 Os pecados de alguns homens são manifestos, precedendo o juízo; e em alguns manifestam-se depois.

25 Assim mesmo também as boas obras são manifestas, e as que são de outra maneira não podem ocultar-se.