A Ceia do Senhor

16 Der gesegnete Kelch / welchen wir segenen / Jst der nicht die gemeinschafft des bluts Christi? Das Brot das wir brechen / Jst das nicht die gemeinschafft des leibes Christi?

17 Denn ein Brot ists / so sind wir viel ein Leib / die weil wir alle eines Brots teilhafftig sind.

18 Vnd als sie zu tische sassen vnd assen / sprach Jhesus / Warlich / Jch sage euch / Einer vnter euch / der mit mir isset / wird mich verrhaten.

19 Vnd sie wurden trawrig / vnd sagten zu jm / einer nach dem andern / Bin ichs? Vnd der ander / Bin ichs?

20 Er antwortet / vnd sprach zu jnen / Einer aus den Zwelffen / der mit mir in die Schüssel tauchet.

21 Zwar des menschen Son gehet hin / wie von jm geschrieben stehet. Weh aber dem Menschen / durch welchen des menschen Son verrhaten wird / Es were dem selben Menschen besser / das er nie geborn were. Mat. 26; Luc. 22.

2 Vnd nach dem Abendessen / Da schon der Teufel hatte dem Juda Simonis Jscharioth ins Hertz gegeben / das er jn verrhiete /

3 wuste Jhesus / das jm der Vater hatte alles in seine Hende gegeben / vnd / das er von Gott komen war / vnd zu Gott gieng /

4 Stund er vom Abendmal auff / leget seine Kleider ab / vnd nam einen Schurtz / vnd vmbgurtet sich.

5 Darnach gos er Wasser in ein Becken / hub an den Jüngern die Füsse zu Wasschen / vnd trucknet sie mit dem Schurtze / damit er vmbgürtet war.

21 DA solchs Jhesus gesagt hatte / ward er betrübet im Geist / vnd zeugete / vnd sprach / Warlich / warlich / Jch sage euch / Einer vnter euch wird mich verrhaten.

22 Da sahen sich die Jünger vnternander an / vnd ward jnen bange / von welchem er redete.

23 Es war aber einer vnter seinen Jüngern / der zu tische sass an der brust Jhesu / welchen Jhesus lieb hatte.

24 Dem wincket Simon Petrus / das er forschen solte / Wer es were / von dem er saget?

25 Denn der selbige lag an der brust Jhesu / vnd sprach zu jm / HErr / wer ists?

26 Jhesus antwortet / Der ists / dem ich den Bissen eintauche vnd gebe. Vnd er tauchte den Bissen ein / vnd gab jn Juda Simonis Jscharioth.

27 Vnd nach dem Bissen / fuhr der Sathan in jn. Matt. 26; Mar. 14; Luc. 22. DA sprach Jhesus zu jm / Was du thust / das thu balde.

28 Dasselbige aber wuste niemand vber dem tische / wo zu ers jm sagete.

29 Etliche meineten / dieweil Judas den Beutel hatte / Jhesus spreche zu jm / Keuffe / was vns not ist / auff das Fest / oder das er den Armen etwas gebe.

30 Da er nu den bissen genomen hatte / gieng er so balde hin aus. Vnd es war nacht.

20 Jch lebe aber / doch nu nicht ich / sondern Christus lebet in mir. Denn was ich jtzt lebe im Fleisch / das lebe ich in dem glauben des Sons Gottes / Der mich geliebet hat / Vnd sich Selbs fur mich dargegeben.

53 Jhesus sprach zu jnen / Warlich / warlich / Jch sage euch / Werdet jr nicht essen das Fleisch des menschen Sons / vnd trincken sein Blut / so habt jr kein Leben in euch.

54 Wer mein Fleisch isset / vnd trincket mein Blut / der hat das ewige Leben / Vnd ich werde jn am Jüngsten tage aufferwecken.

55 Denn mein Fleisch ist die rechte Speise / vnd mein Blut ist der rechte Tranck.

56 Wer mein Fleisch isset / vnd trincket mein Blut / der bleibt in mir / vnd ich in jm.

57 Wie mich gesand hat der lebendige Vater / vnd ich lebe vmb des Vaters willen / Also / wer mich isset / der selbige wird auch leben vmb meinen willen.

