Maria

34 Vnd Simeon segenet sie / vnd sprach zu Maria seiner mutter / Sihe / Dieser wird gesetzt zu einem Fall vnd Aufferstehen vieler in Jsrael / Vnd zu einem Zeichen dem widersprochen wird.

35 Vnd es wird ein Schwert durch deine Seele dringen / Auff das vieler Hertzen gedancken offenbar werden.

19 Maria aber behielt alle diese wort / vnd beweget sie in jrem hertzen.

26 VND im sechsten mond / ward der engel Gabriel gesand von Gott / in eine stad in Galilea / die heisst Nazareth /

27 Zu einer Jungfrawen / die vertrawet war einem Manne / mit namen Joseph / vom hause Dauid / vnd die Jungfraw hies Maria.

28 Vnd der Engel kam zu jr hin ein / vnd sprach / Gegrüsset seistu holdselige / der HERR ist mit dir / du GebenedeieteDas ist auff deudsch / Du Hochgelobte. vnter den Weibern.

55 Jst er nicht eines Zimmermans son? Heisst nicht seine mutter Maria? Vnd seine brüdere / Jacob vnd Joses / vnd Simon / vnd Judas /

56 vnd seine Schwestern sind sie nicht alle bey vns? Wo her kompt jm denn das alles?

3 Vnd da es an Wein gebrach / spricht die mutter Jhesu zu jm / Sie haben nicht wein.

4 Jhesus spricht zu jr / Weib was habe ich mit dir zuschaffen(Forte) Was gehet es mich vnd dich an. ? Meine stunde ist noch nicht komen.

5 Seine mutter spricht zu den Dienern / Was er euch saget das thut.

48 Vnd da sie jn sahen / entsatzten sie sich. Vnd seine Mutter sprach zu jm / Mein son / warumb hastu vns das gethan? Sihe / dein Vater vnd Jch haben dich mit schmertzen gesucht.

49 Vnd er sprach zu jnen / Was ists / das jr mich gesucht habt? Wisset jr nicht / das ich sein mus in dem / das meines Vaters ist?

50 Vnd sie verstunden das wort nicht / das er mit jnen redet.

51 Vnd er gieng mit jnen hin ab / vnd kam gen Nazareth / vnd war jnen vnterthan. Vnd seine Mutter behielt alle diese wort in jrem hertzen.

31 VND es kam seine Mutter / vnd seine Brüder / vnd stunden haussen / schickten zu jm / vnd liessen jm ruffen

32 (vnd das Volck sass vmb jn) Vnd sie sprachen zu jm / Sihe / deine Mutter vnd deine Brüder draussen / fragen nach dir.

33 Vnd er antwortet jnen / vnd sprach / Wer ist meine Mutter vnd meine Brüder?

34 Vnd er sahe rings vmb sich auff die Jünger / die vmb jn im kreise sassen / vnd sprach / Sihe / das ist meine Mutter / vnd meine Brüdere.

35 Denn wer Gottes willen thut / der ist mein Bruder vnd mein Schwester vnd meine Mutter. Mat. 12; Luc. 8.

46 Vnd Maria sprach. Meine Seele erhebt den HERRN.

47 Vnd mein Geist frewet sich Gottes meines Heilandes.

48 Denn er hat seine elende Magd angesehen / Sihe / von nu an werden mich selig preisen alle Kinds kind.

49 Denn er hat grosse Ding an mir gethan / der da Mechtig ist / vnd des Namen heilig ist.

50 Vnd seine Barmhertzigkeit weret jmer für vnd für / Bey denen die jn fürchten.

51 Er vbet gewalt mit seinem Arm / Vnd zurstrewet die Hoffertig sind in jres hertzen sinn.

52 Er stösset die Gewaltigen vom stuel / Vnd erhebt die Elenden.

53 Die Hungerigen füllet er mit Güttern / Vnd lesst die Reichen leer.

54 Er dencket der Barmhertzigkeit / Vnd hilfft seinem diener Jsrael auff.

55 Wie er geredt hat vnsern Vetern / Abraham vnd seinem Samen ewiglich.

18 DJE geburt christi war aber also gethan. Als Maria seine Mutter dem Joseph vertrawet war / ehe er sie heim holet / erfand sichs / das sie schwanger war von dem heiligen Geist.

30 Vnd der Engel sprach zu jr / Fürchte dich nicht Maria / Du hast gnade bey Gott fundenDas ist / du hast einen gnedigen Gott..

31 Sihe / du wirst schwanger werden im Leibe / vnd einen Son geberen / des Namen soltu Jhesus heissen.

32 Der wird gros / vnd ein Son des Höhesten genennet werden. Vnd Gott der HERR wird jm den stuel seines vaters Dauid geben /

33 vnd er wird ein König sein vber das haus Jacob ewiglich / vnd seines Königreichs wird kein ende sein.

4 Da machet sich auff auch Joseph / aus Galilea / aus der stad Nazareth / in das Jüdischeland / zur stad Dauid / die da heisst Bethlehem / Darumb das er von dem Hause vnd geschlechte Dauid war /

5 Auff das er sich schetzen liesse mit Maria seinem vertraweten Weibe / die war schwanger.

6 Vnd als sie daselbst waren / kam die zeit / das sie geberen solte.

7 Vnd sie gebar jren ersten Son / vnd wickelt jn in Windeln / vnd leget jn in eine Krippen / Denn sie hatten sonst keinen raum in der Herberge. Mat. 1.

14 Diese alle waren stets bey einander einmütig mit beten vnd flehen / sampt den Weibern / vnd Maria der mutter Jhesu / vnd seinen Brüdern.

25 ES stund aber bey dem creutze Jhesu seine Mutter / vnd seiner mutter schwester / Maria Cleophas weib / vnd Maria Magdalene.

26 Da nu Jhesus seine Mutter sahe / vnd den Jünger da bey stehen / den er lieb hatte / spricht er zu seiner Mutter / Weib / sihe / das ist dein Son.

27 Darnach spricht er zu dem Jünger / Sihe / das ist deine Mutter. Vnd von der stund an / nam sie der Jünger zu sich.