1 Von dem ihr aber mir geschrieben habt, antworte ich: Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre.

2 Aber um der Hurerei willen habe ein jeglicher sein eigen Weib, und eine jegliche habe ihren eigenen Mann.

3 Der Mann leiste dem Weibe die schuldige Freundschaft, desselbigengleichen das Weib dem Manne.

4 Das Weib ist ihres Leibes nicht mächtig, sondern der Mann. Desselbigengleichen der Mann ist seines Leibes nicht mächtig, sondern das Weib.

5 Entziehe sich nicht eins dem andern, es sei denn aus beider Bewilligung eine Zeitlang, daß ihr zum Fasten und Beten Muße habet; und kommet wiederum zusammen; auf daß euch der Satan nicht versuche um eurer Unkeuschheit willen.

6 Solches sage ich aber aus Vergunst und nicht aus Gebot.

7 Ich wollte aber lieber, alle Menschen wären, wie ich bin; aber ein jeglicher hat seine eigene Gabe von GOtt, einer so, der andere so.

8 Ich sage zwar den Ledigen und Witwen: Es ist ihnen gut, wenn sie auch bleiben wie ich.

9 So sie aber sich nicht enthalten, so laß sie freien; es ist besser freien, denn Brunst leiden.

10 Den Ehelichen aber gebiete nicht ich, sondern der HErr, daß das Weib sich nicht scheide von dem Manne.

11 So sie sich aber scheidet, daß sie ohne Ehe bleibe oder sich mit dem Manne versöhne, und daß der Mann das Weib nicht von sich lasse.

12 Den andern aber sage ich, nicht der HErr: So ein Bruder ein ungläubig Weib hat, und dieselbige läßt es sich gefallen, bei ihm zu wohnen, der scheide sich nicht von ihr.

13 Und so ein Weib einen ungläubigen Mann hat, und er läßt es sich gefallen, bei ihr zu wohnen, die scheide sich nicht von ihm.

14 Denn der ungläubige Mann ist geheiliget durch das Weib, und das ungläubige Weib wird geheiliget durch den Mann. Sonst wären eure Kinder unrein; nun aber sind sie heilig.

15 So aber der Ungläubige sich scheidet, so laß ihn sich scheiden. Es ist der Bruder oder die Schwester nicht gefangen in solchen Fällen. Im Frieden aber hat uns GOtt berufen.

16 Was weißt du aber, du Weib, ob du den Mann werdest selig machen? Oder du Mann was weißt du, ob du das Weib werdest selig machen?

17 Doch wie einem jeglichen GOtt hat ausgeteilet. Ein jeglicher, wie ihn der HErr berufen hat, also wandele er. Und also schaffe ich‘s in allen Gemeinden.

18 Ist jemand beschnitten berufen, der zeuge keine Vorhaut. Ist jemand berufen in der Vorhaut, der lasse sich nicht beschneiden.

19 Die Beschneidung ist nichts, und die Vorhaut ist nichts, sondern Gottes Gebote halten;

20 Ein jeglicher bleibe in dem Beruf, darinnen er berufen ist.

21 Bist du als Knecht berufen, sorge dich nicht; doch kannst du frei werden, so brauche des viel lieber.

22 Denn wer als Knecht berufen ist in dem HErrn, der ist ein Gefreiter des HErrn; desselbigengleichen, wer als Freier berufen ist, der ist ein Knecht Christi.

23 Ihr seid teuer erkauft; werdet nicht der Menschen Knechte!

24 Ein jeglicher, liebe Brüder, worinnen er berufen ist, darinnen bleibe er bei GOtt.

25 Von den Jungfrauen aber habe ich kein Gebot des HErrn; ich sage aber meine Meinung, als ich Barmherzigkeit erlanget habe von dem HErrn, treu zu sein.

26 So meine ich nun, solches sei gut um der gegenwärtigen Not willen, daß es dem Menschen gut sei, also zu sein.

27 Bist du an ein Weib gebunden, so suche nicht los zu werden; bist du aber los vom Weibe, so suche kein Weib.

28 So du aber freiest, sündigest du nicht; und so eine Jungfrau freiet, sündiget sie nicht; doch werden solche leibliche Trübsal haben. Ich verschone aber euer gerne.

29 Das sage ich aber, liebe Brüder: Die Zeit ist kurz. Weiter ist das die Meinung: Die da Weiber haben, daß sie seien, als hätten sie keine, und die da weinen, als weineten sie nicht,

30 und die sich freuen, als freueten sie sich nicht, und die da kaufen, als besäßen sie es nicht,

31 und die diese Welt gebrauchen, daß sie dieselbige nicht mißbrauchen; denn das Wesen dieser Welt vergehet.

