1 Und [2.Chr 36,17]; [Jer 39,1-10] es geschah im neunten Jahre seiner Regierung, im zehnten Monat, am Zehnten des Monats, da kam Nebukadnezar, der König von Babel, er und sein ganzes Heer, wider Jerusalem und belagerte es; und sie bauten eine Verschanzung wider dasselbe ringsumher. O. eine Verschanzung rings um dasselbe her

2 Und die Stadt kam in Belagerung bis in das elfte Jahr des Königs Zedekia.

3 Am Neunten des vierten Vergl. [Jer 39,2]; [52,6] Monats, da nahm der Hunger in der Stadt überhand; und es war kein Brot mehr da für das Volk des Landes.

4 Und die Stadt wurde erbrochen, und alle Kriegsmänner flohen des Nachts auf dem Wege durch das Tor, welches zwischen den beiden Mauern bei dem Garten des Königs lag (die Chaldäer aber waren rings um die Stadt her); und man O. er, der König zog den Weg zur Ebene. H. Araba

5 Aber das Heer der Chaldäer jagte dem König nach, und sie erreichten ihn in den Ebenen O. Steppen von Jericho; und sein ganzes Heer zerstreute sich von ihm weg.

6 Und sie ergriffen den König und führten ihn zu dem König von Babel nach Ribla hinauf; und man sprach das Urteil über ihn.

7 Und man schlachtete die Söhne Zedekias vor seinen Augen; und man blendete die Augen Zedekias, und band ihn mit ehernen Fesseln Vergl. die Anm. zu [Ri 16,21] und brachte ihn nach Babel.

8 Und im fünften Monat, am Siebten des Monats, das war das neunzehnte Jahr des Königs Nebukadnezar, des Königs von Babel, kam Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, der Knecht des Königs von Babel, nach O. gen; ein and. Wort als [Jer 52,12] Jerusalem.

9 Und er verbrannte das Haus Jahwes und das Haus des Königs; und alle Häuser Jerusalems und jedes große Haus verbrannte er mit Feuer.

10 Und das ganze Heer der Chaldäer, das bei dem Obersten der Leibwache war, riß die Mauern von Jerusalem ringsum nieder.

11 Und den Rest des Volkes, die in der Stadt Übriggebliebenen, und die Überläufer, die zum König von Babel übergelaufen waren, und den Rest der Menge führte Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, hinweg.

12 Aber von den Geringen des Landes ließ der Oberste der Leibwache zurück zu Weingärtnern und zu Ackerleuten.

13 Und die ehernen Säulen, die am Hause Jahwes waren, und die Gestelle und das eherne Meer, die im Hause Jahwes waren, zerschlugen die Chaldäer und führten das Erz davon nach Babel.

14 Und die Töpfe und die Schaufeln und die Lichtmesser und die Schalen, und alle ehernen Geräte, womit man den Dienst verrichtete, nahmen sie weg.

15 Auch die Räucherpfannen und die Sprengschalen, was von Gold war, das Gold, und was von Silber war, das Silber, nahm der Oberste der Leibwache weg.

16 Die zwei Säulen, das eine Meer und die Gestelle, die Salomo für das Haus Jahwes gemacht hatte: das Erz aller dieser Geräte war nicht zu wägen.

17 Achtzehn Ellen war die Höhe der einen Säule, und ein Kapitäl von Erz war darauf, und die Höhe des Kapitäls war drei Ellen, und Netzwerk und Granatäpfel waren an dem Kapitäl ringsum: alles von Erz; und desgleichen war die andere Säule nebst dem Netzwerk.

18 Und der Oberste der Leibwache nahm Scheraja, den Oberpriester, und Zephanja, den zweiten Priester, und die drei Hüter der Schwelle;

19 und aus der Stadt nahm er einen Kämmerer, der über die Kriegsleute bestellt war, und fünf Männer von denen, welche das Angesicht des Königs sahen, die in der Stadt vorgefunden wurden, und den Schreiber des Heerobersten, der das Volk des Landes zum Heere aushob, und sechzig Mann von dem Volke des Landes, die in der Stadt vorgefunden wurden.

