1 Das Wort ist gewiß: Wenn jemand nach einem Aufseherdienst trachtet, so begehrt er ein schönes Werk.
2 Der Aufseher nun muß untadelig sein, eines Weibes Mann, nüchtern, besonnen, O. gesunden Sinnes sittsam, gastfrei, lehrfähig;
3 nicht dem Wein ergeben, kein Schläger, sondern gelinde, nicht streitsüchtig, nicht geldliebend,
4 der dem eigenen Hause wohl vorsteht, der seine Kinder in Unterwürfigkeit hält mit allem würdigen Ernst
5 (wenn aber jemand dem eigenen Hause nicht vorzustehen weiß, wie wird er die Versammlung Gottes besorgen?),
6 nicht ein Neuling, auf daß er nicht aufgebläht, ins Gericht des Teufels verfalle. dh. sich überhebe wie der Teufel, und so unter dasselbe Strafurteil Gottes falle
7 Er muß aber auch ein gutes Zeugnis haben von denen, die draußen sind, auf daß er nicht in Schmach und in den Fallstrick des Teufels verfalle.
8 Die Diener Griech.: Diakonen; so auch [V. 12] desgleichen, würdig, nicht doppelzüngig, nicht vielem Wein ergeben, nicht schändlichem Gewinn nachgehend,
9 die das Geheimnis des Glaubens in reinem Gewissen bewahren.
10 Laß diese aber zuerst erprobt werden, dann laß sie dienen, wenn sie untadelig sind.
11 Die Weiber desgleichen, würdig, nicht verleumderisch, nüchtern, treu in allem.
12 Die Diener seien eines Weibes Mann, die ihren Kindern und den eigenen Häusern wohl vorstehen;
13 denn die, welche wohl gedient haben, erwerben sich eine schöne Stufe und viel Freimütigkeit im Glauben, der in Christo Jesu ist.
14 Dieses schreibe ich dir in der Hoffnung, bald Eig. bälder zu dir zu kommen;
15 wenn ich aber zögere, auf daß du wissest, wie man sich verhalten soll im Hause Gottes, welches die Versammlung des lebendigen Gottes ist, der Pfeiler und die Grundfeste O. Stütze der Wahrheit.
16 Und anerkannt groß ist das Geheimnis der Gottseligkeit: Gott ist geoffenbart worden im Fleische, gerechtfertigt O. nach and. Les.: Er, der geoffenbart worden im Fleische, ist gerechtfertigt im Geiste, gesehen von den Engeln, Eig. erschienen den Engeln gepredigt unter den Nationen, geglaubt in der Welt, aufgenommen in Herrlichkeit.
1 Det er et troverdig ord: Om nogen attrår et tilsyns-embede, da har han lyst til en god gjerning.
2 Derfor skal en tilsynsmann være ulastelig, én kvinnes mann, edruelig, sindig, verdig, gjestfri, duelig til å lære andre,
3 ikke drikkfeldig, ikke voldsom, men saktmodig, ikke stridslysten, ikke pengekjær,
4 en som styrer sitt eget hus vel og har lydige barn med all sømmelighet
5 - men hvis nogen ikke vet å styre sitt eget hus, hvorledes kan han da ha omsorg for Guds menighet? -
6 ikke en nyomvendt, forat han ikke skal bli opblåst og falle i djevelens dom.
7 Men han skal og ha godt vidnesbyrd av dem som er utenfor, forat han ikke skal bli hånet og falle i djevelens snare.
8 Likeså skal menighets-tjenerne være verdige, ikke tvetungede, ikke tilbøielige til megen vin, ikke lystne efter ussel vinning,
9 sådanne som har troens hemmelighet i en ren samvittighet.
10 Også disse skal først prøves; derefter skal de tjene i menigheten, om de er ulastelige.
11 Likeså skal kvinnene være verdige, ikke baktalende, edruelige, tro i alle ting.
12 Menighets-tjenerne skal være hver én kvinnes mann og styre vel sine barn og sine egne hus.
13 For de som har vært gode menighets-tjenere, vinner sig et godt stade og megen frimodighet i troen på Kristus Jesus.
14 Dette skriver jeg til dig skjønt jeg håper snart å komme til dig,
15 men om jeg venter med å komme, at du da kan vite hvorledes en bør ferdes i Guds hus, som er den levende Guds menighet, sannhetens støtte og grunnvoll.
16 Og som enhver må bekjenne, stor er den gudsfryktens hemmelighet: Han som blev åpenbaret i kjød, rettferdiggjort i ånd, sett av engler, forkynt iblandt folkeslag, trodd i verden, optatt i herlighet.