1 Die Wohnung sollst du machen von zehn Teppichen, von weißer gezwirnter Seide, von gelber Seide, von Scharlaken und Rosinrot. Cherubim sollst du dran machen künstlich.

2 Die Länge eines Teppichs soll achtundzwanzig Ellen sein, die Breite vier Ellen; und sollen alle zehn gleich sein.

3 Und sollen je fünf zusammengefüget sein; einer an den andern.

4 Und sollst Schläuflein machen von gelber Seide an jeglichen Teppichs Orten, da sie sollen zusammengefüget sein, daß je zween und zween an ihren Orten zusammengeheftet werden,

5 fünfzig Schläuflein an jeglichem Teppich, daß einer den andern zusammenfasse.

6 Und sollst fünfzig güldene Hefte machen, damit man die Teppiche zusammenhefte, einen an den andern, auf daß es eine Wohnung werde.

7 Du sollst auch eine Decke aus Ziegenhaar machen zur Hütte über die Wohnung von elf Teppichen.

8 Die Länge eines Teppichs soll dreißig Ellen sein, die Breite aber vier Ellen; und sollen alle elf gleich groß sein.

9 Fünf sollst du aneinanderfügen und sechs auch aneinander, daß du den sechsten Teppich zwiefältig machest vorne an der Hütte.

10 Und sollst an einem jeglichen Teppich fünfzig Schläuflein machen, an ihren Orten, daß sie aneinander bei den Enden gefüget werden.

11 Und sollst fünfzig eherne Hefte machen und die Hefte in die Schläuflein tun, daß die Hütte zusammengefüget und eine Hütte werde.

12 Aber das Überlänge an den Teppichen der Hütte sollst du die Hälfte lassen überhangen an der Hütte,

13 auf beiden Seiten eine Elle lang, daß das übrige sei an der Hütte Seiten und auf beiden Seiten sie bedecke.

14 Über diese Decke sollst du eine Decke machen von rötlichen Widderfellen, dazu über sie eine Decke von Dachsfellen.

15 Du sollst auch Bretter machen zu der Wohnung von Föhrenholz, die stehen sollen.

16 Zehn Ellen lang soll ein Brett sein und anderthalb Ellen breit.

17 Zween Zapfen soll ein Brett haben, daß eins an das andere möge gesetzt werden. Also sollst du alle Bretter der Wohnung machen.

18 Zwanzig sollen ihrer stehen gegen dem Mittag.

19 Die sollen vierzig silberne Füße unten haben, je zween Füße unter jeglichem Brett an seinen zween Zapfen.

20 Also auf der andern Seite, gegen Mitternacht, sollen auch zwanzig Bretter stehen

21 und vierzig silberne Füße, je zween Füße unter jeglichem Brett.

22 Aber hinten an der Wohnung, gegen dem Abend, sollst du sechs Bretter machen.

23 Dazu zwei Bretter hinten an die zwo Ecken der Wohnung,

24 daß ein jegliches der beiden sich mit seinem Ortbrett von unten auf geselle und oben am Haupt gleich zusammenkomme mit einer Klammer,

25 daß acht Bretter seien mit ihren silbernen Füßen; deren sollen sechzehn sein, je zween unter einem Brett.

26 Und, sollst Riegel machen von Föhrenholz, fünf zu den Brettern auf einer Seite der Wohnung

27 und fünf zu den Brettern auf der andern Seite der Wohnung und fünf zu den Brettern hinten an der Wohnung gegen dem Abend.

28 Und sollst die Riegel mitten an den Brettern durchhinstoßen und alles zusammenfassen von einem Ort zu dem andern.

29 Und sollst die Bretter mit Golde überziehen und ihre Rinken von Golde machen, daß man die Riegel drein tue.

30 Und die Riegel sollst du mit Gold überziehen. Und also sollst du denn die Wohnung aufrichten nach der Weise, wie du gesehen hast auf dem Berge.

