1 Und er fing an, zu ihnen durch Gleichnisse zu reden: Ein Mensch pflanzete einen Weinberg und führete einen Zaun darum und grub eine Kelter und bauete einen Turm und tat ihn aus den Weingärtnern und zog über Land.

2 Und sandte einen Knecht, da die Zeit kam, zu den Weingärtnern, daß er von den Weingärtnern nähme von der Frucht des Weinberges.

3 Sie nahmen ihn aber und stäupten ihn und ließen ihn leer von sich.

4 Abermal sandte er zu ihnen einen andern Knecht; demselben zerwarfen sie den Kopf mit Steinen und ließen ihn geschmähet von sich.

5 Abermal sandte er einen andern, denselben töteten sie; und viele andere: etliche stäupten sie, etliche töteten sie.

6 Da hatte er noch einen einigen Sohn, der war ihm lieb; den sandte er zum letzten auch zu ihnen und sprach: Sie werden sich vor meinem Sohn scheuen.

7 Aber dieselben Weingärtner sprachen untereinander: Dies ist der Erbe; kommt, laßt uns ihn töten, so wird das Erbe unser sein.

8 Und sie nahmen ihn und töteten ihn und warfen ihn heraus vor den Weinberg.

9 Was wird nun der Herr des Weinberges tun? Er wird kommen und die Weingärtner umbringen und den Weinberg andern geben.

10 Habt ihr auch nicht gelesen diese Schrift: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, der ist zum Eckstein worden;

11 von dem HErrn ist das geschehen, und es ist wunderbarlich vor unsern Augen?

12 Und sie trachteten danach, wie sie ihn griffen, und fürchteten sich doch vor dem Volk; denn sie vernahmen, daß er auf sie dieses Gleichnis geredet hatte. Und sie ließen ihn und gingen davon.

13 Und sie sandten zu ihm etliche von den Pharisäern und des Herodes Dienern, daß sie ihn fingen in Worten.

14 Und sie kamen und sprachen zu ihm: Meister, wir wissen, daß du wahrhaftig bist und fragest nach niemand; denn du achtest nicht das Ansehen der Menschen, sondern du lehrest den Weg Gottes recht. Ist‘s recht, daß man dem Kaiser Zins gebe, oder nicht? Sollen wir ihn geben oder nicht geben?

15 Er aber merkete ihre Heuchelei und sprach zu ihnen: Was versuchet ihr mich? Bringet mir einen Groschen, daß ich ihn sehe.

16 Und sie brachten ihm. Da sprach er: Wes ist das Bild und die Überschrift? Sie sprachen zu ihm: Des Kaisers.

17 Da antwortete JEsus und sprach zu ihnen: So gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, und GOtt, was Gottes ist. Und sie verwunderten sich sein.

18 Da traten die Sadduzäer zu ihm, die da halten, es sei keine Auferstehung; die fragten ihn und sprachen:

19 Meister, Mose hat uns geschrieben: Wenn jemands Bruder stirbt und läßt ein Weib und läßt keine Kinder, so soll sein Bruder desselbigen Weib nehmen und seinem Bruder Samen erwecken.

20 Nun sind sieben Brüder gewesen. Der erste nahm ein Weib; der starb und ließ keinen Samen.

21 Und der andere nahm sie und starb und ließ auch nicht Samen. Der dritte desselbigengleichen.

22 Und nahmen sie alle sieben und ließen nicht Samen. Zuletzt nach allen starb das Weib auch.

23 Nun in der Auferstehung, wenn sie auferstehen, wessen Weib wird sie sein unter ihnen? Denn sieben haben sie zum Weibe gehabt.

24 Da antwortete JEsus und sprach zu ihnen: Ist‘s nicht also? Ihr irret darum, daß ihr nichts wisset von der Schrift noch von der Kraft Gottes.

25 Wenn sie von den Toten auferstehen werden, so werden sie nicht freien noch sich freien lassen, sondern sie sind wie die Engel im Himmel.

