1 Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat. Denn es ist keine Obrigkeit ohne von Gott; wo aber Obrigkeit ist, die ist von Gott verordnet.

2 Wer sich nun der Obrigkeit widersetzt, der widerstrebt Gottes Ordnung; die aber widerstreben, werden über sich ein Urteil empfangen.

3 Denn die Gewaltigen sind nicht den guten Werken, sondern den bösen zu fürchten. Willst du dich aber nicht fürchten vor der Obrigkeit, so tue Gutes, so wirst du Lob von ihr haben.

4 Denn sie ist Gottes Dienerin dir zu gut. Tust du aber Böses, so fürchte dich; denn sie trägt das Schwert nicht umsonst; sie ist Gottes Dienerin, eine Rächerin zur Strafe über den, der Böses tut.

5 Darum ist's not, untertan zu sein, nicht allein um der Strafe willen, sondern auch um des Gewissens willen.

6 Derhalben müßt ihr auch Schoß geben; denn sie sind Gottes Diener, die solchen Schutz handhaben.

7 So gebet nun jedermann, was ihr schuldig seid: Schoß, dem der Schoß gebührt; Zoll, dem der Zoll gebührt; Furcht, dem die Furcht gebührt; Ehre, dem die Ehre gebührt.

8 Seid niemand nichts schuldig, als daß ihr euch untereinander liebt; denn wer den andern liebt, der hat das Gesetz erfüllt.

9 Denn was da gesagt ist: "Du sollst nicht ehebrechen; du sollst nicht töten; du sollst nicht stehlen; du sollst nicht falsch Zeugnis geben; dich soll nichts gelüsten", und so ein anderes Gebot mehr ist, das wird in diesen Worten zusammengefaßt: "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst."

10 Denn Liebe tut dem Nächsten nichts Böses. So ist nun die Liebe des Gesetzes Erfüllung.

11 Und weil wir solches wissen, nämlich die Zeit, daß die Stunde da ist, aufzustehen vom Schlaf (sintemal unser Heil jetzt näher ist, denn da wir gläubig wurden;

12 die Nacht ist vorgerückt, der Tag aber nahe herbeigekommen): so lasset uns ablegen die Werke der Finsternis und anlegen die Waffen des Lichtes.

13 Lasset uns ehrbar wandeln als am Tage, nicht in Fressen und Saufen, nicht in Kammern und Unzucht, nicht in Hader und Neid;

14 sondern ziehet an den HERRN Jesus Christus und wartet des Leibes, doch also, daß er nicht geil werde.

1 Kiekviena siela tebūna klusni aukštesnėms valdžioms, nes nėra valdžios, kuri nebūtų iš Dievo. Esančios valdžios yra Dievo nustatytos.

2 Todėl kas priešinasi valdžiai, priešinasi Dievo tvarkai. Kurie priešinasi, užsitraukia sau teismą.

3 Nes valdininkų bijoma ne gera darant, o bloga. Nori nebijoti valdžios? Daryk gera, ir susilauksi iš jos pagyrimo.

4 Juk valdininkas yra Dievo tarnas tavo labui. Bet jei darai bloga­bijok, nes jis ne veltui nešioja kardą. Jis yra Dievo tarnas ir baudžia, įvykdydamas rūstybę darantiems pikta.

5 Todėl reikia paklusti ne tik dėl rūstybės, bet ir dėl sąžinės.

6 Juk todėl ir mokesčius mokate, nes anie yra Dievo tarnai, nuolatos užsiimantys tais dalykais.

7 Atiduokite visiems, ką privalote: kam mokestį­mokestį, kam muitą­muitą, kam baimę­baimę, kam pagarbą­pagarbą.

8 Niekam nebūkite ką nors skolingi, išskyrus meilę vienas kitam, nes kas myli, tas įvykdo įstatymą.

9 Juk įsakymai: "Nesvetimauk, nežudyk, nevok, neteisingai neliudyk, negeisk" ir kiti, yra sutraukti į šį posakį: "Mylėk savo artimą kaip save patį".

10 Meilė nedaro blogo artimui. Todėl meilė­įstatymo išpildymas.

11 Taip elkitės, suprasdami, koks dabar laikas. Išmušė valanda mums pabusti iš miego. Dabar mūsų išgelbėjimas arčiau negu tada, kai įtikėjome.

12 Naktis nuslinko, diena prisiartino. Todėl nusimeskime tamsos darbus, apsiginkluokime šviesos ginklais!

13 Kaip dieną, elkimės dorai: nepasiduokime apsirijimui ir girtavimui, gašlavimui ir paleistuvavimui, vaidams ir pavydui,

14 bet apsirenkite Viešpačiu Jėzumi Kristumi ir netenkinkite kūno geidulių.