20 Und Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, nahm sie und brachte sie zu dem König von Babel nach Ribla.

21 Und der König von Babel erschlug sie und tötete sie zu Ribla im Lande Hamath. Und so wurde Juda aus seinem Lande weggeführt.

22 Und über das Volk, das im Lande Juda übriggeblieben war, welches Nebukadnezar, der König von Babel, übriggelassen hatte, über sie bestellte er Gedalja, den Sohn Achikams, des Sohnes Schaphans.

23 Und als alle Heerobersten, sie und ihre Männer, hörten, daß der König von Babel Gedalja bestellt habe, da kamen sie zu Gedalja nach Mizpa; nämlich Ismael, der Sohn Nethanjas, und Jochanan, der Sohn Kareachs, und Seraja, der Sohn Tanchumeths, der Netophathiter, und Jaasanja, der Sohn des Maakathiters, sie und ihre Männer.

24 Und Gedalja schwur ihnen und ihren Männern und sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht vor den Knechten der Chaldäer; Wahrsch. zu l. wie [Jer 40,9]: den Chaldäern zu dienen bleibet im Lande und dienet dem König von Babel, so wird es euch wohl gehen.

25 Es geschah aber im siebten Monat, da kam Ismael, der Sohn Nethanjas, des Sohnes Elischamas, vom königlichen Geschlecht, W. Samen und zehn Männer mit ihm; und sie erschlugen Gedalja (und er starb) sowie die Juden und die Chaldäer, die zu Mizpa bei ihm waren.

26 Da machte sich alles Volk, vom Kleinsten bis zum Größten, mit den Heerobersten auf, und sie kamen nach Ägypten; denn sie fürchteten sich vor den Chaldäern.

27 Und es geschah im siebenunddreißigsten Jahre der Wegführung Jojakins, des Königs von Juda, im zwölften Monat, am Siebenundzwanzigsten des Monats, da erhob Ewil-Merodak, der König von Babel, im Jahre, da er König wurde, das Haupt Jojakins, des Königs von Juda, aus dem Gefängnis.

28 Und er redete gütig mit ihm und setzte seinen Stuhl über den Stuhl der Könige, die bei ihm in Babel waren;

29 und er veränderte die Kleider seines Gefängnisses; und er aß beständig vor ihm alle Tage seines Lebens.

30 Und sein Unterhalt, ein beständiger Unterhalt, wurde ihm, so viel er täglich W. das Tägliche an seinem Tage bedurfte, von dem König gegeben alle Tage seines Lebens.

1 I hans niende regjeringsår, i den tiende måned, på den tiende dag i måneden, drog kongen i Babel Nebukadnesar med hele sin hær mot Jerusalem og leiret sig mot det, og de bygget skanser mot det rundt omkring.

2 Og de holdt byen kringsatt like til kong Sedekias' ellevte år.

3 På den niende dag i måneden* var hungersnøden så stor i byen at landets folk ikke hadde noget å ete. / {* den fjerde måned, JER 52, 5. 6.}

4 Og byens mur blev gjennembrutt, og alle krigsmennene flyktet om natten gjennem porten mellem begge murene ved kongens have, mens kaldeerne lå leiret mot byen rundt omkring; og han* tok veien til ødemarken. / {* kongen.}

5 Men kaldeernes hær satte efter kongen og nådde ham igjen på Jerikos ødemarker; og hele hans hær spredte sig og forlot ham.

6 Og de grep kongen og førte ham op til Babels konge i Ribla og avsa dom over ham*. / {* fordi han hadde brutt sin ed til Babels konge, 2KR 36, 13. ESK 17, 15 fg.}

7 De drepte Sedekias' sønner for hans øine, og han lot Sedekias selv blinde og lot ham binde med to kobberlenker; så førte de ham til Babel.

