1 Des Morgens aber stund Laban frühe auf, küssete seine Kinder und Töchter und segnete sie; und zog hin und kam wieder an seinen Ort.
2 Jakob aber zog seinen Weg; und es begegneten ihm die Engel Gottes.
3 Und da er sie sah, sprach er: Es sind Gottes Heere; und hieß dieselbige Stätte Mahanaim.
4 Jakob aber schickte Boten vor ihm her zu seinem Bruder Esau ins Land Seir, in der Gegend Edom.
5 Und befahl ihnen und sprach: Also saget meinem Herrn Esau: Dein Knecht Jakob läßt dir sagen: Ich bin bis daher bei Laban lange außen gewesen
6 und habe Rinder und Esel, Schafe, Knechte und Mägde; und habe ausgesandt dir, meinem Herrn, anzusagen, daß ich Gnade vor deinen Augen fände.
7 Die Boten kamen wieder zu Jakob und sprachen: Wir kamen zu deinem Bruder Esau; und er zeucht dir auch entgegen mit vierhundert Mann.
8 Da fürchtete sich Jakob sehr, und ihm ward bange; und teilete das Volk, das bei ihm war, und die Schafe und die Rinder und die Kamele in zwei Heere.
9 Und sprach: So Esau kommt auf das eine Heer und schlägt es, so wird das übrige entrinnen.
10 Weiter sprach Jakob: GOtt meines Vaters Abraham und GOtt meines Vaters Isaak, HErr, der du zu mir gesagt hast: Zeuch wieder in dein Land und zu deiner Freundschaft, ich will dir wohltun:
11 ich bin geringe aller Barmherzigkeit und aller Treue, die du an deinem Knechte getan hast; denn ich hatte nicht mehr weder diesen Stab, da ich über diesen Jordan ging, und nun bin ich zwei Heere worden.
12 Errette mich von der Hand meines Bruders, von der Hand Esaus; denn ich fürchte mich vor ihm, daß er nicht komme und schlage mich, die Mütter samt den Kindern.
13 Du hast gesagt: Ich will dir wohltun und deinen Samen machen wie den Sand am Meer, den man nicht zählen kann vor der Menge.
14 Und er blieb die Nacht da und nahm von dem, das er vorhanden hatte, Geschenk seinem Bruder Esau:
15 zweihundert Ziegen, zwanzig Böcke, zweihundert Schafe, zwanzig Widder
16 und dreißig säugende Kamele mit ihren Füllen, vierzig Kühe und zehn Farren, zwanzig Eselinnen mit zehn Füllen;
17 und tat sie unter die Hand seiner Knechte, je eine Herde besonders, und sprach zu ihnen: Gehet vor mir hin und lasset Raum zwischen einer Herde nach der andern.
18 Und gebot dem ersten und sprach: Wenn dir mein Bruder Esau begegnet und dich fraget: Wem gehörest du an? und wo willst du hin? und wes ist‘s, das du vor dir treibest?
19 sollst du sagen: Es gehöret deinem Knechte Jakob zu, der sendet Geschenk seinem Herrn Esau und zeucht hinter uns hernach.
20 Also gebot er auch dem andern und dem dritten und allen, die den Herden nachgingen, und sprach: Wie ich euch gesagt habe, so saget zu Esau, wenn ihr ihm begegnet,
21 und saget ja auch: Siehe, dein Knecht Jakob ist hinter uns. Denn er gedachte, ich will ihn versöhnen mit dem Geschenk, das vor mir hergehet; danach will ich ihn sehen, vielleicht wird er mich annehmen.
22 Also ging das Geschenk vor ihm her, aber er blieb dieselbe Nacht beim Heer.
23 Und stund auf in der Nacht und nahm seine zwei Weiber und die zwo Mägde und seine elf Kinder und zog an die Furt Jabbok,
24 nahm sie und führete sie über das Wasser, daß hinüberkam, was er hatte;
25 und blieb allein. Da rang ein Mann mit ihm, bis die Morgenröte anbrach.
26 Und da er sah, daß er ihn nicht übermochte, rührete er das Gelenk seiner Hüfte an; und das Gelenk seiner Hüfte ward über dem Ringen mit ihm verrenkt.
27 Und er sprach: Laß mich gehen, denn die Morgenröte bricht an. Aber er antwortete: Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn.
28 Er sprach: Wie heißest du? Er antwortete: Jakob.
29 Er sprach: Du sollst nicht mehr Jakob heißen, sondern Israel. Denn du hast mit GOtt und mit Menschen gekämpft und bist obgelegen.
30 Und Jakob fragte ihn und sprach: Sage doch, wie heißest du? Er aber sprach: Warum fragest du, wie ich heiße? Und er segnete ihn daselbst.
31 Und Jakob hieß die Stätte Pniel; denn ich habe GOtt von Angesicht gesehen, und meine Seele ist genesen.
32 Und als er vor Pniel überkam, ging ihm die Sonne auf; und er hinkte an seiner Hüfte.
33 Daher essen die Kinder Israel keine Spannader auf dem Gelenk der Hüfte bis auf den heutigen Tag, darum daß die Spannader an dem Gelenk der Hüfte Jakobs gerühret ward.
1 Na haere ana a Hakopa i tona huarahi, a ka tutaki ki a ia nga anahera a te Atua.
2 A ka mea a Hakopa i tona kitenga i a ratou, Ko te ope tenei a te Atua: na huaina iho e ia te ingoa o tena wahi ko Mahanaima.
