20 Und Mordokai schrieb diese Begebenheiten auf. Und er sandte Briefe an alle Juden, in allen Landschaften des Königs Ahasveros, die nahen und die fernen,

21 um ihnen festzusetzen, Eig. als Obliegenheit festzusetzen; so auch [V. 31] daß sie den vierzehnten Tag des Monats Adar und den fünfzehnten Tag desselben Jahr für Jahr feiern sollten,

22 als die Tage, an welchen die Juden Ruhe erlangt hatten vor ihren Feinden, und als den Monat, wo sich ihnen Kummer in Freude, und Trauer in einen Festtag verwandelt hatte, daß sie dieselben feiern sollten als Tage des Gastmahls und der Freude, wo man einander Teile sendet Eig. und als gegenseitige Versendung von Teilen; vergl. [Kap. 2,9] und Geschenke an die Armen gibt.

23 Und die Juden nahmen als Brauch an, was sie zu tun angefangen, und was Mordokai ihnen geschrieben hatte.

24 Denn Haman, der Sohn Hammedathas, der Agagiter, der Widersacher aller Juden, hatte gegen die Juden den Anschlag ersonnen, sie umzubringen, und hatte das Pur, das ist das Los, geworfen, um sie zu vertilgen und sie umzubringen.

25 Und als es vor den König kam, befahl er durch einen Brief, daß sein böser Anschlag, den er gegen die Juden ersonnen hatte, auf seinen Kopf zurückkehre; und man hängte ihn und seine Söhne an das Holz.

26 Darum nannte man diese Tage Purim, nach dem Namen des Pur. Deshalb, wegen all der Worte dieses Briefes, sowohl dessen, was sie selbst davon gesehen hatten, als auch was zu ihnen gelangt war,

27 setzten die Juden fest und nahmen auf sich und auf ihre Nachkommen und auf alle, die sich ihnen anschlossen, als eine ewige Satzung, W. so daß es nicht vergehe diese beiden Tage zu feiern, nach dem, was darüber geschrieben worden war, und nach ihrer bestimmten Zeit, Jahr für Jahr;

28 und daß diese Tage im Andenken bleiben und gefeiert werden sollten in jedem einzelnen Geschlecht, in jeder einzelnen Familie, in jeder einzelnen Landschaft und in jeder einzelnen Stadt; und daß diese Purimtage unter den Juden nicht untergehen, und ihr Andenken nicht aufhören sollte bei ihren Nachkommen.

29 Und die Königin Esther, die Tochter Abichails, und Mordokai, der Jude, schrieben mit allem Nachdruck, um diesen dh. den folgenden zweiten Brief über das Fasten zweiten Brief über die Purim festzusetzen.

30 Und er sandte Briefe an alle Juden, in die hundersiebenundzwanzig Landschaften, das Königreich Ahasveros', Worte des Friedens und der Wahrheit, O. der Treue

31 um diese Purimtage in ihren bestimmten Zeiten festzusetzen, so wie Mordokai, der Jude, und die Königin Esther es ihnen festgesetzt hatten, und wie sie es für sich selbst und für ihre Nachkommen festgesetzt hatten, nämlich die Angelegenheit der Fasten und ihrer Wehklage.

32 Und der Befehl Esthers setzte diese Purim-Angelegenheit fest, und er wurde in ein Buch geschrieben.

20 Mordekai skrev op disse hendelser og sendte brev til alle jødene i alle kong Ahasverus' landskaper, nær og fjern,

21 og fastsatte det som en lov for dem at de år efter år skulde høitideligholde den fjortende dag og den femtende dag i måneden adar,

22 fordi det var på de dager jødene hadde fatt ro for sine fiender, og fordi det var i den måned deres bedrøvelse hadde vendt sig til glede og deres sorg til høitid; derfor skulde de gjøre disse dager til gjestebuds- og gledesdager og sende mat til hverandre og gaver til de fattige.

23 Jødene vedtok som fast skikk hvad de hadde begynt å gjøre, og hvad Mordekai hadde skrevet til dem om;

24 for agagitten Haman, Hammedatas sønn, alle jøders fiende, hadde lagt råd op mot jødene for å utrydde dem og kastet pur, det er lodd, for å ødelegge og utrydde dem,

25 men da det kom kongen for øre, hadde han ved et brev påbudt at det onde råd han hadde lagt op mot jødene, skulde vende tilbake på hans eget hode, så han selv og hans sønner blev hengt i galgen.

26 Derfor kalte de disse dager purim efter ordet pur. Og på grunn av alt det som stod i dette brev, og det som de selv hadde sett, og som hadde hendt dem,

27 fastsatte jødene og vedtok som ubrytelig skikk for sig og sine efterkommere og for alle som gikk over til deres tro, at de år efter år skulde høitideligholde disse to dager efter forskriften om dem og på den for dem fastsatte tid,

28 og at disse dager skulde ihukommes og høitideligholdes gjennem alle tider, i hver ætt, i hvert landskap og i hver by, og at disse purim-dager ikke skulde falle bort blandt jødene, og minnet om dem aldri ophøre blandt deres efterkommere.

29 Dronning Ester, Abiha'ils datter, og jøden Mordekai skrev atter et brev med myndige ord for å slå fast som lov det som stod i dette nye brev om purim.

30 Og han sendte skrivelser til alle jødene i de hundre og syv og tyve landskaper i Ahasverus' rike med vennlige og alvorlige ord,

31 for å slå fast som lov at de skulde holde disse purim-dager på de for dem fastsatte tider, således som jøden Mordekai og dronning Ester hadde foreskrevet om dem, og således som de hadde vedtatt det for sig selv og sine efterkommere om fastene og klageropene på dem.

32 Således blev disse forskrifter om purim-festen fastsatt som lov ved Esters bud, og det blev opskrevet i en bok.