Luz do Mundo
14 Jr seid das Liecht der Welt. Es mag die Stad die auff einem Berge ligt / nicht verborgen sein.
15 Man zündet auch nicht ein Liecht an / vnd setzt es vnter einen Scheffel / sondern auff einen Leuchter / So leuchtet es denn allen / die im Hause sind.
16 Also lasst ewer Liecht leuchten fur den Leuten / Das sie ewre gute Werck sehen / vnd ewren Vater im Himel preisen. Mar. 9; Luc. 14; Mar. 4; Luc. 8; Luc. 11.
16 Das Volck das im finsternis sass / hat ein grosses Liecht gesehen / vnd die da sassen / am ort vnd schatten des tods / den ist ein Liecht auffgangen.
14 ZJehet nicht am frembden Joch mit den vngleubigen. Denn was hat die Gerechtigkeit fur genies mit der Vngerechtigkeit? Was hat das Liecht fur gemeinschafft mit dem Finsternis?
9 jr aber seid das ausserwelete geschlecht / das königliche Priesterthum / das heilige Volck / das volck des Eigenthums / Das jr verkündigen solt die Tugent des / der euch beruffen hat von der Finsternis / zu seinem wunderbaren Liecht.
13 JCh hab dir Gott gelobt / Das ich dir dancken wil.
23 Vnd die Stad darff keiner Sonnen noch des Monden / das sie jr scheine / Denn die herrligkeit Gottes erleuchtet sie / vnd jre Leuchte ist das Lamb.
46 Jch bin komen in die Welt ein Liecht / auff das / wer an Mich gleubet / nicht im finsternis bleibe.
105 DEin Wort ist meines fusses Leuchte / Vnd ein Liecht auff meinem wege.
47 Denn also hat vns der HERR geboten / Jch habe dich den Heiden zum Liecht gesetzt / das du das Heil seiest bis an das ende der Erden. Jesa. 49.
4 MErck auff mich mein Volck / höret mich meine Leute / Denn von mir wird ein Gesetz ausgehen / vnd mein Recht wil ich zum Liecht der Völcker gar bald stellen.
1 MAche dich auff / werde liechte / Denn dein Liecht kompt / vnd die Herrligkeit des HERRN gehet auff vber dir.
28 Denn du hilffest dem elenden volck / Vnd die hohen augen nidrigstu.
19 DAs ist aber das Gerichte / Das das Liecht in die Welt komen ist / Vnd die Menschen liebeten die Finsternis mehr denn das Liecht / Denn jre werck waren böse.
20 Wer arges thut / Der hasset das Liecht / vnd kompt nicht an das liecht / Auff das seine Werck nicht gestraffet werden.
21 Wer aber die warheit thut / der kompt an das Liecht / das seine werck offenbar werden / Denn sie sind in Gott gethan.
4 Jn jm war das Leben / vnd das Leben war das Liecht der Menschen /
5 vnd das Liecht scheinet in der Finsternis / vnd die Finsternis habens nicht begriffen. Gen. 1.
3 VND Gott sprach / Es werde Liecht / Vnd es ward Liecht.
5 VND das ist die verkündigung / die wir von jm gehöret haben / vnd euch verkündigen / Das Gott ein Liecht ist / vnd in jm ist kein Finsternis.
5 Dieweil ich bin in der Welt / bin ich das Liecht der Welt.
3 Darumb was jr im finsternis saget / das wird man im Liecht hören / Was jr redet ins ohr / in den Kamern / das wird man auff den Dechern predigen. Mat. 16; Mar. 8; Matt. 10; Mar. 4.
9 Sie werden truncken von den reichen Gütern deines Hauses / Vnd du trenckest sie mit wollust / als mit einem strom.
9 jr aber seid das ausserwelete geschlecht / das königliche Priesterthum / das heilige Volck / das volck des Eigenthums / Das jr verkündigen solt die Tugent des / der euch beruffen hat von der Finsternis / zu seinem wunderbaren Liecht.
7 So wir aber im Liecht wandeln / wie er im liecht ist / So haben wir gemeinschafft vnternander / Vnd das blut Jhesu Christi seines Sons / machet vns rein von aller sünde.
5 vnd das Liecht scheinet in der Finsternis / vnd die Finsternis habens nicht begriffen. Gen. 1.
17 Alle gute Gabe / vnd alle volkomene gabe kompt von oben herab / von dem Vater des liechts / Bey welchem ist keine verenderung noch wechsel des Liechts vnd Finsternis.
12 DA redet Jhesus abermal zu jnen / vnd sprach / Jch bin das Liecht der Welt / wer mir nachfolget / der wird nicht wandeln im Finsternis / sondern wird das Liecht des Lebens haben.
5 Befelh dem HERRN deine wege / vnd hoffe auff jn / Er wirds wol machen.
6 Vnd wird deine Gerechtigkeit erfur bringen / wie das liecht / Vnd dein Recht wie den mittag.
15 Man zündet auch nicht ein Liecht an / vnd setzt es vnter einen Scheffel / sondern auff einen Leuchter / So leuchtet es denn allen / die im Hause sind.