26 Aber von den Toten, daß sie auferstehen werden, habt ihr nicht gelesen im Buch des Mose bei dem Busch, Wie GOtt zu ihm sagte und sprach: Ich bin der GOtt Abrahams und der GOtt Isaaks und der GOtt Jakobs?

27 GOtt aber ist nicht der Toten, sondern der Lebendigen GOtt. Darum irret ihr sehr.

28 Und es trat zu ihm der Schriftgelehrten einer, der ihnen zugehöret hatte, wie sie sich miteinander befragten, und sah, daß er ihnen fein geantwortet hatte, und fragte ihn: Welches ist das vornehmste Gebot vor allen?

29 JEsus aber antwortete ihm: Das vornehmste Gebot vor allen Geboten ist das: Höre, Israel, der HErr, unser GOtt, ist ein einiger GOtt!

30 Und: Du sollst GOtt, deinen HErrn, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Gemüte und von allen deinen Kräften. Das ist das vornehmste Gebot.

31 Und das andere ist ihm gleich: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst; es ist kein ander größer Gebot denn diese.

32 Und der Schriftgelehrte sprach zu ihm: Meister, du hast wahrlich recht geredet; denn es ist ein GOtt, und ist kein anderer außer ihm.

33 Und denselbigen lieben von ganzem Herzen; von ganzem Gemüte, von ganzer Seele und von allen Kräften und lieben seinen Nächsten wie sich selbst, das ist mehr denn Brandopfer und alle Opfer.

34 Da JEsus aber sah, daß er vernünftiglich antwortete, sprach er zu ihm: Du bist nicht ferne von dem Reich Gottes. Und es durfte ihn niemand weiter fragen.

35 Und JEsus antwortete und sprach, da er lehrete im Tempel: Wie sagen die Schriftgelehrten, Christus sei Davids Sohn.

36 Er aber, David, spricht durch den Heiligen Geist: Der HErr hat gesagt zu meinem HErrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis daß ich lege deine Feinde zum Schemel deiner Füße.

37 Da heißt ihn ja David seinen HErrn; woher ist er denn sein Sohn? Und viel Volks hörete ihn gerne.

38 Und er lehrete sie und sprach zu ihnen: Sehet euch vor vor den Schriftgelehrten, die in langen Kleidern gehen und lassen sich gerne auf dem Markte grüßen

39 und sitzen gerne obenan in den Schulen und über Tisch im Abendmahl;

40 sie fressen der Witwen Häuser und wenden langes Gebet vor: dieselben werden desto mehr Verdammnis empfangen.

41 Und JEsus setzte sich gegen den Gotteskasten und schauete, wie das Volk Geld einlegte in den Gotteskasten. Und viel Reiche legten viel ein.

42 Und es kam eine arme Witwe und legte zwei Scherflein ein; die machen einen Heller.

43 Und er rief seine Jünger zu sich und sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch, diese arme Witwe hat mehr in den Gotteskasten gelegt denn alle, die eingelegt haben.

44 Denn sie haben alle von ihrem übrigen eingelegt; diese aber hat von ihrer Armut alles, was sie hatte, ihre ganze Nahrung, eingelegt.

1 Na ka timata ia ki te korero kupu whakarite ki a ratou. I whakataiepatia ana ki te taiepa, na ka keria te takotoranga waina, hanga ana tetahi whare tiketike, tukua ana e ia ki nga kaimahi, na ko tona haerenga ki tawhiti.

2 A i te po i tika ai ka tonoa e ia he pononga ki nga kaimahi ki te tiki i etahi hua o te mara waina i a ratou.

3 Na ka mau ratou ki a ia, a whiua ana, tonoa kautia atu ana.

4 Na ka tonoa ano e ia ki a ratou tetahi atu pononga; a ka akina ia e ratou ki te kohatu, ngawha iho tona matenga, a ka tukinotia ia e ratou ka tonoa atu.