32 Ich wollte aber, daß ihr ohne Sorge wäret. Wer ledig ist, der sorget, was dem HErrn angehöret, wie er dem HErrn gefalle.

33 Wer aber freiet, der sorget, was der Welt angehöret, wie er dem Weibe gefalle. Es ist ein Unterschied zwischen einem Weibe und einer Jungfrau.

34 Welche nicht freiet, die sorget, was dem HErrn angehöret, daß sie heilig sei, beide, am Leibe und auch am Geist; die aber freiet, die sorget, was der Welt angehöret, wie sie dem Manne gefalle.

35 Solches aber sage ich zu eurem Nutz; nicht daß ich euch einen Strick an den Hals werfe, sondern dazu, daß es fein ist, und ihr stets und unverhindert dem HErrn dienen könnet.

36 So aber jemand sich lässet dünken, es wolle sich nicht schicken mit seiner Jungfrau, weil sie eben wohl mannbar ist, und es will nicht anders sein, so tue er, was er will; er sündiget nicht, er lasse sie freien.

37 Wenn einer aber sich fest vornimmt, weil er ungezwungen ist und seinen freien Willen hat, und beschließt solches in seinem Herzen, seine Jungfrau also bleiben zu lassen, der tut wohl.

38 Endlich, welcher verheiratet, der tut wohl; welcher aber nicht verheiratet, der tut besser.

39 Ein Weib ist gebunden an das Gesetz, solange ihr Mann lebet; so aber ihr Mann entschläft, ist sie frei, sich zu verheiraten, welchem sie will; allein, daß es in dem HErrn geschehe.

40 Seliger ist sie aber, wo sie also bleibet, nach meiner Meinung. Ich halte aber, ich habe auch den Geist Gottes.

1 Na mo nga mea i tuhituhi mai na koutou: he mea pai ano mo te tangata kia kaua e pa ki te wahine.

2 Otiia, he whakaaro kei moepuku, kia rite ma te tane he wahine mana ake, a ma te wahine he tane mana ake.

3 Kia puta te whakaaro pai o te tane ki te wahine, hei te mea e tika ana: me to te wahine hoki ki te tane.

4 Ehara te wahine i te rangatira o tona tinana ake, engari te tane: me te tane ano, ehara ia i te rangatira o tona ake tinana, engari te wahine.

5 Kaua e kaiponu tetahi i tetahi; haunga ia ki te ata whakaritea mo tetahi wa, kia atea ai korua ki te nohopuku, ki te inoi, ka hoki ai ano ki a korua, kei ai to korua hiahia taikaha hei whakawai ma Hatana i a korua.

6 Otira ko tenei korero aku he mea whakaae noa, ehara i te tikanga whakatakoto.

7 Ko taku ia i pai ai, kia penei nga tangata katoa i ahau nei. Otira e homai ana e te Atua te ahua mona ki ia tangata, ki ia tangata, ki tetahi ko tenei, ki tetahi ko tera.

8 Ko taku kupu ia tenei ki nga takakau, ki nga wahine pouaru, He mea pai mo ratou kia kati tonu me ahau nei.

9 Otira ki te kore e taea e raua te whakamanawanui, me marena: he pai ake hoki te marena i te kaka o te ngakau.

10 Ko taku whakahau ia tenei ki te hunga whai hoa, ehara i ahau, engari ko te Ariki, Aua te wahine e mawehe ke i tana tane:

11 Engari, ki te mawehe ia, me noho hoakore, me hohou ranei te rongo ki tana tane: kaua hoki te tane e whakarere i tana wahine.

12 Ki era atu ia ko taku kupu tenei, ehara i te Ariki: Ki te mea he wahine kore whakapono ta tetahi o nga teina, a ka whakaae taua wahine kia noho tahi raua, kaua ia e whakarerea e ia.

13 A ko te wahine, he tane kore whakapono tana, a ka whakaae kia noho tahi raua, kaua ia e whakarere i tana tane.

14 No te mea e whakatapua ana te tane whakaponokore e te wahine, e whakatapua ana hoki te wahine whakaponokore e te tane: me he kahore, kua poke a korua tamariki, tena ko tenei he tapu ratou.

15 Ki te mawehe ke ia te whakaponokore, mana e mawehe ke. E kore tetahi teina, tuahine ranei, e mau te here e nga mea pena: otira kua karangatia tatou e te Atua ki te rangimarie.

