1 Also verderben die schädlichen Fliegen gute Salben. Darum ist zuweilen besser Torheit denn Weisheit und Ehre.

2 Denn des Weisen Herz ist zu seiner Rechten; aber des Narren Herz ist zu seiner Linken.

3 Auch ob der Narr selbst närrisch ist in seinem Tun, noch hält er jedermann für Narren.

4 Darum wenn eines Gewaltigen Trotz wider deinen Willen fortgehet, laß dich nicht entrüsten; denn Nachlassen stillet groß Unglück.

5 Es ist ein Unglück, das ich sah unter der Sonne, nämlich Unverstand, der unter den Gewaltigen gemein ist,

6 daß ein Narr sitzt in großer Würde, und die Reichen hienieden sitzen.

7 Ich sah Knechte auf Rossen und Fürsten zu Fuße gehen wie Knechte.

8 Aber wer eine Grube macht, der wird selbst dreinfallen; und wer den Zaun zerreißet, den wird eine Schlange stechen.

9 Wer Steine wegwälzet, der wird Mühe damit haben; und wer Holz spaltet, der wird davon verletzt werden.

10 Wenn ein Eisen stumpf wird und an der Schneide ungeschliffen bleibet, muß man‘s mit Macht wieder schärfen; also folgt auch Weisheit dem Fleiß.

11 Ein Wäscher ist nichts besser denn eine Schlange, die unbeschworen sticht.

12 Die Worte aus dem Munde eines Weisen sind holdselig; aber des Narren Lippen verschlingen denselben.

13 Der Anfang seiner Worte ist Narrheit, und das Ende ist schädliche Torheit.

14 Ein Narr macht viel Worte; denn der Mensch weiß nicht, was gewesen ist; und wer will ihm sagen, was nach ihm werden wird?

15 Die Arbeit der Narren wird ihnen sauer, weil man nicht weiß, in die Stadt zu gehen.

16 Wehe dir, Land, des König ein Kind ist und des Fürsten frühe essen!

17 Wohl dir, Land, des König edel ist und des Fürsten zu rechter Zeit essen, zur Stärke und nicht zur Lust.

18 (Denn durch Faulheit sinken die Balken, und durch hinlässige Hände wird das Haus triefend.)

19 Das macht, sie machen Brot zum Lachen, und der Wein muß die Lebendigen erfreuen, und das Geld muß ihnen alles zuwege bringen.

20 Fluche dem Könige nicht in deinem Herzen und fluche dem Reichen nicht in deiner Schlafkammer; denn die Vögel des Himmels führen die Stimme, und die Fittiche haben, sagen‘s nach.

1 Ma nga ngaro mate ka piro whakahouhou ai te hinu a te kaiwhakananu: ka pera ano te whakaaro nui me te ingoa nui, he iti noa te wairangi mana e tami.

2 Kei tona ringa matau te ngakau o te tangata whakaaro nui; kei tona maui ia te ngakau o te wairangi.

3 Ae ra hoki, ka haere te wairangi i te ara, ka taka ona mahara, a ka korero ia ki nga tangata katoa he wairangi ia.

4 Ki te ara te wairua o te rangatira, he riri ki a koe, kaua tou wahi e whakarerea; ka ai hoki te whakangawari hei whakamarie mo nga hara nui.

5 Tenei tetahi kino i kitea e ahau i raro i te ra, e rite tonu ana ki te he i puta mai i te rangatira.

6 Ko te wairangi e whakanohoia ana ki runga ki nga wahi tiketike rawa, a ko nga tangata taonga e noho ana i te wahi i raro.

7 I kite ahau i nga kaimahi i runga i te hoiho, a ko nga rangatira e haere ana, ano he kaimahi, i runga i te whenua.

8 Ko te tangata e keri ana i te rua, ka taka ano ki roto; ko te tangata e wahi ana i te taiepa, ka ngaua e te nakahi.

9 Ko te tangata e tarai ana i nga kohatu, ka mamae ano i reira; ko te tangata e tata ana i te rakau, ka ora noa ano i reira.

10 Ki te puhuki te rino, a kahore e whakakoia te mata, kia nui ake ano tona kaha; he pai ia nga whakaaro nui hei whakatikatika.

11 Ki te ngau te nakahi i te mea kiano i whakawaia, kahore hoki he painga o te kaiwhakawai.

12 He ataahua nga kupu a te mangai o te tangata whakaaro nui; tena ko te wairangi ka horomia a ia ano e ona ngutu.

13 Ko te timatanga o nga kupu a tona mangai he wairangi; ko te mutunga o tana korero, he haurangi, he he.

14 He maha ano hoki nga kupu a te wairangi: engari e kore te tangata e mohio ko te aha e puta mai. Na, ko nga mea e puta mai i muri i a ia, ma wai ra e whakaatu ki a ia?

15 Hoha iho nga wairangi i tana mahi i tana mahi: e kore nei hoki ia e matau ki te haere ki te pa.

16 Aue, te mate mou, e te whenua he tamaiti nei tou kingi, a e kai ana ou rangatira i te ata!

17 Ka hari koe, e te whenua, he tamaiti nei no nga rangatira tou kingi, a e kai ana ou rangatira i te wa e tika ai, hei mea whakakaha, ehara i te mea hei whakahaurangi.

18 Ma te mangere ka totohu iho ai te tuanui o te whare; ma te ngoikore ano o nga ringa ka tuturu ai te whare.

19 Hei mea mo te kata te hakari i tukua ai, he mea whakahari ano te waina; a ma te hiriwa ka rite ai nga mea katoa.

20 Kaua e kanga te kingi, kaua rawa i roto i tou whakaaro; kaua hoki e kanga te tangata taonga i roto i tou whare moenga: no te mea ka kawea te reo e tetahi manu o te rangi, ka korerotia hoki taua mea e tetahi mea whai parirau.