5 Na ka tonoa ano e ia tetahi atu; a whakamatea iho ia e ratou; me era atu, tona tini, ko etahi i whiua, ko etahi i whakamatea.

6 Na kotahi ake ano tana, he tama aroha nana, ko ia o muri rawa i tonoa ai e ia ki a ratou, i mea hoki ia, E hopohopo ratou ki taku tama.

7 Na ka mea aua kaimahi ki a ratou ano, Ko te tangata tenei mona te kainga; tena, tatou ka whakamate i a ia, a mo tatou te kainga.

8 Na ka mau ratou ki a ia, whakamatea iho, maka ana ki waho o te mara waina.

9 Na, ka pehea te rangatira o te mara waina? ka haere ia, ka whakangaro i nga kaimahi, ka hoatu te mara waina ki etahi atu.

10 Kahore koia koutou i kite i tenei karaipiture; Ko te kohatu i kapea e nga kaihanga kua meinga hei mo te kokonga:

11 Na te Ariki tenei, a he mea whakamiharo hoki ki a tatou kanohi?

12 Na ka whai ratou kia hopukina ia, otiia i mataku i te mano: i matau hoki ratou mo ratou te kupu whakarite i korerotia nei e ia: na whakarerea ana ia, haere ana ratou.

13 Na ka tonoa mai e ratou ki a ia etahi o nga parihi, ratou ko nga Heroriana, hei hopu mo tetahi kupu ana.

14 A, no to ratou taenga mai, ka mea ki a ia, E te Kaiwhakaako, e matau ana matou he kupu pono tau, e kore ano ta te tangata e whakaaroa e koe; e kore ano koe e titiro ki te kanohi tangata, engari ka whakaako i te ara a te Atua i runga i te pono. H e mea tika ranei te hoatu takoha ki a Hiha, ehara ranei?

15 Me hoatu ranei e matou, kaua ranei e hoatu? Otira i mohio ia ki to ratou tinihanga, ka mea ki a ratou, He aha koutou ka whakamatautau ai i ahau? mauria mai he pene ki ahau, kia kite ahau.

16 A mauria ana mai. Na ko tana meatanga ki a ratou, No wai tenei ahua me te tuhituhinga? Ka mea ratou ki a ia, No Hiha.

17 Na ka whakahoki a Ihu, ka mea ki a ratou, Hoatu ki a Hiha nga mea a Hiha, ki te Atua nga mea a te Atua. A miharo ana ratou ki a ia.

18 Na ka haere mai ki a ia nga Haruki, e mea nei kahore he aranga; ka ui ki a ia, ka mea,

19 E te kaiwhakaako, i tuhituhi a Mohi ki a matou, Ki te mate te tuakana o tetahi tangata, mahue iho tana wahine, kahore he tamariki hei waihotanga iho, me tango tana wahine e tona teina, ka whakatupu uri ai mo tona tuakana.

20 Na tera tetahi whanau, tokowhitu, he tuakana, he teina: ka tango to mua i te wahine, ka mate, a kahore he uri hei waihotanga iho.

21 Katahi ka tango te tuarua i a ia, ka mate, kahore ano hoki ona uri hei waihotanga iho: pera tonu ano hoki te tuatoru.

22 I tango ano te tokowhitu i a ia, a kahore o ratou uri hei waihotanga iho: muri rawa iho ka mate ko te wahine.

23 Na, i te aranga, i te mea ka ara ratou, ma wai o ratou te wahine? he wahine hoki ia na ratou tokowhitu.

24 Na ka whakahoki a Ihu, ka mea ki a ratou, Ehara ianei tenei i te mea i he ai koutou, kahore nei hoki e mohio ki nga karaipiture, ki te kaha hoki o te Atua?

25 I te mea hoki ka ara mai ratou i te hunga mate, e kore e marena, e kore ano e hoatu kia marenatia; engari ka rite ki nga anahera o te rangi.