22 VND in dem sie assen / Nam Jhesus das Brot / dancket / vnd brachs / vnd gabs jnen / vnd sprach / Nemet / esset / Das ist mein Leib.

23 Vnd nam den Kelch / vnd dancket / vnd gab jnen den / Vnd sie truncken alle draus /

24 Vnd er sprach zu jnen / Das ist mein Blut / des newen Testaments / das fur viele vergossen wird.

25 Warlich / Jch sage euch / das ich hinfurt nicht trincken werde vom gewechse des Weinstocks / bis auff den tag / da ichs newe trincke / in dem reich Gottes. 1. Cor. 11.

14 VND da die stunde kam / satzte er sich nider / vnd die zwelff Apostel mit jm /

15 vnd er sprach zu jnen / Mich hat hertzlich verlanget dis Osterlamb mit euch zu essen / ehe denn ich leide.

16 Denn ich sage euch / Das ich hinfurt nicht mehr dauon essen werdeEr zeiget jmer an wie er mit dem sterben vmbgehet. / bis das erfüllet werde im reich Gottes.

7 AVff einen Sabbath aber / da die Jünger zusamen kamen / das Brot zu brechen / prediget jnen Paulus / vnd wolte des andern tages ausreisen / vnd verzoch das wort bis zu mitternacht.

26 DA sie aber assen / Nam Jhesus das Brot / dancket / vnd brachs vnd gabs den Jüngern / vnd sprach / Nemet / esset / Das ist mein Leib.

27 Vnd er nam den Kelch / vnd dancket / gab jnen den / vnd sprach / Trincket alle draus /

28 Das ist mein Blut des newen Testaments / welchs vergossen wird fur viel / zur vergebung der sünden.

29 Jch sage euch / Jch werde von nu an nicht mehr von diesem gewechs des weinstocks trinckenDas ist / wir werden hinfurt keinen leiblichen wandel mit einander haben / vnd das sol das Valete sein. / bis an den tag / da ichs newe trincken werde mit euch in meines Vaters Reich. Mar. 14; Luc. 22; 1. Cor. 11.

30 VND da sie den lobgesang gesprochen hatten / giengen sie hinaus an den Oleberg.

4 ALSo auch / meine Brüder / Jr seid getödtet dem GesetzDer alte Mensch hat das Gewissen mit sünden zu eigen / wie ein Man sein Weib. Aber wenn der alt Mensch stirbt durch die Gnade / wird das Gewissen frey von sünden / das jm auch das Gesetz nicht mehr die sünd auffrücken vnd den alten Menschen vnterthenig machen kan. / durch den leib Christi / das jr bey einem andern seid / nemlich bey dem / der von den Todten aufferwecket ist / auff das wir Gott frucht bringen.

5 Denn da wir im Fleisch waren / da waren die sündlichen Lüste (welche durchs Gesetz sich erregeten) krefftig in vnsern Gliedern / dem Tode frucht zubringen.

6 Nu aber sind wir vom Gesetz los / vnd jm abgestorben / das vns gefangen hielt / Also / das wir dienen sollen im newen wesen des Geistes / vnd nicht im alten wesen des Buchstabens.

26 DEnn so offt jr von diesem Brot esset / vnd von diesem Kelch trincket / solt jr des HErrn tod verkündigen / bis das er kompt.

51 Jch bin das lebendige BrotDis Capitel redet nicht vom Sacrament des brots vnd weins / Sondern vom geistlichen essen / das ist / gleuben / das Christus Gott vnd mensch sein Blut fur vns vergossen hat. / vom Himel komen / Wer von diesem Brot essen wird / der wird leben in ewigkeit. Vnd das Brot / das ich geben werde / ist mein Fleisch welchs ich geben werde / fur das Leben der Welt. Jesa. 54; Joh. 1; Exod. 16.

17 Vnd er nam den Kelch / dancket vnd sprach / Nemet denselbigen / vnd teilet jn vnter euch /

18 Denn ich sage euch / Jch werde nicht trincken von dem gewechse des Weinstocks / bis das reich Gottes kome.

19 VND er nam das Brot / dancket vnd brachs / vnd gabs jnen / vnd sprach / Das ist mein Leib / der fur euch gegeben wird / Das thut zu meinem Gedechtnis.

