1 Was haben denn die Juden für Vorteil, oder was nützt die Beschneidung?
2 Fürwahr sehr viel. Zum ersten: ihnen ist vertraut, was Gott geredet hat.
3 Daß aber etliche nicht daran glauben, was liegt daran? Sollte ihr Unglaube Gottes Glauben aufheben?
4 Das sei ferne! Es bleibe vielmehr also, daß Gott sei wahrhaftig und alle Menschen Lügner; wie geschrieben steht: "Auf daß du gerecht seist in deinen Worten und überwindest, wenn du gerichtet wirst."
5 Ist's aber also, daß unsere Ungerechtigkeit Gottes Gerechtigkeit preist, was wollen wir sagen? Ist denn Gott auch ungerecht, wenn er darüber zürnt? (Ich rede also auf Menschenweise.)
6 Das sei ferne! Wie könnte sonst Gott die Welt richten?
7 Denn so die Wahrheit Gottes durch meine Lüge herrlicher wird zu seinem Preis, warum sollte ich denn noch als Sünder gerichtet werden
8 und nicht vielmehr also tun, wie wir gelästert werden und wie etliche sprechen, daß wir sagen: "Lasset uns Übles tun, auf das Gutes daraus komme"? welcher Verdammnis ist ganz recht.
9 Was sagen wir denn nun? Haben wir einen Vorteil? Gar keinen. Denn wir haben droben bewiesen, daß beide, Juden und Griechen, alle unter der Sünde sind,
10 wie denn geschrieben steht: "Da ist nicht, der gerecht sei, auch nicht einer.
11 Da ist nicht, der verständig sei; da ist nicht, der nach Gott frage.
12 Sie sind alle abgewichen und allesamt untüchtig geworden. Da ist nicht, der Gutes tue, auch nicht einer.
13 Ihr Schlund ist ein offenes Grab; mit ihren Zungen handeln sie trüglich. Otterngift ist unter den Lippen;
14 ihr Mund ist voll Fluchens und Bitterkeit.
15 Ihre Füße sind eilend, Blut zu vergießen;
16 auf ihren Wegen ist eitel Schaden und Herzeleid,
17 und den Weg des Friedens wissen sie nicht.
18 Es ist keine Furcht Gottes vor ihren Augen."
19 Wir wissen aber, daß, was das Gesetz sagt, das sagt es denen, die unter dem Gesetz sind, auf daß aller Mund verstopft werde und alle Welt Gott schuldig sei;
20 darum daß kein Fleisch durch des Gesetzes Werke vor ihm gerecht sein kann; denn durch das Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde.
21 Nun aber ist ohne Zutun des Gesetzes die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt, offenbart und bezeugt durch das Gesetz und die Propheten.
22 Ich sage aber von solcher Gerechtigkeit vor Gott, die da kommt durch den Glauben an Jesum Christum zu allen und auf alle, die da glauben.
23 Denn es ist hier kein Unterschied: sie sind allzumal Sünder und mangeln des Ruhmes, den sie bei Gott haben sollten,
24 und werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade durch die Erlösung, so durch Jesum Christum geschehen ist,
25 welchen Gott hat vorgestellt zu einem Gnadenstuhl durch den Glauben in seinem Blut, damit er die Gerechtigkeit, die vor ihm gilt, darbiete in dem, daß er Sünde vergibt, welche bisher geblieben war unter göttlicher Geduld;
26 auf daß er zu diesen Zeiten darböte die Gerechtigkeit, die vor ihm gilt; auf daß er allein gerecht sei und gerecht mache den, der da ist des Glaubens an Jesum.
27 Wo bleibt nun der Ruhm? Er ist ausgeschlossen. Durch das Gesetz? Durch der Werke Gesetz? Nicht also, sondern durch des Glaubens Gesetz.
28 So halten wir nun dafür, daß der Mensch gerecht werde ohne des Gesetzes Werke, allein durch den Glauben.
29 Oder ist Gott allein der Juden Gott? Ist er nicht auch der Heiden Gott? Ja freilich, auch der Heiden Gott.
30 Sintemal es ist ein einiger Gott, der da gerecht macht die Beschnittenen aus dem Glauben und die Unbeschnittenen durch den Glauben.
