1 Als sie aber zum Volk redeten, traten zu ihnen die Priester und der Hauptmann des Tempels und die Sadduzäer

2 (sie verdroß, daß sie das Volk lehrten und verkündigten an Jesu die Auferstehung von den Toten)

3 und legten die Hände an sie und setzten sie ein bis auf morgen; denn es war jetzt Abend.

4 Aber viele unter denen, die dem Wort zuhörten, wurden gläubig; und ward die Zahl der Männer bei fünftausend.

5 Als es nun kam auf den Morgen, versammelten sich ihre Obersten und Ältesten und Schriftgelehrten gen Jerusalem,

6 Hannas, der Hohepriester, und Kaiphas und Johannes und Alexander und wie viel ihrer waren vom Hohenpriestergeschlecht;

7 und stellten sie vor sich und fragten sie: Aus welcher Gewalt oder in welchem Namen habt ihr das getan?

8 Petrus, voll des Heiligen Geistes, sprach zu ihnen: Ihr Obersten des Volkes und ihr Ältesten von Israel,

9 so wir heute werden gerichtet über dieser Wohltat an dem kranken Menschen, durch welche er ist geheilt worden,

10 so sei euch und allem Volk von Israel kundgetan, daß in dem Namen Jesu Christi von Nazareth, welchen ihr gekreuzigt habt, den Gott von den Toten auferweckt hat, steht dieser allhier vor euch gesund.

11 Das ist der Stein, von euch Bauleuten verworfen, der zum Eckstein geworden ist.

12 Und ist in keinem andern Heil, ist auch kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, darin wir sollen selig werden.

13 Sie sahen aber an die Freudigkeit des Petrus und Johannes und verwunderten sich; denn sie waren gewiß, daß es ungelehrte Leute und Laien waren, kannten sie auch wohl, daß sie mit Jesu gewesen waren.

14 Sie sahen aber den Menschen, der geheilt worden war, bei ihnen stehen und hatten nichts dawider zu reden.

15 Da hießen sie sie hinausgehen aus dem Rat und handelten miteinander und sprachen:

16 Was wollen wir diesen Menschen tun? Denn das offenbare Zeichen, durch sie geschehen, ist allen kund, die zu Jerusalem wohnen, und wir können's nicht leugnen.

17 Aber auf daß es nicht weiter einreiße unter das Volk, lasset uns ernstlich sie bedrohen, daß sie hinfort keinem Menschen von diesem Namen sagen.

18 Und sie riefen sie und geboten ihnen, daß sie sich allerdinge nicht hören ließen noch lehrten in dem Namen Jesu.

19 Petrus aber und Johannes antworteten und sprachen zu ihnen: Richtet ihr selbst, ob es vor Gott recht sei, daß wir euch mehr gehorchen denn Gott.

20 Wir können's ja nicht lassen, daß wir nicht reden sollten, was wir gesehen und gehört haben.

21 Aber sie drohten ihnen und ließen sie gehen und fanden nicht, wie sie sie peinigten, um des Volkes willen; denn sie lobten alle Gott über das, was geschehen war.

22 Denn der Mensch war über vierzig Jahre alt, an welchem dies Zeichen der Gesundheit geschehen war.

23 Und als man sie hatte gehen lassen, kamen sie zu den Ihren und verkündigten ihnen, was die Hohenpriester und Ältesten zu ihnen gesagt hatten.

24 Da sie das hörten, hoben sie ihre Stimme auf einmütig zu Gott und sprachen: HERR, der du bist der Gott, der Himmel und Erde und das Meer und alles, was darinnen ist, gemacht hat;

25 der du durch den Mund Davids, deines Knechtes, gesagt hast: "Warum empören sich die Heiden, und die Völker nehmen vor, was umsonst ist?

26 Die Könige der Erde treten zusammen, und die Fürsten versammeln sich zuhauf wider den HERRN und wider seinen Christus":

27 wahrlich ja, sie haben sich versammelt über deinen heiligen Knecht Jesus, welchen du gesalbt hast, Herodes und Pontius Pilatus mit den Heiden und dem Volk Israel,

28 zu tun, was deine Hand und dein Rat zuvor bedacht hat, daß es geschehen sollte.

