1 Was sagen wir denn von unserm Vater Abraham, daß er gefunden habe nach dem Fleisch?

2 Das sagen wir: Ist Abraham durch die Werke gerecht, so hat er wohl Ruhm, aber nicht vor GOtt.

3 Was sagt denn die Schrift? Abraham hat GOtt geglaubet, und das ist ihm zur Gerechtigkeit gerechnet.

4 Dem aber, der mit Werken umgehet, wird der Lohn nicht aus Gnade zugerechnet, sondern aus Pflicht.

5 Dem aber, der nicht mit Werken umgehet, glaubet aber an den, der die GOttlosen gerecht macht, dem wird sein Glaube gerechnet zur Gerechtigkeit.

6 Nach welcher Weise auch David sagt, daß die Seligkeit sei allein des Menschen, welchem GOtt zurechnet die Gerechtigkeit ohne Zutun der Werke, da er spricht:

7 Selig sind die, welchen ihre Ungerechtigkeiten vergeben sind, und welchen ihre Sünden bedecket sind.

8 Selig ist der Mann, welchem GOtt keine Sünde zurechnet.

9 Nun, diese Seligkeit, gehet sie über die Beschneidung oder über die Vorhaut? Wir müssen je sagen, daß Abraham sei sein Glaube zur Gerechtigkeit gerechnet.

10 Wie ist er ihm denn zugerechnet, in der Beschneidung oder in der Vorhaut? Ohne Zweifel nicht in der Beschneidung, sondern in der Vorhaut.

11 Das Zeichen aber der Beschneidung empfing er zum Siegel der Gerechtigkeit des Glaubens, welchen er noch in der Vorhaut hatte, auf daß er würde ein Vater aller, die da glauben in der Vorhaut, daß denselbigen solches auch gerechnet werde zur Gerechtigkeit

12 und würde auch ein Vater der Beschneidung, nicht allein derer, die von der Beschneidung sind, sondern auch derer, die wandeln in den Fußtapfen des Glaubens, welcher war in der Vorhaut unsers Vaters Abraham.

13 Denn die Verheißung, daß er sollte sein der Welt Erbe, ist nicht geschehen Abraham oder seinem Samen durchs Gesetz, sondern durch die Gerechtigkeit des Glaubens.

14 Denn wo die vom Gesetz Erben sind, so ist der Glaube nichts, und die Verheißung ist ab.

15 Sintemal das Gesetz richtet nur Zorn an; denn wo das Gesetz nicht ist, da ist auch keine Übertretung.

16 Derhalben muß die Gerechtigkeit durch den Glauben kommen, auf daß sie sei aus Gnaden, und die Verheißung fest bleibe allem Samen, nicht dem alleine, der unter dem Gesetz ist, sondern auch dem, der des Glaubens Abrahams ist, welcher ist unser aller Vater,

17 wie geschrieben stehet: Ich habe dich gesetzt zum Vater vieler Heiden vor GOtt, dem du geglaubet hast, der da lebendig machet die Toten und rufet dem, das nicht ist, daß es sei.

18 Und er hat geglaubet auf Hoffnung, da nichts zu hoffen war, auf daß er würde ein Vater vieler Heiden, wie denn zu ihm gesagt ist: Also soll dein Same sein.

19 Und er ward nicht schwach im Glauben, sah auch nicht an seinen eigenen Leib, welcher schon erstorben war, weil er fast hundertjährig war, auch nicht den erstorbenen Leib der Sara.

20 Denn er zweifelte nicht an der Verheißung Gottes durch Unglauben, sondern ward stark im Glauben und gab GOtt die Ehre

21 und wußte aufs allergewisseste, daß, was GOtt verheißet, das kann er auch tun.

22 Darum ist‘s ihm auch zur Gerechtigkeit gerechnet.

23 Das ist aber nicht geschrieben allein um seinetwillen, daß es ihm zugerechnet ist,

24 sondern auch um unsertwillen, welchen es soll zugerechnet werden, so wir glauben an den, der unsern HErrn JEsum auferwecket hat von den Toten.