8 I den femte måned, på den syvende dag i måneden - det var Babels konge Nebukadnesars nittende år - kom Nebusaradan, høvdingen over livvakten, en av Babels konges menn, til Jerusalem.

9 Han brente op Herrens hus og kongens hus, og alle Jerusalems hus - alle stormennenes hus - brente han op med ild.

10 Og hele den hær av kaldeere som høvdingen over livvakten hadde med sig, rev ned murene rundt omkring Jerusalem.

11 Nebusaradan, høvdingen over livvakten, bortførte resten av folket, dem som var blitt tilbake i byen, og overløperne som var gått over til kongen i Babel, og resten av hopen.

12 Bare nogen av de ringeste i landet lot høvdingen over livvakten bli tilbake som vingårdsmenn og jordbrukere.

13 Kaldeerne slo i stykker kobbersøilene i Herrens hus og fotstykkene og kobberhavet i Herrens hus og førte kobberet av dem til Babel.

14 De tok også askebøttene og ildskuffene og knivene og røkelseskålene og alle kobberkarene som hadde vært brukt til tjenesten.

15 Også fyrfatene og skålene til å sprenge blod med, alt hvad det var av gull og alt hvad det var av sølv, det tok høvdingen over livvakten.

16 De to søiler, det ene hav og fotstykkene som Salomo hadde latt gjøre for Herrens hus - i alle disse ting var kobberet ikke til å veie.

17 Atten alen høi var den ene søile, og det var et søilehode på den av kobber, og søilehodet var tre alen høit, og det var nettverk og granatepler på søilehodet rundt omkring, alt sammen av kobber, og likedan var det med den andre søile ved nettverket.

18 Høvdingen over livvakten tok ypperstepresten Seraja og Sefanja, en prest av annen rang, og de tre voktere ved dørtreskelen,

19 og fra byen tok han en hoffmann som var høvedsmann over krigsfolkene, og fem menn som ennu fantes i byen av dem som stadig hadde adgang til kongen, og skriveren hos hærføreren, han som utskrev landets folk til krigstjeneste, og seksti menn av landets folk som fantes i byen -

20 dem tok Nebusaradan, høvdingen over livvakten, og førte til Babels konge i Ribla,

21 og Babels konge lot dem slå ihjel i Ribla i Hamat-landet. Således blev Juda bortført fra sitt land.

22 Over de folk som blev tilbake i Juda land, dem som kongen i Babel Nebukadnesar lot bli tilbake, satte han Gedalja, sønn av Akikam, Safans sønn.

23 Da alle høvedsmennene for hærflokkene og deres menn hørte at kongen i Babel hadde satt Gedalja over landet, kom de til ham i Mispa - det var Ismael, Netanjas sønn, og Johanan, Kareahs sønn, og Seraja, Tanhumets sønn, fra Netofat og Ja'asanja, ma'akatittens sønn, med sine menn.

24 Og Gedalja gav dem og deres menn sin ed og sa til dem: Vær ikke redd kaldeernes menn, bli i landet og tjen kongen i Babel! Så skal det gå eder vel.

25 Men i den syvende måned kom Ismael, sønn av Netanja, Elisamas sønn, en mann av kongelig ætt, og ti andre menn med ham, og de slo Gedalja ihjel, og likeså de jøder og kaldeere som var hos ham i Mispa.

26 Da brøt alt folket op, både store og små, og høvedsmennene for hærflokkene, og de drog til Egypten; for de var redd kaldeerne.

27 I det syv og trettiende år efterat Judas konge Jojakin var bortført, i den tolvte måned, på den syv og tyvende dag i måneden, tok kongen i Babel Evilmerodak - i det år han blev konge - Judas konge Jojakin til nåde og førte ham ut av fengslet.

28 Og han talte vennlig med ham og satte hans stol ovenfor stolene til de andre konger som var hos ham i Babel.

29 Han la sin fangedrakt av og åt stadig ved hans bord, så lenge han levde.

30 Og han fikk sitt stadige underhold fra kongen, hver dag det han den dag tiltrengte, så lenge han levde.