31 Und sollst einen Vorhang machen von gelber Seide, Scharlaken und Rosinrot und gezwirnter weißer Seide; und sollst Cherubim dran machen künstlich.

32 Und sollst ihn hängen an vier Säulen von Föhrenholz, die mit Gold überzogen sind und güldene Knäufe und vier silberne Füße haben.

33 Und sollst den Vorhang mit Heften anheften und die Lade des Zeugnisses inwendig des Vorhangs setzen, daß er euch ein Unterschied sei zwischen dem Heiligen und dem Allerheiligsten.

34 Und sollst den Gnadenstuhl tun auf die Lade des Zeugnisses in dem Allerheiligsten.

35 Den Tisch aber setze außer dem Vorhange und den Leuchter gegen dem Tisch über, zu mittagwärts der Wohnung, daß der Tisch stehe gegen Mitternacht.

36 Und sollst ein Tuch machen in die Tür der Hütte, gewirkt von gelber Seide, Rosinrot, Scharlaken und gezwirnter weißer Seide.

37 Und sollst demselben Tuch fünf Säulen machen von Föhrenholz, mit Gold überzogen, mit güldenen Knäufen, und sollst ihnen fünf eherne Füße gießen.

1 Me hanga ano e koe te tapenakara, kia tekau pihi rinena miro pai; he puru hoki, he papura, he ngangana: me whatu ki roto etahi kerupima; kia tohunga rawa te mahi.

2 Kia rua tekau ma waru whatianga te roa o te pihi kotahi, kia wha whatianga te whanui o te pihi kotahi: kia rite te nui o nga pihi katoa.

3 Me hono nga pihi e rima tetahi ki tetahi; me era atu pihi e rima hoki, me hono tetahi ki tetahi.

4 Me hanga ano etahi koropiko puru ki te taha o tetahi pihi, ki te taha e honoa ana: me pena ano e koe ki te taha ki waho o tetahi pihi, ki te taha e honoa mai ai te rua.

5 Kia rima tekau nga koropiko e hanga e koe ki tetahi pihi, kia rima tekau hoki nga koropiko e hanga ki te taha o te pihi e honoa mai ai te rua, kia hangai ai nga koropiko tetahi ki tetahi.

6 Me hanga ano etahi toromoka koura, kia rima tekau, ka hono ai i nga pihi ki nga toromoka: a ka kotahi te tapenakara.

7 Me hanga ano hoki etahi pihi ki te huruhuru koati, hei teneti mo runga i te tapenakara: kia kotahi tekau ma tahi nga pihi e hanga e koe.

8 Kia toru tekau whatianga te roa o tetahi pihi, kia wha hoki whatianga te whanui o tetahi pihi, kia rite tonu te nui o nga pihi kotahi tekau ma tahi.

9 A me hono nga pihi e rima ki a ratou ano, me nga pihi e ono ki a ratou ano; a me whawhati te tuaono o nga pihi ki te wahi ki mua o te tapenakara.

10 Me hanga ano kia rima tekau nga koropiko mo te tapa o to waho pihi, i te hononga, me nga koropiko e rima tekau ki te tapa o te pihi o waho rawa, e honoa mai ai te rua.

11 Me hanga ano etahi toromoka parahi, kia rima tekau, a ka kuhu i nga totomoka ki nga koropiko, ka hono hoki i te teneti kia kotahi.

12 A ko te wahi i kohirahira atu o nga pihi o te teneti, te taha o te pihi i mahue atu ra, me whakapahika ki waho atu o te tuarongo o te tapenakara.

13 A, ko te wahi e roa iho ana o nga pihi o te teneti, kia kotahi whatianga o tetahi pito, kia kotahi whatianga o tetahi pito, e purero iho i nga taha o te tapenakara, i tetahi taha, i tetahi taha, hei uhi.

14 Me hanga ano e koe etahi hiako hipi, he mea kua oti te whakawhero, hei uhi mo te teneti, me etahi hiako pateri, hei uhi mo waho atu.