20 Desselbigen gleichen auch den Kelch / nach dem Abendmal / vnd sprach / Das ist der Kelch / das newe Testament in meinem Blut / das fur euch vergossen wird. Mat. 26; Mar. 14.

33 Darumb / meine lieben Brüder / wenn jr zusamen komet zu essen / so harre einer des andern.

34 Hungert aber jemand / der esse da heimen / Auff das jr nicht zum Gerichte zusamen kompt. Das ander wil ich ordenen / wenn ich kome.

15 Vnd darumb ist er auch ein Mitler des newen Testaments / Auff das durch den Tod / so geschehen ist zur Erlösung von den vbertrettungen (Die vnter dem ersten Testament waren) die / so beruffen sind / das verheissen ewige Erbe empfahen. Num. 19.

16 DEnn wo ein Testament ist / da mus der Tod geschehen / des der das Testament machet /

17 Denn ein Testament wird fest durch den Tod / Anders hat es noch nicht macht / wenn der noch lebet / der es gemacht hat.

27 Welcher nu vnwirdig von diesem Brot isset / oder von dem Kelch des HErrn trincket / der ist schüldig an dem Leib vnd Blut des HErrn.

28 Der Mensch prüfeDas ist / Ein jglicher sehe zu / wie er gleube in diesem Abendmal / was vnd wo zu ers empfahe.aber sich selbs / vnd also esse er von diesem Brot / vnd trincke von diesem Kelch.

29 Denn welcher vnwirdig isset vnd trincket / der isset vnd trincket im selber das Gerichte / da mit das er nicht vnterscheidetDer Christus Leichnam handelt vnd da mit vmb gehet als achtet ers nicht mehr / denn ander Speise. den Leib des HErrn.

30 DArumb sind auch also viel Schwachen vnd Krancken vnter euch / vnd ein gut teil schlaffen.

23 JCH habe es von dem HErrn empfangen / das ich euch gegeben habe / Denn der HErr Jhesus / in der nacht da er verrhaten ward / nam er das Brot /

24 dancket / vnd brachs / vnd sprach / Nemet / esset / das ist mein Leib / der fur euch gebrochen wird / Solchs thut zu meinem Gedechtnis.

25 Desselbigen gleichen auch den Kelch / nach dem Abendmal / vnd sprach / Dieser Kelch ist das newe Testament in meinem Blut / Solchs thut / so offt jrs trincket / zu meinem Gedechtnis. Mat. 26; Mar. 14; Luc. 22.

26 DEnn so offt jr von diesem Brot esset / vnd von diesem Kelch trincket / solt jr des HErrn tod verkündigen / bis das er kompt.

27 Welcher nu vnwirdig von diesem Brot isset / oder von dem Kelch des HErrn trincket / der ist schüldig an dem Leib vnd Blut des HErrn.

28 Der Mensch prüfeDas ist / Ein jglicher sehe zu / wie er gleube in diesem Abendmal / was vnd wo zu ers empfahe.aber sich selbs / vnd also esse er von diesem Brot / vnd trincke von diesem Kelch.

29 Denn welcher vnwirdig isset vnd trincket / der isset vnd trincket im selber das Gerichte / da mit das er nicht vnterscheidetDer Christus Leichnam handelt vnd da mit vmb gehet als achtet ers nicht mehr / denn ander Speise. den Leib des HErrn.

30 DArumb sind auch also viel Schwachen vnd Krancken vnter euch / vnd ein gut teil schlaffen.

19 VND er nam das Brot / dancket vnd brachs / vnd gabs jnen / vnd sprach / Das ist mein Leib / der fur euch gegeben wird / Das thut zu meinem Gedechtnis.

20 Desselbigen gleichen auch den Kelch / nach dem Abendmal / vnd sprach / Das ist der Kelch / das newe Testament in meinem Blut / das fur euch vergossen wird. Mat. 26; Mar. 14.