3 Na ka tono tangata atu a Hakopa ki mua i a ia ki a Ehau, ki tona tuakana, ki te whenua o Heira, ki te whenua o Eroma.
4 Ka ako hoki ia ki a ratou, ka mea, Kia penei he korero atu ma koutou ki toku ariki, ki a Ehau; E penei ana te kupu a tau pononga, a Hakopa, I a Rapana ahau e noho ana a tae mai ki tenei wa;
5 He kau ano aku, he kaihe, he hipi, he pononga tane, he pononga wahine: a kua tono tangata nei ahau ki te korero ki toku ariki, kia manakohia ai ahau e koe.
6 Na ka hoki mai nga karere ki a Hakopa, ka mea, I tae atu matou ki tou tuakana, ki a Ehau, a tenei ano ia te haere mai nei ki te whakatau i a koe, ratou tahi ko nga tangata e wha rau.
7 Na he nui te wehi o Hakopa, ka manukanuka; na ka wehea e ia ona tangata, me nga hipi, me nga kau, me nga kamera, kia rua nga ropu;
8 I mea hoki ia, Ki te tae mai a Ehau ki te ropu tuatahi, a ka patua e ia, na, ka mawhiti te ropu i mahue.
9 Na ka mea a Hakopa, E te Atua o toku papa, o Aperahama, e te Atua o toku papa, o Ihaka, e Ihowa, nau nei te kupu ki ahau, Hoki atu ki tou whenua, ki ou whanaunga hoki, a ka pai taku mahi ki a koe:
10 He iti rawa ahau, he nui au arohatanga katoa, me te pono katoa hoki i whakaputaina mai e koe ki tau pononga; i whiti mai hoki ahau me toku tokotoko i tenei Horano; a ka rua nei oku ropu.
11 Tena ra, whakaorangia ahau i te ringa o toku tuakana, i te ringa o Ehau; e wehi ana hoki ahau i a ia, kei haere mai ia ki te patu i ahau, i te whaea ratou tahi ko nga tamariki.
12 I mea mai nei hoki koe, Ina, ka pai taku mahi ki a koe, a ka meinga e ahau ou uri kia rite ki te onepu o te moana, e kore nei e taea te tatau i te tini.
13 A i moe ia ki reira i taua po; a i tangohia e ia i roto i nga mea i pono ki tona ringa he hakari ma Ehau, ma tona tuakana;
14 E rua rau nga koati hua, e rua tekau hoki nga koati toa, e rua rau nga hipi uha, e rua tekau nga hipi toa,
15 E toru tekau nga kamera whai waiu, me a ratou kuao, e wha tekau nga kau, kotahi tekau hoki nga puru, e rua tekau nga kaihe uha, me nga kuao hoki kotahi tekau.
16 A ka hoatu e ia ki nga ringa o ana pononga tenei kahui, tenei kahui, motumotu rawa; ka mea ia ki ana pononga, Haere i mua i ahau, kia whai takiwa tetahi kahui, tetahi kahui.
17 I ako ano ia i te tuatahi, i mea, E tutaki a Ehau, toku tuakana, i a koe, e mea, Na wai koe? a e haere ana koe ki hea? a na wai enei mea i tou aroaro?
18 Na ka mea atu koe, Na tau pononga, na Hakopa; i homai e ia hei hakari ma toku ariki, ma Ehau; a tenei ano hoki ia kei muri i a matou.
19 He pera ano tana ako ki te tuarua, ki te tuatoru hoki, ki nga tangata katoa ano hoki i haere i muri i nga kahui, i mea ia, Ko te tikanga tenei mo nga kupu e korero ai koutou ki a Ehau, ina tutaki ki a ia;
20 A me ki atu e koutou, Na, tenei ano hoki tau pononga, a Hakopa, kei muri i a matou. I mea hoki ia, Me whakamarie ia e ahau ki te hakari e haere ana i mua i ahau, a, muri iho ka kite ahau i tona kanohi; tera pea ia e manako ki ahau.
21 Na ka haere atu te hakari i mua i a ia: a ko ia i moe i taua po i te puni.
22 A i whakatika ia i taua po, i tango hoki i ana wahine tokorua, me ana wahine pononga tokorua, me ana tamariki tekau ma tahi, a ka whiti i te whitinga i Iapoko.
23 A i tango ia i a ratou, i mea hoki kia whiti i te awa, a i tukuna atu e ia kia whiti nga mea i a ia.
24 A i mahue iho a Hakopa ko ia anake; a nonoke ana raua ko tetahi tangata, a takiri noa te ata.
25 A, no te kitenga o tera kihai ia i taea e ia, ka pa ia ki te ateatenga o tona huha; a ka takoki te ateatenga o te huha o Hakopa i a raua e nonoke ana.
26 Na ka mea ia, Tukua ahau, kua takiri hoki te ata. A ka mea ia, E kore koe e tukua e ahau, kia manaakitia ra ano ahau e koe.
27 A ka mea ia, Ko wai tou ingoa? A ka mea ia, Ko Hakopa.
28 A ka mea ia, Heoi ano kianga ko Hakopa tou ingoa, engari ko Iharaira: no te mea kua tohe koe ki te Atua, ki te tangata hoki, a i a koe ano te mutunga.
29 Na ka ui a Hakopa, ka mea, Tena koa, korerotia mai tou ingoa. Ano ra ko ia, He aha toku ingoa i uia ai e koe? a ka manaaki ia i a ia i reira.
30 Na huaina ana e Hakopa te ingoa o taua wahi ko Peniere: i mea hoki ia, Moku i titiro ki te Atua, he kanohi, he kanohi, a kei te ora nei ahau.
31 A i tara mai te ra ki a ia i a ia ka whiti i Penuere, kei te toitoti ano tona huha.
32 Koia nga tama a Iharaira te kai ai i te uaua i memenge, ara i tera i te ateatenga o te huha, a tae noa ki tenei ra: no te mea hoki i pa ia ki te ateatenga o te huha o Hakopa, ki te uaua i memenge.