1 Sei nicht schnell mit deinem Munde und laß dein Herz nicht eilen, etwas zu reden vor GOtt; denn GOtt ist im Himmel und du auf Erden; darum laß deiner Worte wenig sein.

2 Denn wo viel Sorgen ist, da kommen Träume; und wo viele Worte sind, da höret man den Narren.

3 Wenn du GOtt ein Gelübde tust, so verzeuch‘s nicht zu halten; denn er hat kein Gefallen an den Narren. Was du gelobest, das halte!

4 Es ist besser, du gelobest nichts, denn daß du nicht hältst, was du gelobest.

5 Verhänge deinem Mund nicht, daß er dein Fleisch verführe, und sprich vor dem Engel nicht: Ich bin unschuldig. GOtt möchte erzürnen über deine Stimme und verdammen alle Werke deiner Hände.

6 Wo viel Träume sind, da ist Eitelkeit und viel Worte; aber fürchte du GOtt!

7 Siehest du dem Armen Unrecht tun und Recht und Gerechtigkeit im Lande wegreißen, wundere dich des Vornehmens nicht; denn es ist noch ein hoher Hüter über den Hohen, und sind noch Höhere über die beiden.

8 Über das ist der König im ganzen Lande, das Feld zu bauen.

9 Wer Geld liebt, wird Gelds nimmer satt; wer Reichtum liebt, wird keinen Nutz davon haben. Das ist auch eitel.

10 Denn wo viel Guts ist, da sind viele, die es essen; und was geneußt sein, der es hat, ohne daß er‘s mit Augen ansiehet?

11 Wer arbeitet, dem ist der Schlaf süß, er habe wenig oder viel gegessen; aber die Fülle des Reichen läßt ihn nicht schlafen.

12 Es ist eine böse Plage, die ich sah unter der Sonne, Reichtum behalten zum Schaden dem, der ihn hat.

13 Denn der Reiche kommt um mit großem Jammer; und so er einen Sohn gezeuget hat, dem bleibt nichts in der Hand.

14 Wie er nackend ist von seiner Mutter Leibe kommen, so fährt er wieder hin, wie er kommen ist, und nimmt nichts mit sich von seiner Arbeit in seiner Hand, wenn er hinfähret.

15 Das ist eine böse Plage, da er hinfähret, wie er kommen ist. Was hilft‘s ihm denn, daß er in den Wind gearbeitet hat?

16 Sein Leben, lang hat er im Finstern gegessen und in großem Grämen und Krankheit und Traurigkeit.

17 So sehe ich nun das für gut an, daß es fein sei, wenn man isset und trinket und gutes Muts ist in aller Arbeit, die einer tut unter der Sonne sein Leben lang, das ihm GOtt gibt; denn das ist sein Teil.

18 Denn welchem Menschen GOtt Reichtum und Güter und Gewalt gibt, daß er davon isset und trinket für sein Teil und fröhlich ist in seiner Arbeit, das ist eine Gottesgabe.

19 Denn er denkt nicht viel an das elende Leben, weil GOtt sein Herz erfreuet.

1 Tiakina tou waewae ina haere koe ki te whare o te Atua; he pai ke te whakatata ki te whakarongo i te hoatu i te patunga tapu a nga wairangi: kahore hoki ratou e mohio he mahi kino ta ratou.

2 Kei porahurahu tou mangai, kei hohoro hoki te puaki o tetahi kupu a tou ngakau i te aroaro o te Atua; no te mea kei te rangi te Atua, a ko koe kei runga i te whenua: mo reira kia torutoru au kupu.

3 Ka puta mai hoki te rekanga kanohi ina nui te raruraru; me te reo o te wairangi ki te maha o nga kupu.

4 Ki te kiia taurangitia e koe tetahi mea ma te Atua, kei whakaroa koe ki te whakamana; e kore hoki ia e pai ki nga wairangi: whakamana e koe tau i ki taurangi ai.

5 He pai ke ki te kore au ki taurangi, i te puta i a koe o te kupu taurangi a kahore i whakamana e koe.

6 Kei tukua e koe tou mangai kia mea hara mo ou kikokiko; kaua hoki e ki ki te aroaro o te anahera, he pohehe; kia riri te Atua ki tou reo hei aha, a he iho i a ia te mahi a ou ringa?

7 Na konei tenei mea, na te maha o nga rekanga kanohi, o nga horihori, o nga korero maha; ko koe ia kia wehi i te Atua.

8 Ki te kite koe i te rawakore e tukinotia ana, a e kahakina ketia ana te whakawa raua ko te tika i te kawanatanga, kaua e miharo ki taua mea: no te mea e maharatia ana e tetahi, he tiketike ake nei i te mea tiketike; tenei ano hoki tetahi e tiketi ke ake ana i a ratou.

9 Ma te katoa ano hoki nga hua o te whenua; a ko te kingi hoki na, e mahia ana e te mara he mea mana.

10 Ko te tangata e aroha ana ki te hiriwa e kore e makona i te hiriwa; a e kore hoki te tangata e whai ana ki nga mea maha, ki nga hua. He horihori ano tenei.

11 Ki te maha nga rawa, ka tokomaha ano nga tangata hei kai: he aha hoki te pai ki te tangata nana aua mea? Ko te matakitaki kau atu a ona kanohi.

12 Ka reka tonu te moe a te tangata mahi, ahakoa iti tana kai, nui ranei; ko te tangata taonga ia, e kore e tukua e ana mea maha kia moe.

13 Tera tetahi he ngau kino i kitea e ahau i raro i te ra, ara, he taonga e puritia ana e te tangata nana, hei whakamamae ano i a ia:

14 A ka pau aua taonga i te raruraru kino: na, ka whanau he tama mana, kahore he mea i tona ringa.

15 Ka rite ki tona haerenga mai i te kopu o tona whaea, ka hoki tahanga atu ano ia, ka pera i tona haerenga mai, e kore ano e riro i a ia tetahi wahi mo tana mahi hei maunga atu ma tona ringa.

16 A he he ngau kino ano hoki tenei, ara ko tona haerenga atu ka rite i nga mea katoa ki tona haerenga mai: he aha oti te pai ki a ia? ko tana i mahi ai ma te hau.

17 A i ona ra katoa ka kai ia i roto i te pouri, ka pororaru tona ngakau, ka pangia e te mate, ka pukuriri.

18 Nana, ko taku i kite ai, he mea pai, he mea ataahua, kia kai te tangata, kia inu, kia kite hoki i te pai o tona mauiui katoa i mauiui ai ia i raro i te ra i nga ra katoa e ora ai ia, e homai nei e te Atua ki a ia; nana hoki tena wahi.

19 Ko nga tangata katoa hoki i homai ai e te Atua he taonga, he rawa, i tukua mai ai ki a ratou te tikanga mo te kai i tetahi wahi o aua mea, mo te tango i te wahi ma ratou, a kia koa ratou i to ratou mauiui; he mea homai tenei na te Atua.

20 E kore hoki e nui tona mahara ki nga ra i ora ai ia; no te mea he koa mo tona ngakau ta te Atua i whakahoki ai ki a ia.