1 Als es aber beschlossen war, daß wir nach Italien absegeln sollten, überlieferten sie den Paulus und etliche andere Gefangene einem Hauptmann, mit Namen Julius, von der Schar des Augustus.
2 Als wir aber in ein adramyttisches Schiff gestiegen waren, das im Begriff stand, die Orte längs der Küste Asiens zu befahren, fuhren wir ab; und es war bei uns Aristarchus, ein Macedonier aus Thessalonich.
3 Und des anderen Tages legten wir zu Sidon an. Und Julius behandelte den Paulus sehr wohlwollend und erlaubte ihm, zu den Freunden zu gehen, um ihrer Fürsorge teilhaftig zu werden.
4 Und von da fuhren wir ab und segelten unter Cypern hin, weil die Winde uns entgegen waren.
5 Und als wir das Meer von Cilicien und Pamphylien durchsegelt hatten, kamen wir nach Myra in Lycien;
6 und als der Hauptmann daselbst ein alexandrinisches Schiff fand, das nach Italien segelte, brachte er uns auf dasselbe.
7 Als wir aber viele Tage langsam segelten und mit Mühe gen Knidus gekommen waren, segelten wir, da uns der Wind nicht heranließ, unter Kreta hin, gegen Salmone;
8 und als wir mit Mühe an ihr dh. an der Insel Kreta dahinfuhren, kamen wir an einen gewissen Ort, Schönhafen genannt, in dessen Nähe die Stadt Lasea war.
9 Da aber viel Zeit verflossen und die Fahrt schon unsicher war, weil auch die Fasten schon vorüber waren, ermahnte Paulus und sprach zu ihnen:
10 Männer, ich sehe, daß die Fahrt mit Ungemach und großem Schaden, nicht nur der Ladung und des Schiffes, sondern auch unseres Lebens geschehen wird.
11 Der Hauptmann aber glaubte dem Steuermann und dem Schiffsherrn mehr als dem von Paulus Gesagten.
12 Da aber der Hafen zum Überwintern ungeeignet war, rieten die meisten dazu, von dort abzufahren, ob sie etwa nach Phönix zu gelangen und dort zu überwintern vermöchten, einem Hafen von Kreta, der gegen Nordost und gegen Südost Und. üb.: gegen Südwest und gegen Nordwest sieht.
13 Als aber ein Südwind sanft wehte, meinten sie ihren Vorsatz erreicht zu haben, lichteten die Anker und fuhren dicht an Kreta hin.
14 Aber nicht lange danach erhob sich von Kreta W. von derselben her ein Sturmwind, Euroklydon genannt.
15 Als aber das Schiff mitfortgerissen wurde und dem Winde nicht zu widerstehen vermochte, gaben wir uns O. es preis und trieben dahin.
16 Als wir aber unter einer gewissen kleinen Insel, Klauda genannt, hinliefen, vermochten wir kaum des Bootes mächtig zu werden.
17 Dieses zogen sie herauf und bedienten sich der Schutzmittel, indem sie das Schiff umgürteten; und da sie fürchteten, in die Syrte eine wegen ihrer Untiefen und Sandbänke gefürchtete Bucht an der afrikanischen Küste verschlagen zu werden, ließen sie das Takelwerk O. Segelwerk nieder und trieben also dahin.
18 Indem wir aber sehr vom Sturme litten, machten sie des folgenden Tages einen Auswurf; dh. sie warfen einen Teil der Schiffsladung über Bord
19 und am dritten Tage warfen sie mit eigenen Händen das Schiffsgerät fort.
20 Da aber viele Tage lang weder Sonne noch Sterne schienen und ein nicht geringes Unwetter auf uns lag, war zuletzt alle Hoffnung auf unsere Rettung entschwunden.
21 Und als man lange Zeit ohne Speise geblieben war, da stand Paulus in ihrer Mitte auf und sprach: O Männer! Man hätte mir freilich gehorchen und nicht von Kreta abfahren und dieses Ungemach und den Schaden nicht ernten sollen.
22 Und jetzt ermahne ich euch, gutes Mutes zu sein, denn kein Leben von euch wird verloren gehen, nur das Schiff.
23 Denn ein Engel des Gottes, dessen ich bin und dem ich diene, stand in dieser Nacht bei mir und sprach:
24 Fürchte dich nicht, Paulus! Du mußt vor den Kaiser gestellt werden; und siehe, Gott hat dir alle geschenkt, die mit dir fahren.
