14 Sintemal nun die Kinder an Blut und Fleisch Gemeinschaft untereinander hatten, so ist auch Er auf eine ähnliche Weise eben derselben teilhaftig geworden; auf daß er durch den Tod absetzte den, der die Kraft des Todes hatte, das ist den Teufel,
15 und befreite diese, welche alle in Todesfurcht das ganze Leben hindurch der Knechtschaft schuldig waren.
8 hingegen bringt Gott seine Liebe damit gegen uns an, daß, da wir noch Sünder waren, Christus für uns gestorben ist;
21 Denn hierzu seid ihr berufen; dieweil auch Christus gelitten hat für uns und euch eine Vorschrift hinterlassen, auf daß ihr sollt nachfolgen seinen Fußtapfen.
22 Welcher keine Sünde getan hat, hat auch keinen Betrug in seinem Munde finden lassen;
23 welcher, da er gescholten ward, nicht widerschalt; da er litt, nicht drohte; es aber übergab dem, der da gerecht richtet;
24 welcher unsere Sünden selber hinaufgehoben hat an seinem Leibe auf das Holz, auf daß wir, den Sünden abgestorben, der Gerechtigkeit leben; durch welches Wunde ihr seid heil geworden.
8 erniedrigte er sich selbst, und ward gehorsam bis zum Tode, ja zum Kreuzestode.
38 Da spricht er zu ihnen: Trauervoll ist meine Seele bis an den Tod. Bleibet hie und wachet mit mir.
17 Darum liebt mich der Vater, weil Ich mein Leben lasse, auf daß ich es wieder nehme.
18 Niemand nimmt es von mir, sondern Ich lasse es von mir selber. Macht habe ich es zu lassen, und Macht habe ich es wieder zu nehmen. Dies Gebot habe ich empfangen von meinem Vater.
55 Die Hohenpriester aber und der ganze Rat suchten wider Jesum Zeugnis, daß sie ihn zum Tode brächten; und fanden's nicht.
45 Denn auch der Sohn des Menschen ist nicht gekommen, sich bedienen zu lassen, sondern zu dienen und seine Seele zu geben zum Lösegeld für viele.
21 Von da an fing Jesus an zu zeigen seinen Jüngern, daß er müsse hingehen gen Jerusalem und viel leiden von den Ältesten und Hohenpriestern und Schriftgelehrten und getötet werden und am dritten Tage auferstehen.