1 Von dem Götzenopfer aber wissen wir; denn wir haben alle das Wissen. Das Wissen bläst auf, aber die Liebe bessert.
2 So aber jemand sich dünken läßt, er wisse etwas, der weiß noch nichts, wie er wissen soll.
3 So aber jemand Gott liebt, der ist von ihm erkannt.
4 So wissen wir nun von der Speise des Götzenopfers, daß ein Götze nichts in der Welt sei und daß kein andrer Gott sei als der eine.
5 Und wiewohl welche sind, die Götter genannt werden, es sei im Himmel oder auf Erden (sintemal es sind viele Götter und Herren),
6 so haben wir doch nur einen Gott, den Vater, von welchem alle Dinge sind und wir zu ihm; und einen HERRN, Jesus Christus, durch welchen alle Dinge sind und wir durch ihn.
7 Es hat aber nicht jedermann das Wissen. Denn etliche machen sich noch ein Gewissen über dem Götzen und essen's für Götzenopfer; damit wird ihr Gewissen, weil es so schwach ist, befleckt.
8 Aber die Speise fördert uns vor Gott nicht: essen wir, so werden wir darum nicht besser sein; essen wir nicht, so werden wir darum nicht weniger sein.
9 Sehet aber zu, daß diese eure Freiheit nicht gerate zum Anstoß der Schwachen!
10 Denn so dich, der du die Erkenntnis hast, jemand sähe zu Tische sitzen im Götzenhause, wird nicht sein Gewissen, obwohl er schwach ist, ermutigt, das Götzenopfer zu essen?
11 Und also wird über deiner Erkenntnis der schwache Bruder umkommen, um des willen doch Christus gestorben ist.
12 Wenn ihr aber also sündigt an den Brüdern, und schlagt ihr schwaches Gewissen, so sündigt ihr an Christo.
13 Darum, so die Speise meinen Bruder ärgert, wollt ich nimmermehr Fleisch essen, auf daß ich meinen Bruder nicht ärgere.
1 Na, mo nga mea e patua ana ma nga whakapakoko: E mohio ana tatou kei a tatou katoa te matauranga. Ko ta te matauranga he whakapupuhi; ko ta te aroha ia he waihanga.
2 Ki te mea tetahi e matau ana ia ki tetahi mea, kahore tona matauranga kia rite noa ki to te matauranga tikanga;
3 Ki te aroha ia tetahi ki te Atua, kua matauria tenei e ia.
4 Na reira mo te kai i nga mea e patua ana ma nga whakapakoko, e mohio ana tatou he kore noa iho te whakapakoko i te ao, kahore hoki he atua ke, kotahi anake.
5 Ahakoa hoki tera nga mea e kiia nei he atua, i te rangi ranei, i te whenua ranei; he tini nei hoki nga atua, he tini nga ariki;
6 Ki a tatou ia kotahi ano Atua, ko te Matua, i ahu mai i a ia nga mea katoa, ko tatou ki a ia; kotahi hoki Ariki, ko Ihu Karaiti, nana nei nga mea katoa, nana hoki tatou.
7 Otira kahore tera matauranga i nga tangata katoa: engari tera ano etahi, i te mea kua taunga ki te whakapakoko tae mai ki naianei, e kai ana i te mea i patua ma te whakapakoko; a ka poke to ratou hinengaro ngoikore.
8 Ehara ra ia te kai i te mea e paingia ai tatou e te Atua: no te mea ahakoa kahore tatou e kai, e kore e heke iho to tatou pai; a ahakoa kai tatou, e kore e kake to tatou pai.
9 Engari kia tupato ki tenei wahi i tukua nei ki a koutou, kei waiho hei whakahinga mo te hunga ngoikore.
10 Ki te mea hoki ka kite tetahi i a koe, i te mea mohio, e noho ana ki te aki i roto i te temepara o te whakapakoko, e kore koia e kakama ake tona hinengaro, mehemea ia he ngoikore, e kakama ake ki te kai i nga mea e patua ana ma te whakapakoko?
11 Ma tou matauranga hoki ka ngaro ai te mea ngoikore, te teina he whakaaro nei ki a ia i mate ai a te Karaiti.
12 Na, i a koutou ka hara nei ki nga teina, ka patu nei i to ratou hinengaro ngoikore, e hara ana koutou ki a te Karaiti.
13 Mo konei, ki te he toku teina i te kai, e kore rawa ahau e kai kikokiko ake tonu atu, kei he i ahau toku teina.