26 Na mo te hunga mate, mo to ratou aranga mai: kahore koutou i kite i roto i te pukapuka a Mohi, i te wahi ki te Rakau, i ta te Atua i ki ai ki a ia, i mea ai, Ko te Atua ahau o Aperahama, ko te Atua o Ihaka, ko te Atua o Hakopa?

27 Ehara ia i te Atua no te hunga mate, engari he Atua no te hunga ora: na nui atu to koutou he.

28 A, ko te haerenga mai o tetahi o nga karaipi, ko te rongonga ki a ratou e totohe ana, ka kite he pai tana whakahoki ki a ratou, ka ui ki a ia, Ko tehea te tuatahi o nga ture katoa?

29 Na ko te whakahokinga a Ihu ki a ia, Ko te tuatahi o nga ture katoa, Whakarongo, e Iharaira: Ko te Ariki, ko to tatou Atua, he Ariki kotahi:

30 Kia whakapaua hoki tou ngakau, tou wairua, tou hinengaro, tou kaha, ki te aroha ki te Ariki, ki tou Atua: ko te ture tuatahi tenei.

31 Ko te tuarua tenei, Kia aroha koe ki tou hoa tata, ano ko koe. Kahore he ture ke atu e rahi ake ana i enei.

32 Na ka mea te karaipi ki a ia, he pono, e te Kaiwhakaako, he tika tau korero kotahi tonu ia, a kahore tetahi ko ia anake:

33 A ko te whakapau i te ngakau, i te hinengaro, i te wairua, i te kaha, ki te aroha ki a ia, me te aroha ki tona hoa tata, ano ko ia, nui atu ena i nga tahunga tinana, i nga patunga tapu katoa.

34 A, no te kitenga o ihu he kupu mohio tana i whakahoki ai, ka mea ki a ia, Kahore koe i matara atu i te rangatiratanga o te Atua. A kihai tetahi tangata i maia ki te ui ki a ia i muri iho.

35 Na ka ki a Ihu, ka mea, i a ia e whakaako ana i roto i te temepara, Na te aha nga karaipi ka mea ai, he tama na Rawiri a te Karaiti?

36 Na Rawiri ake hoki te kupu i roto i te Wairua Tapu, I mea te Ariki ki toku Ariki, hei toku matau koe noho ai, kia meinga ra ano e ahau ou hoariri hei turanga waewae mou.

37 Ko Rawiri tonu tenei e karanga nei ki a ia he Ariki; a no hea ia i tama ai ki a ia? A ahuareka ana te mano tini ki te whakarongo ki a ia.

38 Na i mea ano ia ki a ratou i tana akoranga, Kia tupato ki nga karaipi, ko ta ratou e rawe ai ko te haereere i roto i nga kakahu roroa, me nga ohatanga i nga kainga hokohoko,

39 Me nga nohoanga rangatira i nga whare karakia, me nga nohoanga rangatira i nga hakari:

40 Ka pau nei i a ratou nga whare o nga pouaru, a ka maminga ki te inoi roa: he nui rawa te mate e pa ki enei.

41 A ka noho a Ihu i te ritenga atu o te takotoranga moni, ka matakitaki ki te mano e panga moni ana ki te takotoranga moni: a he tokomaha nga tangata whai taonga i panga moni maha ki roto.

42 Na ko te haerenga mai o tetahi pouaru rawakore, ka maka i nga mea nohinohi, e rua, kotahi patena ki te huia.

43 Na ka karangatia e ia ana akonga, ka mea ki a ratou, he pono taku e mea nei ki a koutou, Ko ta tenei pouaru rawakore i maka ai, nui atu i a ratou katoa e maka ra kite takotoranga moni:

44 Ko ratou katoa hoki, he hira nei o ratou taonga, i maka ko tetahi wahi; tena ko ia i tona rawakoretanga i maka i ana mea katoa, ara i tona oranga katoa.