29 Und nun, HERR, siehe an ihr Drohen und gib deinen Knechten, mit aller Freudigkeit zu reden dein Wort,

30 und strecke deine Hand aus, daß Gesundheit und Zeichen und Wunder geschehen durch den Namen deines heiligen Knechtes Jesus.

31 Und da sie gebetet hatten, bewegte sich die Stätte, da sie versammelt waren; und sie wurden alle voll des Heiligen Geistes und redeten das Wort Gottes mit Freudigkeit.

32 Die Menge aber der Gläubigen war ein Herz und eine Seele; auch keiner sagte von seinen Gütern, daß sie sein wären, sondern es war ihnen alles gemein.

33 Und mit großer Kraft gaben die Apostel Zeugnis von der Auferstehung des HERRN Jesu, und war große Gnade bei ihnen allen.

34 Es war auch keiner unter ihnen, der Mangel hatte; denn wie viel ihrer waren, die da Äcker oder Häuser hatten, die verkauften sie und brachten das Geld des verkauften Guts

35 und legten es zu der Apostel Füßen; und man gab einem jeglichen, was ihm not war.

36 Joses aber, mit dem Zunamen Barnabas (das heißt: ein Sohn des Trostes), von Geschlecht ein Levit aus Zypern,

37 der hatte einen Acker und verkaufte ihn und brachte das Geld und legte es zu der Apostel Füßen.

1 A, i a raua e korero ana ki te iwi, ka puta ohorere mai ki a raua nga tohunga, te rangatira o te temepara me nga Haruki,

2 He nui te pawera mo ta raua ako i te iwi, mo te kauwhau hoki i runga i a Ihu i te aranga mai i te hunga mate.

3 Na ka mau o ratou ringa ki a raua, meinga ana kia tiakina kia ao ra ano te ra, i te mea hoki kua ahiahi.

4 Otira he tokomaha o te hunga i rongo i te kupu i whakapono, a ko te tokomaha o nga tangata me te mea e rima mano.

5 Na i te aonga ake ka huihui o ratou rangatira, nga kaumatua, me nga karaipi ki Hiruharama,

6 Ratou ko te tino tohunga, ko Anaha, ko Kaiapa, ko Hoani, ko Arehanara, me nga whanaunga katoa o te tohunga nui.

7 A, no ka whakaturia raua ki waenganui, ka ui ratou, Tena koa te mana, te ingoa ranei, i meatia ai tenei e korua?

8 Katahi a Pita, ki tonu i te Wairua Tapu, ka mea ki a ratou, E nga rangatira o te iwi, e nga kaumatua, o Iharaira.

9 Mehemea ki te uiuia maua aianei mo te mahi pai i mahia ki te tangata haua, i peheatia taua tangata i ora ai;

10 Kia mohio koutou katoa, me te iwi katoa o Iharaira, na te ingoa o Ihu Karaiti o Nahareta, i ripekatia na e koutou, i whakaarahia ra e te Atua i te hunga mate, nana tenei i tu ora ai i to koutou aroaro.

11 Ko ia te kohatu i whakakahoretia na e koutou, e nga kaihanga, a kua meinga nei hei mo te kokonga.

12 Kahore hoki he ora i tetahi atu: kahore hoki he ingoa ke atu i raro o te rangi kua homai ki nga tangata, e ora ai tatou.

13 Na ka kite ratou i te maia o Pita raua ko Hoani, a ka matau ki a raua ehara i te mea whakaako, engari he hunga kuware, ka miharo ratou; ka mohio hoki he hoa raua no Ihu.

14 Ka kite hoki i te tangata i whakaorangia e tu tahi ana ratou, kahore rawa i taea tetahi kupu whakahe ma ratou.

15 Na ka tono ratou i a raua kia haere i waho o te runanga, a ka korerorero ki a ratou ano,

16 Ka mea, Me aha e tatou enei tangata? ka kite katoa nei hoki te hunga e noho ana i Hiruharama, he merekara nui kua meinga nei, a e kore e ahei te whakakorekore e tatou.