25 Deshalb seid gutes Mutes, ihr Männer! Denn ich vertraue Gott, daß es so sein wird, wie zu mir geredet worden ist.
26 Wir müssen aber auf eine gewisse Insel verschlagen werden.
27 Als aber die vierzehnte Nacht gekommen war, und wir in dem Adriatischen Meere umhertrieben, meinten gegen Mitternacht die Matrosen, daß sich ihnen ein Land nahe.
28 Und als sie das Senkblei ausgeworfen hatten, fanden sie zwanzig Faden; nachdem sie aber ein wenig weiter gefahren waren und das Senkblei wiederum ausgeworfen hatten, fanden sie fünfzehn Faden.
29 Und indem sie fürchteten, wir möchten etwa auf felsige Orte verschlagen werden, warfen sie vom Hinterteil vier Anker aus und wünschten, daß es Tag würde.
30 Als aber die Matrosen aus dem Schiffe zu fliehen suchten und das Boot unter dem Vorwande, als wollten sie vom Vorderteil Anker auswerfen, in das Meer hinabließen,
31 sprach Paulus zu dem Hauptmann und den Kriegsleuten: Wenn diese nicht im Schiffe bleiben, könnt ihr nicht gerettet werden.
32 Dann hieben die Kriegsleute die Taue des Bootes ab und ließen es hinabfallen.
33 Als es aber Tag werden wollte, ermahnte Paulus alle, Speise zu nehmen, und sprach: Heute ist der vierzehnte Tag, daß ihr zuwartend ohne Essen geblieben seid, indem ihr nichts zu euch genommen habt.
34 Deshalb ermahne ich euch, Speise zu nehmen, denn dies gehört zu eurer Erhaltung; O. Rettung denn keinem von euch wird ein Haar des Hauptes verloren gehen.
35 Und als er dies gesagt und Brot genommen hatte, dankte er Gott vor allen, und als er es gebrochen hatte, begann er zu essen.
36 Alle aber, gutes Mutes geworden, nahmen auch selbst Speise zu sich.
37 Wir waren aber in dem Schiffe, alle Seelen, zweihundertsechsundsiebzig.
38 Als sie sich aber mit Speise gesättigt hatten, erleichterten sie das Schiff, indem sie den Weizen in das Meer warfen.
39 Als es aber Tag wurde, erkannten sie das Land nicht; sie bemerkten aber einen gewissen Meerbusen, der einen Strand hatte, auf welchen sie, wenn möglich, das Schiff zu treiben gedachten.
40 Und als sie die Anker gekappt hatten, ließen sie sie im Meere und machten zugleich die Bande der Steuerruder los und hißten das Vordersegel vor den Wind und hielten auf den Strand zu.
41 Da sie aber auf eine Landzunge gerieten, ließen sie das Schiff stranden; und das Vorderteil saß fest und blieb unbeweglich, das Hinterteil aber wurde von der Gewalt der Wellen zerschellt.
42 Der Kriegsknechte Rat O. Plan, Absicht aber war, daß sie die Gefangenen töten sollten, damit nicht jemand fortschwimmen und entfliehen möchte.
43 Der Hauptmann aber, der den Paulus retten wollte, hinderte sie an ihrem Vorhaben und befahl, daß diejenigen, welche schwimmen könnten, sich zuerst hinabwerfen und an das Land gehen sollten;
44 und die übrigen teils auf Brettern, teils auf Stücken vom Schiffe. Und also geschah es, daß alle an das Land gerettet wurden.
1 Da det nu var avgjort at vi skulde seile avsted til Italia, overgav de både Paulus og nogen andre fanger til en høvedsmann ved navn Julius ved den keiserlige hærdeling.
2 Vi gikk da ombord på et skib fra Adramyttium som skulde seile til stedene langs Asia-landet, og så fór vi ut; Aristarkus, en makedonier fra Tessalonika, var med oss.
3 Den annen dag løp vi inn til Sidon, og Julius, som var menneskekjærlig mot Paulus, gav ham lov til å gå til sine venner og nyte godt av deres omsorg.
4 Derfra fór vi videre og seilte inn under Kypern, fordi vinden var imot,
5 og efterat vi hadde seilt over havet ved Kilikia og Pamfylia, kom vi til Myra i Lykia.
6 Der fant høvedsmannen et skib fra Aleksandria som skulde til Italia, og han førte oss ombord på det.
7 I mange dager gikk det nu smått med seilingen, og vi vant med nød og neppe frem imot Knidus; da vinden var imot, holdt vi ned under Kreta ved Salmone,
8 og det var så vidt vi kom der forbi og nådde frem til et sted som kalles Godhavn, nær ved en by Lasea.
9 Da nu en lang tid var gått, og det allerede var farlig å ferdes på sjøen, fordi det alt var over fasten, advarte Paulus dem og sa:
10 I menn! jeg ser at sjøferden vil være et vågestykke og medføre stor skade, ikke bare for ladning og skib, men også for vårt liv.