16 Also lasst ewer Liecht leuchten fur den Leuten / Das sie ewre gute Werck sehen / vnd ewren Vater im Himel preisen. Mar. 9; Luc. 14; Mar. 4; Luc. 8; Luc. 11.
105 DEin Wort ist meines fusses Leuchte / Vnd ein Liecht auff meinem wege.
5 Vnd wird keine nacht da sein / vnd nicht bedürffen einer Leuchten / oder des liechts der Sonnen / Denn Gott der HERR wird sie erleuchten / vnd sie werden regiern von ewigkeit zu ewigkeit.
4 bey welchen der GottDer Teufel ist der welt Fürst vnd Gott / denn sie dienet jm / vnd ist vnter jm. dieser welt der vngleubigen sinn verblendet hat / das sie nicht sehen das helle Liecht des Euangelij von der klarheit Christi / welcher ist das Ebenbilde Gottes.
5 Denn wir predigen nicht vns selbs sondern Jhesum Christ / Das er sey der HErr / Wir aber ewre Knechte vmb Jhesus willen.
6 Denn Gott / der da hies das Liecht aus der finsternis erfur leuchten / Der hat einen hellen schein in vnser hertzen gegeben / das durch vns entstundeDas ist / Wir sollen leuchten vnd predigen / wie man Gottes gnade erkennen sol / in Christo vns erzeiget. Andere mügen werck vnd gesetz leuchten etc. die erleuchtung von der erkenntnis der klarheit Gottes / in dem angesichteErkenntnis Christi nicht das angesichte Mosi / welches ist erkentnis des Gesetzes. Denn durch Christum erkennen wir Gott / Joh. 6 Jhesu Christi. Col. 1; Ebre. 1; Gen. 1.
24 DER HERR segene dich / vnd behüte dich.
25 Der HERR lasse sein Angesicht leuchten vber dir / Vnd sey dir gnedig.
26 Der HERR hebe sein Angesicht vber dich / Vnd gebe dir Friede.
34 Das auge ist des leibs liecht / Wenn nu dein Auge einfeltig sein wird / so ist dein gantzer Leib liechte. So aber dein Auge ein schalck sein wird / so ist auch dein leib finster.
5 Jr seid allzumal Kinder des liechtes vnd Kinder des tages / Wir sind nicht von der nacht noch von der finsternis.
14 Jr seid das Liecht der Welt. Es mag die Stad die auff einem Berge ligt / nicht verborgen sein.
22 Aber durch hülffe Gottes ist mir gelungen / vnd stehe bis auff diesen tag / Vnd zeuge / beide dem kleinen vnd grossen / vnd sage nichts ausser dem / das die Propheten gesagt haben / das es geschehen solt / vnd Moses /
23 Das Christus solt leiden / vnd der Erste sein aus der Aufferstehung von den Todten / vnd verkündigen ein Liecht dem Volck vnd den Heiden. 1. Cor. 15.
17 Alle gute Gabe / vnd alle volkomene gabe kompt von oben herab / von dem Vater des liechts / Bey welchem ist keine verenderung noch wechsel des Liechts vnd Finsternis.
12 DA redet Jhesus abermal zu jnen / vnd sprach / Jch bin das Liecht der Welt / wer mir nachfolget / der wird nicht wandeln im Finsternis / sondern wird das Liecht des Lebens haben.
6 Denn Gott / der da hies das Liecht aus der finsternis erfur leuchten / Der hat einen hellen schein in vnser hertzen gegeben / das durch vns entstundeDas ist / Wir sollen leuchten vnd predigen / wie man Gottes gnade erkennen sol / in Christo vns erzeiget. Andere mügen werck vnd gesetz leuchten etc. die erleuchtung von der erkenntnis der klarheit Gottes / in dem angesichteErkenntnis Christi nicht das angesichte Mosi / welches ist erkentnis des Gesetzes. Denn durch Christum erkennen wir Gott / Joh. 6 Jhesu Christi. Col. 1; Ebre. 1; Gen. 1.
3 Du hast mit deiner Hand die Heiden vertrieben / Aber sie hastu eingesetzt. Du hast die Völcker verderbet / Aber sie hastu ausgebreitet.
47 Denn also hat vns der HERR geboten / Jch habe dich den Heiden zum Liecht gesetzt / das du das Heil seiest bis an das ende der Erden. Jesa. 49.
16 Meine zeit stehet in deinen Henden / Errette mich von der hand meiner Feinde / vnd von denen die mich verfolgen.
18 vnd erleuchtete Augen ewers verstentnis / Das jr erkennen müget / welche da sey die hoffnung ewres Beruffs / vnd welcher sey der reichthum seines herrlichen Erbes / an seinen Heiligen /
16 NJemand aber zündet ein Liecht an / vnd bedeckts mit einem Gefess / oder setzts vnter eine Banck / Sondern er setzts auff einen Leuchter / Auff das / wer hin ein gehet / das liecht sehe.
130 Wenn dein Wort offenbar wird / so erfrewet es / Vnd machet klug die Einfeltigen.