17 Otiia, kia kaua ai e horapa atu ki roto ki te iwi, kia kaha ta tatou whakawehi i a raua, kei korero ki tetahi tangata a muri nei i runga i tenei ingoa.

18 A karangatia ana raua e ratou, ka mea ki a raua, Kia kaua rawa e korero, kia kaua e whakaako, i runga i te ingoa o Ihu.

19 Na ka whakahoki a Pita raua ko Hoani ki a ratou, ka mea, Whakaaroa e koutou, ka tika ranei ki te aroaro o te Atua ko koutou kia whakarangona, kaua te Atua?

20 E kore hoki e ahei kia kaua e korerotia e maua nga mea i kite ai, i rongo ai matou.

21 Heoi whakawehi ana ano ratou i a raua, a tukua ana kia haere, kihai hoki i kitea he mea e whiua ai raua, i wehi i te iwi: i whakakororia katoa nei nga tangata i te Atua mo taua mea i meatia;

22 No te mea kua neke atu i te wha tekau nga tau o te tangata i meinga nei ki a ia tenei merekara whakaora.

23 A ka oti raua te tuku, ka haere ki o raua hoa, a korerotia ana nga mea katoa i korero ai nga tohunga nui me nga kaumatua ki a raua.

24 A, i to ratou rongonga, ka karanga ake ratou ki te Atua, he kotahi te reo, ka mea, E te Ariki, nau nei i hanga te rangi me te whenua, te moana, me o reira mea katoa:

25 Nau te kupu i korerotia e te Wairua Tapu, na te mangai o to matou matua, o tau pononga, o Rawiri, He aha ka nana ai nga Tauiwi, ka whakaaro horihori ai nga iwi?

26 I whakatika ake nga kingi o te whenua, i huihui ngatahi nga rangatira, ki te whawhai ki te Ariki raua ko tana Karaiti.

27 He pono nei hoki te huihuinga ki tenei pa o Herora, o Ponotia Pirato, o nga Tauiwi, ratou ko te iwi o Iharaira, ki tau Tama tapu, ki a Ihu i whakawahia nei e koe,

28 Ki te mea i ta tou ringa, i ta tou whakaaro i whakatakoto ai i mua kia meatia.

29 Na, titiro iho, e te Ariki, aianei ki a ratou kupu whakawehi: tukua mai hoki ki au pononga kia tino maia te korero i tau kupu,

30 Ko koe ia e totoro mai ana tou ringa ki te whakaora; kia meatia hoki te tohu, he mea whakamiharo i runga i te ingoa o tau Pononga tapu, o Ihu.

31 I te mutunga o ta ratou inoi, ka ngaueue te wahi i mine ai ratou, a ki katoa ratou i te Wairua Tapu, na, maia noa atu ratou ki te korero i te kupu a te Atua.

32 Kotahi ano ngakau, kotahi ano wairua o te mano o te hunga whakapono: kihai ano tetahi o ratou i mea, mana ake tetahi o ana taonga; heoi he mea huihui a ratou mea katoa.

33 A nui atu te kaha i whakapuakina ai e nga apotoro te aranga o te Ariki, o Ihu; he nui ano te aroha noa i runga i a ratou katoa.

34 Kahore hoki tetahi o ratou i hapa: ko te hunga hoki he kainga, he whare o ratou, hokona atu ana e ratou, a mauria ana mai nga utu o nga mea i hokona,

35 Whakatakotoria ana ki nga waewae o nga apotoro: na ka tuwhaina ma ia tangata, ma ia tangata, he mea whakarite ki te mate o ia tangata.

36 A ko Hohi i huaina e nga apotoro ko Panapa, ko te tikanga tenei ina whakamaoritia, ko te Tama a te whakamarietanga, he Riwaiti, ko Kaiperu tona kainga,

37 He wahi whenua tona, na hokona atu ana, mauria ana nga moni, whakatakotoria ana ki nga waewae o nga apotoro.