31 Wie? Heben wir denn das Gesetz auf durch den Glauben? Das sei ferne! sondern wir richten das Gesetz auf.
1 Koks tada pranašumas būti žydu arba kokia nauda iš apipjaustymo?
2 Visokeriopas! Pirmiausia tas, kad jiems buvo patikėtas Dievo žodis.
3 Jei kai kurie tapo netikintys,negi jų netikėjimas panaikins Dievo ištikimybę?
4 Jokiu būdu! Dievas išlieka teisingas, o kiekvienas žmogusmelagis, kaip parašyta: "Kad Tu būtum pripažintas teisus savo žodžiuose ir laimėtum, kai esi teisiamas".
5 Jei mūsų neteisumas iškelia Dievo teisumą,ką gi sakysime? Gal Dievas neteisus, rūsčiai bausdamas? Kalbu, kaip žmonėms įprasta.
6 Jokiu būdu! Kaip tada Dievas galėtų teisti pasaulį?
7 Bet jeigu Dievo tiesa per mano melagystę tik dar labiau iškilo Jo šlovei, tai kam dar teisti mane kaip nusidėjėlį?
8 Tai gal "darykime bloga, kad išeitų gera",kaip esame šmeižiami ir kaip kai kurie sako mus skelbiant? Tokie pasmerkti vertai.
9 Tai ką gi? Ar mes turime pirmenybę? Visai ne! Juk jau įrodėme, kad žydai ir pagonysvisi yra nuodėmės valdžioje,
10 kaip parašyta: "Nėra teisaus, nėra nė vieno.
11 Nėra išmanančio, nėra kas Dievo ieškotų.
12 Visi paklydo ir tapo netikusiais; nėra kas darytų gera, nėra nė vieno!
13 Jų gerklėatviras kapas; savo liežuviais klastas jie raizgė, gyvačių nuodai jų lūpose.
14 Jų burna pilna keiksmų ir kartumo,
15 jų kojos eiklios kraujo pralieti,
16 jų keliuose griuvimas ir vargas.
17 Jie nepažino taikos kelio,
18 ir prieš jų akis nestovi Dievo baimė".
19 Mes gi žinome, kad, ką besakytų įstatymas, jis kalba tiems, kurie yra įstatymo valdžioje, kad visos burnos užsičiauptų ir visas pasaulis pasirodytų kaltas prieš Dievą,
20 nes įstatymo darbais Jo akivaizdoje nebus išteisintas nė vienas žmogus. Per įstatymą tik pažįstame nuodėmę.
21 Bet dabar, nepriklausomai nuo įstatymo, yra apreikštas Dievo teisumas, kurį paliudijo Įstatymas ir Pranašai,
22 Dievo teisumas, tikėjimu į Jėzų Kristų duodamas visiems, kurie tiki. Nėra jokio skirtumo,
23 nes visi nusidėjo ir stokoja Dievo šlovės,
24 o išteisinami dovanai Jo malone dėl atpirkimo, kuris yra Jėzuje Kristuje.
25 Dievas Jį paskyrė permaldavimo auka, veikiančia per tikėjimą Jo kraujo galia. Jis parodė savo teisumą tuo, kad, būdamas kantrus, nenubaudė už nuodėmes, padarytas anksčiau,
26 ir parodė savo teisumą dabartiniu metu, pasirodydamas esąs teisus ir išteisinantis tą, kuris tiki Jėzų.
27 Kur tada pagrindas girtis? Jis atmestas. Kokiu įstatymu? Darbų? Ne, tik tikėjimo įstatymu.
28 Mes įsitikinę, kad žmogus išteisinamas tikėjimu, be įstatymo darbų.
29 Argi Dievastiktai žydų Dievas? Ar Jis nėra ir pagonių? Taip, ir pagonių,
30 nes tėra vienas Dievas, kuris per tikėjimą išteisins apipjaustytus ir per tikėjimą išteisins neapipjaustytus.
31 O gal tikėjimu panaikiname įstatymą? Jokiu būdu! Priešingai, mes įstatymą įtvirtiname.