11 Men høvedsmannen satte mere lit til styrmannen og skipperen enn til det som Paulus sa.
12 Og da havnen var uhøvelig til vinterleie, blev de fleste enige om at de skulde fare ut også derfra, om de måskje kunde vinne frem og ta vinterhavn i Føniks, en havn på Kreta, som vender mot sydvest og nordvest.
13 Da det nu blåste en svak sønnenvind, tenkte de at de kunde fullføre sitt forsett; de lettet da, og seilte nær land langsmed Kreta.
14 Men ikke lenge efter kom en hvirvelvind som kalles eurakylon, og kastet sig mot øen;
15 da skibet blev grepet av den og ikke kunde holde sig op mot vinden, gav vi det op og lot oss drive.
16 Vi løp da under en liten ø som kalles Klauda, og det var med nød at vi fikk berget båten;
17 da de hadde fått den ombord, grep de til nødhjelp og slo taug om skibet. Og da de fryktet for å drive ned på Syrten, firte de seilet ned, og drev således.
18 Da vi nu led meget ondt av været, kastet de næste dag ladningen overbord,
19 og den tredje dag kastet vi med egne hender skibets redskap i sjøen.
20 Da nu hverken sol eller stjerner lot sig se på flere dager, og et svært uvær var over oss, var det fra nu av forbi med alt håp om redning.
21 Og da de ikke hadde fått mat på lenge, stod Paulus frem midt iblandt dem og sa: I menn! I burde ha lydt mitt råd og ikke faret ut fra Kreta, så I hadde spart eder for dette vågestykke og denne skade.
22 Og nu ber jeg eder være ved godt mot; for ingen sjel iblandt eder skal forgå, men bare skibet.
23 For i denne natt stod for mig en engel fra den Gud som jeg tilhører, som jeg også tjener, og sa:
24 Frykt ikke, Paulus! du skal stå frem for keiseren, og se, Gud har gitt dig alle dem som seiler med dig, til gave.
25 Derfor vær ved godt mot, I menn! for jeg setter min lit til Gud at det skal bli så som det er sagt mig.
26 Men vi skal strande på en eller annen ø.
27 Da nu den fjortende natt kom, mens vi drev omkring i Adriaterhavet, skjønte sjøfolkene midt på natten at det bar nær mot land.
28 Og da de loddet, fant de tyve favner; men da de var kommet et lite stykke derfra og loddet igjen, fant de femten favner;
29 og da de fryktet for at de kanskje kunde støte på skjær, kastet de fire anker ut fra bakstavnen, og ønsket at det vilde bli dag.
30 Men sjøfolkene søkte å rømme bort fra skibet og firte båten ned i havet, idet de lot som om de vilde legge ankere ut fra forstavnen;
31 da sa Paulus til høvedsmannen og til krigsfolket: Dersom ikke disse blir ombord i skibet, kan I ikke bli berget.
32 Da kappet krigsfolket taugene på båten og lot den falle.
33 Da det nu led mot dag, bad Paulus alle ta føde til sig, og han sa: Dette er nu den fjortende dag at I venter og lar være å ete og ikke tar noget til eder.
34 Derfor ber jeg eder ta føde til eder; dette hører med til eders redning; for det skal ikke falle et hår av hodet på nogen iblandt eder.
35 Da han hadde sagt dette, tok han et brød, takket Gud for alles øine og brøt det og begynte å ete;
36 da blev de alle frimodige og tok føde til sig de også.
37 Vi var i alt to hundre og seks og sytti sjeler på skibet.
38 Og da de var blitt mette, lettet de skibet ved å kaste levnetsmidlene i havet.
39 Da det nu blev dag, kjente de ikke landet, men de blev var en vik som hadde en strand; der bestemte de sig til å sette skibet på land om det var mulig.
40 De kappet da ankerne og lot dem falle i havet, og løste tillike de taug som de hadde surret rorene med; så heiste de seilet for vinden og holdt ned på stranden.
41 Men de drev inn på en grunn som hadde dypt hav på begge sider; her støtte de på med skibet, og forskibet løp sig fast og stod urørlig, men akterskibet blev sønderslått av brenningene.
42 Krigsfolket vilde nu drepe fangene, forat ikke nogen av dem skulde svømme bort og rømme;
43 men høvedsmannen, som vilde frelse Paulus, hindret dem i deres råd, og bød at de som kunde svømme, skulde først kaste sig ut og komme i land,
44 og så de andre, dels på planker, dels på stykker av skibet. Og på denne vis gikk det så at alle berget sig i land.