15 Me hanga ano etahi papa mo te tapenakara, ki te hitimi te rakau, he mea whakatu.

16 Kia kotahi tekau whatianga te roa o te papa, kia kotahi hoki whatianga me te hawhe te whanui o te papa kotahi.

17 Kia rua nga arero o te papa kotahi, kia ririte ki a raua: kia pena tonu tau e mea ai ki nga papa katoa o te tapenakara.

18 Na me hanga nga papa mo te tapenakara, kia rua tekau nga papa mo te taha ki te tonga whaka te tonga.

19 Me hanga ano nga turanga hiriwa e wha tekau mo raro iho i nga papa e rua tekau; kia rua nga turanga ki raro i tetahi papa mo ona arero e rua, kia rua hoki turanga ki raro i tetahi papa mo ona arero e rua.

20 Kia rua tekau hoki nga papa mo te rua o nga taha o te tapenakara, mo te taha ki te raki:

21 Me nga turanga hiriwa e wha tekau o aua mea, nga turanga e rua mo raro i tetahi papa, me nga turanga e rua mo raro i tetahi atu papa.

22 A mo te tuarongo o te tapenakara whaka te hauauru me hanga e koe kia ono nga papa.

23 Kia rua nga papa e hanga e koe mo nga koki o te tapenakara i te tuarongo.

24 A me hono aua papa i raro, me hono ano hoki i runga rawa ki te mowhiti kotahi: me pena aua papa e rua; me waiho mo nga koki e rua.

25 Na ka waru ena papa me nga turanga hiriwa; kotahi tekau ma ono nga turanga; e rua nga turanga mo raro i tetahi papa, e rua hoki nga turanga mo raro i tetahi atu papa.

26 Me hanga ano hoki e koe etahi kaho, ki te hitimi te rakau; kia rima mo nga papa o tetahi taha o te tapenakara,

27 Kia rima hoki nga kaho mo nga papa o tetahi atu taha o te tapenakara, kia rima hoki nga kaho mo nga papa o tetahi pito o te tapenakara, ara o te tuarongo whaka te hauauru.

28 A ko to waenga kaho, i waenganui o nga papa, ka rere atu i tetahi pito, ki tetahi pito.

29 A me whakakikorua e koe nga papa ki te koura, me hanga ano hoki nga mowhiti ki te koura hei kuhunga mo nga kaho: me whakakikorua ano hoki nga kaho ki te koura.

30 Na me whakaara e koe te tapenakara; kia rite hoki ki tona tauira i whakakitea ki a koe i te maunga.

31 Me hanga ano e koe he arai ki te mea puru, ki te papura, ki te ngangana, ki te rinena miro pai; kia whatua ano hoki he kerupima ki roto: kia tohunga rawa te mahi:

32 Ka whakairi ai ki runga ki nga pou hitimi e wha, he mea whakakikorua ki te koura: me koura nga matau, ki runga ano i nga turanga hiriwa e wha.

33 A me whakairi e koe te arai ki raro i nga toromoka, ka kawe ai i te aaka o te whakaaturanga ki reira, ki roto i te arai; a ko te arai hei wehe ma koutou i te wahi tapu, i te wahi tino tapu.

34 Me whakatakoto ano e koe te taupoki ki runga ki te aaka o te whakaaturanga, ki te wahi tino tapu.

35 Me whakatu ano te tepu ki waho mai o te arai, me te turanga rama ki te ritenga atu o te tepu, ki te taha o te tapenakara whaka te tonga: me whakatu hoki e koe te tepu ki te taha ki te raki.

36 Me hanga ano he pa mo te whatitoka o te teneti, ki te mea puru, ki te papura, ki te ngangana, ki te rinena miro pai, he mea whakairo ki te ngira.

37 Me hanga ano mo te pa kia rima nga pou hitimi, ka whakakikorua ki te koura, me koura nga matau o aua mea; me whakarewa ano hoki e koe etahi turanga parahi e rima mo aua mea.