23 JCH habe es von dem HErrn empfangen / das ich euch gegeben habe / Denn der HErr Jhesus / in der nacht da er verrhaten ward / nam er das Brot /

24 dancket / vnd brachs / vnd sprach / Nemet / esset / das ist mein Leib / der fur euch gebrochen wird / Solchs thut zu meinem Gedechtnis.

25 Desselbigen gleichen auch den Kelch / nach dem Abendmal / vnd sprach / Dieser Kelch ist das newe Testament in meinem Blut / Solchs thut / so offt jrs trincket / zu meinem Gedechtnis. Mat. 26; Mar. 14; Luc. 22.

26 DEnn so offt jr von diesem Brot esset / vnd von diesem Kelch trincket / solt jr des HErrn tod verkündigen / bis das er kompt.

26 DA sie aber assen / Nam Jhesus das Brot / dancket / vnd brachs vnd gabs den Jüngern / vnd sprach / Nemet / esset / Das ist mein Leib.

27 Vnd er nam den Kelch / vnd dancket / gab jnen den / vnd sprach / Trincket alle draus /

28 Das ist mein Blut des newen Testaments / welchs vergossen wird fur viel / zur vergebung der sünden.

29 Jch sage euch / Jch werde von nu an nicht mehr von diesem gewechs des weinstocks trinckenDas ist / wir werden hinfurt keinen leiblichen wandel mit einander haben / vnd das sol das Valete sein. / bis an den tag / da ichs newe trincken werde mit euch in meines Vaters Reich. Mar. 14; Luc. 22; 1. Cor. 11.

7 ES kam nu der tag der süssenbrot / auff welchen man musste opffern das Osterlamb.

8 Vnd er sandte Petrum vnd Johannem / vnd sprach / Gehet hin / bereitet vns das Osterlamb / auff das wirs essen.

9 Sie aber sprachen zu jm / Wo wiltu / das wirs bereiten?

10 Er sprach zu jnen / Sihe / wenn jr hin ein kompt in die Stad / wird euch ein Mensch begegen / der tregt einen Wasserkrug / Folget jm nach in das Haus / da er hin ein gehet /

11 vnd saget zu dem Hausherrn / Der Meister lesst dir sagen / Wo ist die Herberge / darinne ich das Osterlamb essen müge mit meinen Jüngern?

12 Vnd er wird euch einen grossen gepflasterten Saal zeigen / da selbs bereitet es.

13 Sie giengen hin / vnd funden / wie er jnen gesagt hatte / vnd bereiteten das Osterlamb. Mat. 26; Mar. 14.

14 VND da die stunde kam / satzte er sich nider / vnd die zwelff Apostel mit jm /

21 Jr künd nicht zu gleich trincken des HErrn kelch / vnd der Teufel kelch. Jr künd nicht zu gleich teilhafftig sein des HErrn tisches / vnd der Teufels tisches.

20 Wenn jr nu zusamen komet / so helt man da nicht des HErrn Abendmal.

21 Denn so man das Abendmal halten sol / nimpt ein jglicher sein eigens vor hin / Vnd einer ist hungerig / der ander ist truncken.

22 Habt jr aber nicht Heuser / da jr essen vnd trincken müget? Oder verachtet jr die gemeine Gottes / vnd beschemet die so da nichts haben? Was sol ich euch sagen? Sol ich euch loben? Hierinnen lobe ich euch nicht.

5 So wir aber sampt jm gepflantzet werden zu gleichem Tode / So werden wir auch der Aufferstehung gleich sein /

6 Die weil wir wissen / Das vnser alter Mensch sampt jm gecreutziget ist / Auff das der sündliche Leib auffhöre / das wir hinfurt der sunde nicht dienen.

7 Denn wer gestorben ist / der ist gerechtfertiget von der sunden.

8 SJnd wir aber mit Christo gestorben / so gleuben wir / das wir auch mit jm leben werden.

9 Vnd wissen / Das Christus von den den Todten erwecket / hinfurt nicht stirbet / der Tod wird hinfurt vber jn nicht herrschen.

10 Denn das er gestorben ist / das er der Sünde gestorben / zu einem mal / Das er aber lebet / das lebet er Gotte.

Versículos sobre A Ceia do Senhor - Bíblia Online - LUT-1545-LH