16 Ma te aha koe e mohio ai, e tai, ka ora ranei i a koe tau tane? a koe ranei, e te tane, ma te aha ka mohio ai, ka ora i a koe tau wahine?

17 Heoi anake, kia rite ki ta te Atua tuwahanga ki tena, ki tena, ki tana karangatanga hoki ki tena, ki tena, kia pera tana haere. Na ko taku whakatakoto tena i roto i nga hahi katoa.

18 He mea kokoti tetahi i tona karangatanga? kaua e whakakahoretia tona kotinga. He mea kokotikore tetahi i tona karangatanga? kaua a e kotia.

19 He mea kore noa iho te kotinga, he mea kore noa iho ano te kotingakore, engari ia te pupuri i a te Atua ture.

20 Kia mau ia tangata ki tona karangatanga, i karangatia ai ia.

21 He pononga koe i tou karangatanga? kaua e manukanuka: otira ki te watea he haerenga noatanga atu mou, e pena.

22 Ko te tangata hoki he pononga i tona karangatanga i roto i te Ariki, he tangata tuku noa ia na te Ariki: waihoki ko te tangata ehara nei i te pononga i tona karangatanga, he pononga ia na te Karaiti.

23 Kua oti koutou te hoko ki te utu; aua e meinga hei pononga koutou ma te tangata.

24 E oku teina, ko te mahi a tenei, a tenei, i tona karangatanga kia mau ia ki tena me te whakaaro ano ki te Atua.

25 Na mo nga wahine, kahore a te Ariki tikanga ki ahau; tenei ia toku whakaaro, ara to te tangata i a ia nei to te Ariki atawhai, i pono ai.

26 Na reira ki toku whakaaro he pai tenei mo te whakararu o tenei wa, ara he pai kia kati tonu te tangata i a ia nei.

27 Kua herea koe ki te wahine? kaua e whai kia wetekia. Ka oti koe te wewete i te wahine? kaua e whaia he wahine.

28 Otiia ki te marena koe, kahore ou hara; a ki te marena te wahine, kahore ona hara. Otiia tera e pa mai he whakararu i te kikokiko ki taua hunga pena: heoi me ata hanga ahau ki a koutou.

29 Ko taku kupu ia tenei, e oku teina, e tutata ana te wa: heoi inaianei tera e rite te hunga whai wahine ki te hunga kahore nei a ratou;

30 Me te hunga e tangi ana, ano kahore ratou i te tangi; me te hunga e hari ana, ano kahore ratou i te hari; me te hunga e hoko ana, ano kahore a ratou taonga;

31 Me te hunga i a ratou tenei ao, ano kahore a ratou he ki te ao; e memeha haere ana hoki te ahua o tenei ao.

32 Otiia ko taku mea tenei kia kaua koutou e manukanuka. Ko ta te takakau e manukanuka ai ko nga mea a te Ariki, me pehea tana whakamanawareka ki te Ariki:

33 Ko te tangata whai hoa ia, e manukanuka ana ki nga mea o te ao, me pehea tana whakamanawareka ki tana wahine.

34 Na tera ano te mea i rereke ai te wahine whai hoa i te wahine. Ko te wahine takakau, tana e manukanuka ai ko nga mea a te Ariki, kia tapu tahi ai te tinana me te wairua: ko te wahine whai hoa ia ka manukanuka ki nga mea o te ao, me pehea tana wh akamanawareka ki tana tane.

35 Ko tenei korero aku he mea kia hua ai he pai mo koutou ano; ehara i te mea kia mahangatia ai koutou, engari mo te mea e haratau ana, kia u ai koutou ki te Ariki, kahore he mea hei rorona ke.

36 Na, ki te whakaaro tetahi tangata e he ana tana tikanga ki tana wahine, mehemea kua pahure tona taiohinga, a heoi ano tikanga, mana e mea tana e pai ai, kahore ona hara: me marena raua.

37 Ko te tangata ia e u ana i tona ngakau, a kahore he mea hei akiaki i a ia, kei a ia ake ano te tikanga mo tana e pai ai, a kua oti tenei te whakatakoto e tona ngakau, kia waiho tana wahine, kei te pai tana mahi.

38 Na he pai te mahi a te tangata e tuku ana kia marenatia tana wahine; pai ake ia te mahi a te tangata kahore e tuku kia marenatia.

39 E herea ana te wahine e te ture i te mea e ora ana tana tane; ki te mate ia te tane, kua watea ia ki te marena ki tana e pai ai; otira i roto i te Ariki.

40 Ki toku whakaaro ia, nui ke atu tona hari ki te kati tonu ia: a ki taku mahara kei ahau ano hoki te Wairua o te Atua.