25 welcher ist um unserer Sünden willen dahingegeben und um unserer Gerechtigkeit willen auferwecket.

1 Mis me siis ütleme oma lihase esiisa Aabrahami saavutanud olevat?

2 Sest kui Aabraham on õigeks mõistetud tegudest, on temal kiitlemist, kuid mitte Jumala ees.

3 Sest mis ütleb Kiri? „Aabraham uskus Jumalat ja see arvati temale õiguseks!"

4 Aga tegude tegijale ei arvata palka mitte armust, vaid teenet mööda.

5 Aga kes tegusid ei tee, vaid usub Temasse, Kes mõistab õigeks jumalatu, sellele arvatakse tema usk õiguseks,

6 nõnda nagu Taavet kiidab õndsaks inimest, kellele Jumal arvab õiguse osaks ilma tegudeta:

7 „Õndsad need, kelle ülekohus on andeks antud ja kelle patud on kinni kaetud.

8 Õnnis see, kellele Jumal pattu ei arvesta!"

9 Kas nüüd see õndsakskiitmine käib ainult ümberlõigatute kohta või ka ümberlõikamatute kohta? Me ju ütleme, et Aabrahamile usk arvati õiguseks.

10 Kuidas see siis arvati? Kas siis, kui ta oli ümberlõigatu või kui ta oli ümberlõikamatu? Mitte kui ta oli ümberlõigatu, vaid kui ta oli ümberlõikamatu.

11 Ja ümberlõikamise märgi ta sai selle usu õiguse kinnituseks, mis tal oli ümberlõikamata põlves, et ta oleks kõikide isa, kes usuvad ümberlõikamatutena, et õigus arvatakse ka neile osaks

12 ja et ta oleks ka ümberlõigatute isa, nende isa, kes mitte ainult ei ole ümber lõigatud, vaid ka käivad meie isa Aabrahami usu jälgedes, mis tal oli juba ümberlõikamatuna.

13 Sest see tõotus, et Aabraham saab maailma pärijaks, ei antud temale ega tema soole mitte käsu läbi, vaid usu õiguse kaudu.

14 Sest kui need, kes on käsust, on pärijad, siis on usk tühistatud ja tõotus on tehtud mõjutuks.

15 Sest käsk toob viha; aga kus ei ole käsku, seal ei ole ka üleastumist.

16 Sellepärast on see usust, et see oleks armust, et tõotus oleks kindel kogu soole, mitte üksnes sellele, mis on pärit käsust, vaid ka sellele, mis on pärit Aabrahami usust, kes on meie kõikide isa -

17 nagu on kirjutatud: „Ma olen sind pannud paljude rahvaste isaks!" - selle Jumala ees, Keda ta uskus ja Kes teeb elavaks surnud ja kutsub esile olematuid asju otsekui olevaid.

18 Tema uskus üle lootuse lootuses, et ta saab paljude rahvaste isaks vastavalt sõnale: „Nõnda peab olema sinu sugu!"

19 Ja ta ei läinud usus nõdraks tähele pannes oma ihu, mis oli elatanud - oli ta ju umbes saja-aastane - ja et Saara lapsekoda oli surnud.

20 Ent Jumala tõotusest ta ei mõtelnud uskmatuses kaksipidi, vaid sai vägevaks usus, andes Jumalale austust

21 ja olles täiesti julge selles, et Jumal on vägev tegema, mis Ta on tõotanud.

22 Sellepärast see arvatigi temale õiguseks.

23 Aga ei ole mitte üksnes tema pärast kirjutatud, et see arvati temale õiguseks,

24 vaid ka meie pärast, kellele see peab arvatama õiguseks, sest me usume Temasse, Kes surnuist üles äratas meie Issanda Jeesuse,

25 Kes loovutati meie üleastumiste pärast ja üles äratati meie õigekssaamise pärast.